San Marino: Flo Rida soll beim ESC 2021 mit Senhit auf der Bühne stehen

Bislang war noch vollkommen offen, ob der Rapper Flo Rida, der in der Studio-Version von Senhits ESC-Beitrag „Adrenalina“ zu hören ist, auch für San Marino beim Eurovision Song Contest 2021 auf der Bühne stehen wird. Jetzt ist klar: Der US-Amerikaner ist nach aktuellem Stand für Rotterdam eingeplant. Das hat Senhit in einem Interview mit der spanischen Fanseite Eurovision Planet bekanntgegeben:

„Wenn die Umstände es erlauben, wird Flo Rida natürlich auf der Eurovision-Bühne stehen. Er hörte das Lied, liebte es und wollte teilnehmen, deshalb lud ich ihn ein, für San Marino zum ESC zu kommen.“

Das Statement lässt noch einigen Interpretationsspielraum zu, trotzdem dürfte mit den Umständen wohl hauptsächlich die aktuelle Corona-Situation inklusive der Reisebeschränkungen gemeint sein. Der Reiseverkehr zwischen der EU und den USA ist aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor zum größten Teil verboten, auch wenn sich das aufgrund des schnellen Impffortschritts in den Vereinigten Staaten demnächst ändern könnte. Einige europäische Staaten haben die Einreiseregelungen für geimpfte Personen bereits gelockert.

Senhit hat außerdem erneut bestätigt, dass das Rap-Part von „Adrenalina“ in der ESC-Version erhalten bleiben soll, ganz unabhängig davon, ob Flo Rida in Rotterdam dabei sein wird oder nicht. Wer seine Rolle in der san-marinesischen Performance im Fall der Fälle übernehmen könnte, ist bislang aber noch nicht bekannt. Da Senhit ihr Backup-Video bereits in Rom aufgenommen hat, dürfte klar sein, dass Flo Rida in diesem nicht zu sehen ist. Ein Grund mehr, darauf zu hoffen, dass diese Videos nicht zum Einsatz kommen müssen und alle Delegationen nach Rotterdam reisen können.

Und eine weitere wichtige Frage ist bislang ungeklärt: Wird sich Flo Rida auch in Rotterdam im „angesagten Animal-Look“ präsentieren wie auf unserem Aufmacherfoto oben? Lassen wir uns überraschen.


79 Kommentare

  1. Flo Rida könnte San Marino ein paar Punkte mehr aus den DACH-Länder einbringen. Hier hat Flo Rida doch noch einige Hardcore-Fans, die definitiv für ihn anrufen werden. Aber in anderen Ländern wird das kaum Einfluss haben.

    • @Michi

      Na ja, ob seine (noch verbliebenen) Fans aber deswegen gleich den ESC schauen werden?? Ich bin da eher skeptisch.

  2. Bin mal gespannt, wie das auf die Bühne gebracht wird, wenn er nur knapp 30 Sekunden zum Song beiträgt. Schlechter kann es ja eigentlich dadurch nicht werden, aber so wie bei Claudia Pascoal und Isaura 2018 sollte man es dann doch auch nicht machen…

  3. Also das wäre wirklich der (MC) Hammer wenn Flo Rida in Rotterdam auf der Bühne steht. Ich wette aber 50 Cent das Corona das verhindert. Möge Rancore dann Senhit als Ersatz begleiten😉

  4. Ich sage jetzt schon Corona wird dem einen Strich durch die Rechnung machen. Flo Rida wird sicher wegen Corona nicht auf der ESC-Bühne stehen.

  5. Sollte San Marino (mal) gewinnen, frage ich mich wo das ESC-Event in der kleinen Adria-Republik stattfinden soll. Ich war vor vier Jahren dort. Eine Halle, die man irgendwie umbauen müsste, wäre vor Ort, auch um min. 10.000 Zuschauer hineinzulassen.
    Ich würde Senhit den Sieg gönnen! 🇸🇲

  6. Ist es eigentlich sehr peinlich wenn man diesen flo irgendwas erst googeln musste? Wenn er schon mal berühmt war, würde mich interessieren was sponsor pannini bereit ist, dafür abzudrücken.
    Ich bin ja kein fan davon, dass man versucht mit viel knete und alternden stars einen esc zu kaufen, darum hoffe ich, dass san marino zum fff wird.

