
Kurz nach Ende des Finals des Eurovision Song Contest 2022, das bekanntermaßen die Ukraine gewonnen hat, wurden die vollständigen Ergebnisse der Halbfinale veröffentlicht. Somit können wir euch jetzt auch das Ergebnis des zweiten Semifinals vermelden.
Und so sieht das Gesamtergebnis des zweiten Semifinals aus:
- Platz: Schweden 396 Punkte
- Platz: Australien 243
- Platz: Serbien 237
- Platz: Tschechien 227
- Platz: Estland 209
- Platz: Polen 198
- Platz: Finnland 162
- Platz: Belgien 151
- Platz: Rumänien 118
- Platz: Aserbaidschan 96
- Platz: Nordmazedonien 76
- Platz: Zypern 63
- Platz: Israel 61
- Platz: San Marino 50
- Platz: Irland 47
- Platz: Malta 47
- Platz: Montenegro 33
- Platz: Georgien 22
Das Ergebnis des Juryvotings:
- Platz: Schweden 222 Punkte
- Platz: Australien 169
- Platz: Estland 113
- Platz: Belgien 105
- Platz: Tschechien 102
- Platz: Aserbaidschan 96
- Platz: Polen 84
- Platz: Serbien 63
- Platz: Finnland 63
- Platz: Nordmazedonien 56
- Platz: Israel 34
- Platz: Malta 27
- Platz: San Marino 21
- Platz: Rumänien 18
- Platz: Georgien 13
- Platz: Irland 12
- Platz: Montenegro 11
- Platz: Zypern 9
Das Ergebnis des Televotings:
- Platz: Schweden 174 Punkte
- Platz: Serbien 174
- Platz: Tschechien 125
- Platz: Polen 114
- Platz: Rumänien 100
- Platz: Finnland 99
- Platz: Estland 96
- Platz: Australien 74
- Platz: Zypern 54
- Platz: Belgien 46
- Platz: Irland 35
- Platz: San Marino 29
- Platz: Israel 27
- Platz: Montenegro 22
- Platz: Nordmazedonien 20
- Platz: Malta 20
- Platz: Georgien 9
- Platz: Aserbaidschan 0
Was sagt Ihr zum Ergebnis des zweiten Semifinals? Habt Ihr damit gerechnet, dass Aserbaidschan als letzter im Televoting noch weiterkommt?
Oh Mann, Aserbaidschan kommt alleine wegen der Jurys ins Finale – vom Publikum gibt’s gar nichts.
Hat es das bei 18 Songs im Semi schonmal gegeben?
Singen kann der Typ ja. Aber Punkte sollte es ja eigentlich dafür geben, WAS er singt oder wie er performt. Das war ja eher nix…
wenn die jurys polen noch hinter estland einsortieren dann haben die ihre hausaufgaben nicht gemacht.
schweden war gesangstechnisch außer leicht büchiger stimme jetzt auch nicht der bringer.
fazit: beeindruckende stimmen alleine ziehen auch nicht mehr wenn da nicht australien gewesen wäre,da war nur stimme und kein song.
wirklich gegen jurys spricht mal wieder der umstand,daß die kunst von serbien nicht mal im ansatz erkannt wurde.
Mit dem Ergebnis lässt sich jetzt erhärten, dass
a) der letzte Startplatz im Semi ein ziemlicher Booster für das Televoting zu sein scheint und
b) Destiny im letzten Jahr ihr schwaches Televoting-Ergebnis im Finale nicht unbedingt Rassismus, sondern eher ihrem frühen Startplatz zu verdanken hatte.
Bemerkenswert finde ich noch den krassen Abfall von Australien im Televoting SF-Finale (in Deutschland von Platz 8 auf 20, in Estland sogar von Platz 6 auf 22) . das kann ich mir nur mit einem deutlich anderen Zuschauerschaft im Finale erklären.
