Website-Icon ESC kompakt

Melodifestivalen 2022 – Das sind alle 28 Acts für die schwedische ESC-Vorentscheidung

Am frühen Mittwochmorgen hat das schwedische Fernsehen SVT die zweite Hälfte des diesjährigen Startfelds für das Melodifestivalen 2022 präsentiert (Aufmacherfoto). Wie bereits am Freitag, als der die erste Hälfte veröffentlicht wurde, erfolgt die Bekanntgabe per Pressemeldung und über Social-Media-Kanäle.

Hier ist das gesamte Startfeld. Wir ergänzen weitere Informationen zu den Acts im Laufe des Tages.

1) Bananas
Malou Prytz
Songwriter: Alice Gernandt, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Joy Deb, Linnea Deb

Malou Prytz zählt mit ihren 18 Jahren (sie wird im März 19) schon zu den Veteraninnen beim Melodifestivalen. 2019 nahm sie als 15-Jährige mit „I Do Me“ zum ersten Mal am Mello teil und kam direkt ins Finale (wo sie dann Letzte wurde). Gleich im Jahr drauf versuchte sie es mit „Ballerina“ erneut, scheiterte da aber in der Andra Chansen. In diesem Jahr könnten aller guten Dinge drei sein.

2) Best to Come
Lisa Miskovsky
Songwriter: Lisa Miskovsky, David Lindgren Zacharia

3)Face in the Crowd
Browsing Collection
Songwriter: Carolina Karlsson, Mimi Brander, Moa Lenngren, Nora Lenngren, Sandra Bjurman,
Jimmy Wahlsteen

4) Higher Power
Anna Bergendahl
Songwriter: Anna Bergendahl, Thomas G:son, Bobby Ljunggren, Erik Bernholm

Über die Teilnahme von Anna Bergendahl war bereits spekuliert worden. Mal hieß es, sie würde nicht dabei sein, dann vielleicht doch. 2010 gewann sie das Melodifestivalen, kam aber nicht ins ESC-Finale. Nach einigen Jahren Pause schaffte sie es mit „Ashes to Ashes“ im Jahr 2019 und „Kingdom Come“ 2020 beide Male ins Mello-Finale – und hatte jeweils große Hits in Schweden – und bei den internationalen Fanclubs.

Bekannt wurde Anna Bergendahl beim schwedischen Idol 2008. Neben der Musik verfolgte sie später (und auch jetzt noch) ihre akademisches Ausbildung zur Ärztin. Im letzten Jahr war sie auch beim Melodifestivalen dabei – und zwar als Songwriterin für Frida Green.

5) In i dimman (Hinein in den Nebel)
MEDINA
Songwriter: Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Sami Rekik, Dino Medanhodzic, Ali Jammali

Medina war in den 2010er Jahren ein, wenn nicht das erfolgreichste schwedische Hip-Hop-Duo. Sami Rekik und Ali Jammali lernten sich 2002 kennen und nahmen noch im selben Jahr gemeinsam Musik auf. Im folgenden Jahr folgte die erste Single, später auch ein Album. Der große Durchbruch folgte dann 2012 mit dem Album Hayat und der Single „Där palmerna bor“ (Wo die Palmen wohnen). Den schwedischen Sommerhit des Jahres lieferten sie 2013 mit „Miss Decibel“. Im Jahr 2018 gab das Duo seine Auflösung bekannt. Im letzten Jahr gab es allerdings beim Melodifestivalen ein Wiedersehen mit der einen Hälfte, Sami Rekik. Dort trat er zusammen mit WAHL und dem Lied „90-talet“ auf.

6) Innocent Love
Robin Bengtsson
Songwriter: David Lindgren Zacharias, Victor Sjöström, Victor Crone, Viktor Broberg, Sebastian Atas

Drei Mello-Teilnahmen und ein fünfter Platz beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew stehen bereits in der Vita von Robin Bengtsson. Seinen Durchbruch hatte er 2008 beim schwedischen Idol. Bei seinem Mello-Debüt 2016 erreicht er mit „Constellation Prize“ den fünften Platz; im Jahr darauf holte er sich mit „I Can’t Go On“ den Sieg. Im letzten Jahr versuchte er es dann erneut bei der Vorentscheidung und kam mit „Take a Chance“ im Finale auf den achten Platz. Sein Beitrag 2022 soll ein starker Poptitel sein, der perfekt zum ihm passt und ihn direkt ins Finale bringen sollte.

7) La Stella
Tenori
Songwriter: Dan Sundquist, Kristian Lagerström, Marcos Ubeda, Bobby Ljunggren, Sarah Börjesson
Wassberg

Auch über Tenori hatte das Aftonbladet bereits vorab berichtet. Dabei soll es sich um ein Duo handeln, das ähnliche Musik macht wie Il Volo (ESC 2015). Es sind zwei Männer, die etablierte Tenöre sind und wirklich singen können sollen. Bezüglich des Musikstils des Mello-Beitrags sprach eine Quelle von „modernem Opernpop, der gleichzeitig nach Pet Shop Boys und Erasure klingt.“

8) Let there be Angels
Shirley Clamp
Songwriter: Mats Tärnfors, Pelle Nylén, Shirley Clamp, Jakob Skarin

9) Lyckligt slut (Glückliches Ende)
Lancelot
Songwriter: Lancelot Hedman, Niklas Carson Mattsson

Carl Sör Lancelot Hedman oder auch Lance Hedman Graaf ist der Sohn von Magdalena Graaf und Magnus Hedman. Hannah Graf, die Schwester seiner Mutter, stand 2006 schon auf der Mello-Bühne und besang einen „Naughty Boy“ (blieb aber im Semi hängen). Lance hat auch schon musikalische Erfahrungen und als Bestandteil des Duos Lance & Linton erfolgreich Musik veröffentlicht. Auch sonst ist er in der schwedischen Öffentlichkeit recht bekannt.