  7. Na Flo Rida hat seine besten Zeiten auch hinter sich, könnte aber vielleicht mal wieder mit einem Hit klappen. Bin aber mal gespannt ob es klappt ,das er mit auf die Bühne kommt.
    Song ist ganz gut aber für mich kein Favorit auf den Sieg .

    • So manche ESC-Beteiligte hatten ihr große Zeit hinter sich, werden aber dann beim ESC ganz groß publiziert z.B Darude aus Finnland (20 Jahre nach seinem One-Hit-Wonder), Bonnie Tyler nach ihrem letzten großen Hit Anfang der 1990er usw.
      Der ESC ist oft Sprungbrett für Shootingstars, aber auch (letzter) Hoffnungstrahl für eine vergangene Karriere.

      • Dann warten wir mal auf das grosse cliff richards comeback😂
        Die einzige die mir einfällt die eine abgelaufene karriere durch den esc wieder etwas aufwärmen konnte, war katharina and the waves.

  8. Flo Rida hat in seiner Karriere ja wirklich mit internationalen Musikgrößen zusammengearbeitet: Timbaland, Sia, David Guetta, Nelly Furtado, Jennifer Lopez. Da fällt Senhit ein wenig aus der Reihe. 😎

    • Flo Rida hatte noch andere Songs wie „Good Feeling“, „Wild Ones“, „Low“, „Right Round“, oder das Feature bei Olly Murs „Troublemaker“ und doch eine solide Zahl an Hits, aber seine große Zeit ist doch lange vorbei.

    • Das Lied kenne ich sogar, hätte aber niemals sagen können, dass da ein Herr Flo Rida zu hören ist. Ob er im Mai auf der ESC Bühne stehen wird oder nicht, ist mir total egal. Gesanglich kann er den Song vermutlich nur aufwerten. Senhit ist vorsichtig formuliert nicht die beste Sängerin.

  9. Bin ich der einzige, der glaubt, dass Flo Rida unter gar keinen Umständen mit dabei sein wird?
    Ey, der hat in seinem Leben noch nie vom ESC oder von San Marino gehört und seine Plattenfirma oder sein Agent haben Senhit und Team die Zustimmung erteilt, den kleinen Rap-Part von ihm ins Lied einzubauen.

    Meiner Meinung nach ist das einfach nur ein riesiger Etikettenschwindel und ein random Rapper wird mit Senhit auftreten und sie kriegt nochmal Aufmerksamkeit, weil dann jeder sagt „Ach Mensch, wie schade, dass Flo Rida nicht kommen konnte.“
    Alles nur PR. Und ich hoffe, es wird bestraft. Wird es nur nicht.

    • Hätte Flo Rida irgendwas in den letzten Jahren gerissen auf dem Musikmarkt würde ich deinen Kommentar zu 100% unterschreiben, so kann ich mir zumindest vorstellen, dass der Herr nach einem Strohhalm greift um irgendwie seine Karriere wieder ins Rollen zu bringen.
      So oder so halte ich die Chance, dass er auftritt sowieso für klein und so oder so glaube ich, dass San Marino der diesjährige FFF wird.

      • Könnte gut sein. Zweifel auch an ihren Live-Fähigkeiten.

        Flo Rida bräuchte natürlich mal wieder einen Hit. Aber über den ESC? Daran glaube ich nicht. Seine eigentliche Zielgruppe schaut den ESC nicht. Und ich glaube, der hat in den USA noch so viele Kontakte, dass er ne bessere Collab hinkriegen könnte als Senhit aus San Marino, bei allem Respekt.

      • Ja sicher hätte der bessere Kontakte, aber vielleicht hat er die verspielt oder er gilt als abgeschrieben. Verzweifelung schlägt seltsame Blüten

      • Aus dem ESC Lexikon: Fan Favorite Fail = Beitrag, der in Fanforen und im Euroclub sehr gemocht und oft auch heiß gahandelt wird, dann aber eher schwach abschneidet.
        Oftmals handelt es sich um Uptemposongs so wie bei folgenden Beispielen Finnland 2018, Estland 2017 oder Portugal 2014

      • Danke @ eccehomo ☺

        Und gleich die nächste Aufgabe: gucken, welche Beiträge du meinst. 😅😅😅

      • Großmutter aller FFFs ist eher Kate Ryan. Nicht zu vergessen Israel 2014. Und natürlich Ungarn 2011. Wenn trifft es wohl 2021?

