
In Finnland geht es Schlag auf Schlag weiter. Erst am Mittwoch wurden die Kandidaten des finnischen ESC-Vorentscheids “Uuden Musiikin Kilpailu” (UMK) vorgestellt. In der Nacht zum Donnerstag gab es dann auch schon den ersten Beitrag der Band Cyan Kicks. Nun geht es weiter mit der nächsten Interpreten- und Song-Vorstellung:
Essi Launimo macht unter dem Künstlernamen BESS seit einiger Zeit die Clubs in Helsinki und in ganz Finnland unsicher. Im Jahr 2019 veröffentlichte die Sängerin ein gleichnamiges Album, das mittlerweile über 20 Millionen Mal auf Spotify gestreamt wurde. Hervorzuheben ist ihr Hit “Tempo”, der Platin-Status erreichte.
Ihr Einflüsse reichen von Musical über Michael Jackson bis hin zu Heavy Metal – was sich in ihrer Musik allerdings nicht wirklich widerspiegelt. Sie ist für ihre Club-, House- oder Dance-Songs bekannt, die hier und da auch Electro-Einflüsse beinhalten. Ihr Beitrag für UMK mit dem tiefgründigen Titel “Ram pam pam” reiht sich da problemlos ein.
Nach eigenen Angaben will sie für den Vorentscheid die beste Show auf die Beine stellen, die die Welt jemals gesehen hat. Das nennen wir Ambitionen haben. Ihren UMK-Beitrag hat sie gemeinsam mit Jonas Olsson und Tomi Saari geschrieben.
Bereits veröffentlicht wurde:
Die weiteren Beiträge werden in dieser Reihenfolge veröffentlicht:
17.1. The Rasmus „Jezebel“
18.1. Younghearted „Sun numero“
19.1. Olivera „Thank God I’m an Atheist“
20.1. Tommi Läntinen „Elämä kantaa mua“
21.1. Isaac Sene „Kuuma jäbä“
Weitere Informationen zur Vorentscheidung UMK 2022 gibt es hier.
Was meint Ihr zum zweiten Song von UMK? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Ist ganz gut, aber mir fehlt einfach so die Würze. 06/10
Klingt für mich, als sollte das das neue „Cicciolina“ sein, aber die Eingängigkeit des Originals fehlt.
Das gefällt mir schon viel besser. 😀
Mir auch. ☺🤭
was sagst du denn zu “onuka” – ukrainefaden.
ET ist übrigens für außerirdische – so als gast posten wie hier geht leider nicht.
Ich liebe ONUKA. Schon seit Jahren. Ist eine ET Community-Favoritin. ❤
Naja. Blind Channel und Ilta wurden letztes Jahr auch erst zum Schluss veröffentlich.
Einfallsloser Titel, da hat wohl jemand von den Autoren des Songs zu oft “Little Drummer Boy” gehört! Ansonsten eine Nummer, zu der man in den Clubs abhotten kann.
Dieses zweite Angebot aus Finnland hat mir nicht gefallen. Weil …
01 Ich habe nichts gegen gute und melodische Songs in Landessprache, aber bei diesem Titel hätte ich mir englische Lyrics gewünscht.
02 Der Song ist sowie von der Komposition als auch vom Songtext her irgendwie merkwürdig, etwas nervig und auch nicht wirklich ansprechend.
03 Das Musikvideo ist, meiner Meinung nach, nicht gelungen. Dieser Punkt ist aber natürlich nicht unbedingt relevant.
Ein bisschen enttäuschend, klingt wie Erika Vikman, nur leider weniger originell. Ich hätte mir mehr Elektro gewünscht und weniger Ram Pam Pam.
Das Gute an dem Song ist, dass man bei einem Texthänger einfach alles beliebig mit Ram pam pam auffüllen kann, ohne dass es jemandem auffällt.
Hm ja, kann man hören, tut nicht weh, bleibt aber auch nichts von hängen.
Geht schön nach vorne der Song dazu noch in Landessprache. Das gefällt mir. Ram pam pam macht spaß und tut keinem weh. Kein Gewinner aber durchaus unterhaltsam.
Die Finnin war mit den Songwriters zu lange in der Sauna
Gefällt mir gut. Die Strophen sind zwar nicht so stark, aber der Refrain treibt und bleibt zumindest bei mir sofort im Ohr hängen. Gewürzt wird der Refrain durch Landessprache, mit englischem Text wäre die Nummer direkt wieder austauschbar. Ich vergebe erst mal 7/10. Wieviel das Wert ist? Am Sonntagabend (bzw. Montag 0 Uhr Ortszeit) wird ja dann der Song von The Rasmus veröffentlicht. Bin gespannt….
Ich kann die Kritiken hier nicht verstehen, wahrscheinlich deutsche Meckergesellschaft. Ich finde es fesselnd, melodisch und Landessprache. Ein Refrain den jeder mitsingen kann. Wow echt Hammer ich liebe es
@Thilo mit Bobby
Aha, also wenn man einen Song den du toll findest nicht mag ist man Teil der Meckergesellschaft??
Nein ich kann auch gut meckern. Was ich damit sagen wollte das immer welche dabei sind die meckern. Man liest selten einfach nur was positives.
