
Nach ein paar turbulenten Wochen kehrt diese Woche ein bisschen Ruhe in unsere ESC-Family Neuheiten TOP 20 ein. Fünf Neuzugänge konnten Euch überzeugen, während die italienischen Überflieger Måneskin weiterhin an der Spitze bleibt. Verabschieden müssen wir uns diese Woche von den Schweden Smash into Pieces, die es geschafft haben, ihren Rocktrack „Watching Over You“ stolze acht Wochen in unseren Top 20 zu halten. Herzlichen Glückwunsch!
Einen Glückwunsch auch an die Isländerin Jóhanna Guðrún, die nach ihrem überraschenden zweiten Platz beim Eurovision Song Contest 2009 zwar viele Fanherzen höher schlagen ließ, danach aber außerhalb Islands mit ihren weiteren Veröffentlichungen in Vergessenheit geriet. Mit dem rein gesungenem Albumtrack „Kvöldsigling“ kämpft Jóhanna sich nun aber seit 4 Wochen langsam immer weiter nach oben und kann diese Woche sogar einen gehörigen Sprung in die Top 10 machen. Wer nun noch mehr von der Sängerin hören möchte, dem sei an dieser Stelle ihr letztes Album „Óskalögin mín“ nahegelegt, auf dem auch das wunderschöne Cover „Ástarsaga“ zu hören ist.
In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.
Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.
Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:
01. (01) Måneskin – Honey (Are U Coming?) (265 Punkte) (4. Woche) 9 x 12 Punkte
02. (03) Annalisa – Ragazza Sola (198 Punkte) (2. Woche) 3 x 12 Punkte
03. (–) Joker Out – Sunny Side of London (188 Punkte) (1. Woche) 4 x 12 Punkte
04. (07) Käärijä feat. Tommy Cash – It’s Crazy It’s Party (176 Punkte) (2. Woche) 3 x 12 Punkte
05. (05) Wende feat. S10 – Sterrenlopen (164 Punkte) (2. Woche) 5 x 12 Punkte
06. (–) Duncan Laurence – Life On The Moon (160 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
07. (02) Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz (156 Punkte) (3. Woche) 2 x 12 Punkte
08. (10) Blind Channel – Deadzone (154 Punkte) (5. Woche) 4 x 12 Punkte
09. (16) Jóhanna Guðrún – Kvöldsigling (151 Punkte) (4. Woche) 4 x 12 Punkte
10. (–) Elodie – A Fari Spenti (147 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
11. (09) Michał Szpak – Gaja (134 Punkte) (5. Woche) 9 x 12 Punkte
12. (15) Smash Into Pieces – Watching Over You (129 Punkte) (8. und letzte Woche) 3 x 12 Punkte
13. (08) Daði Freyr – Bitte (128 Punkte) (5. Woche)
14. (06) Bermudu Divstūris – Nogurstam (127 Punkte) (5. Woche) 2 x 12 Punkte
15. (18) Michael Schulte x R3HAB – Better Me (126 Punkte) (2. Woche)
16. (–) zalagasper – morski psi (124 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
17. (13) Petunija feat. Konstantinas Lilas – Netavovasara (122 Punkte) (2. Woche) 1 x 12 Punkte
18. (17) Agnetha Fältskog – Where Do We Go From Here? (119 Punkte) (4. Woche) 3 x 12 Punkte
19. (12) Teya & Salena – Bye Bye Bye (107 Punkte) (3. Woche)
20. (–) Eugenia Nicolae – Copil Hoinar (106 Punkte) (1. Woche) 2 x 12 Punkte
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von 15 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. (11) Raiven feat. Helena Blagne – Ikona (98 Punkte)
22. (–) Aitana – Dararí (96 Punkte) 3 x 12 Punkte
23. (–) Luka – Need You In The Light (95 Punkte) 2 x 12 Punkte
24. (14) Remo Forrer – Not Okay (92 Punkte) 2 x 12 Punkte
25. (19) AISEL – Nə Var, Nə Yox? (78 Punkte)
26. (–) Blanka – Rodeo (66 Punkte)
27. (–) Athena Manoukian – Tet a tet (60 Punkte)
28. (–) Gregor Hägele – Nur Du (56 Punkte)
28. (–) Mikolas Josef – Never Get Over You (56 Punkte)
30. (20) Levina – Let’s Talk (49 Punkte) 1 x 12 Punkte
31. (–) LUM!X feat. LUCiD & FRiENDS – Kids Like Us (40 Punkte)
31. (–) Vanna – Navika (40 Punkte)
33. (–) Wild Youth – All Again For You (39 Punkte)
33. (–) KALUSH x Grubson x Mykola Vynar – Lalala (39 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Nach diversen spannenden Albumveröffentlichungen diese Woche von beispielsweise Michael Schulte, Mae Muller, Felicia Lu, Annalisa und Salvador Sobral, haben wir auch diese Woche bei unseren 15 Neuvorstellungen aus 15 ESC-Ländern wieder eine musikalisch bunte Vielfalt für Euch im Angebot.