      • „Flo Rida bräuchte natürlich mal wieder einen Hit“ Hat er doch jetzt! „Senhit“

  10. Ich empfand Flo Rida immer als einen der „erträglicheren“ Rapper, ein Hit von ihm hat mir sogar gefallen:

    https://www.youtube.com/watch?v=3OnnDqH6Wj8 („Good feeling“)

    Außerdem hat er mit „Right round“ einen genialen High Energy Titel aus den 80ern gecovert. Natürlich ist seine Rap-Version bei weitem nicht so stark wie das Original von Dead or Alive („You spin me round like a record“), aber immerhin hat er dadurch Geschmack bewiesen 🙂

    • Die Tatsache, dass er „You spin me round“ gecovert hat, könnte übrigens für eine gewisse Affinität zu Europa sprechen, sodass ein Auftritt beim ESC vielleicht doch nicht völlig aus der Welt ist?

    • Seine Right Round Version war schon ein gutes Cover, aber nichts geht über die Version von Dead or Alive.
      Ich hab tatsächlich damals die ein oder andere Maxisingle gekauft (Good Feeling und Wild Ones)

  11. Es hat wohl noch keiner dem Flo Rida gesagt das beim ESC der Name nix bringt wenn der Song nix ist. Nun ist der Song ja ordentlich geworden was soll dann der Flo jetzt bringen? Ehrlich gesagt hätte ich den nicht erkannt zumal er bei dem Song ca 20 Sekunden vor kommt. Ich denke auch 80 % der Zuschauer wissen nicht wer das ist. Aber wenn San Marino unnötig Geld in eine unnötige Aktion stecken möchte. Bitte schön. Da würde Toto Cutogno als Rapper mehr Aufmerksamkeit erregen und wäre sicher günstiger…

    • Es ist halt extrem schwammig. „Wenn die Umstände es erlauben“ – das muss ja nicht nur Corona sein. Kann auch bedeuten „Wenn wir ihm genügend Geld bieten.“

      Wie gesagt, ich glaub nicht dran.

  12. Haben die USA nicht eigtl auch Interesse am ESC bekundet, bzw bekommt der da nicht auch z. B. durch Will Ferells Film und die Nominierung für den Oscar für Husavik mehr Aufmerksamkeit?

    Also wenn ich jetzt Flo Rida wäre und nicht mehr der gefragteste Star am Rapperfirmament bin, warum sollte ich dann nicht teilnehmen und mir die generelle vermehrte Aufmerksamkeit für den ESC im eigenen Land zunutze machen?

    Ist doch irgendwie für alle Beteiligten eine Win/Win Situation. ☺🤷🏻‍♂️

  13. Es gibt einen neuen Song vom diesjährigen Teilnehmer des Norsk Melodi Grand Prix Blåsemafian und der heißt „High on you“:

    https://www.youtube.com/watch?v=IlZEQOCqBmY

    Eric Saade, der als Zweiter der vierten Vorrundenshow des Melodifestivalen das Finale erreichte und in diesem Zweiter wurde, präsentiert „Day & Night“:

    https://www.youtube.com/watch?v=XFuFHhKEVWQ

    Auch vom Teilnehmer des isländischen Vorentscheides Söngvakeppnin des Jahres 2019, Daníel Óliver, gibt es was Neues, und zwar „Feels like home“:

    https://www.youtube.com/watch?v=ROmOvOSUfcU

    CASANOVA, der in diesem Jahr am ESC-Vorentscheid Eurovision France, c’est vous qui décidez teilnahm und den vierten Platz belegte, fordert zum Tanz mit „Danse avec moi“ auf:

    https://www.youtube.com/watch?v=S6yoYh7iWY0

    Die diesjährigen ESC-Vertreter Italiens, Måneskin, können auch etwas ruhigere Töne anschlagen, was sie bei ihrer aktuellen Nummer „Coraline“ beweisen:

    https://www.youtube.com/watch?v=QTIkudYT3mg

    Viel Spaß beim Anhören!