Dem kann ich nur zustimmen. Zudem liebe ich die finnische Sprache (obwohl ich kein Wort verstehe).
Früher war ich beim ESC großer Suomi-Fan. Würde mich freuen, wenn es so weitergeht….
suomi?
heja 🏒
Also mir gefällts. Kommt nicht ganz an “Hurricane” dran, aber fast. Deshalb gibts von mir 6 Punkte, aber einen halben Pluspunkt für Landessprache und das Ram Pam Pam… 😂
6,5/12
Ich werde aus dem Video nicht schlau, ist das eine Entführung oder was?
Aber egal, ist doch ganz unterhaltsam die Nummer.
Highlight ist natürlich das Rampampampampampampampam
“Nett und normal!”, aber ziemlich öde, gähn.
Klingt etwas billig.Aber trotzdem nett anzuhören.
Was bedeutet denn “Ram Pam Pam” auf Deutsch? Da haben aber die finnischen Lyrikasse mal wieder voll zugeschlagen.
wow, die madame sieht gut aus, im musikvideo klingt sie gut. Ich bin mir sicher, so einige Heteromänner würden mit ihr “Ram Pam, Pam Ram,” machen.:)Also mit ihr zusammen ne Autofahrt machen. Da ich dem Finnischen nicht mächtig bin, hat Ram Pam Pam im finnischen irgendeine Bedeutung?
Deutsch weiß ich nicht. Aber Englisch ist es wahrscheinlich “ra-pa-pap”. Zumindest, wenn man Loic Nottet fragt. 😉
Ich mag das Lied! Für mich viel besser als Hurricane! Toll!
🕺💃🍾
moin!
schon wieder kein voting – was ist da los?
ich will die keule rausholen. 🤠
das video ist ok aber der song gefällt mir genauso wenig wie hurricane,setzt man mir aber die pistole auf die brust a la dies oder das dann halt dieser song – beide banal aber dieser ist irgendwie hübscher und ja man hört den versuch heraus,ein zweites cicciolina auf die beine zu stellen.
ich setze mein geld eher auf startnummer 4 und 5.😎
Also mir gefällt es gut. Das scheint ein tolles UMK 2022 zu werden.
Hmm, beides jetzt vielleicht noch nicht die Übertracks, aber von der Standard-ESC-Ware heben sie sich immerhin einigermaßen ab. Der Kleine ESC-Nationalist in mir bevorzugt natürlich dieses augenscheinlich rein finnische Gebräu, das mMn bestenfalls oberflächlich an Cicciolina erinnert, da es halt einen flotten Beat und dynamische (anzügliche?) Vocals auf finnisch hat. Allerdings verzichtet “Ram Pam Pam” auf jene Retro-Nostalgie, die la Vikman so beliebt machten und ich schätze, mit englischem Gesang würde der Vergleich auch kaum gezogen werden.
Geht gut weiter in Finnland. Auch wenn es das Vorbild (“Cicciolina”) natürlich nicht erreicht. I love UMK!
Erika Vikman gefällt mir viel besser. Sie sollte nächstes Jahr intern gewählt werden .
Als ich hier “Dance” las, hatte ich mich schon gefreut, beim ersten Hören bin ich jedoch alles andere als begeistert (aber vielleicht kommt das ja noch?).
Eine starke Frau in leicht rotzigem Ton, aber nicht zu extrem, trotzdem noch mit viel Attitude und selbstbewusstem Text auf Finnisch. Also genau meins 💁🏻♂️😉 Ist doch großartig. Freue mich auf die Bühnenshow!
9/10
Zu 9/10 wird es wohl nicht ganz reichen bei mir, aber ich stimme Dir durchaus gerne zu.
Dieses Lied zieht mich ihn seinem Bann. Gefällt mir sehr gut.🙂
Mir gefällt es zehnmal besser als die Maneskin-Wannabees vom Vortag. Kann gern nach Turin fahren. Aber mal abwarten….
Der Song ist nicht schlecht. Aber auch bei mir so Mittelfeld.
Ganz netter Refrain, ja ganz okay, aber nee, ich glaube das würde dann nix mit Finnland und Finale
Mir macht’s Spaß.
Oje, ich höre die Nummer jetzt bereits zum dritten Mal. Ausnahmsweise mal ein Beitrag der Kategorie “Partymusik”, bei dem sofort mitgehen und die Begeisterung dafür teilen kann. Immerhin musikalisch weit über dem Durchschnitt , solide produziert mit einer starken Interpretin und ein weiterer Pluspunkt ist die Landessprache.
Darf gerne nach Turin !
Singen Erasmus in Englisch oder Finnisch? Am Songtitel lässt sich das so adhoc nicht erkennen.
Jetzt mal zu Ram Pam Pam. Ich finde alleine durch den lustigen Titel zieht der Song Aufmerksamkeit auf sich. Hinter dem lustigen Titel versteckt sich dann doch ein guter Song in finnisch. Moderner als man vom Titel her vermuten könnte. Ich weiß natürlich nicht wie das Standing der Sängerin in Finnland ist. Ist sie dort ein Star? Ich könnte mir den Song durchaus beim ESC vorstellen.