ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der rumänische Beitrag „On A Sunday“ von Ester Peony?

Ester Peony hat mit „On A Sunday“ die rumänische Vorentscheidung „Selecţia Naţională 2019“ gewonnen. Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offnen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der rumänische Beitrag „On A Sunday“ von Ester Peony?

  • ist solala (39%, 133 Votes)
  • gefällt mir gut (23%, 77 Votes)
  • gefällt mir weniger (17%, 57 Votes)
  • ist ganz furchtbar (14%, 46 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (7%, 24 Votes)

Total Voters: 337

Wird geladen ... Wird geladen ...

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

75 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Jabo72
Jabo72
5 Jahre zuvor

Definitiv die richtige Entscheidung, so undemokratisch das Votingverfahren auch war, es hat schlimmeres verhindert und On a Sunday gehört zu den besseren Beiträgen dieses Jahr, das hätte man über Dear Father nicht sagen können

Christian Harbich
Christian Harbich
5 Jahre zuvor

Typisch Juries – wählen den grössten Mist. Und nimmt man nur da T-Vote, dann ist Ester noch nicht mal zweite oder dritte Wahl….es gab da nur 3 Punkte!! Was ein enttäuschender Ausgang des Abends. Und vermutlich wird man sich auch erneut nicht fürs Finale qualifizieren.

Matty
Matty
5 Jahre zuvor

ich denke schon, daß Rumänien ins Finale kommt! ich finde den Song gut. Es hat zwar etwas gedauert, bis er bei mir ankam, aber es hat sich trotzdem gelohnt. Ester hat eine gute Vorstellung abgegeben.

porsteinn
Mitglied
porsteinn
5 Jahre zuvor

@ esc-kompakt:
Wie schafft ihr es eigentlich so schnell, die Umfragenartikel on zu stellen? Habt ihr da schon Templates der favorisierten Acts vorbereitet?

Benjamin Hertlein
Admin
5 Jahre zuvor
Reply to  porsteinn

Wir bereiten einen Lückentext vor 😉 Und in diesem Fall war es ja wirklich gar kein Problem, da war ja genug Zeit zwischen „Das Ergebnis steht fest“ und „Das Ergebnis wird verkündet“.

Patrick Schneider
Patrick Schneider
5 Jahre zuvor
Reply to  porsteinn

Natürlich haben sie das vorbereitet. Ich erinnere mich nur zu gern an den Faux-Pas, als die Umfrage für den französischen Beitrag „Tous le deux“ von Seemone kurzzeitig online war.

Benjamin Hertlein
Admin
5 Jahre zuvor

DAS hatte aber andere Gründe 😉

Tobiz
Mitglied
Tobiz
5 Jahre zuvor

Ich hätte nicht gedacht, dass die letzte Vorentscheids-Saison noch unterboten werden kann. Mir gefallen zwar die meisten Lieder bisher, aber die meisten von denen sind unspannend. So auch Rumänien.
Daher bleibt nur noch alle Augen auf die internen Auswahlen zu richten.

Matty
Matty
5 Jahre zuvor

01. Italien
02. Rumänien
03. Spanien
04. Tschechien
05. Großbritannien
06. Frankreich
07. Albanien
08. Australien
09. Kroatien
10. Montenegro
11. Estland
12. Slowenien
13. Lettland

JAWS
JAWS
5 Jahre zuvor

Also so schlecht ist dieser Song nicht, kommt sicher ins Finale und dort einen Platz zwischen 10 und 15

Mariposa
Mariposa
5 Jahre zuvor

„So la la“ – irgendwie ein Kandidat für das Mittelfeld. Aber wenigstens wurde uns das Grauen damit erspart….

eccehomo42
5 Jahre zuvor

Ich hab mir mal die anderen Snippets angehört. Auch wenn ich den Song von der hier verständlicherweise verhassten Laura Bretan gar nicht übel fand, hätte es bessere Wahlen gegeben als diesen Song. Die nächste Niete, bisher kann ich nur bei Italien und Tschechien gute Lieder sehen, mit gut Willen vielleicht noch Albanien und Spanien, aber Rumänien hätte heute einen Song wählen können, der die Top 10 hätte angreifen können. Stattdessen werden sie es schwer haben ins Finale zu kommen…

eccehomo42
5 Jahre zuvor
Reply to  eccehomo42

Ach ja und den estischen Song find ich nicht schlecht, auch wenn der Typ nicht singen kann…

