Im ersten Halbfinale des Norsk Melodi Grand Prix 2021 hat sich die Blechbläsergruppe Blåsemafian mit der Sängerin Hazel durchgesetzt und das Gold-Ticket fürs Finale geholt. Dort treffen sie auf die sechs bereits vorab von einer Jury ausgewählten Beiträge. Die Songs, die es aus dem ersten Halbfinale nicht direkt ins Finale geschafft haben, haben noch eine Chance auf eine Wildcard. Diese wird am 13. Februar vergeben.
Wir haben das ersten Halbfinale mit einem Live-Blog begleitet, den ihr hier nachlesen könnt. Die Show, die ohne Publikum ausgetragen wurde, war kurzweilig und bot abwechslungsreiche Auftritte. Außerdem gab es etliche (z.T. selbst-ironische) Zusammenschnitte.
Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose
Im ersten Duell trat Stina Talling gegen Beady Belle an. Hier konnte sich die Favoritin der ESC-kompakt-Leser*innen durchsetzen. Im zweiten Duell trafen Blåsemafian feat. Hazel auf Jorn. Im Goldduell mussten dann Stina und Blåsemafian noch einmal ran. Sieger wurde letztlich also die Bläserkombo mit ihrem Partysong “Let Loose”.
In der Sendung präsentierten auch KEiiNO ihren für das Finale qualifizierte Titel “Monument” und TIX seinen Beitrag “Ut Av Mørket”.
KEiiNO – Monument
TIX – Ut Av Mørket
Diese Beiträge stehen bereits für das MGP-Finale fest:
1. Halbfinale: Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose
Gesetzter Finalist 1: KEiiNO – Monument
Gesetzter Finalist 2: TIX – Ut Av Mørket
Gesetzter Finalist 3: Stavangerkameratene – Barndomsgater
Gesetzter Finalist 4: Kaja Rode – Feel Again
Gesetzter Finalist 5: Atle Pettersen – World On Fire
Gesetzter Finalist 6: Rein Alexander – Eyes Wide Open
Das nächste Halbfinale des Norsk Melodi Grand Prix findet am kommenden Samstag statt. Dafür werden wir hier einen Live-Chat anbieten, außerdem bis dahin natürlich noch die Teilnehmer vorstellen sowie den dritten bereits für das Finale gesetzten Titel. Stay tuned!
Seid Ihr mit dem heutigen Ergebnis zufrieden und wer ist bis jetzt Euer MGP-Favorit 2021?

War vor der Sendung Team Stina … nur der Auftritt war naja nicht soo toll . Let loos hat einfach Stimmung gemacht und fand ich schlussendlich auch überzeugender !! Bin also sehr zufrieden.
Ich denke nur sie könnten sich die Vorrunden sparen, denn Keiino hat eindeutig den Siegertitel heute präsentiert !
Schade um meine Favoriten Stina Talling und Beady Belle. Ihre beiden Lieder sind wirklich schön, hauen aber wohl die Leute nicht sofort vom Hocker. Das muss ein Gewinnersong dann doch können. Naja, vielleicht kriegt eine der beiden ja die Wildcard.
Blåsemafian sind an sich nicht schlecht und auch die Tröten sind cool, aber in diesem Fall leider etwas zu viel des Guten. Zu viele Tröten und zu wenig Gesang. Wobei Hazel eine echt gute Stimme hat. Solche Songs die mehr Musik als Text in sich vereinen hatten in der Vergangenheit nicht so große Chancen beim ESC.
Der Hammer des Abends waren aber natürlich Keiino. “Spirit in the Sky“ fand ich damals nicht so gut, im Gegensatz zu ihrem diesjährigen Beitrag. Der Song, der Gesang, die Show – es hat alles gepasst. Außerdem denke ich, das “Monoument“ diesmal sowohl Chancen beim Publikum als auch bei der Jury haben wird, weil jetzt eine deutliche Botschaft dahinter steht und es nicht einfach nur ums Joiken und Abtanzen geht. So etwas honoriert eine gute Jury.
ZU viele Tröten und zu wenig Gesang? Das ist doch seit 1956 das Rezept des ESC 😉
Das Ergebnis entspricht meinem Wunsch, ich bleibe dabei, dass Elevate die Art von Song ist, die im Melodifestivalen auf Platz 5 der Vorrunde hängen bleibt… da ist Get Loose einfach eingängiger und macht mehr Laune
Eigentlich ist der Vorentscheid entschieden, also wenn Keeino nicht gewinnt…
Bin aber noch auf Rein Alexander gespannt, er war mein Gewinner von MGP Norge letztes Jahr.
Oder es passiert sowas ähnliches wie bei Polen 2016.
Schade um Jorn, habe ich mir aber schon gedacht, dass der Song keine Chance hat.
Mit “Let loose” kann ich aber auch leben, ist ganz cool.🙂
Dito,
wobei ich dachte Jorn muss doch locker bei dieser Konkurrenz weiterkommen….
