Im März jeden Jahres findet das traditionelle Heads-of-Delegation-Meeting statt, bei dem sich die Delegationsleitungen der einzelnen Teilnehmerländer vor einem ESC treffen und den anstehenden Contest vorbesprechen. Aktuell läuft gerade das Treffen im Vorfeld des Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv.
Eine wichtige Rolle kam dabei der zyprischen Head of Delegation, Evi Papamichail, zu, die heute auslosen durfte, von welcher Position Gastgeber Israel im ESC-Finale am 18. Mai starten wird. Unter der professionellen Aufsicht von ESC-Supervisor Jon Ola Sand und Moderator Assi Azar zog sie mit verbundenen Augen zielsicher die Nummer 14. 2018 startete Mikolas Josef aus Tschechien mit „Lie to Me“ als Vierzehnter und landete im Finale auf einem sehr guten sechsten Platz – nicht die schlechtesten Vorzeichen für die israelische Delegation.
Israel wird beim diesjährigen ESC im eigenen Land von Kobi Marimi (Foto) vertreten. Seine Ballade „Home“ wurde gestern veröffentlicht.
Ein Video der Auslosung hat uns der deutsche Head of Delegation, Christoph Pellander, zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür!
Damit eröffnet Israel die zweite Hälfte der Wettbewerbsbeiträge. Ich hoffe, daß Deutschland im Mai bei der Auslosung die untere Hälfte zieht. Wenn es wieder die obere wird, dann könnte uns die Startnummer Zwei drohen.
Vielleicht setzt man ja den Sergej dahin, um ihn als Sieger zu verhindern😛
Danke an Pelli! Wir werden ihn vermissen… (keine Ironie!)
Ich glaube in manchen Staaten hofft man auf die Nummer 15, wobei ich den Startnummernmythos eher weniger Bedeutung beigebe.
Ich würde mir für luca tatsächlich startnummer 15 wünschen.
15? Ich dachte es wären alle immer scharf auf 22, 23?
Es gewinnt immer die zweite Hälfte?! Und der Mann schimpft sich ESC-Fan?
Deutschland startet von der 22. 😉
Das sollte doch mittlerweile klar sein^^