Pressekonferenz nach dem 1. Halbfinale: Welche Starthälfte haben die Qualifikanten für das Finale gezogen?

0B5E035B-28F2-45D3-B052-5E70DD8AEEDF

Dieser Beitrag wird fortlaufend aktualisiert.

Direkt nach dem ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2019 findet nun die Pressekonferenz mit den Qualifikanten statt. Wir berichten diesmal nicht über das übliche PK-Blabla, sondern werden nur vermelden, wenn wir hier etwas wirklich Neues erfahren. Außerdem informieren wir natürlich darüber, in welche Starthälfte des großen Finales die Beiträge gelost wurden. Die Pressekonferenz wird hier auf YouTube übertragen.

Griechenland startet in der 1. Hälfte.

Weißrussland startet in der 2. Hälfte.

Serbien startet in der 2. Hälfte.

Zypern startet in der 1. Hälfte. Damit dürfte die Startposition 1 für das Finale doch schon klar sein, oder?

Estland startet in der 2. Hälfte.

Tschechien startet in der 1. Hälfte.

Australien startet in der 2. Hälfte. Dazu wird „Limits“ von Paenda  – ein gutes Zeichen für Österreich?

Island startet in der 2. Hälfte.

San Marino startet in der 1. Hälfte.

Slowenien startet in der 1. Hälfte.

Damit beenden wir unsere Berichterstattung für heute und amüsieren uns gleich noch im Euroclub. Habt eine gute Nacht und stay tuned!


43 Kommentare

  1. Tamta wird kaum ein zweites Mal als 1. rausmüssen, da findet sich schon noch ein anderes Lied für einen schwungvollen Einstieg.

  2. Ich glaube, dass Tschechien ein heißer Kandidat für Startnr. 1 ist
    Tamta wird bestimmt eine spätere Nr. bekommen

  3. Nachdem Zypern im Halbfinale schon die Startnummer Eins hatte, könnte es entweder auf Griechenland oder ein Land hinauslaufen, das sich im zweiten Halbfinale für das Finale qualifiziert.

  4. Der Auslosungs-Modus ist doch eine Farce… Sie sollten im Pott nach den Semis und für die big 6 immer 50/50 erste und 2. Hälfte drin haben, das wäre gerechter…

    • Eigentlich müsste es ja Aserbaidschan sein, sofern es sich qualifiziert am Donnerstag. Denn seit 2016 hat jedes mal die letzte Startnr. des ZWEITEN Semifinals das Finale eröffnet

      • Müsste nach derzeitigem Gefühl San Marino werden, und dann dürfte auch schon good old Germany folgen. Mark my words

    • Ja absolut logisch, natürlich setzt man den großen Sieg-Favoriten auf die 2, wer kennt es nicht?! Du bist auch ein Vogel.

      • Kathy Kirby hatte 1965 auch die Startnummer Zwei und belegte Platz Zwei!

      • Nein, wäre es nicht, denn dann hätte die Startnummer Zwei nicht mehr den Ruf des „Todesslot“!

      • sehe ich auch so, kann man mit einem Mitfavoriten nicht machen, würde, wenn es schief geht, zu viele Diskussionen hervorrufen

  5. Zypern kriegt niemals nochmal die Startnummer 1. Wenn dann Aserbaidschan, um die Tradition der vergangenen Jahre fortzusetzen.

  6. @Dina

    Beim ESC 2011 in Düsseldorf hatte Bosnien-Herzegowina auch die Startnummer Zwei und belegte den sechsten Platz.

    Beim ESC 2003 in Riga landete Österreich mit Startnummer Zwei auf dem sechsten Platz und im Jahr davor belegte Großbritannien mit Startnummer Zwei den dritten Platz.

  7. Mittlerweile werden eben die am wenig aussichtsreichsten Songs auf die 2 gesetzt. Deswegen hat der Slot so einen schlechten Ruf. Für eine Ballade ist es natürlich auch ein wenig Gift so früh ranzumüssen. Deswegen fände ich es auch fairer am Anfang erst mal ein oder zwei Upbeat-Songs zu spielen. Dann ist auch der Wunsch nach etwas ruhigerem da.

    Tschechien auf die 1 wäre auch unfair. Die bekommen fast immer schlechte Slots. 2016 Platz 11 im Semi, Platz 2 im Finale. Letztes Jahr dann auch 5 im Semi als Mitfavorit und dann 14 im Finale (schlechtester Slot der 2. Hälfte). Gut jetzt war es mal die 6 im Semi. Ist aber auch nicht so dolle.