4porcelli
4porcelli
5 Jahre zuvor
Reply to  eccehomo42

Du willst also sagen, Du findest den Typen nicht schlecht…

eccehomo42
5 Jahre zuvor
Reply to  4porcelli

Ne ich finde den Song nicht schlecht, obwohl der sehr nah an Aviciis Without You ist, was mir beim zweiten Hören eingefallen ist. Deutlich besser als die ganzen Lieder, wo alles vor sich hin plätschert, die gibt’s ja schon in Massen, dann lieber ein 08/15-Popsong. Schlecht sieht er ja nicht aus, interessiert mich nur weniger

Mariposa
Mariposa
5 Jahre zuvor

Italien 9/10
Albanien 7/10
Spanien 6/10
Slowenien 5/10
Rumänien 4/10
Estland 3/10
GB 3/10
Tschechien 2/10
Lettland 2/10
Frankreich 1/10
Australien 0/10
Montenegro 0/10
Kroatien 0/10

Festivalknüller
Festivalknüller
5 Jahre zuvor

Wohl ein ganz vernünftiger Kompromiss bei dem Angebot.

Melli
Melli
5 Jahre zuvor

Rumänien ist meine neue Nummer 3 hinter Italien und Spanien.

Nils
Nils
5 Jahre zuvor

Obwohl die Furchbare zum Glück verhindert wurde,
noch so ein schwaches VE Wochenende halten wir bestimmt nicht durch….

Mariposa
Mariposa
5 Jahre zuvor

Könnte auch international den Juries gefallen und den Zuschauern eher weniger.

JeG_
JeG_
5 Jahre zuvor

Neue Top 13: (Ich gehe mit dem Trend und teile auch in Räumlichkeiten ein ab heute.)

Olymp :
1.Italien 10/10

Thronsaal:
2.Slowenien 9/10

Bankett:
3.Albanien 8.5/10
4.Spanien 8/10
5.Australien 8/10

Flur:
6.Lettland 7/10
7.Rumänien 7/10

Häkelkreis:
8.UK 6.5/10
9.Kroatien 6/10

Innenhof:
10.Estland 6/10, gleiche Bewertung wie bei Kroatien, aber der Häkelkreis passt hier eben nicht.

Keller:
11.Tschechien 4/10
12.Frankreich 4/10
13.Montenegro 3/10

Mülldeponie:

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor
Reply to  JeG_

tja ich würde nach aktuellen stand lettland und rumänien im häkelkreis einordnen.
der rest im keller oder in der deponie.
hatte mir heute hoffungen gemacht auf den olymp aber da hatten ja 2 deppen was dagegen.
ist irgendwo ein blanche oder finnland 2018 in aussicht?
guten metal oder rock traut sich ja keiner mehr so richtig.
quo vadis ESC 2019?

JeG_
JeG_
5 Jahre zuvor
Reply to  lasse braun

Finnland 2018…? Gott sei Dank nicht.

Tobiz
Mitglied
Tobiz
5 Jahre zuvor
Reply to  lasse braun

Ich weiß nicht, ob es ins Metal eingeordnet werden kann, aber Hatari geht doch schon in die Richtung oder? Rein vom Gesang.

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor
Reply to  lasse braun

@jeg_
wieso war finnland 2018 nicht schwul genug oder woher diese abneigung?
oder warst du auch mehr ein fan von nr.2 oder nr.3?
das wurde ja damals recht kontrovers diskutiert – ich fand die wahl aber richtig – die bühnenshow war aber etwas daneben – da war ein konzept und da hat man zwanghaft dran festgehalten(zuviel tänzergehampel) – die endergebnisse waren 2018 eh gaga.
am ende gewann genderpolitik mit spuren von plagiat.
ich war ja mehr für die „pornoqueen“ aus zypern. 😀

JeG_
JeG_
5 Jahre zuvor
Reply to  lasse braun

@lasse braun Ich habe keine Abneigung, mir war der Song nur total egal.

