ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der israelische Beitrag “Home” von Kobi Marimi?

Bereits vor einem Monat gewann Kobi Marimi die israelische Castingshow HaKokhav HaBa L’Eurovizion 2019 und damit das Recht, Israel beim Eurovision Song Contest im eigenen Land zu vertreten. Nun ist auch der Titel veröffentlicht worden, den er dabei präsentieren wird: “Home”.

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der israelische Beitrag „Home“ von Kobi Marimi?

  • gefällt mir weniger (30%, 89 Votes)
  • ist solala (26%, 76 Votes)
  • gefällt mir gut (18%, 54 Votes)
  • ist ganz furchtbar (16%, 47 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (10%, 31 Votes)

Total Voters: 297

Wird geladen ... Wird geladen ...

89 Kommentare

  1. Sodann, finale Top 41, Stand heute. Und ich will keine Angriffe aufgrund der Position von ITA, ISL und NL hören, ist ja meine subjektive Top 😂😂😂

    1. Australien 10/10
    2. Schweiz 9.5/10
    3. Finnland 9.5/10
    4. Rumänien 9/10
    5. Frankreich 9/10
    6. Dänemark 8.5/10
    7. Belgien 8.5/10
    8. Österreich 8.5/10
    9. Schweden 8/10
    10. Malta 8/10
    11. Zypern 7.5/10
    12. Tschechien 7.5/10
    13. Irland 7.5/10
    14. Deutschland 7/10
    15. Vereinigtes Königreich 7/10
    16. Griechenland 7/10
    17. San Marino 7/10
    18. Spanien 6.5/10
    19. Niederlande 6.5/10
    20. Nordmazedonien 6/10
    21. Russland 6/10
    22. Estland 6/10
    23. Serbien 6/10
    24. Aserbaidschan 6/10
    25. Moldawien 6/10
    26. Lettland 6/10
    27. Litauen 6/10
    28. Albanien 5.5/10
    29. Kroatien 5/10
    30. Italien 5/10
    31. Slowenien 5/10
    32. Israel 5/10
    33. Polen 5/10
    34. Weißrussland 4.5/10
    35. Armenien 4.5/10
    36. Ungarn 4/10
    37. Norwegen 4/10
    38. Portugal 4/10
    39. Montenegro 4/10
    40. Georgien 3/10
    41. Island 3/10

      • Jap, das ist wirklich nur mein Geschmack. Auf was stehe ich, was will ich nochmal hören, was gibt mir ein gutes Gefühl usw.
        Du wirst ja noch meine Mails mit den Reviews lesen, freue mich auf unser (vermutlich buntes) Gesamtranking 😀 Ich liebe diesen Jahrgang ❤

  2. Sehen Sie hier Kobi vom Escortservice “Rosenkavaliere”, Kobi liebt Candlenight-Dinners, Musicals und kuschelige Stunden mit reiferen, liebesbedürftige Damen, die wissen was sie brauchen. Stundensatzanfrage unter Chiffre#JRSLM0019

      • Pünktlich zur EBU-Abgabefrist nach allen Vorentscheiden, liebe Kathrin. <3
        Bin fremdgegangen und es roch hier ja auch lange nach ULFI-Erbrochenem im Blog, was ich lieber outside bei Popcorn genossen habe.

      • @Rainer: Professor? In Agitation? Wenn du noch Uni & Fachbereich errätst, gibt’s das Kompendium “statistische Grundlagen der Listenerstellung” als Goodie!

      • Au ja, machen wir einen auf Österreich und protzen mit unseren akademischen Graden. Kann aber nur ein Diplom (für die Jüngeren, das war mal sowas wie der Master) in Physik/Meteorologie vorweisen. Enttäuschend, wo doch mein Opa noch den Prof. und mein Vater und Bruder noch den Dr. hatten.
        Bei Jorge würde ich auf was geisteswissenschaftliches tippen, wahrscheinlich ganz profan Germanistik.

      • @bb Das ehrt mich, aber um keine Gerüchte aufkommen zu lassen: auch nur Diplom hier und anhand meiner Interpunktion, ist Germanistik wohl eher unwahrscheinlich. 😉 Aber lustig, ein Studium in HH vorausgesetzt, hättest du mir aus dem “Turm” deines Fachbereichs quasi auf den Balkon gucken können.

