#blackouttuesday: Die ESC-Stars 2020 positionieren sich eindrucksvoll gegen Rassismus
Zahlreiche Menschen posten heute auf ihren Social-Media-Kanälen nicht als ein schwarzes Bild. Sie zeigen damit ihre Unterstützung für die Black Lives Matter (BLM) Bewegung und positionieren sich gegen jegliche Form von Rassismus. Besonders beeindruckend war diese Aktion auf Instagram, denn dort waren fast keine bunten und fröhlichen Fotos mehr zu sehen, sondern stattdessen eben fast ausschließlich diese schwarzen Quadrate. Auch die ESC-Stars des aktuellen Jahrgangs haben sich in beeindruckender Zahl diesem Protest angeschlossen und so ein starkes Zeichen gegen Rassismus gesetzt.
Weißt du, Matty – es ist immer etwas peinlich, wenn man klugscheißen will und dann selbst nur Mist erzählt. So wie damals bei „best female friend“ und so. Die Älteren erinnern sich.
„Blackout“ ist laut Definition eben nicht nur ein Stromausfall, worauf du sicher hinauswillst. Es gibt da die ein oder andere Definition, die man auf die Intention dieses Hashtags anwenden könnte. Vielleicht beschäftigst du dich einfach mal damit, woher die Intention dieses Hashtags kommt.
Dann schau Dir dich mal die unterschiedlichen Definitionen zu Blackout an. Hilfreich wäre in desem Fall mal ein Fremdsprachenlexikon, in diesem Fall „Englisch – Deutsch“!
Wird geladen...
Ach, Matty, es ist manchmal echt anstrengend mit dir:
der Begriff „Blackout“ kommt ursprünglich aus dem Kulturbereich und steht für das Erlöschen der Scheinwerfer bspw. auf einer Theaterbühne. Der Zuschauer soll also nichts mehr sehen können. Da dieser Hashtag von Musikern und Künstlern ins Leben gerufen wurde, scheint er mir durchaus passend.
Ja! Alle aufstehen gegen Rassismus und Diskriminierung von wem auch immer! In den Nullerjahren begann ich zu glauben, dass solch geistiger Unrat aussterben könnte. Tut er nicht. Er begegnet mir seit etlichen Jahren immer öfter mit politisch korrektem Mascherl – teils etwas verschämt, teils so unverfroren direkt, dass es mir fast die Sprache verschlägt. Sowas sollte keine*r von uns unwidersprochen stehen lassen.
Zum Glück sind das Team von ESC kompakt und die hiesige Community sofort zum Eingreifen bereit, wenn sich „-istische“ Ansichten – welcher Art auch immer – den Weg ins Forum bahnen.
#icantbreathe #blackouttuesday
Sehr gute Aktion!!!
Man kann zwar die Welt und die Menschen nicht von heute auf morgen ändern, aber wir alle sollten Position beziehen, und wenn wir rassistische und menschenfeindliche Aussagen mitbekommen, dagegenhalten.
Das tun die Künstler, das finde ich toll. Bravo!!!!
Black Picture
Der Hashtag ist falsch! Richtig sind entweder #theshowispaused oder #theshowmustbepaused. Für die Definition Blackout siehe Duden bzw. Wikipedia.
#blackoutMettygel
#theKernschmelzeiscoming
Weißt du, Matty – es ist immer etwas peinlich, wenn man klugscheißen will und dann selbst nur Mist erzählt. So wie damals bei „best female friend“ und so. Die Älteren erinnern sich.
„Blackout“ ist laut Definition eben nicht nur ein Stromausfall, worauf du sicher hinauswillst. Es gibt da die ein oder andere Definition, die man auf die Intention dieses Hashtags anwenden könnte. Vielleicht beschäftigst du dich einfach mal damit, woher die Intention dieses Hashtags kommt.
Dann schau Dir dich mal die unterschiedlichen Definitionen zu Blackout an. Hilfreich wäre in desem Fall mal ein Fremdsprachenlexikon, in diesem Fall „Englisch – Deutsch“!
Ach, Matty, es ist manchmal echt anstrengend mit dir:
der Begriff „Blackout“ kommt ursprünglich aus dem Kulturbereich und steht für das Erlöschen der Scheinwerfer bspw. auf einer Theaterbühne. Der Zuschauer soll also nichts mehr sehen können. Da dieser Hashtag von Musikern und Künstlern ins Leben gerufen wurde, scheint er mir durchaus passend.
Gut so.
Ja! Alle aufstehen gegen Rassismus und Diskriminierung von wem auch immer! In den Nullerjahren begann ich zu glauben, dass solch geistiger Unrat aussterben könnte. Tut er nicht. Er begegnet mir seit etlichen Jahren immer öfter mit politisch korrektem Mascherl – teils etwas verschämt, teils so unverfroren direkt, dass es mir fast die Sprache verschlägt. Sowas sollte keine*r von uns unwidersprochen stehen lassen.
Zum Glück sind das Team von ESC kompakt und die hiesige Community sofort zum Eingreifen bereit, wenn sich „-istische“ Ansichten – welcher Art auch immer – den Weg ins Forum bahnen.
#icantbreathe #blackouttuesday
Super dass auch vincent mitmacht
Sehr gute Aktion!!!
Man kann zwar die Welt und die Menschen nicht von heute auf morgen ändern, aber wir alle sollten Position beziehen, und wenn wir rassistische und menschenfeindliche Aussagen mitbekommen, dagegenhalten.
Das tun die Künstler, das finde ich toll. Bravo!!!!