  8. Zypern wird kaum eröffnen, ich nehme an San Marino. Schweden wäre auch ein guter Opener, falls sie in die erste Hälfte gelost werden. In der zweiten Hälfte ist ja kaum noch Platz…..

    • In der unteren Hälfte sind nur noch drei freie Plätze und ich tippe mal, daß diese an Schweden, Nordmazedonien und die Schweiz gehen und die Malta oder Norwegen die Startnummer Eins im Finale bekommen.

  9. Diese Pressekonferenz war pures Comedygold!

    – Bei Australien wurde Austrias Song im Hintergrund abgespielt 😂
    – Hataris Trollerei, die Erste: Wir bedanken uns bei der Deutschen Bank und McDonalds!
    – Hataris Trollerei, die Zweite: Als nach der dritten Frage an Serhat eine Frage an Hatari kommt antwortet Klemens: „Vielleicht möchte ja Serhat die Frage ja auch noch beantworten“
    – Sloweniens Antwort auf die Frage „auf welcher Position würdet ihr am liebsten starten?“ – „Genau wegen solchen langweiligen Fragen würden wir bei Interviews am liebsten nach Hause gehen“. 😳

    • Lustig auch die Frage auf Russisch zur Weißrussin, ob sie vorhat, ihren Song bis zum Finale zu wechseln, wenn sie erfolgreich sein will.

    • Im Ernst jetzt? Habe ich gar nicht verfolgt. Wie cool ist das denn? Endlich mal eine unterhaltsame Pressekonferenz!

    • Die Slowenen haben mich extrem genervt mit ihrem arroganten Desinteresse. Wenn sie keinen Bock auf den Zirkus haben, hätten sie nicht mitmachen müssen.

  10. Australien 2. Hälfte! Super!
    Wenn ich fies bin, müsste ich sagen, jetzt müsste Duncan noch die 1. Hälfte ziehen am Donnerstag 😂😂 Entschuldigung. Aber ich glaube nämlich auch, Kate ist die Einzige, die Duncan noch schlagen kann (Mahmood und Bilal bestimmt nicht). Wobei, hat Salvador nicht auch aus der 1. Hälfte heraus gewonnen?
    In jedem Fall klasse für Kate. Ich bin so glücklich! 🙂
    (Ich würde aber Duncan den Sieg gönnen und Kate einen Dami Im Platz, nur fürs Protokoll ❤)

    • Wenn ich mich richtig erinnere waren zumindest die Sieger aus den Jahren 2014, 2015 und 2017 aus der ersten Hälfte. Spielt also keine große Rolle. Da es heuer viele nette der ähnliche Songs gibt, werden es manche der auffälligeren Songs vielleicht leichter haben. Serhat dürfte wohl einen Trash-Bonus haben, Island sowieso, Australien wird sicher im Televote weit kommen, die Performance wird aber wohl auch manche Jurymitglieder überzeugen, obwohl ihre klassische Stimme wirklich sehr schwach ist. Im zweiten Semi gibt es eigentlich fast nur „normale“ Songs, da hat Österreich ganz gute Chancen.

  11. Der alte Rochen Serhat hat uns in den Wettquoten tatsächlich überholt, das mal dazu. Trifft nicht einen Ton bis zum 2.Refrain und steht im Finale. Wie geil!

  12. Serhat hat beim Jury Durchgang wesentlich besser performed und ich denke, dass die Jury sehr großzügig war. Televotes kann ich mich kaum vorstellen, dass das Lied unter den besten 10 Songs vertreten war. Aber wird werden es ja direkt nach dem Finale erfahren.

    • Ich glaub ja, dass es andersrum war. 🙂
      Keinen müden Punkt von den Juries aber einiges von den Televotern (Nostalgiker, türkische Diaspora, „Einer-von-uns“-Bonus).

      • Nicht zu vergessen die unmusikalischen Gesangs-Legastheniker, die er mit der Botschaft des Songs und seinem Auftritt emotional abgeholt hat…

    • Nur bei einem signifikant großen Anteil von glatzköpfigen Juroren! ^^ Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass er in der Jury-Show plötzlich eine Gesangsstimme entwickelt, dafür klingt er im Song zu versoffen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.