Interessant ist auch, dass die 12 Punkte der deutschen Jury an Nordmazedonien gingen. 😅
Der NDR dreht sich doch esc-technisch gerne im Kreis…
Ich bin Schuld an Australien. Ich habe im Semi noch dafür angerufen, im Finale nicht mehr. 😛
Das Problem im Finale war allerdings auch die Startreihenfolge. Neben Australien waren zu viele andere männliche – ich nenne es jetzt mal – The-Voice-Winner-Songs…
Jetzt weiß man immerhin, dass sich Aserbaidschan auf das Verschenken von Präsentkörben und nicht auf das massenhafte Kaufen von Sim-Karten konzentriert…
Zwei Länder punktgleich im Televoting sieht man auch selten und Aserbaidschan von den Juries ins Finale gebracht. Die gleiche Diskrepanz gab es im Finale.
Vielleicht sollte ich dieses Hobby überdenken, wenn ich jedes Jahr den letzten wähle. Würde es aber wieder tun, Georgien war toll.
„Fun“-Fact: Serbien war beim Juryvoting punktgleich mit Finnland in der BOTTOM 2 und hatte nur 7 Punkte mehr als der erste Nonqualifier aus Nordmazedonien.
Beim Televoting war es genau andersherum, hier war Serbien punktgleich mit Schweden in der TOP 2.
Ohne Worte!
Dass Serbien nicht ganz weit vorne landet bei den Juroren, war ja irgendwie klar. Aber in der deutschen wurde es bspw. Letzter?! Aber gab dieses Jahr ohnehin viele fragwürdige Entscheidungen.
Einfach laecherlich….. 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Das Punktesystem sollte überdacht werden . Es funktioniert nicht mehr
Hallo aus einer sehr lange Nacht. War wieder ein Fest. Ich würde mal gerne fragen, wie man die Voting Ergebnisse auf der eurovision. tv Website verstehen soll. Ich meine diese Tabelle mit Juror A bis E und diese ganzen Zahlen, die da angegeben sind. Ich werde einfach nicht schlau draus :D. Wie erschließt sich da dann der Jury rank? Durchschnitt scheint es nicht zu sein, oder? Vllt kann mir hier jemand helfe oder vllt wird ja mal sogar dazu ein Blogeintrag angelegt als „Guide“.
Ja, jeder Juror muss die Songs von 1 bis 24 (oder 25) in eine Reihenfolge bringen. Also wenn bei Frankreich bei der deutschen Jury 14 – 5 – 21 – 24 – 19 steht (freies Beispiel), dann sind das die jeweiligen Platzierungen für die Juroren. Platz 1 war der Gewinner, Platz 24/25 der letzte Platz. Dann gibt es seit ein paar Jahren so eine lustige Formel, durch die höhere Plätze stärker ins Gewicht fallen, sodass der sechste Wert (das ist dann die Jurorenwertung, die so abgegeben wurde) nicht unbedingt im Durchschnitt liegen muss. Welcher Juror welcher ist, ist glaube ich nicht genau bekannt.
@Cali vielen Dank!. Es ist nun ein wenig klarer. Das da noch eine Formel hinter steckt, hätte ich nun nicht gedacht. So kann man das ja gar nicht richtig nachvollziehen hmm.
Wow, Serbien in der Jurywertung hinter Estland, Belgien, Tschechien und Aserbaidschan.
ASE würde ich noch verstehen, wenn man alleine die Stimmqualität beurteilt.
Aber CZE ? Wie kann man als Jury den Partysong in irgendeiner Kategorie vor Konstrakta ordnen?
Stimmlich schwächer, Message schwächer und Auftritt mit weniger Klasse.
Lustigerweise haben die Jurys im Finale dann nur noch wenig für Tschechien übrig.
UK im Semi noch 10 Punkte, im Finale 0
Polen im Semi noch 8 Punkte, im Finale 0
Rumänien im Semi noch 8 Punkte, im Finale 0
Estland im Semi noch 7 Punkte, im Finale 0
Aber Inkonsequenz wurde heuer ohnehin das Motto bei vielen Jurys
Oh, Nord-Mazedonien wäre fast ins Finale gekommen. Das ist ja schade. „Circles“ war so ein schöner Song. Aber dem Publikum war es wohl mal wieder zu langweilig.
