Darüber, dass die ESC-Fanseite wiwibloggs ihren alljährlichen Wiwi Jam in diesem Jahr ins Internet verlegt, haben wir bereit berichtet. Nun haben die Organisatoren auch bestätigt, dass der deutsche Teilnehmer Ben Dolic (Aufmacherfoto und hier im Interview mit NikkieTutorials) an diesem Abend ebenfalls auftreten und seine ESC-Beitrag „Violent Thing“ präsentieren wird. Damit sind die DACH-Länder komplett beim Wiwi Jam 2020 vertreten, dann auch Gjon’s Tears aus der Schweiz und Vincent Bueno aus Österreich werden Teil des Events sein, das am Mittwochabend auf YouTube gestreamt wird.
Das hier ist das komplette bisherige Line-Up der diesjährigen ESC-Stars:
- Athena Manoukian aus Armenien
- Efendi aus Aserbaidschan
- Montaigne aus Australien
- Hooverphonic aus Belgien
- VICTORIA aus Bulgarien
- Ben & Tan aus Dänemark
- Ben Dolic aus Deutschland
- Aksel Kankaanranta aus Finnland
- Tom Leeb aus Frankreich
- Stefania aus Griechenland
- Lesley Roy aus Irland
- Eden Alene aus Israel
- Damir Kedžo aus Kroatien
- Samanta Tīna aus Lettland
- THE ROOP aus Litauen
- Destiny Chukunyere aus Malta
- Natalia Gordienko aus Moldau
- Jeangu Macrooy aus den Niederlanden
- Vasil Garvanliev aus Nordmazedonnien
- Ulrikke aus Norwegen
- Vincent Bueno aus Österreich
- Roxen aus Rumänien
- Senhit aus San Marino
- The Mamas aus Schweden
- Gjon’s Tears aus der Schweiz
- Hurricane aus Serbien
- Go_A aus der Ukraine
- VAL aus Weißrussland
- Sandro aus Zypern
Darüber hinaus wurden schon folgende Special Guests bestätigt:
- Aly Ryan (Deutsche Vorentscheidung 2019)
- AWS (Ungarn 2018)
- Blanche (Belgien 2017)
- Dami Im (Australien 2016)
- Eleni Foureira (Zypern 2018)
- Francesca Michielin (Italien 2016)
- KEiiNO (Norwegen 2019)
- Krista Siegfrids (Finnland 2013)
- MARUV (Ukraine 2019)
- Michael Rice (Großbritannien 2019)
- Oto Nemsadze (Georgien 2019)
- Raylee & Magnus Bokn (Norwegische Vorentscheidung 2020)
- Samra (Aserbaidschan 2016)
- Sara de Blue (San-marinesische Vorentscheidung 2018)
- Slavko Kalezić (Montenegro 2017)
- Tamta (Zypern 2019)
Das wird also ein SEHR langer Abend, auch wenn nicht alle Künstler singen werden, sondern manche auch einfach eine Grußbotschaft schicken. Für den Wiwi Jam at Home 2020 bieten wir hier auf ESC kompakt einen Live-Blog an, unter dem Ihr die Show dann auch kommentieren könnt.
Darf ich um den Beginn des Events am Mittwoch 13. Mai bitten.
Dankeschön!
Wurde noch nicht bekanntgegeben.
Ich werde es nicht schauen können. 19 Uhr -20 Uhr bin noch live hier bei unserer Sendung dann hab ich Nachtschicht. Ich kann nur in den Pausen ein bisschen was verfolgen bzw. nachlesen. Aber sehr beachtlich was die für eine Menge Künstler da dabei sind
Würde jetzt @florian moderieren, würde ich auch das noch gucken. Schön ruhig und gepflegt. Aber mit den üblichen william und deban kann ich das echt nicht mehrere stunden ertragen. Dafür schweden am donnerstag……habe ich gelesen da gibts nen live-blog?
Jupp
Für die Schweiz dürfen bereits ab heute Wettbewerbsbeiträge für den bereits feststehenden Teilnehmer Gjon Muharremaj eingereicht werden:
https://escxtra.com/2020/05/11/%f0%9f%87%a8%f0%9f%87%ad-switzerland-starts-the-search-for-their-2021-eurovision-entry/
Einsendeschluß ist der 20. September 2020.
Man merkt einfach, das für reto peritz der esc wichtig ist. Seit er hod ist, gehts steil aufwärts und wenn man für gjon muharremaj einen song findet, der sogar noch einen refrain hat, wird der esc 2022 in der schweiz stattfinden.