Una Voce per San Marino 2023: 4. Vorrunde und Second-Chance-Runde machen Finale komplett – Ronela Hajati dabei

Bild: Instagram @ronelahajatiofficial

Das Finale steht! Seit Montag reduziert man in San Marino die 106 Halbfinal-Acts der Vorentscheidung Una Voce per San Marino, kurz UVPSM, und ist nun bei den finalen 22 Beiträgen angekommen. Nach einer kleinen Zitterpartie hat es auch die albanische Vertreterin aus dem letzten Jahr, Ronela Hajati, noch geschafft. Morgen trifft sie unter anderem auf EIFFEL 65 und viele, bereits zuvor bekannte, Vorentscheid-Acts…

Bereits gestern ging die letzte reguläre Vorrunde über die Bühne. Hier traten nochmals 26 internationale Künstler:innen auf, die San Marino in Liverpool vertreten wollen. Der langersehnte Auftritt von Ronela Hajati endete dabei vorerst nicht in einer Final-Qualifikation. Stattdessen konnte unter anderem Thomas, der in Italien bereits zwei Mal auf Platz 1 der Album-Charts stand, direkt ins Finale einziehen. Weiter unten ist er in seinem neuesten Instagram-Post zu sehen. Auch Vina Rose, die bereits 2022 beim UVPSM-Finale dabei war, wurde von der Jury ins Finale geschickt.


Aus Vorrunde 4 für das Finale qualifiziert:

  • Thomas – “23:23”
  • Tothem – “Sacro e Profano”
  • Vina Rose – “Oblivious (Inconsapevole)”
  • XGiove – “Fuoco e Benzina”

Aus Vorrunde 4 für die Second Chance-Runde qualifiziert:

  • Pjero – “Spiderman”
  • Raim – “All alone”
  • Ronela Hajati – “SALVAJE”
  • Roy Paci – “Tromba”

Heute Abend ging es mit besagter Second-Chance-Runde weiter. Insgesamt haben sich in den vergangenen vier Tagen 16 Acts hierfür qualifiziert und traten nun nochmals vor die Jury. Doch nur noch vier Startplätze für das Finale waren frei. Nach ausgiebiger Beratung sind die Ergebnisse von Moderatorin Ilena De Sena verkündet worden:

Aus Second-Chance-Runde für das Finale qualifiziert:

  • Edoardo Brogi – „Due Punti Sull’equatore“
  • MATE – „Prisma“
  • Ronela Hajati – „SALVAJE“
  • Roy Paci – „Tromba“

Zudem sind heute Abend die einzigen beiden Acts aufgetreten, die von Anfang an einen garantierten Finalplatz hatten: Kida und Simone De Biagi kommen direkt aus San Marino und mussten daher nicht durch die Halbfinals. Sie gesellen sich morgen also zu den nun insgesamt 20 qualifizierten Acts aus dieser Woche. Einer dieser 22 Acts wird also für San Marino nach Liverpool fliegen dürfen.

Das Finale von Una Voce per San Marino 2023:

  • Alfie Arcuri – „Collide“
  • Deborah Iurato – „Out of Space“
  • Deshedus – „Non Basterá“
  • Edoardo Brogi – „Due Punti Sull’equatore“
  • E.E.F. – „Something For You“
  • EIFFEL 65 – „Movie Star“
  • Ellynora – „Mama Told Me“
  • Iole – „Sul Tetto Del Mondo“
  • Kida – „Stessa Pelle“
  • Le Deva – „Fiori Su Marte“
  • Lorenzo Licitra – “Never Give Up”
  • MATE – „Prisma“
  • MAYU – “C’e qualcosa in me”
  • NeVRuZ – “L’Alieno”
  • Piqued Jacks – “Like An Animal”
  • Ronela Hajati – „SALVAJE“
  • Roy Paci – „Tromba“
  • Simone De Biagi – „Catching Memories“
  • Thomas – “23:23”
  • Tothem – “Sacro e Profano”
  • Vina Rose – “Oblivious (Inconsapevole)”
  • XGiove – “Fuoco e Benzina”

Sowohl Sängerin MATE als auch Vina Rose und die Band Deshedus sind bereits 2022 im Finale des san-marinesischen Vorentscheids dabei gewesen. Unter den Finalist:innen befinden sich fast ausschließlich Acts aus Italien und San Marino oder Acts, die eine Verbindung zu Italien haben. Alfie Arcuri kommt beispielsweise aus einer italienischen Familie, die in Australien lebt. Einzig Ronela Hajati hat keine direkte Verbindung zu einem der Länder und singt eine Nummer auf Spanisch/Englisch. Alle deutschen Kandidat:innen, die an UVPSM teilnahmen, haben es nicht ins Finale geschafft.

