Unser Lied für Liverpool: Die Smells-Like-Team-Spirit-Cover-Versionen der VE-Acts

Es ist eine beliebte Tradition bei Liveauftritten auf vielen ESC-Fanclubtreffen: ESC-Künstler covern ESC-Künstler. Und auch in den Probenwochen war und ist es ein wunderbares Ritual, sich musikalisch mit den Songs des Jahrgangs zu befassen (zuweilen auch im Duett mit den Originalinterpreten).

Ein Highlight aus der „ESC Artists cover ESC Artists“-Serie ist sicherlich der Auftritt von Michael Schulte auf dem ECG-Clubtreffen in Köln 2018. Wir haben es „our very own“ Berenike zu verdanken, dass diese Live-Tour durch die ESC-Klassiker-Geschichte von „Euphoria“ über „Only Teardrops“ bis „Standing Still“ für die Bubble erhalten wurde.

Die Cover-Versionen und Reactions haben etwas sehr Sympathisches, sie nehmen den Konkurrenzdruck aus den Wettbewerben (egal, ob national oder international) und beschwören das Community-Family-Feeling. Im diesjährigen „Unser Lied für Liverpool“-Line-Up sind diese wechselseitigen musikalischen Komplimente sehr ausgeprägt, worüber wir Euch einen kleinen Überblick geben wollen.

Anfangen müssen wir jedoch mit einem ESC-Cover von Will Church aus einer Zeit, als dieser und wir noch nicht wussten, dass er einmal im deutschen Finale stehen würde:

2021 hat Will Church in den Blind Auditions von „The Voice Of Germany“ mit „Arcade“ von Duncan Laurence dafür gesorgt, dass sich alle vier Juroren darum beworben haben, ihn in ihr jeweiliges Team aufzunehmen – was uns damals natürlich nicht entgangen ist. Wiewohl Sarah Connor mit Komplimenten nicht geizte („das war der absolute Hammer“), hatte sich Will dann dafür entschieden, im Team von „Free ESC“-Gewinner Nico Santos weiterzumachen.

Kurz nachdem der ULFL-Line-Up feststand, hat Will seine individuellen Song Reactions bei YouTube online gestellt und in seiner ihm ureigenen geerdeten und reflektierten Art und Weise kommentiert.

Wenn Will die Videopremiere von seinem „neuen guten Freund“ Ikke Hüftgold erlebt, ist das wie ein Besuch im Kindergarten, alle haben Spaß, staunen Bauklötze und alles ist gar nicht so schlimm: „Cooler Song, why not?“

@willchurchmusic

#ikkehüftgold #liedmitgutemtext #cover #unserliedfürliverpool #singersoftiktok

♬ Originalton – Will Church

Matthias Distel (aka Ikke) und Will verbinden, dass sie den gleichen Produzenten (von Will „dude“ genannt) für ihre Vorentscheidungs-Songs haben. Daran anknüpfend ist das „Lied mit gutem Text“-Cover, welches Will auf TikTok publiziert hat und in dem er sich selbst vervielfältigt, geradezu genial. Ikke bedankt sich mit einer „Hold On“-Persiflage, ebenfalls auf TikTok.

@ikkehueftgold

Ist doch deutlich besser als das Original oder? 😂😂 #newmusic #esc #euroikke #eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #unserliedfürliverpool #ikkehüftgold

♬ Lied mit gutem Text – Ikke Hüftgold

Will nimmt die Brachialinterpretation des schmusigen „Hold On“ mit Humor, hat den Clip auf Insta sogar in seiner Story geteilt.

Mit einem Reaction-Video hat sich auch Chris Harms, Leadsänger von Lord Of The Lost, an den deutschen VE-Jahrgang 2023 gewagt und gleich zu Beginn wahre Worte im „Truly Eurovision Spirit“ gesprochen: „Ich spreche ganz bewusst nicht von Konkurrenten. Wir machen alle Musik, vermutlich unser Leben lang, mit ganzem Herzen. Und Musik sollte nie gegeneinander stattfinden. Ihr entscheidet, was Euch am besten gefällt.“

LOTL haben inzwischen alle acht anderen Songs im deutschen ULFL-Finale 2023 gecovert, hier exemplarisch eine sehr berührende Interpretation von „Alle Frauen in mir sind müde“. Schaut Euch alle Clips unbedingt auf dem YouTube-Channel von LOTL an.

Besondere Aufmerksamkeit hat das LOTL-Cover von Anica Russos „Once Upon A Dream“ bei der „Urheberin“ erzeugt. Anica Russo hat die LOTL-Interpretation ihres selbstgeschriebenen Bewerbungssongs zu einem Duett umgewidmet. Großes Kino für uns zwei.

@anicarusso

Hier meine Version zu @Lord Of The Lost (Official) „Blood & Glitter“ 🩸✨🖤 #unserliedfürliverpool #esc #fy #onceuponadream

♬ Originalton – Anica Russo

Nochmal eine Kategorie lässiger ist die „Revanche“ von Anica, die auf TikTok & Co. eine sehr eigenständige Adaption von „Blood & Glitter“ präsentiert – mit Stil und Eleganz und vergleichbarer Eigenständigkeit wie Chris das im Original rüberbringt. Wie viele in den Kommentaren schreiben: Am liebsten würden wir Euch zusammen nach Liverpool schicken.

