Das Eurovision Weekend 2021 in Stuttgart musste bekanntlich corona-bedingt erneut verschoben werden und wird nun vom 15. bis zum 17. Oktober stattfinden. Alle Details haben wir bereits hier berichtet. Der Ticketverkauf beginnt am 1. August hier. Als Showacts sind Emmelie De Forest, Justs, Daniel Schuhmacher, Imitator „Conchita 4711“ und ein Überraschungsgast angekündigt.
Jetzt haben sich die Organisatoren aber etwas Neues einfallen lassen, um uns die Wartezeit zu verkürzen. Am kommenden Samstag, den 10. Juli, also genau an dem Termin, an dem das Event ursprünglich stattfinden sollte, wird es eine digitale Pre-Party geben. Oder viel mehr: Es wird viele verschiedene kleine Partys über ganz Deutschland (und Europa) verteilt geben, die dann digital zu einem großen Event zusammengeschaltet werden.
So soll das ganze aussehen: Los geht es um 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Alle, die dabei sein wollen, können entweder den Stream über den YouTube-Kanal des Eurovision Weekend verfolgen oder sich über Zoom zuschalten. Um die Zugangsdaten zu erhalten, müsst Ihr in der Facebook-Veranstaltung zur Pre-Party auf „Zusagen“ klicken. Neben dem Eurovision Weekend selbst werden auf Facebook der EC Germany, der dänische und der finnische OGAE-Fanclub, die ESC-Fans Berlin sowie DJ Jay-T als Mitveranstalter aufgeführt.
Zunächst wird dann das Programm für das Eurovision Weekend im kommenden Oktober vorgestellt und die Organisatoren werden uns darauf einstimmen, was wir von dem Event und von Stuttgart zu erwarten haben. Danach legt DJ Jay-T dann die besten ESC-Party-Hits auf und alle sind eingeladen, dazu ausgelassen zu feiern. Die Veranstalter stellen sich das so vor, dass es viele kleine lokale Party (im Rahmen des aktuell Möglichen) gibt, die dann über Zoom zu einer großen verbunden werden. Außerdem soll es die Möglichkeit geben, Teilnehmer des FANvision Song Contest kennenzulernen.
In diesem Sinne allen viel Spaß auf der Pre-Party zum Eurovision Weekend 2021!
Ich hab die schnautze dermassen voll von digitalen concerts, das werd ich mir im leben nicht mehr antun. Ich hab jetzt tickets für “ het grote songfestivalfest“ und hoffe, dass bis dahin meine ped vergangen ist.
Lieber Rainer1,
Du hast völlig recht. Diese digitalen Konzerte bringens einfach nicht und man ist dem einfach über. Wir können froh sein, dass sich ganz langsam die Hallen wieder öffnen, wenn auch unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften.
Aber diese fast schon nicht endenden ESC-Previews bzw. -Afterviews erträgt man kaum noch, weil ja im Grunde immer nur gleiche passiert. Beiträge werden schier tot gespielt und die schlimmsten Lieder werden auch nicht besser 😉 Der ganze ESC-Zauber ist dadurch verschwunden. Schade.
Off-Topic
Gerade läuft im NDR-Fernsehen die NDR Talk Show mit Tante Babsi und Onkel Hubsi und zu Gast sind u. a. die No Angels Grazien Sandy Mölling und Lucy Diakovska.
Am Sonntag, 11. Juli kommt im ZDF eine weitere Folge des Fernsehgarten und da ist u. a. der deutsche ESC-Teilnehmer von 1998 und diesjähriger Teilnehmer von „The Masked Singer“ Guildo Horn sowie die ehemaligen ESC-Vorentscheidteilnehmer Marquess zu Gast:
https://esc-kompakt.de/digitale-pre-party-zum-eurovision-weekend-2021-am-10-juli/
Zu Feiern gibt es heute auch noch was: Ross Antony (vollständiger Name Ross Anthony Catterall), der in diesem Jahr in der Show „The Masked Singer“ im Kostüm des Flamingo steckte, wird heute 47 Jahre jung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!