Ja und Keiino, irgendwie ist der Song immer noch ESC Klischee, aber der fun fehlt mir jetzt
“Monument” hat eine hübsche Melodie, aber ohne diesen Rap-Part und den samischen Gesang (wie nennt man das, fällt mir jetzt nicht ein) wäre der Song nur halb so interessant.😉
Gaby, an diesem Abend stimmen wir also nicht nur bei Jorn nicht überein: Bei “Monument” mag ich genau die Teile am liebsten, bei denen (in der Studioversion) nur die Sängerin zu hören ist, das Joiken und Rappen ist aber schon auch ok 🙂
“Joiken” genau, das war’s. Danke.😀
Ich muss sagen, ich war begeistert von der ganzen Show aus Norwegen. Die Songs waren alle gut. Die Norweger dürfen sich über noch sechs weiter Shows dieser Art erfreuen, bevor ihr Teilnehmer für den ESC feststehen wird. Und was bekommen wir vorher zu sehen? NICHTSSS
Und das was sie geboten haben, war nicht schlecht
Blasemafian 😍😍😍
Ich raste schier aus vor Freude und tanze hüpfend und auf der Küchenrolle ein grandioses Solo hinlegend durch die Küche!
Hätte ich im Leben nicht mit gerechnet, dass sie es ins Finale schaffen!
Hammer! 🤩🤩
Blas-Mafia? Ich lasse es so stehen.
Ich fand die Show sehr, sehr gut. Da haben die Norweger was tolles auf die Beine gestellt. Blasemafian sind zurecht weiter, das war ein toller Auftritt. Der dagegen von Stina Talling war nicht so toll. Da brauchte Sie sich gar nicht zu wundern, dass Sie es nicht ins Finale geschafft hat.
Ich hatte jetzt nicht so den Eindruck, dass sie bei der Ergebnisverkündung besonders verwundert gewirkt hätte. Aber es stimmt schon, der Auftritt von Blasemafian war selbstbewusster.
KEiiNO + Blasemafian ganz stark.Würde ich beide gern in Rotterdam sehen.Aber für KEiiNO wird es kein lockerer Spaziergang.
Entgegen meiner Erwartungen haben sie “Get Loose” dann doch sehr pfiffig und witzig auf die Bühne gebracht und sind daher zurecht im Finale, während ich meinen Vorab-Favoriten Jorn ziemlich abgedroschen inszeniert finde und der Gesang kam auch zu 90% aus der Konserve.
Aus TIX werde ich einfach nicht schlau: Da hat er schon einen Song, der zumindest etwas Anspruch vorgibt und dann inszeniert er das so trashig over the top? Noch dazu verkneift er sich dann live die hohen Töne, die den Song eingentlich ausmachen. Eigentlich hätte ich ja gewettet, dass das Super-Finale dieses Jahr KEIINO vs. TIX heißt, aber da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher…
Habe jetzt auch endlich noch den Auftritt von TIX gesehen. Kann mir das jemand erklären? Habe den Song bislang nicht als Spaßbeitrag gesehen, aber die Inszenierung kann nicht ernst gemeint sein, oder? Bin etwas ratlos. Der Song ist aber stark und stimmlich war das die beste Darbietung heute Abend.
Ich fand das eigtl wunderschön mit den Engelsflügeln und den tanzenden Dämonen.
Aber damit stehe ich scheinbar komplett allein da. 😅😅
Aber wie Floppy schon sagte: die hohen Töne haben mir auch gefehlt.
Vllt hebt er sich die fürs Finale auf. 😁
…vor allem die Engelsflügel in Kombination mit der Sonnenbrille 😱
Einen Dämon müssen wir leider abziehen wegen der 6 Personen Regel. Damit ist die ganze Symmetrie zerstört.
Schon komisch, der Song ist eigentlich ernst gemeint.
Und dann inszeniert man das mit einem Zuhälter- Engel, der seine dämonischen Schwalben an der kurzen Leine hält.
Auf Deubel komm raus auffallen, hat er damit ja auch geschafft, aber wie will er das dann noch beim ESC toppen ?
Sorry, aber die Bläsermafia fand ich wirklich ganz unterirdisch. Weder innovativ noch musikalisch abwechslungsreich. Schon zigmal gehört – langweilig.
Für mir ist die Band mit ihrem Song eine norwegische Kopie der moldauischen Band SunStroke Projekt.
Ich fand Beady super und die Blasemafian ft. Hazel (Sie erwähnen die Sängerin! Wunderbar! Ja, ich gucke dich an, Thomas Loseth ^^) haben einfach nur Spaß gemacht. Toll inszeniert und die Bühne genutzt ^^ Ein toller Start 2021!
Ich habe meine Daumen, vor der Sendung, für Stina gedrückt, aber dann habe ich den “Let Loose”-Auftritt gesehen, welcher mich sehr überrascht hat! Somit wurde dann doch eher Blåsemafian mein Favorit.
Keiino haben ja gesanglich eine astreine Performance hingelegt, das war ja besser als die Studioversion.
Mittlerweile gefällt mir der Song selbst auch besser.
“Monument” kann (und werde) ich mir zwar schönhören, aber so mitreißen wie “Spirit in the sky” wird er mich nicht.