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor
Reply to  lasse braun

@jeg_
wir brauchen aber langsam mal eine echte popperle.
ich sehe da derzeit nix,nicht mal im ansatz – bella santiago wäre zumindest brauchbar gewesen.
ich bin mal gespannt,ob sich wenigstens der buchmacherfavorit von dänemark durchsetzt.
ist recht eingängiger popsong.
es scheint ja mittlerweile ein trend zu sein,daß die richtig guten songs bereits national aussortiert werden.

Trakol
Mitglied
Trakol
5 Jahre zuvor
Reply to  JeG_

Also so gern ich es wollte, aber mit Slowenien kann ich einfach nichts anfagen, ich hab ihn jetzt bestimmt schon vier mal komplett gehört aber ich komm da nicht über ne 2/10 hinaus. Berührt mich überhaupt nicht.

porsteinn
Mitglied
porsteinn
5 Jahre zuvor

Gefällt mir gut und definitiv das Highlight des Wochenendes. Nur das Staging sollte sie noch überarbeiten. Ich glaube, zum Song passt etwas Dunkles (wie zum Beispiel auf dem Bild bei der Studioversion) besser als das knallige Rot.

01. Italien
02. Albanien
03. Frankreich
04. Tschechien
05. Rumänien (NEU)
06. Spanien
07. Slowenien (NEU)
08. Australien
09. Lettland (NEU)
10. Kroatien (NEU)
11. Großbritannien
12. Montenegro
13. Estland (NEU)

bb
bb
5 Jahre zuvor

Habe nun beide Fassungen gehört und in der Studiofassung erkennt man wie modern es produziert wurde. Starke Stimme und ein eingängiger Rhythmus ansonsten eher spärlich instrumentiert, So sehen zur Zeit die Hits aus Amerika aus. In der Live-Fassung kommt das nicht so rüber, aber die Stimme ist auf jeden Fall eindrucksvoll. Sollte kein Problem mit Finale sein, mal schauen, wie weit oben das landet, liegt dann auch an der Bühne, da muss man noch was besseres einfallen lassen, am besten nur die Sängerin mit den Backing und ohne Sessel.

Richard
Richard
5 Jahre zuvor

Hatari wird das Jahr retten!!!

Zu Rumänien: Finde ich gut und glaube wird ins Finale kommen!

Rainer 1
Rainer 1
5 Jahre zuvor

1. Italien 8/12
2. Spanien 6/12
3. Frankreich 6/12
4. U.k. 6/12
5. Tschechien 5/12
6. Rumänien 5/12
7. Albanien 5/12
8. Estland 4/12
9. Slowenien 4/12
10. Lettland 3/12
11.Kroatien 2/12
12. Montenegro 0/12
13. Australien 0/12

Goynen67
Goynen67
5 Jahre zuvor

Sorry ich finde es schlimm, zudem finde ich das Votingsystem eine Katastrophe. Frag eine handvoll Leute und die Zuschauer werden wie ein Juror gewertet. Sehr schön. Vielleicht bin ich zu Mainstream aber mir haben viele andere Titel deutlich besser gefallen. Und ehrlich gesagt wird das beim ESC ein Flopp.

roxy
roxy
5 Jahre zuvor

Das gehört zu den besseren Songs bisher, aber auch bei dem Song fiel es mir schwer, ihn bis zum Ende anzuhören. Könnte leicht sein, dass Deutschland und Österreich wieder zu den besseren Acts zählen werden, hoffentlich auch mal wieder die Schweiz.

