Slowenien: Snippets aller zehn Songs für das EMA-Finale veröffentlicht

A8E02DC8-878F-434B-9869-6295686EE73E

Am 16. Februar findet die slowenische ESC-Vorentscheidung EMA statt. Nun hat RTVSLO kurze Ausschnitte aller zehn teilnehmenden Songs veröffentlicht, die ihr auf der Seite des Senders anhören könnt.

Folgende Songs sind im Rennen:

  1. Kim – Rhythm back to you
  2. Renata Mohorič – Three bridges
  3. René – Ne poveš
  4. Fed Horses – Ti ne poznaš konjev
  5. Ula Ložar – Fridays
  6. Lumberjack – Lepote Dna
  7. Okustični – Metulji plešejo
  8. Inmate – Atma
  9. Zala Kralj & Gašper Šantl – Sebi
  10. Raiven – Kaos

Welcher Song gefällt euch bislang am besten und soll für Slowenien im Mai in Tel Aviv antreten?


15 Kommentare

  1. Einige von den Snippets sind vielversprechend, aber ich bin vorsichtig geworden. Ich warte für eine Beurteilung die vollständigen Auftritte ab, nach dem grausamen VE-Wochenende kein Wunder. 😁
    Interessant, dass Lumberjack, Inmate und Raiven sich wohl gegenseitig die Punkte wegnehmen werden. Lumberjack sind mir schon mal von früher positiv in Erinnerung.

  2. Was da von „Kaos“ zu hören war, weckt in mir Erinnerungen an „Statements“. Ich bin also sehr angetan, aber man weiss ja wie das damals ausging …

  3. Ich bin begeistert, was Slowenien, da hinbekommen hat! Die Qualifikation sollten sie dieses Jahr packen! Mein Favorit ist Ula Ložar, das hat mich sofort gepackt!

  4. Ich halte es wie melodifestivalenfan und bilde mir erst eine Meinung über die Songs, wenn sie in voller Länge präsentiert werden.
    Vorab habe ich mir bereits veröffentlichte Lieder einiger Teilnehmer angehört. Da sind es vor allem Okustični und Fed Horses, die voll auf meiner Wellenlänge sind. Auch Zala Kralj & Gašper Šantl machen sehr verträumte, experimentelle Musik. Mit Raiven muss man natürlich auch rechnen.

    Insgesamt eine sehr interessante Auswahl, die Slowenien getroffen hat. Bravo!

  5. Da sind wir schon zu zweit! Ich wundere mich aber, daß in der ersten Vorrundenshow mit Arja Saijonmaa eine Frau antritt, die Finnin ist. Am meisten freue ich mich aber auf Nano und Wiktoria.

    Vorjahresteilnehmer Benjamin Ingrosso ist als Autor in diesem Jahr dabei, denn er hat am Titel „On My Own“, mit dem Bishara teilnimmt, geschrieben.

    Das Abstimmungssystem ist für mich jedoch schwer zu verstehen und vielleicht kann jemand hier vielleicht (Melodifestivalenfan?) erklären, wie es funktioniert?

  6. @Dominik
    Okustičnis „Metulji plešejo“ fand ich auch schön und in seiner country-säuseligen Entspanntheit (dazu ohne jegliche Vocals im Snippet) paradoxerweise sogar mutig – die Beschwerde-Kommentare über einschlafende Füße werden gewiss nicht lange auf sich warten lassen.

  7. Nach dem Anhören der Schnippels wünsche ich mir, dass die Slowenen ihre Startberechtigung nach Bosnien-Herzegowina weiterreichen ;.)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.