Wie schnell so eine Vorentscheidung schon zur Hälfte vorbei ist. Beim Norsk Melodi Grand Prix steht das vierte Halbfinale an – und die Vorstellung des fünften vorabqualifzierten Finalisten: Atle Pettersen. Sein Beitrag „World on Fire“ wurde von Atle Pettersen, Jesper Borgen, Magnus Clausen, Alexander Pavelich und Peter Daniel Newman geschrieben. Morgen sehen wir den Titel zum ersten Mal live auf der Bühne.
Der 31-jährige Atle Pettersen ist Sänger, Songwriter und Moderator aus der Stadt Skien. Als Sänger der Bands Above Symmetry und The Scheen erreichte er einige Bekanntheit. Im Jahr 2014 gewann er mit seiner Band The Scheen das Emergenza Festival, den weltweit größten Musikwettbewerb für Bands ohne Plattenvertrag mit bis zu 34.000 Teilnehmern aus 150 Ländern.
Atle Pettersen hatte 2010 seinen Durchbruch bei X Factor und veröffentlichte im selben Jahr seine Debütsingle „Light on“ als Solokünstler. Das Lied erreichte den 6. Platz auf der norwegischen VG-Hit-Liste. 2011 erschien das Debütalbum „Based on a true Story“, das direkt auf Platz 3 der VG-Liste landete.
Atle kennt sich gut mit Musikwettbewerben im Fernsehen aus. Neben X Factor war er auch 2013 bei Stjernekamp und 2014 bei The Hit zu sehen. Bereits zuvor hatte er im Jahr 2011 Skal vi danse, das norwegische Let’s Dance, gewonnen. Seit vier Jahren ist er außerdem Moderator der Sendung Beat for Beat beim norwegischen Fernsehen NRK.
In den letzten Jahren hat er die meiste Musik auf Norwegisch veröffentlicht und auch Songs für andere Künstler geschrieben, darunter „Darkside“ für Alan Walker. Im Herbst 2020 veröffentlichte er sein erstes Weihnachtsalbum „Tusen julelys“ (Tausend Weihnachtslichter).
Zu seinem Auftritt beim Norsk Melodi Grand Prix sagt er: „Mein ganzes Leben hat auf diesen Moment hinführt. Endlich werde ich auf der MGP-Bühne stehen.“
Atle Pettersen – World on Fire
Wie gefällt Dir der MGP-Beitrag "World On Fire" von Atle Pettersen?
- gefällt mir gut (41%, 86 Votes)
- ist so lala (41%, 85 Votes)
- ist ganz ausgezeichnet (8%, 17 Votes)
- gefällt mir weniger (8%, 17 Votes)
- ist ganz furchtbar (2%, 4 Votes)
Total Voters: 209

Das morgige vierte Halbfinale begleiten wir mit einem Live-Chat.
Diese Beiträge stehen bereits für das MGP-Finale fest (die Videos sind in den entsprechenden Artikeln verlinkt):
1. Halbfinale: Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose
2. Halbfinale: Raylee – Hero
3. Halbfinale: Emmy – Witch Woods
Gesetzter Finalist 1: KEiiNO – Monument
Gesetzter Finalist 2: TIX – Ut Av Mørket
Gesetzter Finalist 3: Stavangerkameratene – Barndomsgater
Gesetzter Finalist 4: Kaja Rode – Feel Again
Gesetzter Finalist 5: Atle Pettersen – World On Fire
Gesetzter Finalist 6: Rein Alexander – Eyes Wide Open
Alle bereits veröffentlichten Songs findet Ihr auch in unserer „Norsk Melodi Grand Prix“-Spotify-Playlist.
Auch in diesem Jahr setzt das norwegische Fernsehen NKR auf einen umfangreichen Vorentscheid mit gleich sechs Sendungen plus Wildcard-Auswahl. Das gesamte Verfahren haben wir hier beschrieben.
Gefällt mir sehr gut. Angenehme Stimmfarbe. Geht ins Ohr. Radiotauglich aber ein bisschen schnörkellos und glatt.
Das zieht sich aber in norge. Seit der erscheinung von keiino warten eh alle nur noch auf das finale und den sieg von keiino. Hat n bisschen ähnlichkeit mit litauen. Eigentlich wissen jetzt schon alle wer gewinnt und man versucht trotzdem, den spannungsbogen zu erhalten. „World on fire“ ist nett zu hören, mehr nicht.
Freu dich doch einfach, dass es einen Vorentscheid gibt, und es nicht intern entschieden wird.
Sonst gäbe es im Sommer ja auch kein SCC. ☺🤷🏻♂️
Ich habe auf Facebook gelesen, das der Deutsche Beitrag angeblich am 06.02.2021 verkündet werden würde. Weiß jemand was genaues, es gab auf Facebook ein Link zu ogae.de, aber diese Seite auf ogae.de wurde wieder entfernt. Weiß irgendjemand näheres darüber?