@DoDo
Na ja, fast ins Finale ist etwas viel gesagt, es fehlten am Ende 20 Punkte.
Das doch relativ gute Abschneiden Nordmazedoniens ist mir wiederum völlig unbegreiflich. Diese Nummer war für mich der Inbegriff von gewollt-und-nicht-gekonnt, furchtbarer englischer Text, größtes Drama des ohnehin doch sehr dramalastigen Jahrgangs auf der Bühne. Sowas können wieder nur Juries toll finden. Für mich war das mit weitem Abstand mein letzter Platz, den ich im Finale so gar nicht vermisst habe.
Okay, dass Georgien ein bißchen zu experimentell war, kann ich ja noch nachvollziehen, mir hat der Auftritt gut gefallen. (Okay, ich mag es auch gerne advantgardistisch.😉)
Aber Montenegro auf dem vorletzten Platz??? Hätte ich jetzt aber echt nicht gedacht, schade. Ich fand den Song viel besser als diese Jammerballade aus Aserbaidschan.
Dass Zypern die Quali verpaßt hat, war leider abzusehen, irgendwie hat mich der Auftritt letztendlich doch enttäuscht. Das Lied mag ich aber immer noch gerne.🙂
Auf den letzten Plätzen habe ich ganz klar Malta und Irland gesehen (mit Abstand).
Letzter Platz war für mich ganz klar Nord-Mazedonien. Malta hatte ich weiter oben gesehen (und erhofft).
Ansonsten kann man doch sagen: Es gibt zwar große Unterschiede bei den Jurys und den Zuschauern. Aber letztendlich ist auch nur ein Beitrag durch die Jury ins Finale gekommen. War im ersten Semi auch so.
Sorry, Irland war doch ganz schlimm….
Wo finde ich denn die aufgeschlüsselten Punkte der Jury etc. zu den Semifinals und dem Finale ? Ich suche jetzzt schon die ganze Zeit auf der offiziellen Website und finde die dort einfach nicht
Hat vielleicht jemand einen Link ?
@Steffen
Hier bitte:
https://eurovision.tv/event/turin-2022/grand-final
Vielen Dank !
https://eurovision.tv/event/turin-2022/second-semi-final
Danke !
Es ist schon sehr interessant, wie die Jurys so gewertet haben. Vor allem unsere deutsche Jury ! Die hat ja Punkte an Länder verteilt, die im Televoting auf den hintersten Plätzen waren.
Auf der Webseite steht zwar, daß die Jurymitglieder in „random order“ aufgeführt sind.
Wenn ich aber mal so deute, dürfte Michelle das Jurymitglied „C“ gewesen sein. Denn das ist das einzige, welches Norwegen weit hinten hatte. Und Michelle hatte ja dieser Beitrag nicht gefallen, wie sie in der Late-Show erzählte.
Dass das gewöhnliche Wald-und-Wiesen-Publikum den serbischen Song so viel mehr würdigt als die fachkundigen Jurys ist ja schon echt bezeichnend. Da wurden in anderen Ländern wohl auch ein paar Max Giesingers in die Jurys berufen…
Die Ergebnisse für Tschechien deuten ja ganz stark darauf hin, dass die Startreihenfolge dann doch sehr ausschlaggebend sein kann. Gehe nach diesen Zahlen mal sehr davon aus, dass sie deutlich besser abgeschnitten hätten, wenn sie einen Platz am Ende zwischen den ganzen Balladen ergattert hätten. Schade für die drei, muss frustrierend sein dass ein falscher Kugelgriff am Ende solche Auswirkungen hat.
Bei Serbien war mir von Anfang an klar, daß es beim Publikum wesentlich stärker ankommt als bei den Juries (die von Montenegro und Nordmazedonien natürlich ausgenommen). Umgekehrter Fall eben bei Australien und ganz besonders Aserbaidschan. Ich kann mich nicht erinnern, daß ein Land mit null Punkten bei einem Teil der Abstimmung ins Finale eingezogen ist.
Ansonsten lag ich mit meinem Tipp halbwegs richtig, alletdings hätte ich nicht Georgien auf den letzten Platz vermutet.