Das kann für einen Sieg beim MGP reichen, aber leider nicht in Rotterdam
Mit Blåsemafian hat definitiv der beste Halbfinalist gewonnen. Die Idee hatten zwar auch SunStrokeProject schon, aber der Teil mit den Blasinstrumenten klingt echt toll.
KEiiNO: klingt Love ziemlich gut, die Show ist noch ein wenig zu statisch, das haben die in TEL-Aviv dann ja auch gut hinbekommen, auch mir gefällt der in Sami gesungene, berappte und gejoikte Teil aber am Besten. Definitiv Final und ESC-würdig.
TIX: der Song gefällt mir immer noch gut, da TIX aber ja schon angekündigt hat, den Song in Rotterdam dann auf Englisch zu singen, geht für mich im Geiste schon die Originalität verloren. Warum um alles in der Welt hat er eigentlich das Kostüm von Roko Blazević denn aufgetragen? Da will aber jemand um alles in der Welt den Barbara-Dex-Award, echt schlimm.
Ganz klar hat der beste Song gewinnen; man sollte das ganze noch etwas revampen mit mehr Anteil für Hazel, dann ist das eine echt gute Kombi. Tix ist so bizarr inszeniert, dass man es nicht ernstnehmen kann und der Sänger schreit mehr, als dass er singt. Keiino… schwächerer Spirit in the sky Abklatsch. Auch hier sind die Anteile am Song für meinen Geschmack falsch verteilt: Man hört fast nur Alexandra, deren Stimme ich etwas nervig finde; die Joik-/Rap-Anteile sind das beste am Lied aber irgendwie recht kurz und der charismatische Tom wird quasi auf Eye Candy reduziert – schade.
Alle, die den Titel von Keiino so toll fanden, habt ihr auch nur ein einziges Mal auf den Text geachtet? Der Song hat nicht nur einen sinnlos zusammengewürfelten Text, sondern ist auch noch total überproduziert. Hier und da ein bisschen weniger, hätte dem Song Zeit zum Atmen und zur Entwicklung gegeben. Insgesamt wirkt der Song wie eine Parodie an den ESC.
Volle Zustimmung. Der Text ist wirklich völlig sinnfrei, da hat man sich mal so gar keine Mühe gegeben. Bzgl. Parodie: Genau deswegen war ich 2019 auch so schockiert, dass Keiino das Televoting gewonnen haben. Spirit in the Sky hat so ziemlich JEDES (negative) Klischee bestätigt, dass es über den ESC und seine Songs gibt. Ist dieses Jahr eher noch schlimmer als damals.
Ich persönlich bin ja froh, dass es Elevate rausgehauen hat. Hatte schon ein MGP 2020 2.0 vor mir gesehen, in dem das aller durchschnittlichste Lied, das trotzdem irgendwie von allen geliebt wird, sich durchsetzt.
Ich finds schade um Stina, mMn der beste Beitrag gestern. Die Bläser fand ich live überhaupt nicht stark, aber gerade in Skandinavien setzen sich so Stimmungsbeiträge ja öfter mal durch, zumal Stina live wirklich schwach war. Die Performance gestern hat mir nochmal gezeigt, dass Keiino 2019 viel besser waren. Den Song von TIX mag ich wirklich gerne. Die Performance wirkt zwar komisch, aber sie passt schon zum Text und dieses Outfit gehört scheinbar zu seiner künstlerischen Persönlichkeit dazu.
So jetzt geb ich meinen Senf mal zu Norwegen ab. Keeino und TIX haben sehr gute Songs aber die Performances waren mir bei Keiino zu grau und bei TIx zu dämlich.
Die Duelle da verstehe einer die Norweger sind ja beide falsch bewertet worden. Jorn hätte zum Schluß gegen Beady Belle antreten müssen was Jorn ganz klar gewonnen hätte.
Stina war altbackener skandinavischer Mainstream Pop mit wirklich dünner Stimme.
Beady Belle war da schon moderner. Was denn Song ein bisschen lahm hat wirken lassen waren die zu lange zu tief gesetzten Strophen.
Jorn war souveräner Hardrock. Sowas liebe ich ja, das kommt auf meinen Wunschzettel für den SCC wenn ich denn einen brauche.
Blasemafian fand ich ja originell und der Übergang zum Instrumentenwechsel richtig geil aber der Part mit Hazel passte für mich überhaupt nicht dahin. Für war das ein Mischmasch aus zwei verschieden Songs. Secret Garden haben das damals besser gemacht
Es ist passiert: Ich finde “Monument” besser als “SITS”. Vor allem weil der Refrain sanfter ausgestaltet ist und die Performance so flüssiger und für mich schöner rüberkommt. Und die Anfänge der Strophen: “if we are more and dust and sand” in der 2. ist für mich die beste Stelle. Gänsehaut. Dazu der hohe Ton für Alexandra. Rotan, nicht Wolfslast ^^
TIX ist bereits auf Platz 3 der norwegischen Single Charts während Keiino erst auf 22 ist. Ein gutes Zeichen!