Thomas
Thomas
5 Jahre zuvor

Irgendwie wünsche ich TVR mit dem fischigen Juryvoting und der Degradierung der Televoter auf 1/7 der Stimmen dass sie im Semi steckenbleiben. Und das kann Ihnen mit der Nummer durchaus passieren im Gegensatz zum Lied der religiös verklärten Laura. Das Grauen war zumindest 10 mal unterhaltsamer zum Anschauen als der Siegersong

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
5 Jahre zuvor

Ich mag das Lied sehr gerne, aber stimmlich hat Ester noch einen weiten Weg vor sich.

Biffi
Mitglied
Biffi
5 Jahre zuvor

Immerhin hat mir Rumänien das Wochenende gerettet, was ich zuerst gar nicht für möglich gehalten hätte. Und um dieses unsägliche My-Father-Gesülze zu verhindern, wäre mir sogar eine Entmündigung des Publikums recht gewesen. Also eine leise Entschädigung für das slowenisch-kroatisch-estnisch-lettische Jammertal.

usain1
5 Jahre zuvor

Bin mal sehr gespannt, ob und wie die Wiwiblogger das erklären werden, wieso sie heute Abend so gevotet haben…

CHUPACABRA
CHUPACABRA
5 Jahre zuvor

In diesem bis jetzt sehr mauen Jahrgang einer der besseren Beiträge.

4porcelli
4porcelli
5 Jahre zuvor

Das schlimmste verhindert, aber das Ergebnis fällt wieder mal in die Kategorie einmal gehört, schon vergessen – die Auswahl ähnelt dieses Jahr einer WDR2-Playlist. Das Gute an der Langeweile bis dato ist, dass der deutsche VE (trotz all der Verschwörungen) damit wesentlich spannender auf mich wirkt :-).

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor

also bei den youtubekommentaren(rumänische TV-videos) ist richtig derbe was los – da haben sich 2 junge männer möglicherweise ihren ruf ruiniert!
und wofür?
wegen einer banalen aussage eines pubertierenden teenagers,die nicht unbedingt dem PC mainstream entspricht!
mann ist das intelligent – hauptsache wir haben es einem 16jährigen teenagermädchen mal so richtig gezeigt!
das beschämt mich sehr und gibt dem ESC 2019.einen faden beigeschmack.

JeG_
JeG_
5 Jahre zuvor
Reply to  lasse braun

Auf wiwibloggs selbst geht auch richtig die Post ab. Deban und William haben es sich mit ihrer Community wohl erstmal verscherzt.

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor
Reply to  JeG_

bei mir auch(leider) gerade deban lag sehr oft auf meiner linie.
ich werde ihn schmerzlich vermissen den deban. 😀
erstmal?
na ich weiß nicht – das könnte durchaus für länger oder gar für immer sein – wie ich bereits an anderer stelle erwähnte,haben die sich selbst eine falle gegraben beim bei youtube dokumentierten allerersten anhören – beim gestrigen siegertitel eher so durchwachsen – bei laura halleluja a la potenzieller ESC 2019 siegertitel!
die ESC-fans sind ja nicht dumm und wissen das durchaus einzuschätzen.
ich habe übrigens damit gerechnet,daß die beiden 10+8(10) oder wenigstens 8+8 für laura geben – sie haben dann ester die höchstpunktzahl gegeben und gedacht,daß so bella oder laura gewinnt und sie so aus dem schneider sind(wohlgemerkt meine rein spekulative theorie!).
hat nicht gefunzt und nun ist der schaden immens.

ESCFan2009
ESCFan2009
5 Jahre zuvor
Reply to  JeG_

Das glaube ich weniger. Ich sehe da viele Kommis a la „dumme Website, 2 Schwule bestimmen = unfair, etc.“. Das dürfen die Leute ja denken, Meinungsfreiheit, aber dann lese und schreibe ich auf der bösen Website nicht, sondern bin weg. Das war also von vielen ESC-Fans ein reines Frustabladen, indem man wiwibloggs nach dieser Entscheidung zuspammt. Die „slay queen“-Fraktion ist schon längst nicht mehr in der Mehrheit, wie hier oft klischeehaft behauptet wird. Es wird unterschätzt, wieviel „blöde Website“ es da auch schon immer schrie, unabhängig auch von der „gay fraction“. Wenn wir dieses Frustspamming gestern Abend abziehen, dann zeigt sich, dass viele „Fans/Leser/die Community“ auch konform gehen. Nicht alle, aber einige regelmäßig Schreiber (wie ich auch) sind im pro-Lager. Und das eben nicht wegen „slay queen“, sondern weil wir auch ohne slayage für die Abstrafung von solchem Verhalten sind, egal ob Kind oder Erwschsene. Ich belohne die Leute nicht für Intoleranz. Das Kind mag beeinflusst sein, klar wird es da Hintermänner geben, aber das spricht erst recht dagegen, diese Erwachsene auch noch zu belohnen, zumal 16 jetzt auch kein Kleinkind mehr ist.

