In der letzten Woche wurden die zwölf Finalisten für die armenische Vorentscheidung Depi Evratesil für den Eurovision Song Contest in Rotterdam bekanntgegeben. Nun liegen auch für alle Acts die Songs vor. Die Vorentscheidung soll am 15. Februar stattfinden. Dann klärt sich, mit welchem Beitrag Armenien antreten wird.
Hier zunächst für Euch die Übersicht über die Künstler und ihre Titelnamen. Wir haben sie in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Darunter kommen dann die Videos. Am Ende findet Ihr eine Abstimmung, in der Ihr Euren Favoriten wählen könnt.
Agop – Butterflies
Arthur Aleq – Heaven
Athena Manoukian – Chains On You
ERNA – Life Faces
EVA Rida – No Love
Gabriel Jeeg – It’s Your Turn
Hayk Music – What Is To Be In Love
Karina EVN – Why?
Miriam Baghdasaryan – Run Away
Sergey & Nikolay Harutyunov – Ha, Take a Step
TOKIONINE – Save Me
Vladimir Arzumanyan – What’s Going On Mama
Agop – Butterflies
Arthur Aleq – Heaven
Athena Manoukian – Chains On You
ERNA – Life Faces
EVA Rida – No Love
Gabriel Jeeg – It’s Your Turn
Hayk Music – What Is To Be In Love
Karina EVN – Why?
Miriam Baghdasaryan – Run Away
Sergey & Nikolay Harutyunov – Ha, Take a Step
TOKIONINE – Save Me
Vladimir Arzumanyan – What’s Going On Mama
Welcher Song gefällt Dir am besten beim armenischen Vorentscheid 2020?
- TOKIONINE – Save Me (31%, 57 Votes)
- Athena Manoukian – Chains On You (26%, 47 Votes)
- Karina EVN – Why? (8%, 14 Votes)
- Agop – Butterflies (7%, 13 Votes)
- Sergey & Nikolay Harutyunov – Ha, Take a Step (7%, 13 Votes)
- Hayk Music – What Is To Be In Love (5%, 9 Votes)
- Vladimir Arzumanyan – What’s Going On Mama (4%, 8 Votes)
- Miriam Baghdasaryan – Run Away (4%, 7 Votes)
- ERNA – Life Faces (4%, 7 Votes)
- Gabriel Jeeg – It’s Your Turn (2%, 4 Votes)
- Arthur Aleq – Heaven (1%, 2 Votes)
- EVA Rida – No Love (1%, 1 Votes)
Total Voters: 182

Wie wir bereits im November berichteten, forderte das armenische Fernsehen interessierte Künstler auf, sich für die Teilnahme an Depi Evratesil zu bewerben. Unterlagen einreichen konnten Staatsbürger Armeniens sowie Armenier aus der ganzen Welt. Während der monatelangen Bewerbungsfrist, die am 31. Dezember 2019 endete, gingen insgesamt 53 gültige Anträge ein.
Eine Jury, die sich aus Naira Gurujinyan, Anita Hakhverdyan, Lilia Nikoyan, Ruben Babayan, Vardan Hakobyan, Tigran Danielyan, David Tserunyan, Karen Tataryan und Anush Ter-Ghukasyan zusammensetzte, wählte daraus die besten zwölf Teilnehmer aus. Dabei wurden die Beiträge auch auf die in den Ausschreibungsregeln festgelegten Kriterien geprüft.
Tokionine mit „Save me“ ist die beste Wahl. Das Lied von Athena Mantoukian ist zu unauffällig. Definitiv überhyped!
Ganz gutes Angebot. Ich konnte mich kaum entscheiden zwischen Erna, Eva Rida, Karina EVN und Sergey & Nikolay. Habe mich letztlich für Erna entschieden.
Ich finde es aber ein bisschen schade, dass alle Songs auf Englisch sind.