Es gibt eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:
ALIKA – Õde ütles (Estland 2023)
Vaidas Baumila – Bum ajajai (Litauen 2015)
Blanche & Bjorn Eriksson – Shattered (Belgien 2017)
Byealex és a slepp – Bocsánat (Ungarn 2013)
Malik Harris – Sticks & Stones (Deutschland 2022)
LPS – Insomnia (Slowenien 2022)
Lxandra – Blonde (Vorentscheid Finnland 2023)
Marco Mengoni feat. franco126 – Un’Altra Storia (Italien 2013 & 2023)
Aliona Moon – Body (Moldau 2013)
Zlata Ognevich – Полюбила (Ukraine 2013)
Filipe Sambado & Conan Osiris – Caderninho (Vorentscheid Portugal 2020 & Portugal 2019) – Lied ab 1:45 min.
Alexander Rybak – Kids (Norwegen 2009 & 2018)
Tulia – Czerwone Korale (Polen 2019)
Vesna – Wolfrunners (Tschechien 2023)
Victoria – Bloom (Bulgarien 2020 & 2021)
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 34 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet..
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden, auch für die kommende Woche kündigen sich jetzt bereits neue Knaller an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
Und nicht vergessen: Bis heute (Sonntag-)Abend könnt Ihr noch für unser letztes Wochentriell des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 abstimmen.

Smash Into Pieces haben acht Wochen durchgehalten und Teya und Sahlena gerade noch dringeblieben. Schade um Remo Forrer der trotz zweimal 12 Punkte rausfiel. Auch Aitana schaffte es nicht, trotz drei 12-Punkte-Wertungen in die Top 20 zu kommen.
Käärija könnte durchaus mit diesem Song nochmal antreten – Malik Harris tut das hoffentlich nicht. Zwei Neuerscheinungen, die die Chance haben, Deutschland endlich mal nach vorne zu bringen, sind mir diese Woche besonders aufgefallen. Anders, verrückt, auffällig, Ohrwurm verdächtig, geiles Video und in deutscher Sprache – Großstadtgeflüster mit „Ich kündige“ und Julien Bam mir „Eternal Bros“. Warum nicht mal sowas im Käärija-Stil und trotzdem anders crazy…
Komisch, „Ich kündige“ ist mir lustigerweise auch aufgefallen, und das obwohl ich von Großstadtgeflüster vorher noch nie etwas gehört hatte und geht surprise, surprise GENAU 3 Minuten. Mit Julien Bams Content kann ich eher weniger anfangen und ich denke auch nicht dass er irgendwie Interesse an einer ESC-Teilnahme hätte.
Okay hear me out, (jetzt nerve ich wieder damit, aber) persönlich habe ich ein wenig die Hoffnung dass das Duo Blumengarten sich beworben hat. Das ist zwar das genaue Gegenteil von Käärijä und geht mehr in eine melancholische Richtung aber ich finde Ihre Songs haben irgendwie eine Seele und das merkt man mehr als bei vielen anderen Artists, dazu ist die Stimme des Sängers wirklich eigen dann spielen sie auch noch auf deutsch.
Geht mir genauso, auf eine Bewerbung von Blumengarten hoffe ich auch.
Hm, Eternal Bros ist ja voll geklaut aus RRR (Naacho Naacho).
Natürlich ist der hervorragende Salvador Sobral bereits mit einem Song in den Top 20 vertreten, weswegen ich nachvollziehen kann das er diese Woche kein Teil der Neuvorstellungen wurde. – Trotzdem möchte ich niemanden die wunderschöne Kollaboration „les eaux qui me gardent“ mit der französischen zweitplatzierten in Rotterdam, Barbara Pravi, vorenthalten. Wer hätte gedacht das die beiden sich zusammentuen? 😁
Die Beiden harmonieren stimmlich gut zusammen.
