Website-Icon ESC kompakt

ESC-Family Neuheiten TOP 20: Måneskin rocken an die Spitze, auch Agnetha Fältskog überzeugt

Wir haben eine neue Nummer Eins – herzlichen Glückwunsch Måneskin! So wirklich überraschend dürfte es aber wohl für nur wenige sein, dass sich die ESC-Gewinner mit ihrem neuen gut gelaunten Rocksong „Honey (Are U Coming?)“ gleich in ihrer ersten Woche an unserer Chartspitze wiederfinden. Überraschend ist wohl eher, dass der Vorsprung zum Vorwochenspitzenreiter Daði Freyr so knapp wurde. Lediglich zwei Punkte lagen am Ende zwischen dem Wahlberliner und den erfolgsverwöhnten Italienern, die sich nach dem umjubelten Konzert letzten Sonntag in Hannover nun auf ihrer RUSH! World Tour rund um den Globus befinden. Gleich dahinter macht es sich Agnetha Fältskog bequem, deren Comeback medial für viel Aufmerksamkeit sorgte. Umjubelt sind auch die Auftritte von Rosa Linn aus Armenien, deren „Snap“ mittlerweile zu einem der größten Hits des ESC jemals wurde. Ihre Coverversion „If I Were You“ schafft in der letzten Chartwoche den Sprung zurück in die Top 10 – auch hier einen herzlichen Glückwunsch!

In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.

Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.

Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:

01. (–) MåneskinHoney (Are U Coming?) (241 Punkte) (1. Woche)  7 x 12 Punkte
02. (01) Daði FreyrBitte (239 Punkte) (2. Woche)  6 x 12 Punkte
03. (–) Agnetha FältskogWhere Do We Go From Here? (167 Punkte) (1. Woche)  5 x 12 Punkte
04. (02) Bermudu DivstūrisNogurstam (165 Punkte) (2. Woche)  4 x 12 Punkte
05. (04) Blind ChannelDeadzone (159 Punkte) (2. Woche)  3 x 12 Punkte
06. (03) MimicatVais Ter Saudades (158 Punkte) (7. Woche)  4 x 12 Punkte
07. (05) LxandraLet It Be Hope (147 Punkte) (6. Woche)  4 x 12 Punkte
08. (15) Smash Into PiecesWatching Over You (131 Punkte) (5. Woche)  4 x 12 Punkte
09. (18) Michał SzpakGaja (121 Punkte) (2. Woche)  6 x 12 Punkte
10. (12) Rosa LinnIf I Were You (119 Punkte) (8. und letzte Woche)

11. (16) Noa Kirelדז’ה וו (Deja Vu) (114 Punkte) (5. Woche)  2 x 12 Punkte
12. (–) NettaWonderful & Great (109 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
13. (07) Monokate, Go_AVorozhyla (108 Punkte) (2. Woche)
14. (13) LevinaLet’s Talk (107 Punkte) (2. Woche)  3 x 12 Punkte
15. (–) BrunetteHoliday Nostalgia (102 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
16. (10) Iveta MukuchyanSer ka erknqum Yerevani (99 Punkte) (2. Woche)
17. (08) Jessica Mauboy feat. Jason Derulo – Give You Love (98 Punkte) (4. Woche)
18. (06) Rita & ELK (Duende) – So Happy (96 Punkte) (3. Woche)  1 x 12 Punkte
19. (–) Alban Chela & Tiri GjociKilling Me (95 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
20. (–) Jóhanna GuðrúnKvöldsigling (93 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte

Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von 15 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:

21. (09) Ela. feat. alyona alyona & Jerry HeilAblaufdatum (91 Punkte)  2 x 12 Punkte
22. (–) Felicia LuMe & My Broken Heart (90 Punkte)
23. (17) Chingiz MustafayevSöz (89 Punkte)  3 x 12 Punkte
23. (14) KuumaaTässä on kaikki (89 Punkte)
25. (19) Ilse DeLangeQuiet (87 Punkte)
26. (20) Ryan O’ShaughnessyWhat You Got To Lose? (86 Punkte)  2 x 12 Punkte
27. (–) IltaPumpulii (81 Punkte)
28. (–) AIDANStrawberry (77 Punkte)
29. (–) Kuba SzmajkowskiPocałunek Słońca (75 Punkte)  1 x 12 Punkte
30. (–) EmmaIniziamo Dalla Fine (66 Punkte)
31. (–) Who SeeTriple Double (57 Punkte)  1 x 12 Punkte
32. (11) Emina JahovićDodirni Me (55 Punkte)
33. (–) TABЗлива (48 Punkte)
34. (–) Ilinca & Gadjo Dilo – Gas Gas (32 Punkte)  1 x 12 Punkte
35. (–) Ruth LorenzoWoman (29 Punkte)

Die Neuvorstellungen diese Woche:

Nachdem die ehrwürdige Ruth Lorenzo aus Spanien mit ihrem feministischen Rocksong „Woman“ in dieser Woche nicht wirklich auf große Gegenliebe bei uns stieß, legt sie nun schleunigst nach. Zusammen mit den Fanlieblingen Tanxugueiras nahm sie ihren Albumtrack „Reina“ neu auf und hofft nun auf ordentlich Punkte. Diese Chance wollen wir ihr natürlich nicht verwehren. Das Ben Cristovao musikalisch nicht nur gute Laune versprühen kann, sondern auch emotional und stimmlich überzeugt, zeigt er eindrucksvoll auf seiner neuen Single „Kráska a Zvíře“. Auch Anna Rossinelli schickt einen weiteren traumhaften letzten Vorboten zum neuen Album ins Rennen, bei dem es sich durchaus lohnt, mal etwas länger hinzuhören. Zusätzlich gibt es endlich den heiß erwarteten Nachfolger „Bye Bye Bye“ zum ESC-Hit „Who The Hell Is Edgar?“ von Teya & Salena. Es gibt wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:

Aram Mp3 – Araj-Araj Hayer (Առաջ-Առաջ Հայեր) (Armenien 2014)

Ben Cristovao x Sofian Medjmedj – Kráska a Zvíře (Tschechien 2020 & 2021)

Cleo – Pójdę z Tobą (Polen 2014)

Darude x Oskr x Bianca – Breathe (Finnland 2019 & Vorentscheid Finnland 2021)

Luiz Ejlli – Amanet (Albanien 2006)

Fyr Og Flamme – Kærlighed Og Krig (Dänemark 2021)

Matt Len – Bones & Blood (Vorentscheid Litauen 2023)

Maël & Jonas – Overseas (Vorentscheid Deutschland 2022)

Johnny Manuel – Molotov (Bulgarien 2018 mit Equinox)

NOX – Árva dal (Ungarn 2005)

Patrisha – Tikai savā iztēlē (Vorentscheid Lettland 2023)

Anna Rossinelli – Wonderland (Schweiz 2011)

Ruth Lorenzo & Tanxugueiras – Reina (Spanien 2014 & Vorentscheid Spanien 2022)

Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz (Portugal 2017) (Lied ab 1:15 min.)

Teya & Selena – Bye Bye Bye (Österreich 2023)

Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 34 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet..

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden, auch für die kommende Woche kündigen sich jetzt bereits neue Knaller von beispielsweise Remo Forrer, KEiiNO und Luka an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:

Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden? 

Und nicht vergessen – bis heute (Sonntag-)Abend könnt Ihr noch für unsere Wochentrielle des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 abstimmen.


Die mobile Version verlassen