Vor dem Finale 2023: ESC kompakt wünscht den DACH-Acts Lord of the Lost, Remo Forrer und Teya & Salena viel Glück!

Bild: Instagram @eurovision

Der große Tag ist gekommen: Das ESC-Finale 2023 findet heute Abend live in Liverpool statt. Unter den teilnehmenden Acts befinden sich auch die drei Vertreter:innen aus den sogenannten DACH-Ländern. Zum ersten Mal seit 2014 (!) sind alle deutschsprachigen Länder in einem ESC-Finale vereint.

Während Teya & Salena aus Österreich das große Finale heute Abend eröffnen dürfen und die Zuschauenden so direkt an den TV fesseln sollen, hat der Vertreter aus der Schweiz, Remo Forrer den Startplatz 3 bekommen. Für Deutschland treten Lord of the Lost von Platz 21 aus an. Gestern fand bereits das Jury-Finale statt, bei dem der komplette Durchlauf geprobt wurde und die 37 Länderjuries bereits ihr Urteil fällen durften.

Heute Abend dann kommen die restlichen 50 Prozent aus dem Televoting im großen Finale hinzu. Es heißt also: Auffallen, überzeugen und im Gedächtnis bleiben. Dass das für unsere drei DACH-Vetreter:innen kein Problem sein sollte, haben sie sowohl in den Halbfinals, als auch in mehreren Durchlaufproben bewiesen. Beim ESC kann aber, wie wir wissen, wirklich alles passieren.

Wir haben die ESC-2023-Acts der DACH-Nationen von Anfang an intensiv vorgestellt und begleitet. Alle drei hatten wir, in Person vor Ort oder per Video-Zuschaltung, mehrfach in Interviews vor der Kamera. Vor allem durch ihre Offenheit und Sympathie überzeugten Teya & Salena, Remo Forrer und Lord of the Lost viele Fans in der gesamten ESC-Saison.

In den aktuellen Wettquoten befinden sich Deutschland, die Schweiz und Österreich zumindest alle in den Top 20. Teya & Salena sogar immer noch auf einem guten zehnten Platz. Remo auf der 16 und Lord of the Lost momentan auf Platz 18. Bei den Wettquoten, die sich mit der Frage beschäftigen, wer im Televote am meisten abräumt, liegen Österreich (Platz 7) und Deutschland (Platz 8) sogar noch weiter oben. Wie berichtet, läuft es für den Schweizer Beitrag „Watergun“ zudem auf Spotify aktuell sehr gut.

Das gesamte Team von ESC kompakt wünscht den drei DACH-Vetreter:innen heute Abend viel Glück! Vor dem großen Finale werden wir in der ESC kompakt LIVE PreShow ein letztes Mal Prognosen abgeben, die Stimmung im gestrigen Juryfinale genauer beleuchten und weitere Hintergrundinfos besprechen. Ab 18:30 Uhr (MEZ) geht es auf YouTube los (siehe oben).


22 Kommentare

  1. Es wird spannend und meine Nervösität steigt schon langsam, ich wünsche allen viel Glück, insbesondere natürlich unseren Jungs von Lord of the Lost. <3

  2. Da schließe ich mich ebenfalls an. Meine Stimmung ist ein wenig getrübt, weil das Finale ohne Lettland stattfindet. Dennoch allen einen schönen Abend, mit vielen Highlights!

  3. Na dann. Österreich ist Party pur, Schweiz hat total überrascht wie der Song mit Tanzchoreographie funktioniert und Deutschland mit für deutsche Verhältnisse ungewöhnlichem Stil. Was soll da schiefgehen. 😊

  4. Ich wünsche allen Teilnehmern ebenfalls viel Glück ♥ Vor allem Deutschland, da habe ich echt ein gutes Gefühl dass zumindest die obere Hälfte rechts unsere ist ♥ #ESC2023

  5. Ich glaube alle drei DACH Songs können es in die Top15 schaffen. Meine Votes aus der Schweiz gehen an LOTL 🇨🇭✌️ 🇩🇪

  6. Ich wünsche auch unseren DACH-Acts viel Glück und wie jedes Jahr mein Hinweis, den Spaß nicht zu vergessen! Auch wenn wir hier immer über Platzierungen und Co. reden, das wichtigste ist immer der Spaß dabei!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.