
108 Korrekte Tipps sind bei uns für unser Melodifestivalen-Final-Tippspiel eingegangen – und den besten Riecher hatten AndreasBay, Goynen67 und Kathrin. Ihre Reihenfolge der zwölf Beträge lag jeweils nur 12 Abweichungspunkte neben dem tatsächlichen Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch!
AndreasBay tippte
1 John Lundvik
2 Jon Henrik Fjällgren
3 Hanna Ferm & LIAMOO
4 Mohombi
5 Bishara
6 Wiktoria
7 Anna Bergendahl
8 Nano
9 Lisa Ajax
10 Arvingarna
11 Lina Hedlund
12 Malou Prytz
Goynen67 tippte
1 John Lundvik
2 Hanna Ferm & LIAMOO
3 Jon Henrik Fjällgren
4 Bishara
5 Mohombi
6 Lina Hedlund
7 Nano
8 Wiktoria
9 Arvingarna
10 Lisa Ajax
11 Anna Bergendahl
12 Malou Prytz
Kathrin tippte
1 John Lundvik
2 Hanna Ferm & LIAMOO
3 Bishara
4 Wiktoria
5 Jon Henrik Fjällgren
6 Mohombi
7 Nano
8 Anna Bergendahl
9 Lisa Ajax
10 Lina Hedlund
11 Arvingarna
12 Malou Prytz
Neun Datensätze mussten gelöscht werden, weil Plätze doppelt oder gar nicht vergeben worden waren. Zwei weitere Datensätze waren identisch von jeweils derselben Person abgegeben worden. Hier ist jeweils ein Satz gelöscht worden. Insgesamt waren so 108 korrekte Tipps beim Spiel dabei. Hier alle Ergebnisse in der Übersicht.
12 Abweichungspunkte
AndreasBay
Goynen67
Kathrin
16 Abweichungspunkte
Anmey
Jabo72
Matty
18 Abweichungspunkte
esckazchris
JR
Nils
MaxiKing
20 Abweichungspunkte
Floppy
Porsteinn
Douze Points
Christian W.
Stefan77MH
22 Abweichungspunkte
Mr. Curiosity
JeG_
Lukas
Manboy
philips1998
HHStephan
24 Abweichungspunkte
Fabs
Benjamin Hertlein
Dirk Zimmermann
eric999
Uwe71
Intamin
DasJulian
Lihaenschen
merlin
ESC Robert
Patrick Schneider
Tobiz
DexDexxter
Stefano
tante anni
Thomas E.
26 Abweichungspunkte
Dustinho
Kris
Jastus
Jule
ManuPT
EurovisionFan
Luki
pasi2805
Phil
Schafi
28 Abweichungspunkte
Freddy
Andreas Georg
ANDi
Dorueurovision98
tomudu
spatz
Frau Nachbar
Johannes
ESC2000
Lars Lübbe
Sas
svenhh79
30 Abweichungspunkte
Shane54
Melli
MiWi
Tobelbob
Stephan M
KJ
kaspar
Pablo
32 Abweichungspunkte
Christian Harbich
eccehomo42
ESCFan2009
EscLenny
Rainer1
Tim4455
34 Abweichungspunkte
Dingoo
finally12points
Justin1998
36 Abweichungspunkte
Attila Kovacs
Rusty
Batho
ESCfan2207
Lucius
torsten308
FabiESC
38 Abweichungspunkte
Hercc
Markus Effenberger
tracycologne
40 Abweichungspunkte
Andrew W
HJE
Gunther Niemeyer
Julisonne
Wolfgang Krantz
42 Abweichungspunkte
EuroVisonBen
Matthes
Peter Philipp
ESC-Rolli
Stefan Knörrer
Thomas2000
Nika
44 Abweichungspunkte
KrissKross
eurovisionsimon
Stefan
Brötchen
46 Abweichungspunkte
Mrtea
50 Abweichungspunkte
cars10
Marc
52Abweichungspunkte
jeffcolby
54 Abweichungspunkte
mister.b.g
ESCFrank
Die Auswertung ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt worden. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns vorab.

Yes, ich bin bei nem Tippspiel mal unter den Besten, dass ich das noch erleben darf 😅🙈.
26 abweichungspunkte das ist positives Mittelfeld. Bin zufrieden:):)
Herzlichen Glueckwunsch Kathrin , AndreasBay und Goynen67 S U P E R !!!
Ich auch Kathrin 🤣🎉
Ich habe auch viel besser abgeschnitten als beim ULFI-Tippspiel. Juchhu! 🙂
Danke, das freut mich sehr! Leider hat mein Favorit (Jon Henrik Fjällgren) trotzdem nicht gewonnen! 😉
Glückwunsch auch an meine Mitgewinner! 🙂
Woww, das auswerten war bestimmt ne riesenarbeit. Merci dafür☺
12 abweichpunkte ist natürlich schon top….offizielle mello-experten, mit diplom
Dank Excel geht es. Aber mit den ganzen Songveröffentlichungen heute sowie den sozialen Verpflichtungen in Stockholm plus Antritt der Rückreise nach HH dauerte es länger…
Platz 19, das ist schon mal viel besser als sonst 😀 Mein friend @porsteinn hat mich um 2 Punkte geschlagen, das ist das Einzige was mich traurig macht… 🙁
Komm schon, 2 Punkte ist bei einer Maximalabweichung von 54 doch so gut wie nichts. 🙂
soll ich Euch mal Trost verschaffen, ich habe 42 Abweichungen. Koennt mir ruhig mal gratulieren .
