Melodifestivalen 2021: Auch The Mamas und Dotter wahrscheinlich dabei

Beim Finale des Melodifestivalen im März trennte The Mamas und Dotter nur ein Punkt. The Mamas gewannen – und hätten nach Rotterdam fahren sollen. Am Ende stand keiner der Künstlerinnen dort auf der Bühne. Deshalb versuchen sie es nun erneut beim Melodifestivalen 2021. Das schreibt der für gewöhnlich sehr gut informiert Tobbe Ek vom schwedischen Aftonbladet.

Demnach sollen seit der Absage des Eurovision Song Contest in Rotterdam jede Menge Lieder für The Mamas geschrieben worden sein. Dotter auf der anderen Seite ist im (Spät-)Sommer in mehreren Songwriting-Camps gesichtet worden, deren Ziel genau das Schreiben von Beiträgen für das Melodifestivalen ist.

The Mamas, die aus Loulou Lamotte (39), Ash Haynes (33) und Dinah Yonas Manna (39) bestehen, wären am liebsten direkt vom schwedischen Fernsehen SVT für den ESC 2021 in Rotterdam nominiert worden. Das sagten sie im Mai zur Zeitung. Doch aufgrund der verschiedenen angebotenen Lieder hätten sie sich nun doch dafür entschieden, erneut im Wettbewerb anzutreten und um den Sieg mitzusingen.

The Mamas – Move 

Laut einer Quelle, auf die sich das Aftonbladet bezieht, habe Dotter einen Song, „der definitiv dabei sein und um die vorderen Plätze kämpfen wird.“ Mit ihrem diesjährigen Beitrag „Bulletproof“ verpasste Dotter den Sieg wie gesagt nur haarscharf. Dieser entwickelte sich aber zu einem Fan-Favoriten. Aktuell ist sie damit in der dritten Runde des ESC kompakt Second Chance Contest in Triell 11 vertreten.

Dotter -Bulletproof

Folgende Acts stehen damit bereits (sehr wahrscheinlich) für das Melodifestivalen 2021 fest:

1. Julia Alfrida (Siegerin P4 nästa ist definitiv gesetzt)
2. Tusse Chiza
3. Sannex
4. Sami Rekik (von Medina) und Wahl (von SödraSidan)
5. The Mamas
6. Dotter

Alle 28 Teilnehmer des Wettbewerbs werden voraussichtlich auch in diesem Jahr bei einem Pressetermin offiziell bekanntgegeben (also 27 plus Julia Alfrida). Wir halten Euch entsprechend auf dem Laufenden und berichten auch über weitere Namen, die vorab bekanntgegeben werden.


21 Kommentare

  1. Ich habe nie nachvollziehen können was an dem Song von Dotter so außergewöhnlich und toll gewesen sein soll. Ich war froh das The Mamas im Frühjahr das Melodifestivalen gewonnen haben. Ihr Song würde zwar auch kein Innovationspreis gewinnen, ging aber wenigstens ins Ohr.

    • Ich stimme dir zu.
      Aber es gibt Leute, die wollen da unbedingt das ganz Große sehen oder hören. Mit anderen Meinungen haben sie ihre Probleme.

      • Alternativ würde ich auch ein ESC Privat Special „Lockdown-bored ESC stars and their sex tapes“ akzeptieren.

      • Wer jetzt verzweifelt oder gar gelangweilt ist, kann ja bei der Abstimmung auf ESCaperadio mitmachen. Es geht um die persönlichen 10 Favoriten aus allen ESC-Beiträgen oder VE-Beiträgen ever für eine Silvesterabend-Playliste.
        Die Spassvögel, wie soll man sich denn da entscheiden, wenn man Karin heisst😳?

  2. Dotter 😍
    Bulletproof war schon mega, aber Lieder von ihr wie Evolution, Backfire und jetzt Vinter jag var sexton machen sie definitiv zu meiner Lieblingsschwedin!!

  3. The Mamas dürften 2021 nicht am Melodifestivalen teilnehmen, da sie schon dieses Jahr und vor zwei Jahren schon antraten. Im Regelwerk des Melodifestivalen steht, daß ein Künstler zweimal hintereinander teilnehmen darf und dann aussetzen muß. Dotter war dieses Jahr Kandidatin und darf nächstes Jahr erneut teilnehmen.

    • Ach so, das wußte ich nicht. Vielleicht machen sie mal eine Ausnahme, weil der ESC 2020 ja nicht stattgefunden hat und The Mamas deshalb nicht auftreten konnten.

      • The Mamas sind allerdings 2019 nicht als offizielle Gruppe aufgetreten, sie waren doch Begleitsänger von John Lundvik, anders ist es vermutlich bei Hanna Ferm, 2019 offiziell mit Liamoo und 2020 Solo..

  4. Das mit The Mamas wäre ja mal interessant. Ich glaube das hat es noch nie oder wenn doch lange nicht gegeben, dass die aktuellen Mello-Sieger im Folgejahr nochmal am Melodifestivalen teilnehmen.

    • Ich habe das mal durchgearbeitet, man hat ja sonst nichts zu tun 😉
      Mello-Sieger, die im Folgejahr wieder angetreten sind, gab es zwölf:
      Svante Thuresson 1967
      Östen Warnebring 1968
      Tommy Körberg 1971 (’70 ist wegen ESC-Boykott ausgefallen)
      Family Four 1972 (der bisher einzige Fall eines Mello-Doppelsieges)
      Göran Fristorp 1974 (Band-Mitglied von „Malta/Nova“)
      Ted Gärdestad 1980
      Kikki Danielsson 1983 (Hälfe von „Chips“)
      Lotta Engberg 1988
      Christer Björkman 1993
      Friends 2002
      Afro-Dite 2003
      und zuletzt Fame 2004.
      Es kam also schon häufiger vor, allerdings in der Tat seit längerer Zeit nicht.

      • Erstaunlich. Danke sehr.
        Wäre ja spannend, wer ihnen, im Falle eines erneuten Sieges, den Sångfågeln überreicht, wenn sie doch selbst das Jahr davor gewonnen haben.
        Ich tippe auf John Lundvik.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.