Ja, es gefällt mir auch sehr gut.
Die Ukraine hat entschieden: Anastasia Dymyd fährt mit „Kvitka“ (Blume) zum Junior-ESC nach Nizza. Beim Vorentscheid heute Nachmittag erhielt sie die meisten Punkte vom Publikum und überstimmte damit den Jury-Favoriten „Universe“ von Polina Babiy.
Insgesamt gefiel mir die Show besser als letztes Jahr, es war nicht so spartanisch wie damals (aber da waren die Umstände noch andere). Es gab ein richtiges Studio mit Green Room und Vorstellungsfilme, die auch schon mal emotional wurden. Die Auftritte waren nicht mehr vor einem Bluescreen, es gab Tänzer:innen und Interval Acts, alle waren vor Ort anwesend, also keine Zoom-Konferenz wie im Vorjahr. Und es gab einen bewegenden Gruppensong mit anschließender Schweigeminute – und Vorjahresvertreterin Zlata Dziunka ganz in Schwarz.
Es gab auch einige Längen, vor allem am Anfang, als die Jury ausführlich vorgestellt wurde (Alyona Alyona, Jerry Heil und Ihor Kondratyuk, sie wurden durch ein Online-Voting gewählt). Aber insgesamt war es eine sehr gute Show mit einigen überraschenden Momenten.
Mir fiel es schwer, mich auf einen Favoriten festzulegen, die Auftritte haben mir alle gefallen. Aber der Sieg von Anastasia geht für mich in Ordnung, es war der eingängigste Song und sehr niedlich ist er auch. Mit ihren neun Jahren war sie auch sehr gerührt. Und nach dem schwermütigen „Nezlamna“ letztes Jahr ist dieser fröhliche Beitrag (mit Botschaft) auch eine gute Wahl für die Ukraine. Viel Erfolg in Frankreich!
Ja Song und Sängerin sind süß, aber die gesangliche Leistung und die Performance waren nicht so gut. Polina Babiy hat hingegen in allen Bereichen brilliert. Der Gesang war Top, der Song war top, die Performance war top und auch politische Botschaften blieben bei ihr eher im Hintergrund. Aber das Publikum hat mal wieder Äußeres vor Qualität gestellt und das finde ich persönlich immer etwas schade. Die VE-Teilnehmer und die Siegerin können selbstverständlich nichts dafür. Und auch wenn ich persönlich eine andere Entscheidung getroffen hätte, wünsche ich der niedlichen Anastasia natürlich trotzdem eine schöne Zeit in Nizza.
Da muss ich entschieden widersprechen. Es stimmt, dass Polina gesanglich natürlich viel stärker war (Sie ist ja auch älter.), aber den Song an sich fand ich persönlich total langweilig und außerdem ähnlich zu dem, was die Ukraine in den letzten beiden Jahren zum JESC geschickt hat (wobei ich „Vazhil“ von 2021 deutlich stärker fand als „Universe“). „Kvitka“ ist erfrischend, sehr süß und geht sofort ins Ohr. Das Publikum hat nicht „Äußeres über Qualität gestellt“, sondern für den Song abgestimmt, der ihnen am besten gefiel. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass „Kvitka“ bei der Jury auf Platz 2 lag, sonst hätte Anastasia den Vorentscheid gar nicht gewinnen können.
Übrigens Alexander Rybak war auch 2018 für Norwegen am Start.
Aliona Moon aus Rumänien? Ich glaube,da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen😅
Richtig, Aliona war dieses Jahr beim moldawischen ESC-Vorentscheid dabei und vertrat ihr Land beim ESC vor zehn Jahren. Ihr Song „O mie“ wurde ausgerechnet von Pasha Parfeni, der dieses Jahr und vor elf Jahren beim ESC antrat, geschrieben.