    • Naja, man ist ja jetzt auch nicht mehr die Jüngste. Manch (möchtegern)avantgardistisches Gesangsstück (zb jenes, das das eigene Land schickt) tut da schon etwas weh in den Ohren, da ziehe ich dann doch Herrn Carpendale vor. Zumindest für ein Willkommensständchen.
      Schön, dass du wieder hier bist! 🙂

  3. Der Song ist besser als erwartet, wenn auch hoffnungslos altmodisch, so als hätten Westlife ihn schon vor 15 Jahren abgelehnt; Hebräisch hätte dem ganzen gut getan. Letzter wird Israel auch nicht werden, ein paar Juries erbarmen sich sicherlich und im Televoting kommen solche Schmalznummern auch oft besser an als gedacht.
    Das größte Problem ist aber Kobis für mich unerträgliche Stimme. Wie er damit bei Hakochav Haba soweit kommen konnte ist mir echt ein Rätsel!

    Und damit jetzt auch meine TOP 41:

    Ganz ausgezeichnet:
    1. Australien

    Gefällt mir gut:
    2. Italien
    3. Albanien
    4. Niederlande
    5. Malta
    6. Dänemark
    7. Island
    8. Portugal
    9. Deutschland
    10. Russland
    11. Griechenland
    12. Rumänien
    13. Österreich
    14. Armenien
    15. Mazedonien
    16. Norwegen
    17. Schweiz
    18. Weißrussland
    19. Ungarn

    So lala:
    20. Moldawien
    21. Schweden
    22. Tschechien
    23. Aserbaidschan
    24. Belgien
    25. Serbien
    26. Zypern
    27. Frankreich
    28. Litauen
    29. Spanien
    30. Finnland
    31. Lettland
    32. Kroatien
    33. Georgien
    34. Estland
    35. Großbritannien
    36. Polen
    37. srael

    Gefällt mir weniger:
    38. Irland
    39. Slowenien
    40. San Marino
    41. Montenegro

    Ein sehr viel besserer Jahrgang als ’17 und ’18, an ’15 und ’16 reicht er für mich nicht ganz ran, aber es könnten auch viele Songs durch ein verkorkstes Staging noch ziemlich verhunzt werden. Australien würde ich unter dem Live-Eindruck etwas abwerten, hat aber für mich noch den “Beim ersten Hören total geflasht”-Bonus.
    Zumindest bisher gibt es ja noch keinen großen Sieg-Favoriten, von daher könnte es zum ersten Mal seit 2011 wieder richtig spannend werden!

    • Kobi ist auch nicht so weit gekommen. Er ist nur ins Finale gerutscht, weil ein anderer Teilnehmer aus religiösen Grunden zurückgezogen hat. Eigentlich war er schon ausgeschieden.

      • Ich weiß, aber auch sein ursprünglich 9. Platz war schon zu viel des Guten. Ich hingegen hätte für ihn schon in Runde 1 genüsslich nach unten geswiped, so wie es der eine Typ aus der Jury bei ihm auch (fast) immer getan hat 😀

  4. Könnte tatsächlich Deutschland und GB vor der roten Laterne bewahren. Da werden auch die Jurys nicht helfen können. Wer ruft für dieses schwülstige Teil an ? Die Balladenfreunde haben Russland auf der anderen und Niederlande auf der anderen Seite. Da bleibt nicht mehr viel. Freunde von Popopera ? Die Nummer ist um Längen schlechter als “Grande amore” oder “La Forza”, da auch die Melodie nicht wirklich zündet.
    Fans von Freddie Mercury ? Ganz bestimmt nicht……

  5. Auf Hebräisch hätte es sogar noch ein bißchen Würde. Aber wer will diesen schmalzigen Text hören ? Kommt gleich nach Kroatien und Montenegro.

  6. Habe ich mir eben angehört, einen Lachanfall bekommen und mir dabei den Kopf an der Wand gestoßen.
    Mit Vorsicht zu genießen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.