10) My Way
Tone Sekelius
Songwriter: Anderz Wrethov, Tone Sekelius

11) Suave
Alvaro Estrella
Songwriter: Linnea Deb, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Joy Deb, Alvaro Estrella

Auch bei Alvaro Estrella lag das Aftonbladet mit seinen Recherchen richtig. 2014 bliebt der Sänger mit seinem „Bedroom“ im Mello-Teilfinale hängen. 2020 kam er zusammen mit Mendez und „Vamos Amigos“ auf den elften Platz im Finale. Mit „Baila Baila“ wurde er 2021 dann im Finale Zehnter. Erwartungsgemäß tritt er wieder mit Latinopop an – und könnte nun den neunten Platz erreichen?

12) Synd om dig (Schade um/für dich)
Malin Christin
Songwriter: Jonathan Lavotha, Oliver Heinänen, Malin Christin

13) The End
Angelino
Songwriter: Angelino Markenhorn, Julie Aagaard, Melanie Wehbe, Thomas Steengaard

Ein vollständiger Newcomer in der Mello-Blase ist der 23-jährige Angelino Markenhorn, der unter seinem Vornamen auftritt. Er hat schon diverse eigene Titel und Cover auf Youtube, Instagram und Tiktok veröffentlicht. Im Sommer war er dann in einem der Songwriting Camps dabei. Beim Mello soll er nun mit einem Song von Thomas Stengaard antreten, der schon auf der Autorenliste von ESC-Hits wie „Only Teardrops“, „You Let Me Walk Alone“ und „El Diablo“ steht. Das könnte also gefälliger Mainstream-Pop werden.

14)
Till Our Days Are Over
Lillasyster
Songwriter: Jimmy Jansson, Palle Hammarlund, Ian-Paolo Lira, Martin Westerstrand

 

Diese 14 Acts stehen bereits seit letztem Freitag als Teilnehmer/innen des Melodifestialen 2022 fest. Hier haben wir die Acts vorgestellt.

1) Bigger Than The Universe 
Anders Bagge 
Songwriter: Anders Bagge, Jimmy Jansson, Peter Boström, Thomas G:son 

2) Bluffin 
LIAMOO 
Songwriter: Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Sami Rekik, Dino Medanhodzic, Ali Jammali 

3) Freedom 
Faith Kakembo 
Songwriter: Laurell Barker, Anderz Wrethov, Palle Hammarlund, Faith Kakembo 

4) Fyrfaldigt hurra! 
Linda Bengtzing 
Songwriter: Thomas G:son, Linda Bengtzing, Myra Granberg, Daniel Jelldéus 

5) Hallabaloo 
Danne Stråhed 
Songwriter: Danne Stråhed, Fredrik Andersson, Erik Stenhammar 

6) Hold Me Closer 
Cornelia Jakobs 
Songwriter: Isa Molin, David Zandén, Cornelia Jakobsdotter 

7) I Can´t Get Enough
Cazzo Opeia
Songwriter: Bishat Araya, Jakob Redtzer, Cazzi Opeia, Paul Rey 

8) I Want To Be Loved 
Samira Manners
Songwriter: Samira Manners, Fredrik Andersson 

9) Moving Like That
Omar Rudberg
Songwriter: Omar Rudberg, Gustav Blomberg, Amanda Kongshaug, Kristin Marie 

10) Run To The Hills
Klara Hammarström
Songwriter: Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Julie Aagaard, Anderz Wrethov, Klara Hammarström

11) Shut Me Up
Tribe Friday
Songwriter: Isak Gunnarsson, Robin Hanberger Pérez, Noah Deutschmann 

12) Som du vill
THEOZ
Songwriter: Tobias Lundgren, Axel Schylström, Tim Larsson, Elize Ryd, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt 

13) Tror du att jag bryr mig
Niello & Lisa Ajax
Songwriter: Yvonne Dahlbom, Niklas ”Niello” Grahn Linroth, Jesper Welander 

14) Änglavakt
John Lundvik
Songwriter: Anderz Wrethov, Elin Wrethov, Benjamin Rosenbohm, Fredrik Sonefors, John Lundvik 

Das Melodifestivalen wird wieder über sechs Samstage im Februar und März ausgetragen. Zunächst gibt es vier Vorrunden, in denen jeweils sieben Songs vorgestellt werden. Die besten beiden ziehen direkt ins Finale ein, das am 12. März in Stockholm stattfindet. Die Lieder auf den Plätzen drei und vier kommen in das neue Semifinale, das bisher Andra Chansen (Zweite Chance) hieß. Vier von ihnen ergänzen die direktqualifizierten Beiträge im Finale, so dass dort also zwölf Aufritte zu sehen und zu hören sind. Der bzw. die Siegerin wird dann zu 50% von einem internationalen Juryvoting und zu 50% vom Televoting bestimmt.


Die mobile Version verlassen