Richtig, danke für den Hinweis.
blanche!!! 😮
da guckt man auch wegen der hitparade immer routinemäßig jede woche bei blanche vorbei und dann verpasst man den großen moment – schön,daß sie wieder nach so langer pause singt.
ein hoch auf blanche! 🥰
top für mich von den neuheiten alika,lxandra und tulia – habe aber noch nicht alles gehört.
schön auch,daß mit „copil hoinar“ es auch mal ein außenseitersong so gerade eben in die top20 geschafft hat – cheffebonus woll? 😆
Hey Lasse, wann schläfst du eigentlich? Hab am Vormittag zufällig entdeckt, dass du um 4:11 Uhr auf die vorige Family Seite noch einen Kommentar gestellt hast. Normalerweise schau ich da am Sonntag nicht mehr rein. Deine Wünsche sind ja mit Alika und Tulia in Erfüllung gegangen. Du musst übrigens nicht bis Sonntag Nachmittag auf die Neuvorstellungen warten. Manu stellt sie immer schon am Samstag Abend nach 20 Uhr, kurz nach der spannenden Top20 Show ein und zwar auf Escape Radio. Für mich ist diese „Enthüllung“ immer mindestens genau so spannend wie die Top 20. Einfach auf die Escape Radio Startseite gehen, ein bisschen runterscrollen und da ist die aktuelle Top 20 und NV- Liste schon. Wenn sie noch nicht aktualisiert ist, schau 10 Minuten später nochmal rein. Ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn weder Alika noch Tulia einen Punkt von mir bekommen. Du kannst mich ja abstrafen, indem du meine beiden Favoriten aus den NV
Ignorierst (Bye Alex und Victoria).
lasse hat keine zeit zum schlafen! 🎞️1️⃣9️⃣8️⃣7️⃣🎞️
Noch wach?
@J. Freizeit
was für eine frage.
lasse schaut 🏈.
Wie toll, dass es für Jóhanna Guðrún immer weiter bergauf geht und jetzt mehr Leute die Schönheit des Liedes erkennen. Das freut mich extrem. ❤️ Ich habe mir die neuen Neuerscheinungen noch nicht angehört, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ihr Song auch weiterhin meine 12 Punkte bleibt.
Von den Neueinsteigern letzte Woche hat es von denen, die mir genug gefallen haben, dass sie Punkte bekommen haben, nur Eugenia Nicolae in die Top 20 geschafft, aber auch nur gerade so! Schade! Besonders tut es mir um Luka leid!
Gefreut habe ich mich über Johanna Gudruns Aufstieg auf Platz 9 (meine Nr.2) und dass Blind Channel auch nochmal auf Platz 8 geklettert ist. Letzte Woche hatten sie nur meine 12 Punkte, diesmal haben sich 3 weitere zur Höchstwertung entschlossen.
Von den Neuvorstellungen gefällt mir Blanche am Besten, sie landet auf Platz 3.
Hier mein Ranking dieser Woche:
12P Blind Channel
10P Johanna Gudrun
8P Blanche & Bjorn Eriksson
7P Bermudu Divsturis
6P Maneskin
5P Eugenia Nicolae
4P Byealex es slepp
3P Petunija
2P Michael Schulte
1p Malik Harris
Wie bitte? Luka hat es nicht in die Top 20 geschafft. Wie herzlos kann man eigentlich sein?
Da bringt eine junge belgische Sängerin eine ergreifende und toll gesungene Hommage an ihre Demenzkranke Oma, ohne dabei zu sehr in Klischees abzugleiten und sie bekommt nicht genug Punkte für einen Platz zwischen einem dutzend einfacher (wenn auch guter) Popliedchen? Manchmal begreife ich es echt nicht!
Dafür hat Smash into Pieces bis zur Höchstverweildauer durchgehalten. Obwohl ich auch der schwedischen „Rock“-Truppe hiermit herzlich gratulieren möchte, diesen Song werde ich nicht vermissen. Für mich hat sich das alles viel zu sehr und glatt bis hin zur Stimme nach KI angehört (mag natürlich auch an dem Video gelegen haben). Für mich viel zu seelenlos (wohingegen Luka….aber lassen wir das) um es zu mögen.
Nun aber zum Positiven: Manu und diesmal voll zugeschlagen und neue Songs vorgeschlagen, von denen es bi sauf einen alle in meine Playlist geschafft haben. Das gab es noch nie. Respekt und vielen Dank 👍👍👍!
Daher kann ich dieses Mal nicht anders, ich muss meine Top 10 aufsplitten nach Neuvorstellungen und Bestandssongs. Für die Wertung habe ich natürlich beide wieder zusammen führen und die ein oder andere schmerzhafte Entscheidung treffen müssen.
Damit das hier jetzt nicht zu lang wird…..die Einzelheiten dann später.