Matty
Matty
5 Jahre zuvor
Reply to  JeG_

Ich hatte gestern Abend auf Wiwibloggs auch die Ereignisse kommentiert, aber scheinbar möchte man das nicht haben.

Christian Harbich
Christian Harbich
5 Jahre zuvor

Wenn man in einem Format wie Americas got Talent einen hervorragenden 6. Platz belegt und die rumanischer Version davon sogar gewinnt – und dann heute die klare T-Vote Gewinnerin kann das Gesamtkonzept nicht so grauenvoll gewesen sein. Man darf auch nicht übersehen, wie jung Laura noch ist. Es ist wirklich zu schade, dass wir dieses einmalige Gesangstalent nicht beim ESC dabei haben. Hoffentlich bekommt TVR ordentlich Shitstorm und Ärger ins Haus was das Abstimmungsprocedere angeht. Es kann echt nicht sein, dass zwei Wiwi-Blog-Hanseln doppelt sowiel Gewichtung haben wie das Voting einer ganzen Nation.

Cedric
Cedric
5 Jahre zuvor

Ich bin froh dass es nicht die homophobe Laura geworden ist. Bei „On a Sunday“ fehlt aber etwas Power. Ich hoffe es wird nochmal gerevampt.

floppy
Mitglied
floppy
5 Jahre zuvor

Ein bisschen Schadenfroh bin ich ja, dass jetzt weder das Bella- noch das Laura-Lager seinen Willen bekommen hat. 😉
Nochmal zu Laura: Stimmlich gehörte sich sicher zu den besseren und ihr Auftritt war auch eine deutliche Steigerung zum Semi, aber ich halte sie nach wie vor für ziemlich überschätzt. Ihr Alter spielt für mich dabei übrigens gar keine Rolle: Sie begibt sich in diesen Wettbewerb und damit gilt für sie der gleiche Maßstab wie für alle anderen auch, egal ob 16 oder 60. Welpenschutz ist da fehl am Platz!
„On a Sunday“ (kennt jemand eigentlich noch „Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an“ von Monica Morell?) war mir bisher gar nicht weiter aufgefallen, ist aber eine gute Alternative zu dem, was hätte sein können, nur die hohen Töne am Ende sollte sie etwas üben, aber das wird schon noch.

escfan05
escfan05
5 Jahre zuvor

Dieses Lied ist deutlich besser als die 4 Katastrofen die gestern gewonnen haben. Ein Siegertitel ist aber auch dieses Lied nicht unbedingt. Finale möglich, dann aber höchstens Plätze zwischen 13 und 20. Mehr denke ich nicht. In meinem Ranking kommt Rumänien derzeit auf Platz 4.

Benjamin Hertlein
Admin
5 Jahre zuvor

In unserem Live-Chat ist nachzulesen, wie viele Leser gestern Esters Auftritt sehr gut fanden. Ich fand sie letzte Woche nicht so besonders, diese Woche war sie eine meiner Favoritinnen. Wieso sollte das der Jury nicht auch so gegangen sein? Ich glaube, William und Deban haben sich unklug verhalten, indem sie vorab Songs bewerten, die sie später nochmal öffentlich als Teil der Jury bewerten müssen, aber Ihnen zu unterstellen, mit einer Agenda abgestimmt zu haben, finde ich doch weit hergeholt.