Morgen soll eine andere Jury als in den Vorrunden zum Einsatz kommen. Insgesamt werden fünf Personen in der Jury sitzen, die von Sänger Al Bano geleitet wird. Beim UVPSM-Finale wird es kein Publikumsvoting geben. Morgen ab 21 Uhr kann der Vorentscheid in San Marino hier verfolgt werden. Wir werden in einem separaten Beitrag wieder einen Live-Blog für Euch anbieten.

Wen möchtest Du für San Marino beim ESC 2023 sehen? Überrascht es Dich, dass Ronela nicht direkt ins Finale gekommen ist? Deine Meinung kannst Du gerne in den Kommentaren da lassen.


16 Kommentare

  1. Hab die Show heute auch nebenher verfolgt und man muss schon zugeben, man merkt Ronela die Erfahrung die sie letztes Jahr sammeln durfte, auch an. Der Song hat mir nach dem ersten Mal noch nicht so gut gefallen wie Sekret seiner Zeit aber ich denke sollte San Marino tatsächlich sie wählen, wäre es keine schlechte Wahl und nach dem Semi-aus aufgrund der seltsam, chaotischen Inszenierung im letzten Jahr würde ich ihr einen weiteren Versuch defintiv gönnen.

  2. Ronela absolut sowas von überbewertet. Bisschen schade, letztes Jahr war ihr Lied toll, aber live liefert sie für mich nicht wirklich ab – auch stimmlich nicht.

      • Außerdem ist ihr „Blue“ im letzten Jahr in dem massiven Hit „I’m good“ von David Guetta und Bebe Rexha wieder aufgelebt.

      • ist das die neue pornohymne?
        was singt die denn da – ich bin empört – darf das? 🤡

  3. ich habe vielleicht einen act übersehen,insbesondere aus semi 1 (nicht gesehen) aber halbwegs gefallen hat mir nur die band tothem.
    das sieht immer recht lustig aus wenn metalkapellen im wohnzimmerambiente ran müssen.

    • letztes jahr waren sie wohl auch schon dabei,zumindest scheint das so.
      wurden wohl ignoriert?
      ich habe den song auch nicht wahrgenommen.
      damit als sieger hätte es vielleicht sogar mit dem finale geklappt?

    • 2 Theorien:
      1. Sie hat schlecht gesungen(und das ist einfach Fakt)
      2. Noch ein bisschen Quoten für den vorletzten Abend

  4. Ich finde Fiori Su Marte ist einer der wenigen Beiträge (neben Ronela, wenn sie gut singt), der überhaupt eine Chance hat das Semi zu überstehen.

  5. Ich drücke heute die Daumen für Eiffel65 – Movie Star, Thomas – 23:23 und Ronela Hajati – Salvaje.

    Eiffel65 wäre allein wegen seiner vergangenen Songs cool zu sehen und mit ein revamp könnte das noch was gutes werden. Ronela wäre allein Showmäßig ein Hingucker, Thomas allein äußerlich gut für das jüngere Publikum gemacht.

  6. Eiffel65 und Ronela haben es wohl eher ihrem Namen zu verdanken, dass sie ins Finale gerutscht sind. Einen davon wird die Jury dann wohl auch nach Liverpool schicken. Im letzten Jahr lief es mit Achille Lauro ähnlich.

    Meine Favoriten sind die Schweizerin MAYU und das italienische Trio Le Deva.

  7. Ich fand Xgiove ganz interessant, leider war deren Auftritt nicht besonders gut. Ich hoffe, dass das an der kleinen Bühne lag und es heute eine größere gibt, auf der sie sich nochmal besser präsentieren können. Ein paar der anderen Lieder fand ich auch nicht schlecht, dennoch geht es heute wohl vermehrt um Schadensbegrenzung. Wenn ich mir das Finallineup so anschaue, muss ich sagen Daniel Schuhmacher hätte da durchaus auch reingedurft, ich hätte es ihm gegönnt und finde auch sein Lied eigentlich besser als die meisten. Naja, machste nix.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.