1 .Agnetha Fältskog- Where do we go from here ?
2. Joker Out- Sunny side of London
3. Duncan Laurence- Life on the moon
4. zalagasper- morski psi
5. Salvador Sobral – De la mano de tu voz (feat. Silvana Estrada)
6. Marco Mengoni -Un’Altra Storia ft. Franco126
7. Malik Harris- Sticks and stones
8. Filipe Sambado com CONAN OSÍRIS – Caderninho
9. Wende -Sterrenlopen (met S10)
10. byealex és a slepp – bocsánat
Kalush auf dem letzten Platz :-(((
Remo Forrer schon wieder raus :-((
Vorschlag: João Couto – Caixas (Vorentscheid Portugal 2019)
sehr schöne, chillige Nummer, kannte den Interpreten bisher nicht.
Wie versprochen meine drei Top 10
Top 10 Bestandssongs:
1. Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz (Portugal)
2. Wende feat. S10 – Sterrenlopen (Niederlande)
3. Petunija feat. Konstantinas Lilas – Netavovasara (Litauen)
4. Michał Szpak – Gaja (Polen)
5. Daði Freyr – Bitte (Island)
6. Joker Out – Sunny Side of London (Slowenien)
7. Duncan Laurence – Life On The Moon (Niederlande)
8. Elodie – A Fari Spenti (Italien)
9. Eugenia Nicolae – Copil hoinar (Rumänien)
10. Bermudu Divstūris – Nogurstam (Lettland)
Måneskin und Michael Schulte wären dann auch noch punktwürdig…..
Top 10 Neuvorstellungen:
1. Filipe Sambado & Conan Osiris – Caderninho (Portugal) – es ist einfach Kunst
2. Malik Harris – Sticks & Stones (Deutschland) – sehr ergreifend!
3. Marco Mengoni feat. franco126 – Un’Altra Storia (Italien) – Måneskin’s Platz 1 wackelt….
4. Vesna – Wolfrunners (Tschechien) – vor allem in der zweiten Hälfte hypnotisch
5. ALIKA – Õde ütles (Estland) – überzeugender Rocksong
6. Lxandra – Blonde (Finnland) – nicht so ergreifend wie „Let it be hope“, aber solide
7. Blanche & Bjorn Eriksson – Shattered (Belgien) – kunstvolles Comeback
8. Tulia – Czerwone Korale (Polen) – gewohnt guter Ethno-Rock
9. LPS – Insomnia (Slowenien) – Joker Out!s kleine Brüder (und Schwester)
10. Byealex és a slepp – Bocsánat (Ungarn) – ein weiterer ergreifender Song
Zusammengefasst sieht es so aus:
1. Filipe Sambado & Conan Osiris – Caderninho
2. Malik Harris – Sticks & Stones (Deutschland)
3. Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz
4. Marco Mengoni feat. franco126 – Un’Altra Storia (Italien)
5. Vesna – Wolfrunners (Tschechien)
6. Wende feat. S10 – Sterrenlopen (Niederlande)
7. Petunija feat. Konstantinas Lilas – Netavovasara (Litauen)
8. ALIKA – Õde ütles (Estland)
9. Michał Szpak – Gaja (Polen)
10. Daði Freyr – Bitte (Island)
Keine Sorge…das soll eine einmalige Aktion bleiben, war mir aber gerade in dieser Woche wichtig. Das ich Lxandra und Blanche keine Punkte geben konnte schmerzt mich dabei am meisten, aber auch der Fakt, dass ich allen Top 10 Songs am liebsten 12 Punkte geben würde.
Eine echt beachtliche Qualität derzeit…..trotz keine Luka
Von mir aus braucht es bestimmt keine eine einmalige Aktion zu bleiben, ich habe diesen Kommentar sehr gern gelesen!
12 Für Vaidas Baumila und 10 für LPS
12315 Views/3 Tage für den initial start von Malik Harris Neuer ist seltsam wenig. Dreamer zb war extrem besser gelaufen. Entweder der Algorithmus kickt ihn ziemlich brutal weg, oder den Leuten gefällt der Song einfach nicht. hm. wundert mich
Rybak rapt so halb haha is ja sweet.