Ich glaub schon, dass da was dran ist. Der OGAE schreibt das nicht mal aus versehen, oder möchte trollen. Ich denke sie durften es eigentlich noch gar nicht öffentlich machen und ist deswegen wieder verschwunden. Im FB Post war ja auch gestanden „wie heute vom NDR zu erfahren war…“ also müssten sie ja die Info direkt vom NDR bekommen haben.
Ja aber der 06.02. ist ja morgen und das wäre der Samstag, hat der NDR jemals an einem Samstag ESC-Kandidaten verkündet? Kann ich mich nicht dran erinnern. Mal sehen.
ESC Kompakt hackt sicher nach 🙂
Ja, wir gehen dem nach
Mich wundert es schon, dass ESC Kompakt noch keinen eigenen Thread zum Thema eröffnet hat. Das ist doch diskussionswürdig.
Bis morgen ist ja nur noch einmal schlafen.
Der Song ist ganz gut. Siecht leider nur wie eine klassische Popnummer vor sich hin.
Gewinnen wird er wahrscheinlich nicht, hat aber schonmal Bonuspunkte fürs optische Gesamtpaket 😉
Hab gelesen das antti tuisku das umk moderiert……dss wird bestimmt ein aussergewöhnlicher umk final. Freu mich extrem drauf https://youtu.be/jz9Mu56inlE
An seiner Haarfarbe muss er aber nochmal arbeiten
achja – auch schon 1000 Mal gehört – das wird Nichts …. 4 Punkte
Die Stimme gefällt mir gut. Aber der Song plätschert schon ein bißchen dahin, meiner Meinung nach. Ich habe geschwankt zwischen „So la la“ und „Gefällt mir gut“. Habe mich letztendlich für „Gefällt mir gut“ entschieden.
Ist doch angenehm zu hören.🙂
Nicht schlecht, aber Keiino und Blåsemafian sind deutlich besser.
So langsam glaube ich, dass nur die beiden um den Sieg kämpfen werden…
Ich habe momentan einen Ohrwurm, „Barndomsgater“ von den Stavangerkameratene. Ich weiss, dass sie kaum eine Chance haben werden. Aber ich muss die Melodie dauernd vor mich hinsummen.😊
Aber ich denke auch, dass Keiino im Moment die größten Chancen haben werden. Ich könnte sehr gut damit leben.🙂
Auch, wenn Barndomsgater gar nicht meine Musik ist, hab auch ich die Melodie im Kopf, so ein kleiner Ohrwurm ist es schon.
Aber die Siegeschancen sind m.M.n. doch etwas gering…🙈
Witzig. Von den norwegischen Finalisten ist „Barndomsgater“ der einzige, dessen Melodie ich jedes Mal wieder vergesse. 😀
Das lässt sich ganz gut anhören und macht sicherlich auch Stimmung in der Halle (so denn Publikum da sein sollte), aber es ist doch recht einfach gestrickt und ein bisschen langweilig. Hört sich wie schon tausendmal gehört an.
Wieder so ein typisch skandinavischer Melodifestvalen/Grand Prix Song.
Zwar solide produziert, aber wenn Du einen kennst, kennst Du alle….langweilig.
Seine Stimme ist auch nicht mein Fall, daher…nein, danke.
Ich halte es übrigens im Gegensatz zum Pin noch nicht für ausgemacht, dass zwingend der Favorit KEiiNO gewinnen muss. Während The Roop qualitativ schon sehr einsam in Monddistanz vor den anderen Teilnehmern schwebt, ist das Teilnehmerfeld des MGP doch wesentlich dichter zusammen.
Nach wie vor finde ich, dass „Monument“ nicht die Qualität von „Spirit in the Sky“ hat. Es gefällt zwar gut und ich könnte mit einem Sieg auch gut leben, aber mir gefallen TIX, Blåsemafian und KiiM (wenn er denn morgen durchkommt) deutlich besser. Und dann gibt es ja noch die Fanlieblinge Raylee und Emmy, die mir zwar nicht so gut gefallen, aber sehr gehypt werden. Der Ausgang ist total offen.
…Raylees Klospülung muss erst geschlagen werden! Und so lange Rein Alexanders Song nicht veröffentlicht ist, sind Prognosen über einen vermeintlichen Durchmarsch Keiinos sowieso müßig… Gehe allerdings auch davon aus, dass der Sieger am Ende NICHT aus diesem Semi kommt!
Sehr schöner Refrain. Da freue ich mich auf eine feurige Bühnenshow! (hopefully)
Tolle Stimme!
Dieser Beitrag ist eher so lala.