Ryk hat seine EP „Parasite Future“ veröffentlicht

2018 nahm Ryk mit „You and I“ an der deutschen ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Lissabon“ teil und erreichte dort den 3. Platz. Danach widmete er sich zahlreichen anderen Projekten und verlegte seinen Lebensmittelpunkt nach Schweden. Im November 2020 hat er mit „Wonder Why“ eine neue Single veröffentlicht, heute folgte die aus fünf Liedern bestehende EP „Parasite Future“.

„Ich habe mich musikalisch in den letzten Monaten ganz schön ausgetobt und das war sehr befreiend. Die EP klingt auch genau so. Es gibt von allem etwas. Einige der Songs sind ganz im Stile der alten Platten: ausgetüftelte Harmonien, cineastische Klangwelten, große Atmosphären und alles was dazu gehört, um sich in der Musik zu verlieren. Andere sind hingegen etwas leichter, eingängiger, mit Fokus auf dem Gesang und der Geschichte dahinter.“

So hat Ryk „Parasite Future“ Ende letzten Jahres in einem ausführlichen Interview hier auf ESC kompakt beschrieben – und die Bandbreite der EP damit sehr treffen umrissen. Schon allein die Abfolge der Tracks zeugt von besonders viel Liebe fürs Details. So beginnt der erste Titel „Diamonds“ zunächst sehr ruhig nur mit Klavierbegleitung, um sich dann langsam aber sicher zu steigern. Bei dem „Rausschmeißer“-Song, dem namensgebenden „Parasite Future“, verhält es sich genau umgekehrt: Dieser beginnt sehr energiegeladen, um dann immer feiner zu werden und am Ende beinahe auszutröpfeln. Ein schöner Kreislauf also, den Ryks Werk hier nimmt und der den Zuhörer nach einer spannenden Reise am Ende gefühlsmäßig wieder dort absetzt, wo er gestartet ist.

Zwischen diesen beiden Liedern, die von den großen Gegensätzen leben und von dem für Ryk typischen Zusammenspiel zwischen elektronischen Klängen und klassischem Orchester, befinden sich drei weitere Tracks. Darunter ist mit „Wonder Why“ auch die vorab veröffentlichte Single, die wir bereits im vergangenen Jahr ausführlicher besprochen haben.

Auch „All He Wants“ und „West End“ waren auf den Streaming-Plattformen bereits im Vorfeld der heutigen EP-Veröffentlichung verfügbar. „All He Wants“ ist ein richtiger Ohrwurm und der poppigste Track auf „Parasite Future“. Der Harmoniegesang und die reduzierte Instrumentation, aus der vor allem auch die Perkussionsinstrumente herausstechen, wecken Erinnerungen an die 60er- und 70er-Jahre. Ryk wagt sich hier ganz nah an das Genre „Retro-Soul-Pop“ heran, das im deutschsprachigen Raum zum Beispiel von (Ex-ESC-Jurorin) Leslie Clio verkörpert wird.

„West End“ hingegen ist getragener und wirkt durch den zurückgelehnten Rhythmus fast etwas schwerfällig. Der Fokus liegt hier ganz eindeutig auf der Geschichte, die Ryk erzählt. Überhaupt lohnt es sich bei allen Liedern auch ganz genau auf den Text zu achten und darauf, was Ryk mit seinen Songs sagen will.

Mit „Parasite Future“ setzt Ryk nach fast dreijähriger Veröffentlichungspause ein großes musikalisches Ausrufezeichen und macht Lust auf seine zukünftigen Veröffentlichungen. Wir werden seinen Weg hier auf ESC kompakt natürlich weiterhin verfolgen.

Unser ausführliches Interview mit Ryk aus dem November 2020 findet Ihr hier.

Die EP „Parasite Future“ von Ryk ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei Apple Music und auf Spotify verfügbar.


27 Kommentare

  1. Mist, jetzt kann man wohl nicht mehr darauf hoffen, dass Ryk in diesem Jahr für „uns“ zum Song Contest fährt… Aber ich bin schon sehr gespannt die EP zu hören, danke für den schönen Bericht dazu!

  2. Ein großartiger Künstler😊

    Neben „Wonder Why“ gefällt mir „All He wants“ wirklich sehr gut. Schöner Groowe.😊

  3. Als Musikstudent muss ich unbedingt ein riesen Lob loswerden. Allein Diamonds hat so viele harmonische Wendungen, Trugschlüsse, Modiwechsel und ist ganz abseits vom poppigen Ablaufmuster. Ein wahrer Diamant, großartig!

  4. Unser Teilnehmer für Rotterdam 😍😍( Wunsch ).
    Toller Künstler , finde seine Musik total schön und “ wonder why “ wäre ein toller Beitrag für den ESC

  5. OMG was für schöne Lieder.😊

    P.s Hat zwar nichts mit Ryk zutun, aber Dadi hat das Musikvideo von Go_A mit „Love it“ kommentiert.

    So ein Toller Mensch! 🙂

  6. Gerade Babsi in der NDR-Talkshow: nächste Woche hier unser Beitrag für den ESC zu Gast…. na dann müsste ja nächste Woche noch was kommen… gibt ja dann wohl NDR-seitig was zu kommunizieren 😁

    • Nächste Woche fängt Karneval an. Da gibt es das Lustigste aus der NDR Talkshow. Sollen wir veralbert werden?

    • Ich hab mir das gerade mal angeguckt. Barbara sagte nicht nächste Woche sondern nächstes Mal. Also in 2 Wochen ist der ESC Starter für Deutschland bei der NDR Talkshow zu Gast. Bis dahin wissen wir also wer es ist.

  7. Ryk ist für mich ein großartiger Künstler. Seine Songs sind Kunst pur. Ich würde ihn ESC mäßig mit Salvador Sobral vergleichen. Diamonds und Wonder Why gefallen mir sehr gut.

  8. Wider Erwarten gefällt mir das richtig gut. Aber allein deshalb fürchte ich, dass er wohl nicht die Wahl sein wird. Ich hoffe, ich liege falsch.

  9. You and I fand ich viel besser als dieses Lied. Ich wünsche mir zwar das er irgendwann mal für Deutschland antritt, aber dann mit einem besseren Lied. Ne Tolle Stimme hat er ja, aber dieses Lied lässt mich eher kalt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.