Meine Top 3 diese Woche:
1. Marco Mengoni feat. franco126 – Un’Altra Storia (…noch 25 Tage bis zum Konzert 🤩🥰)
2. Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz
3. Måneskin – Honey (Are U Coming?)
Stimmt Rusty, ich zähl auch schon die Tage bis Frankfurt – das wird unser absolutes Highlight diesen Herbst😍 und Marco wird mich wegbeamen, soviel steht jetzt schon fest😂 – vielleicht sehen wir uns ja, jetzt heisst es noch 25 Tage Vorfreude haben😉 – ich kann das gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich mich auf dieses Konzert freue😌
Das wird der schönste Tag im Oktober, glaub es mir🤩🥰😍🙂👍
Zwölf Punkte für Marco Mengoni feat. Franco126 mit „Un’Altra Storia“: 🤩🤩🤩
Immer wenn ich gute Musik hören will dann höre ich Marco Mengoni / Quando voglio ascoltare della buona musica, ascolto Marco Mengoni. 🤩
Zehn Punkte für Måneskin mit „Honey Are U Coming ?“: 🤩🤩
Entschuldigung Måneskin / Scusami Måneskin.
Acht Punkte für Annalisa mit „Ragazza Sola“: 🤩
Vielleicht die Siegerin des nächsten Festival di Sanremo ? / Forse la vincitrice del prossimo Festival di Sanremo ?
…..und für dich ,Timo,wird es der schönste Tag im November, wenn du zu Marco zum Konzert gehst🤩😍🥰😉🙂
Das wird mein Highlight des Jahres. 😀 ❤️
moin!🙃 meine komplette top10 von dieser woche.
12 points an blanche & bjorn eriksson. 🌹 10 points an måneskin. 🤩 8 points an lxandra. 🥰 7 points an alika. 🥰 6 points an tulia. 5 points an eugenia nicolae. 4 points an käärijä feat. tommy cash. 3 ponis an petunija feat. konstantinas lilas. 2 points an wende feat. S10. 1 points an annalisa. formularvorschlag alta traïció – clara peya feat. salvador sobral.
das ich mal den salvador vorschlage,hätte ich so auch nicht gedacht aber das material dieser zusammenarbeit ist anders aber auch sehr gut.
bonusvideo 🏴☠️ dieser schöne zeitlose chanson,schlager oder wie auch immer man das heute nennt hat mich mitte der 70er stark bezüglich dem frankophilen beeinflußt. (französisch habe ich aber trotzdem nach der achten abgewählt.😆 )
dachte früher eigentlich auch immer,daß dieser song beim ESC dabei gewesen wäre aber dem ist nicht so.
https://www.youtube.com/watch?v=O0FV3JAHMKo
videoeinbindungstest
https://www.youtube.com/watch?v=O0FV3JAHMKo
also mein lieber herr gesangsverein,der blanche song ist episch! habe mir soeben erlaubt bei wiwi im blog noch etwas werbung dafür zu machen (wie schon vor wochen für lxandra) – für lxandra gab es grün…
Blanche trifft mich bis ins Mark mit diesem depechemodesken Klangteppich und der seltsam zerbrechlichen, dunklen Stimme. Ich bin hin und weg bin ich auch – soooo toll.
Mein Platz 2 Wende feat. s10, platz 3 Bermudu Divstūris.
blanche wäre der perfekte nachfolger für lxandra 1.
🙃
anbei noch mal ein videotest (will wissen,ob das einbinden wieder funzt – der song hat nix mit dem ESC zu tun aber er wurde mir eben von youtube vorgeschlagen und zwar als nächster song nach blanche.
belgischer autorenkinofilm trailer oktober 2023 (blanche song) – wer das niederländisch-belgische kino gut kennt,weiß,daß es ein gutes ist.
Meine Neuvorschläge für diese Woche:
Púr Múdd, Koit Toome – Tunnen Taas
https://youtu.be/eYm9YiXXQ34?si=0xv4Ii73Vz-kbmAf
Damir Kedžo – Sreća to je kada te imam
https://youtu.be/sMzyRKFlfmI?si=mDd_p7dOndTxlfbV
ZAZA x EVI RECI – MDO
https://youtu.be/a7l_pmE6aiE?si=DrSM8b0XL0ly-X6b
Olsi Bylyku ft Inis Neziri – ISH
https://youtu.be/51BNCT-2_Sc?si=VGm4Zhx_GKhvDAN3
Тіна Кароль – Шукай мене (Tina Karol)
https://youtu.be/-wYjJf3rALQ?si=iWE18lQxH7NWDfmp
KAZKA – Солодкі (feat Damien Escobar)
https://youtu.be/Mno74SD_jLM?si=iQNx45WYin-ERf2P
Ana Guerra – Tiempo De Descuento
https://youtu.be/piqACoyBasQ?si=ZjpHgpFphAB2jX-K
Ich bleibe großer Fan von Wende und S10!