Gaby
Gaby
5 Jahre zuvor

Der Song ist ganz okay, mehr aber auch nicht. Denke, man kann ihn sich nicht allzu oft anhören, er hat auch ein unheimliches Nervpotential. Er gehört für mich zu den besseren bisher ausgewählten Songs, das allerdings auf niedrigem Niveau. Denn viele Oberkracher sind bisher wirklich nicht dabei. Vielleicht geht da ja noch was. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.

Manboy
Manboy
5 Jahre zuvor

Schlecht…viel Zuviel Geschrei im letzten Teil des Liedes. Da gab es gestern min. 8 oder 9 bessere Alternativen.

escfan05
escfan05
5 Jahre zuvor

Obwohl mir der ausgewählte Beitrag recht gut gefällt, finde ich es höchst bedenklich, wie hier mit einer 16jährigen umgegangen wird. Okay, sie ist gegen die Homoehe. Liebe Leute, wer immer so tut, als wäre man tolerant, der sollte auch tolerant gegenüber anderen Meinungen sein. Dann finde ich es sehr bedenklich, das ne Jury so votet, das der Favorit des Publikums überhaupt keine Chance mehr hat. Schließlich kostet bestimmt der Anruf in Rumänien Geld. Und wenn der sogenannte Siegertitel vom Publikum nur 3 Punkte bekommt und dieser dann trotzdem gewinnt, dann stimmt was nicht mit dem Voting. Das darf nicht sein. Da hat sich der rumänische Sender aber ein ziemliches Eigentor geschossen.

Brötchen
Brötchen
5 Jahre zuvor
Reply to  escfan05

Zum Thema Toleranz:
Sie hat ein Votum zu einer Verfassungsänderung unterstützt, was rechtliche Konsequenzen für jeden Homosexuellen in Rumänien gehabt hätte. Jeder Schwule hätte sich dann also ihrer „Meinung“ zu beugen und wäre verfassungsrechtlich als nicht gleichwertig eingestuft.

Ich toleriere es, wenn man mich nicht mag. Ich muss es aber nicht tolerieren und weglächeln, wenn jemand versucht mich gesetzlich zu benachteiligen.

Zum Voting: Zustimmung.

escfan05
escfan05
5 Jahre zuvor

Hier mein neues Ranking mit Rumänien

Champions League
1. Spanien
2. Italien

Europa League
3. Tschechien
4. Rumänien

1. Bundesliga
5. Frankreich
6. Großbritanien

2. Liga
7. Lettland
8. Albanien
9. Montenegro

3. Liga
10. Estland
11. Australien
12. Kroatien
13. Slowenien (Mit Prinzessin Valium)

robba
robba
5 Jahre zuvor

Es ist für mich kein Problem welches die Jury zu verantworten hat sondern nur der örtliche Sender. Wie bescheuert muss man sein, jedem Mitglied der Jury ein volles Stimmrecht zu geben. Ob Laura dabei ist oder nicht ist mir aber ziemlich egal, sowohl Siegerlied als auch ihr Vatersong sind keine Neuerfindung des ESC.

Melli
Melli
5 Jahre zuvor

Linda hat übrigens in ihrer Instagram Story noch richtig Frust rausgelassen, dass sie nur 2 Punkte von William bekommen hat. Außerdem ging laut ihr am Anfang das Televoting nicht und aufgrund solcher Patzer will sie nicht nochmal am rumänischen VE teilnehmen.

Matty
Matty
5 Jahre zuvor
Reply to  Melli

Kann ich gut nachvollziehen! Vor allem hat das rumänische Wahlvolk wieder einmal bewiesen, daß es einen merkwürdigen Musikgeschmack hat. So kann man den Juroren nur dankbar sein, daß sie sich als Korrektiv bewiesen haben.

Letztes Jahr gab es ja nur Televoting und da erreichte das Duo Alexia & Matei mit einem seichten Titel einen für mich immer noch nicht nachvollziehbaren zweiten Platz. Hätte es letztes Jahr im Finale eine Jury gegeben, wären die beiden nicht so weit vorne gelandet.