Für mich ganz eindeutig TOKIONINE und dann Athena Manoukian. Das ist beides sehr zeitgemäß und könnte jeweils gut ankommen, wenn die Performance sitzt. Alle anderen Beiträge haben bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Lieder sind leider alle schlecht. „Run Away“ ist noch ganz okay.
Also was ich nicht sagen kann ist, wer mein Favorit in diesem Feld ist. Ist doch irgendwie alles eine ähnliche Soße.
Was ich sagen kann: Mein Lieblingssong 2020 wird nicht aus Armenien kommen. Sorry. 🙁
Schade alles in Englisch aber trotzdem hat mich ein Song wirklich geflasht. Sergey und Nikolay.
Hört ihr euch Songs immer komplett an? Ich nur wenn sie mir gefallen. Bei Sergey und Nikolay lohnt sich das weil relativ zum Schluß kommt der Vater(meiner Meinung nach) mit seiner Hardrockstimme dazu und…einfach nur krass das Stück
Ne, also ich nicht. Ich hör mir den anfang(ca.20 sek.)an. Wenns mir nicht gefällt, such ich so in der mitte einen eventuellen refrain. Wenn mir der song gefällt, hör ich bis zum ersten refrain und (selten) noch weiter
Ups – erwischt! Nein, ich höre meist bis zum ersten Refrain und wenn mir der Song gefällt, auch noch mehr. Allein aus zeitlichen Gründen.
Och ne, alles englisch. Da ist nix dabei, dass mir jetzt auf anhieb gefällt. Nehmt doch die athene, die kann dann mit der griechin den song wechseln, wenns nicht gefällt.
Ljiljana Petrović (Jugoslawien 1961) ist im Alter von 80 Jahren verstorben 🙁
Ruhe in Frieden !
@ Prinzen
Könnt Ihr einen Extra-Thread für solche Nachrichten bereitstellen?
RIP
Ich finde die Idee mit dem Extrathread dafür nicht schlecht. So ne Art ESC Walhalla wo man nachschauen und gedenken kann wer alles nicht mehr unter uns verweilt. Ist aber sicher ne Menge Arbeit
Sehr schöner Gedanke!
>>> „Nécrologie Eurovision“
поцивај у миру
Gefallen tun mir Drei Songs
Athena Manoukian – Chains On You
Aber diese Zwei stechen für mich heraus.
Sergey & Nikolay Harutyunov – Ha, Take a Step
TOKIONINE – Save Me
athena führt nun wegen mir – diese dame oder tokionine könnten gewinnen aber wird dann schwer in rotterdam – schwacher jahrgang aber immer noch besser wie z.b. dänen dieses jahr.
Mein Veto: „Yes“ in Dänemark toppt sämtliche Songs dieser dürftigen armenischen Auswahl. Diese in anderen Foren gehypte Athena ist mir zudem extrem unsympathisch..
Ach Vladi, da ist der Papa aber ganz traurig, wenn Du immer nur über die Mama singst…
Von den 12 Beiträgen sind gefallen mir in diesem Jahr insgesamt fünf und das sind (in alphabetischer Reihenfolge):
1. Agop – Butterflies
2. Athena Manoukian – Chains On You
3. Sergey & Nikolay Harutyunov – Ha, Take a Step
4. TOKIONINE – Save Me
5. Vladimir Arzumanyan – What’s Going On Mama
Die restlichen sieben Titel sind nur Füllmaterial.
Wo ist der „Keiner“-Button!????
Den hätte ich auch gerne. Mir ist es echt egal, wer da gewinnt.
Ich kann die negativen Kommentare gar nicht nachvollziehen. Ich finde die Auswahl der Songs wirklich erste Sahne! Zwar nicht alles vielleicht geeignet, aber trotzdem handwerklich gut. Zu den Favoriten wurde schon viel geschrieben und dem schließe ich mich an.
Mamas Liebling Vladimir ist bei mir vorne 🙂
Hier die Startreihenfolge:
https://eurovoix.com/2020/02/11/armenia-depi-evratesil-running-order-announced/
Favorit Tokionine kommt zum Schluß.