Allerdings ganz dicht gefolgt von Blanche.
Was für ein sagenhaft guter Song – Gänsehaut!!!
Die Kommentarfunktion verschlechtert sich immer weiter. Es ist ärgerlich, wenn ich beim Editieren die Zeilenumbrüche nicht sehen kann, im Editierfenster ergibt das eine zusammenhängende Masse. Ich bin mal gespannt, wie schlimm das nach dem Absenden aussiehen wird.
Knapp vorbei: Björn Eriksson/Blanche, Vesna, Lxandra sowie Zalagasper.
Ganz knapp vorbei: Tulia, Byealex sowie Michael Schulte/Rehab.
Hier meine Top 10:
10 (8) Eugenia Nicolae
9 (10) Wende/S10
8 (9) Petunija/Konstantinos Lilas
7 (-) Aliona Moon
6 (-) Sambado/Osiris
5 (-) Alexander Rybak (origineller Text, originelles Video)
4
(-) LPS
3 (2) Annalisa
2 (3) Elodie
1 (1) Jóhanna Guðrún
Ziemlich doof sieht’s aus, aber deshalb heißt’s trotzdem „aussehen“ und nicht „aussiehen“, diesen Fehler kann ich leider nicht auf die Kommentarfunktion schieben. Wobei – wenn’s so unübersichtlich wird, dann entdeckt man auch Fehler schlechter …
12 P. S10 10 P. Johanna Gudrun 08 P. Maneskin 07 P. Blanche 06 P. Dadi 05 P. Annalisa 04 P. Michal 03 P. Duncan 02 P. Alika 01 P. Blind Channel, blöde mit dem nicht funktionierenden Zeilenumbruch, bin gespannt wie es gleich ausseht🤔
Cornald Maas and Charlotte Perelli werden nächstes Jahr die ESC-Pre-Party „Eurovision in Concert“ in Amsterdam moderieren:
https://eurovoix.com/2023/10/05/cornald-maas-and-charlotte-perelli-eurovision-in-concert-2024-hosts/
Austragungsort ist AFAS live und der Termin ist der 13. April 2024.
Mein Vorschlag:
Hooverphonic vertraten Belgien vor zwei Jahren beim ESC und kamen ins Finale. Nun hat die Gruppe einen neuen Song draußen, und zwar „And Then I Found You“:
Heute gibt es neue Musik und die erste Neuvorstellung ist von Alexa Feser, die vor einigen Jahren am deutschen Vorentscheid teilnahm und heißt „Deine Freunde“:
https://www.youtube.com/watch?v=Z0NMQwK2iSM
Luca Hänni vertrat die Schweiz vor vier Jahren beim ESC und gewann die letzte Staffel von The Masked Singer im Kostüm des Schuhschnabels. Sein neuer Song ist zusammen mit den Sunlike Brothers und heißt „Fire“:
https://www.youtube.com/watch?v=7JPqXpCa0_Q
Die beiden ehemaligen Melodifestivalenteilnehmer Clara Klingenström und Oscar Zia haben sich zusammengetan und ihren ersten gemeinsamen Song veröffentlicht. Es handelt sich um die Ballade „Kan nått fint få hända sen“ (Vielleicht kann später etwas Gutes passieren):
https://www.youtube.com/watch?v=Pd02-YCgXQE
Der zweimalige Melodifestivalenteilnehmer Nano setzt bei seinen Songs weiterhin auf die Landessprache. Der neue Titel heißt „Ge Tillbacks“ (Zurückgeben):
https://www.youtube.com/watch?v=xzBEWAtG2nA
Auch die beiden ehemaligen Melodifestivalenteilnehmer Linda Bengtzing & Magnus Carlsson haben sich für einen Song zusammengetan. Der Titel heißt „Kall som is“ (Eiskalt):
https://www.youtube.com/watch?v=56Ut-EA0Nh8
Max Gazze trat vor fünf Jahren beim Sanremo-Festival an und belegte den sechsten Platz. Sein neuer Song heißt „Che c’è di male“ (Was stimmt damit nicht):
https://www.youtube.com/watch?v=jThjVZAXbCY
Chérine Mroue trat dieses Jahr bei belgischen ESC-Vorentscheid Eurosong an und belegte den vierten Platz. Nun hat sie einen neuen Song draußen, und zwar „Hyper“:
https://www.youtube.com/watch?v=n5qa30dlnDw
Jude York nahm letztes Jahr am australischen ESC-Vorentscheid teil und belegte den achten Platz. Nun hat der Künstler den Song „All My Friends Hate Me“ veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=8f-DOC8RklU
Ben Cristovao vertrat Tschechien vor zwei Jahren beim ESC, schied allerdings im Halbfinale aus. Sein neuer Song heißt „Potim Krev“ (Blut schwitzen):
https://www.youtube.com/watch?v=-vpt2–3k1Q
Leander Kills traten dreimal beim ungarischen ESC-Vorentscheid an und zusammen mit Köteles Leander und Kies haben sie den Song „Csillagod vagyok“ (Ich bin dein Star) am Start:
https://www.youtube.com/watch?v=-xp90kjfjSU
Anton Oleksandrovych Velboi – besser bekannt unter seinen Künstlernamen Wellboy – nahm letztes Jahr am ukrainischen ESC-Vorentscheid teil und wurde Dritter. Sein aktueller Song ist „Вовча ягода“ (Wolfsbeere):
Hallo Matty, mein Wochensieger aus deinen Vorschlägen ist diesmal der witzige Song von Wellboy. Das Video für meinen Geschmack ein bisschen zu rosarot. Ich hatte ihn mit seinem letzten Song schon vorgeschlagen. Vielleicht schafft er ja diesmal den Sprung in die TOP15-Neuvorstellungen.
Ich hatte beim Video wegen der Farbe Barbie-Vibes
kies aus ungarn gefallen mir am besten,mit abstrichen vielleicht noch die clara.
egal,ich höre derzeit verstärkt die indonesischen gamelans gepaart mit der dunklen stimme von blanche – da bin ich mit zufrieden,mehr brauche ich nicht.😊
Vor 16 Jahren gewann Marija Serifovic den ESC und sorgte damit für Serbiens bis dato einzigen ESC-Sieg. Nun hat die Künstlerin neue Songs verföffentlicht, und zwar „DRUGACIJA“ (Anders):
https://www.youtube.com/watch?v=j47PtCbXLXQ
Der zweite heißt „Moj Grad“ (Meine Stadt):
https://www.youtube.com/watch?v=5wqs49mGYqI
Der dritte ist „Alooo!“:
https://www.youtube.com/watch?v=R2kwAFshz2I
Die Songs stammen aus ihrem aktuellen Album „DOLAZI LJUBAV“ (Liebe kommt). Hier die komplette Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLzAmIqwOerqZHZWMyxTMVR4c6nzBRoso3
Optisch hat sich die ESC-Siegerin von 2007 auch verändert: sie trägt keine Brille mehr.
holland hup.🥳 (das kommentarformular scheint sich von seiner formschwäche erholt zu haben.)
da der aktuelle platz 20 wahrscheinlich den verbleib in den top20 verpassen wird,bietet sich dieser flotte ethnosong als ersatz an. (ich kenne euch doch!)
desweiteren finde ich von den neuzugängen in cheffes playliste kaliopi und sogar ruslana ok – der ruslanasong gefällt mir immerhin besser als der bemühte krawall rip-off von 2004.🏴☠️😎
der neue song von little big ist nicht in gefahr meine gunst zu erringen – schlappe 273000 hits nach 2 tagen für den öden song und die famose blanche krebst immer noch bei apokalyptischen 291 hits oder so rum – grrr. 😭
Ruslana – Лірниця:
ich werde heute ab 19:00 ausnahmsweise mal bei cheffes radio lauschen,ob blanche von euch tatsächlich eine chance bekommen hat…🇧🇪
lasse weint. 🙃😍
Och nö, das lohnt nicht!
@Matty
woher nimmst du die gewissheit,sogar mit ausrufezeichen? 🤠
Darüber werden sich vor allem Timo und Rusty freuen:
https://eurovoix.com/2023/10/12/marco-mengoni-to-release-french-version-of-due-vite-on-friday/
Ich mich auch.