Jetzt geht’s los! Das Melodifestivalen 2020 startet in Linköping mit dem ersten Halbfinale – und Schweden steht die nächsten Wochen Kopf. Vier Halbfinale, eine Andra Chans und dann das große Finale am 7. März in der Friends Arena in Stockholm. Welcher der 28 glücklichen Acts, die es ins Startfeld geschafft haben, wird den Sieg davon tragen und Schweden beim ESC vertreten dürfen? Im aktuellen Schlagervännerna-Podcast tippte Nanne Grönvall auf Felix Sandman (Aufmacherbild), Hanna Ferm oder Anna Bergendahl.
Im Gegensatz zur ewigen Barbara Schöneberger überlässt das schwedische Fernsehen SVT immer wieder unterschiedlichen Personenkonstellationen die Moderation. In diesem Jahr dürfen David Sundin, Linnea Henriksson und Lina Hedlund zeigen, was sie dabei drauf haben.
Der Ablauf des Melodifestivalen unterscheidet sich in diesem Jahr nicht von anderen Jahren. Wir bieten Euch für die vier Halbfinale und Andra Chancen jeweils einen Live-Chat an. Für das Finale gibt es dann einen moderieren Live-Blog. Die Sendung heute Abend beginnt um 20:00 Uhr und kann hier live verfolgt werden.
Die sieben Beiträge, die heute Abend antreten, haben wir auf Basis eines ersten Snippets schon einmal im Quick-Check bewertet. Das schwedische Fernsehen stellt außerdem hier zeitweise Ausschnitte von Probenvideos und am Nachmittag auch längere Teile der Lieder online. So könnt Ihr Euch schon einmal optimal auf die Show einstimmen.
Diese Beiträge treten heute Abend an. Zwei davon kommen direkt ins Finale, zwei in die Andra Chancen. Drei Titel scheiden aus:
1. The Mamas – Move
Autoren: Melanie Wehbe, Patrik Jean, Herman Gardarfve
2. Suzi P – Moves
Autoren: Joy Deb, Suzi Pancekov, Aniela Eklund, Malou Ruotsalainen, Chanel Tukia, Kenny Silverdique
3. Robin Bengtsson – Take A Chance
Autoren: Jimmy Jansson, Karl-Frederik Reichhardt, Marcus Winther-John
4. Malou Prytz – Ballerina
Autoren: Thomas G:son, Peter Boström, Jimmy Jansson
5. OVÖ – Inga problem
Autoren: Nicholas Frandsen, Lukas Nathanson, Jean-Willy Akofely, Nickie Osenius Kouakou
6. Sonja Aldén – Sluta aldrig gå
Autoren: Bobby Ljunggren, David Lindgren Zacharias, Sonja Aldén
7. Felix Sandman – Boys With Emotions
Autoren: Tony Ferrari, Parker James, Peter Thomas, Philip Bentley, Nicki Adamsson, Felix Sandman
Welcher Beitrag ist Dein Favorit im 1. Halbfinale des Melodifestivalen 2020? (die Umfrage ist bis Samstag 20 Uhr geöffnet)
- 4. Malou Prytz – Ballerina (27%, 29 Votes)
- 7. Felix Sandman – Boys With Emotions (24%, 26 Votes)
- 3. Robin Bengtsson – Take A Chance (23%, 25 Votes)
- 1. The Mamas – Move (19%, 21 Votes)
- 6. Sonja Aldén – Sluta aldrig gå (4%, 4 Votes)
- 5. OVÖ – Inga problem (3%, 3 Votes)
- 2. Suzi P – Moves (1%, 1 Votes)
Total Voters: 109


Hmh, okay. Dann also Malou und The Mamas in die Andra Chansen.
Für den Song freue ich mich, aber nicht für Robin.
Robin Bengtsson mag ich so gar nicht – sorry
Schatzi merkt man die Erleichterung an, denn der Gesang ist nicht mehr so wackelig wie vorhin.
rubbel rubbel
Ich mag die avicii-mäßigen Strophen, dann baut es sich mehr oder weniger dramatisch auf, man erwartet einen Knaller-Refrain, doch auf den wartet man vergeblich.
Hört sich jetzt irgendwie aber besser an .
Ich komme gerade von den Norwegern rüber. Dort hat sich Magnus Bokn mit „Over the Sea“ fürs Finale qualifiziert. Ein ziemlich guter Song und Auftritt.
Das Ergebnis aus Norwegen ist ein Desaster!
Ich hoffe wenn Finals laufen spoilerst du nicht mehr. Schaue jetzt MGP nach und weiß schon wie es ausgeht. 🙁
Sieh an, Felix nur AC, kleine Überraschung.
Felix muß nachsitzen? Wieder einmal enttäuschen die schwedischen Zuschauer!
Uh was? Naha beim ersten mal war er auch AC.
Mamas im Finale!!!!!!