  14. Also ich war jetzt schon etwas entsetzt, dass hier Flo Rida so wenige kennen – obwohl sein Œvre schon beachtlich ist, wenn ich da an Hits wie Whistle, Right round, I Cry, Good feelings oder Club can’t handle denke, die alle über 100 Mio Views – teilweise sogar über 500 Mio Aufrufe – haben. Flo Rida wurde in deutschen Radio-Sendern zwischen 2005 und 2015 auf- und abgespielt und ich kenne ihn, obwohl bei meinem Geburtsjahr eine 2 vorne steht…
    Ich war bei seinem Karriere-Senhit (😂) noch ein Kind, also bitte…

  15. Na ja, beim ESC zählt ein bekannter Name nicht allzu viel, gab ja schon einige Beispiele, wo die bekannten Stars hinten gelandet sind (Kate Ryan, DJ Bobo, Cascada, Bonny Tyler).
    Aber klar, für die öffentliche Aufmerksamkeit für den ESC ist so ein bekannter Star nicht unwichtig, gebe ich zu. 😉
    „Adrenalina“ ist ja auch solide bis gut, bin gespannt, wie er auf der Bühne dargeboten wird. Als Sieger sehe ich San Marino zwar nicht, aber sie werden schon sehr gut punkten, vor allem beim Publikum.🙂

  16. Puh, ich fühle mich ein wenig an den deutschen Beitrag von 2009 erinnert mit diesem Guest-Star-Gimmick; ist doch etwas peinlich. Und warum Senhits Liedchen jetzt so wahnsinnig viel besser sein soll als das aus Zypern? Erschließt sich mir nicht.

  17. Also für mich ist das Lied von Senhit wirklich ein Hit und scheint dieses Jahr meine Nummer 1 zu werden (ich habe noch nicht alle Songs gehört).

    Ich höre das jeden Tag und der Rap-Part ist zwar nicht zwingend notwendig, weil das Lied auch so schön ist und Flo Rida kannte ich auch nicht. Sie würde das Ding auch ohne ihn nach San Marino holen.

    Ich finde es generell großartig, dass das kleine San Marino endlich mal (nahezu) eine Favoriten-Rolle einnimmt und ich will unbedingt mal einen Sieg miterleben. Und nach San Marino will ich auch mal. Sonst sind ja die Lieder aus SM nicht so spektakulär.

    Wegen der Flo-Rida-Problematik: Vielleicht kann er als vorher ausgezeichneter Hologramm auftreten (wie beim JESC) oder als vorher aufgezeichnetes Video, das man im Form eines Fernsehers neben Senhit stellt (wie beim Clubkonzert von uns 2015 mit der Mädchenband ASON) oder er wird halt in den Auftritt reingeschnitten in Form von Einblendungen.

    • Ich würde mich über einen deutschen Sieg mehr freuen als über San Marino. Nur wird beides nicht passieren. Außerdem klingen Aserbaidschan und San Marino ziemlich ähnlich. Kommen wohl beide aus der selben Plattenküche. Und wo bitte soll in San Marino der ESC stattfinden? Die hätten doch davon gar nix.

  18. Mir ist gerade erst aufgefallen, dass es ja noch eine zweite Version des Songs gibt, die eine komplett neue Bridge enthält und der Rap Teil schon in der zweiten Strophe kommt. Mir gefällt es auf diese Art wesentlich besser. Welche Version ist denn wohl die für den ESC?

    • Ich schätze mal, die auf dem offiziellen ESC-Kanal sollte es sein. Habe einen Kommentar gelesen, dass Senhit das bestätigt haben soll, aber zumindest auf Twitter schreibt sie das nicht explizit, jedenfalls habe ich es nicht gesehen.
      Es gibt auch Mutmaßungen, dass es eine Art Back-Up sein könnte, falls der Rappart gestrichen werden muss, dass man dann die zweite Strophe aus der ESC-Kanal-Version und die Bridge aus der anderen Version kombiniert und Senhit dann komplett alleine singt. Das ist aber nur Spekulation.
      Ich denke, es wird bei der ESC-Version bleiben.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.