@renemillerofficial

Wer bleibt wach und schaut zu am 03.03.? #eurovisionsongcontest #unserliedfürliverpool #eurovision2023 #arcade #duncanlaurence

♬ Originalton – René Miller

„Arcade“, der 2019er-Siegersong von Duncan Laurence aus den Niederlanden, ist ein internationaler Favorit des diesjährigen ULFL-Jahrgangs, auch René Miller (wie wir aus unseren ESC kompakt LIVEs wissen, bestens vernetzt mit Anica und Will) hat diesen jüngst auf Insta und TikTok gecovert.

@lonelyspring

Reaktion auf h4te Kommis by Emo Kanzler, here we go 🤡😂 welchen findet ihr am witzigsten? #fypシ

♬ Misfit – Lonely Spring

Zu den hier vorgestellten Coverversionen werden bis Probenbeginn in der kommenden Woche noch einige hinzugekommen. Zum Schluss wollen wir Euch noch einen Highlight-Clip der letzten Tage vorstellen. Schon im ESC kompakt LIVE haben Lonely Spring berichtet, dass ihre Socials seit der Nominierung für das deutsche Finale „explodieren“. Die Jungs haben aus ihren liebsten Negativ-Comments vorgelesen und einer davon ist inzwischen im Umfeld der Band aber auch in der Bubble Kult. Er kommt von Nils und ist auf ESC kompakt erschienen:

Die Souveränität von Jules im Umgang mit diesem ironisch-augenzwinkernden Rant ist bewundernswert und ein entspannter Schlussakkord dieser Tour durch die ULFL-Social-Media-Szene. Wir bleiben weiter dran, stay tuned…

…und wir bleiben schneller dran als gedacht:

P.S.: Ironie des Schicksal: Nicht einmal eine Stunde nach Veröffentlichung dieses Beitrags hat Patty Gurdy ein Folk-Medley ihrer ESC-Lieblingssongs hochgeladen (die sie auch in unserem Exklusiv-Interview genannt hat). Ihr findet daher als Bonus-Clip hier Pattys Interpretation von „Nocturne“, „Fairytale“, „Only Teardrops“, „Thing About Things“ und vielen anderen ESC-Klassikern. (Dank an Christliches und Thomas K für den schnellen Tipp.)


31 Kommentare

  1. Peter, du warst einen tick zu früh dran. Es hätte sich gelohnt das ESC Medley von Patty (auch frisch hochgeladen) mit reinzunehmen. Vielleicht kannst du das ja noch nachtragen.

  2. Ich weiß nicht, ob Lasse das irgendwo schon gepostet hat, aber hier Marie Celestines Song in ganz: so toll, dass ich mich rage, warum sie nicht im tiktok-voting war?????????

  3. Heute Abend gibt es im ZDF in der Giovanni Zarrella Show ESC-Bezug, und zwar treten die beiden ehemaligen ESC-Teilnehmer Nino de Angelo und Michael Schulte auf! Beginn ist um 20 Uhr 15.

    • Ob man den Beitrag mag oder nicht,stimmlich ist das doch ziemlich schwach.
      Und das fällt bei einen solchen zurückgenommenen Beitrag ziemlich auf.
      Wenn das Freitag auch so schwach vorgetragen wird,dann gebe ich den Song keine Chancen.

      • Oje. Hier zeigt sich mal wieder wie blöd so ne Onlinevoting Idee ist. Ohne die Liveperformence zu sehen, kauft man nur die Katze im Sack.
        Das wird mit der Leistung beim VE wirklich nur n Pausenact zwischen Ikke und LOTL

    • Oh, stimmlich bin ich tatsächlich auch etwas enttäuscht, ich gehe davon aus, dass die Technik in Köln das kompensieren kann???

      Onlinevoting ist idiotische Einrichtung. Scheinbar musste sich der NDR drauf einlassen, um die Radiosender involviert zu halten?

    • Man merkt wie nervös sie ist und dass ihr das Lied sehr viel bedeutet. Die Kameraführung bei der Performance erinnert mich leider sehr an den Vorentscheid im letzten Jahr …. wenn ich Lampenschirme als Kameramotiv bei einem musikalischen Beitrag sehe, werde ich echt agro…

  4. Wie die alle einfach schon jetzt im ESC-Spirit sind … ganz, ganz toll mitanzusehen! Und wie stark ist denn bitte die Version von „Once upon a Dream“ mit Anica und Chris? Die sollten wirklich mal was zusammen machen, das ist eindeutig ein Match.

  5. Ich finde leider Fridas live performance auch nicht so toll, aber das ist genau das, was ich bei ihr befürchtet habe. Aber vielleicht singt sie Freitag besser. Bei Anica, die ich auch sehr gerne mag, mach ich mir weniger Sorgen, die hat – glaube ich – live ne Power Stimme.

    • für mich ist das schon lange keine unterhaltung mehr – jeden tag wird eine neue sau durch’s dorf getrieben,das ermüdet selbst den stärksten krieger.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.