Malou & Felix in Andra Chancen. Überraschung.
Das ist mal eine echte Überraschung.
Überraschung, Felix nicht im Finale
Hat schon mal jemand aus Andra Chancen das MF gewonnen ?
Robin Stjernberg
Das freut mich jetzt aber wirklich! 🙂
cool, Balerina ist im AC
Die Mamas im Finale: ich flipp aus! Die Damen haben besser bei den Zuschauern abgeschnitten als Felix. Hätte das nicht gedacht.
Ist eben eine Familienshow.
Und wieder einmal bewiesen: Wer im Mello auf Schwedisch singt, fliegt raus.
Mamaz war jetzt wohl klar. Aber Sonja war große Klasse. 👍
Die richtigen 4 sind weiter , nur anders als gedacht 😉😉😉😉😉
Geil das Felix nur AC ist. Puh…. Sonja leider raus und Malou auch nur AC. Sehr schade. Die Mamas hätte ich nicht gebraucht. Weder in AC noch im Finale.
Schweden setzt wohl auf Leute mit ESC-Erfahrung und wählt sie direkt ins Finale.
Mamas ohne John gefallen mir musikalisch auch besser. Machen Laune.
Hm, naja, okay… seltsames Abstimmungsergebnis, aber immerhin sind sie nicht vorhersehbar, die Schweden!
Ich frag mich aber, wie das Lied der Mamas beim ESC klingen würde, wenn sie nur noch drei Backgroundstimmen hätten. Da wäre doch sicher die Wucht ein Stück weit weg.
Na ja, die Top 4 war sehr vorhersehbar. Nur eben nicht die Reihenfolge.
Ja gut, stimmt schon. Kann ja auch knapp gewesen sein.
Felix ist für euch eine Überraschung?
Fand den Song relativ schwach, der braucht auch im AC Glück, dass er einen leichten Gegner bekommt.
Perfekt 👍🏻
Echte Überraschung dass Felix nur AC kam nachdem die Halle bei jedem kleinen Mucks von ihm fast ausgeflippt wäre. Beim ersten Auftritt der Mamas war die Stimmung in Linköping noch ziemlich verhalten, erst nach dem zweiten Auftritt lauter Applaus. Sonja Aldén wurde auch richtig gefeiert aber da können die Schweden ihre ESC Chancen schon ganz realistisch einschätzen und wählen das trotz der Wertschätzung nicht weiter. Allem in allem geile Show hier live 😊
Robin und die Mamas. Könnten sich eigentlich auch zusammentun.
Ich fand robin fabelhaft. Schade kann man den song bis in fünf wochen nicht mehr hören.
Das resultat warbziemlich erwartbar. Es ist fast wie letztes jahr beim esc. Die prognosen passen fast zu 100%. Es gibt kaum noch überraschungen. Schade eigentlich
Nach dem 4. Semi kann man alle Lieder hören. Also nur 3 Wochen warten
Danke Schweden für den schönen Abend.
Naja, es ist schon überraschend, dass Felix nur AC ist. Zum Glück!
Den Bengtson mit seinem schwachen Song hätte ich nicht gebraucht. Aber die Mamas sind eine tolle Überraschung. Sie hatten meiner Meinung nach den stärksten gesanglichen Auftritt. Es wundert mich das der Felix nicht ins Finale gekommen ist. Aber die Stimme war mir einfach zu schwach. Und dieses Ballerina fand ich ein Tick weniger langweilig, als diese lahme Ballade auf Schwedisch. Aber ich glaube den Beitrag für Schweden in Rotterdam haben wir bei diesem Halbfinale noch nicht gesehen.
bei den mamas gruselt es mir!
man will wohl wieder die jurys umgarnen?
und wo war eigentlich ace wilder?
sollte die nicht background singen bei ballerina oder war sie die tänzerin?
ich habe jedenfalls nicht viel verpasst.
Ich habe gelesen, dass Ace am Staging mitgearbeitet hat. Aber sonst nichts weiter dazu beitrug.
danke für die info – ich habe zwar irgendwo gelesen,daß sie eine der backgroundsängerinnen ist aber egal – der song taugt eh nix.
ISA, die auch schon mal am Mello teilgenommen hat war Backgroundsängerin.
Die Show war auf jeden Fall kurzweilig und die Moderatoren haben das Ganze gut gemacht. Die Einspieler zu den Kandidaten gehen aber gar nicht und man wünscht sich eine Vorspulfunktion.
Da lag ich gestern mit meinem Tipp gar nicht so schlecht – bis auf Malou Prytz und OVÖ – ich hatte ÖVO in der AC vermutet – sonst stimmt’s …
Man merke, schwedisch in schweden geht gar nicht. An dieser stelle möchte ich wieder mal bemerken, dass jedes land in landessprache singen sollte
Absolut, dann wär Cicciolina schon fix 😉
Absolut !
100 % Zustimmung!