Ich hatte erst bedacht, ich hätte schwächer abgeschnitten, aber 16 Abweichungspunkte ist eine gute Ausbeute.
Ich tippe hier einmal die Startreihenfolge des 2. Halbfinals:
01. Armenien
02. Lettland
03. Schweden
04. Österreich
05. Dänemark
06. Moldawien
07. Irland
08. Rumänien
09. Schweiz
10. Litauen
11. Nordmazedonien
12. Malta
13. Rußland
14. Albanien
15. Niederlande
16. Aserbaidschan
17. Kroatien
18. Norwegen
Hier noch ein interessanter Aspekt zu Melodifestivalensieger John Lundvik: er sollte zuerst den Titel “Bigger than us”, mit dem Großbritannien nun in Tel Aviv-Jaffa antritt, präsentieren, wurde aber dann noch von SVT, dem schwedischen Fernsehen, umgestimmt:
https://eurovoix.com/2019/03/10/sweden-svt-told-john-lundvik-to-change-bigger-than-us-for-too-late-for-love/
Was man alles so an Neuigkeiten erfährt…
Ich würde lachen, wenn am Ende Großbritannien besser abschneidet als Schweden.
Dann sind wir schon zu zweit. Deutschland liegt derzeit nur auf dem 27. Platz bei den Buchmachern.
@Matty
Dass wir mit S!sters eine extrem geringe Gewinnchance haben war zu erwarten. Aber das heißt ja nicht zwangsmäßig, dass wir nicht dennoch im guten Mittelfeld landen könnten…Aber werde da eigl. auch immer pessimistischer :’D Wird wohl obere rechte Tabellenhälfte werden.
Verständlich ist ja auch der bessere Song, ich glaube aber dass Christer jemand anderen siegen sehen wollte, was soll’s, muss Schweden auf den siebten Sieg halt warten.
Ich bin das Letzte…der Allerletzte 😭😭😭
Anna ist trotzdem meine Nr. 1 🙋♂️
Ich hätte auf meinen persönlichen Geschmack hören sollen und nicht so pessimistisch merkwürdige Resultate erwarten sollen :’D
Ich hab auf Wiktoria als Gewinnerin getippt und dachte Malou landet im Mittelfeld… persönlich war aber Lundvik auch mein Gewinner und Malou Letzte 😛
Was habt ihr alle gegen Malou? Der Song war super, vielleicht am ehesten das was man aus Schweden erwarten würde, aber qualitativ besser als einiges an Konkurrenz und auch als einiges beim ESC.
Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen aber: Ich hab Malou nicht auf den letzten Platz getippt, weil ich das Lied oder sie irgendwie schlimm finde. Habe meinen Tipp so abgegeben, wie ich das Ergebnis vermutete, nicht wie ich es mir gewünscht hätte 😉. Ich finde schon auch, dass am Samstag das ein oder andere Lied dabei war, das hinter ihr hätte landen dürfen, fand das aber halt einfach unwahrscheinlich, dass es so kommt.
Malou war toll! Es war den, mit Verlaub, älteren ESC-Fans aber vermutlich zu “mainstream-pop”, “jung-frech” oder “amerikanisch” 😂😂 Jetzt klinge ich auch mal böse, sorry, aber ich bin mir sicher, dass das so ein Generationending ist 😊
Yay, das erste Mal, dass ich bei einem Tippspiel eine gute Platzierung erreiche. Das Mello ist halt mein Lieblings-VE! Und die Schweden sind doch relativ vorhersehbar, anders als die Deutschen…
SVT hat die Votingergebnisse der diesjährigen Shows veröffentlicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Melodifestivalen_2019
John Lundvik hätte sein Debüt beim Melodifestivalen schon 2017 haben können, mußte allerdings der ESC-Gewinnerin von 2012, Loreen, den Platz überlassen:
https://eurovoix.com/2019/03/11/sweden-john-lundvik-lost-out-on-melodifestivalen-2017-place-to-loreen/
Man erfährt doch immer wieder was Neues!
Am besten finde ich, dass Vlad Reiser in der Vorrunde bei den über 75-Jährigen auf Platz 2 gelandet ist. Was ist da denn passiert? Waren am Nachmittag alle Teenies Schwedens bei Oma und Opa zu Besuch? 😀
Wer hätte das gedacht? Die für den Friedensnobelpreis vorgeschlagene Greta Thunberg hat eine berühmte Mutter! Es ist niemand geringeres als die ESC-Teilnehmerin von 2009, Malena Ernman:
https://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Greta-Thunberg-Tochter-eines-schwedischen-ESC-Stars,thunberg132.html
Wußte ich bis jetzt auch nicht! Man lernt halt nie aus!