Teodora Dinu und Bella Santiago waren übrigens letztes Jahr schon beim Vorentscheid dabei.

porsteinn
Mitglied
porsteinn
5 Jahre zuvor

Ich bin jedenfalls froh, dass wir eine Vielzahl internationaler Juroren beim Vorentscheid haben, deren Stimmen als ein Ganzes gezählt werden, anstatt wenige einzelne mit „vollem“ Stimmrecht.

escfan05
escfan05
5 Jahre zuvor

Je mehr Gesangskatastrofen in den anderen Ländern ausgewählt werden, desto mehr steigt bei mir die Zuversicht was den deutschen Beitrag angeht. Denn so schlecht, so mies, so katastrofal können die Songs für Deutschland gar nicht sein, wie das was da teilweise ausgewählt worden ist. Auch wenn ich keine Oberknallersongs erwarte. Aber besser wie 2 drittel des bisherigen Angebots müssten die Songs schon sein. In diesem Punkt bin ich sehr positiv gestimmt.

sunny42
sunny42
5 Jahre zuvor

Habe das Machwerk 2 Minuten angehört und wieder ausgeschalten,da ist das chaotische Votingsystem interessanter als dieser nasale Beitrag

Bonello
Bonello
5 Jahre zuvor

Das soll das beste sein, was im rumänischen VE zu finden war?! Das Lied ist interessant, aber irgendwie nicht wirklich gut. Vllt passiert da noch was bis Mai. Ich hätte mir klar Laura als Siegerin gewünscht. Sie ist so talentiert. Naja vllt im nächsten Jahr 😉

Nils
Nils
5 Jahre zuvor

will man nicht wieder hören, nicht weil es furchbar ist, sondern weil man es schon in der Sekunde vergisst, in der man es hört.
Dürfte relativ chancenlos im Mai sein, wenn jetzt endlich mal Normal ESC Qualität gewählt wird.
The Humans vom letzten Jahr waren viel besser.
Aber bin trotzdem froh, dass es nicht Laura Bretan geworden ist, da ich das Lied nicht ausstehen kann.

Mariposa
Mariposa
5 Jahre zuvor

@ Lasse Braun

Wer ist denn der Buchmacherfavorit in Dänemark ? Von guter Popmusik habe ich da wenig gehört. Sehr gefallen würden mir aber Julie & Ludwig, Leonora und Rasmus.

porsteinn
Mitglied
porsteinn
5 Jahre zuvor
Reply to  Mariposa

Julie & Ludwig war Malta 2004. 😉

Leonora könnte mir auch gefallen.

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor
Reply to  Mariposa

das hier.

bb
bb
5 Jahre zuvor

Habe mir nun alle drei Damen angehört. Bei Bella habe ich vergeblich darauf gewartet, dass endlich Fuego! kommt, Laura mag eine gute Stimme haben, es fehlt aber jegliche Ausstrahlung.Und als es ins Opernfach geht, wirkt sie noch verkrampfter, da fehlt einfach die Ausbildung der Stimme. Ester hat eine gute Bühnepräsenz, Ihr linker Arm bringt mehr Bewegung auf die Bühne als die Hupfdohlen von Bella.

Stefano
Stefano
5 Jahre zuvor

Haut mich nicht vom Sessel 🙂 hoffe das nächste WE wird besser..

tante anni
tante anni
5 Jahre zuvor

Bei all dem voting-politischen Geplänkel um den recht durchschnittlichen Song zumindest diese Feststellung meinerseits: die beiden Trommler waren doch recht gut…

Trakol
Mitglied
Trakol
5 Jahre zuvor

Der Song aus Griechenland wird „Better Love“ heißen. Also geht man wieder weg vom Griechischen, was ja letztes Jahr nicht so geklappt hat

DerKai
DerKai
5 Jahre zuvor

Moin, ich wollte es wirklich mögen! Aber es ist für mich echt langweilig. Ich hoffe, dass wirklich noch ein paar gute Beiträge folgen! Jetzt ruhen meine Hoffnungen auf Polen und Aly oder Sisters.