ESC-Family Neuheiten TOP 20: Måneskin bleiben spitze, Salvador Sobral und Teya & Salena überzeugen als höchste Neueinsteiger

Bild © Adolfo Bueno & Corina Clamens

Hola die Waldfee: Während es letzte Woche bei unseren ESC-Family Neuheiten TOP 20 ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Daði Freyr und Måneskin um unsere Chartspitze gab, konnten sich die frisch mit dem MTV Rock Award ausgezeichneten Italiener in dieser Woche ordentlich absetzen. Auf dem zweiten Platz findet sich als Neuzugang sozusagen der Gegenentwurf zum energetischen Rocktrack „Honey (Are U Coming?)“ wieder. Die liebevolle Hommage an die Musikerin Sílvia Pérez Cruz „De La Mano De Tu Voz“ des portugiesischen ESC-Gewinners Salvador Sobral zusammen mit der Musikerin Silvana Estrada umschmeichelt sanft und melodiös unsere Ohren. Übrigens: Wer den Ausnahmemusiker live sehen möchte hat Ende Oktober, bzw. Anfang November in Köln, Hamburg und Berlin Gelegenheit dazu. Und apropos Portugal – Mimicat erobert mit ihrem treibenden „Vais Ter Saudades“ in ihrer letzten Woche bei uns nochmal den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaligen Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.

Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.

Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:

01. (01) MåneskinHoney (Are U Coming?) (283 Punkte) (2. Woche)  9 x 12 Punkte
02. (–) Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz (177 Punkte) (1. Woche)  2 x 12 Punkte
03. (06) MimicatVais Ter Saudades (175 Punkte) (8. und letzte Woche)  3 x 12 Punkte

04. (02) Daði FreyrBitte (173 Punkte) (3. Woche)  2 x 12 Punkte
05. (–) Teya & SalenaBye Bye Bye (Punkte) (1. Woche)  3 x 12 Punkte
06. (05) Blind ChannelDeadzone (160 Punkte) (3. Woche)  1 x 12 Punkte
07. (09) Michał SzpakGaja (152 Punkte) (3. Woche)  10 x 12 Punkte
08. (11) Noa Kirelדז’ה וו (Deja Vu) (146 Punkte) (6. Woche)  4 x 12 Punkte
09. (04) Bermudu DivstūrisNogurstam (137 Punkte) (3. Woche)  3 x 12 Punkte
10. (07) LxandraLet It Be Hope (135 Punkte) (7. Woche)  3 x 12 Punkte
11. (08) Smash Into PiecesWatching Over You (128 Punkte) (6. Woche)  4 x 12 Punkte
12. (12) NettaWonderful & Great (124 Punkte) (2. Woche)
13. (13) Monokate, Go_AVorozhyla (108 Punkte) (3. Woche)
14. (–) Fyr Og FlammeKærlighed Og Krig (100 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
15. (15) BrunetteHoliday Nostalgia (98 Punkte) (2. Woche)
16. (14) LevinaLet’s Talk (94 Punkte) (3. Woche)  2 x 12 Punkte
17. (20) Jóhanna GuðrúnKvöldsigling (91 Punkte) (2. Woche)  1 x 12 Punkte
18. (03) Agnetha FältskogWhere Do We Go From Here? (90 Punkte) (2. Woche)  3 x 12 Punkte
19. (–) CleoPójdę z Tobą (87 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
20. (–) NOXÁrva dal (85 Punkte) (1. Woche)

Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von 14 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:

21. (19) Alban Chela & Tiri GjociKilling Me (84 Punkte)  3 x 12 Punkte
22. (17) Jessica Mauboy feat. Jason Derulo – Give You Love (80 Punkte)
23. (18) Rita & ELK (Duende) – So Happy (73 Punkte)  2 x 12 Punkte
24. (–) Matt LenBones & Blood (70 Punkte)
25. (16) Iveta MukuchyanSer ka erknqum Yerevani (62 Punkte)
26. (–) Ruth Lorenzo & TanxugueirasReina (51 Punkte)
27. (–) Anna RossinelliWonderland (48 Punkte)
28. (–) PatrishaTikai savā iztēlē (43 Punkte)
29. (–) Luiz EjlliAmanet (36 Punkte)  1 x 12 Punkte
29. (–) Johnny ManuelMolotov (36 Punkte)  1 x 12 Punkte
31. (–) Ben Cristovao x Sofian Medjmedj – Kráska a Zvíře (35 Punkte)
32. (–) Aram Mp3Araj-Araj Hayer (Առաջ-Առաջ Հայեր) (33 Punkte)
33. (–) Maël & JonasOverseas (30 Punkte)
34. (–) Darude x Oskr x Bianca – Breathe (29 Punkte)

Die Neuvorstellungen diese Woche:

In dieser Woche ist so viel neue Musik veröffentlicht worden, dass locker 50 Lieder in unseren Neuvorstellungen hätten Platz finden können. Wie gewohnt reisen wir musikalisch wieder quer durch Europa – wie immer mit Musik von ehemaligen ESC-Teilnehmenden und einem Mix aus Wünschen und weiteren Liedern ehemaliger Vorentscheid-Teilnehmenden, die wir Euch nicht vorenthalten können und wollen. Während es sich Käärijä aus Finnland diese Woche mit seinem Slogan „It’s Crazy it’s Party“ mit Party-Techno gemütlich macht, gibt es auch neue Musik von Alessandra und Piqued Jacks, einen weiteren Vorboten auf das Album von Mae Muller und der Schweizer Remo Forrer beweist, dass er nicht nur im Musikgenre der emotionalen Balladen überzeugt. Daneben rockt der zweimalige ESC-Gewinner Johnny Logan, Michael Schulte schenkt uns ebenfalls einen weiteren Vorboten für sein Ende des Monats erscheinendes Album und die Fanlieblinge KEiiNO aus Norwegen zeigen sich musikalisch von einer etwas anderen Seite.

Auch neben den genannten Liedern gibt wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:

AISEL – Nə Var, Nə Yox? (Aserbaidschan 2018)

Alessandra – Bad Bitch (Norwegen 2023)

Annalisa – Ragazza Sola (Sanremo Italien 2015, 2016, 2018 & 2021)

Remo Forrer – Not Okay (Schweiz 2023)

Käärijä feat. Tommy Cash – It’s Crazy It’s Party (Finnland 2023)

KEiiNO – Get Up (Norwegen 2019)

Johnny Logan – Heaven’s Closed (Irland 1980 & 1987)

Mae Muller – Written By A Woman (Vereinigtes Königreich 2023)

Avi Aburomi & Shiri Maimonשקוף (Shakuf) (Israel 2005)

Petunija feat. Konstantinas Lilas – Netavovasara (Vorentscheid Litauen 2023)

Piqued Jacks – Color Shades (San Marino 2023)

Raiven feat. Helena Blagne – Ikona (Vorentscheid Slowenien 2016, 2017 & 2019)

Wende feat. S10 – Sterrenlopen (Niederlande 2022)

Michael Schulte x R3HAB – Better Me (Deutschland 2018)

Sirusho – Donik (Armenien 2008)

Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 34 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort und nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen, die veröffentlicht werden; und auch für die kommenden Wochen kündigen sich bereits neue Knaller an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen Einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:

Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden? 

Und nicht vergessen: Bis heute (Sonntag-)Abend könnt Ihr noch für unsere Wochentrielle des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 abstimmen.


58 Kommentare

  1. Autsch, Agnetha abgestürzt und gerade noch in den Top 20. Salvador entscheidet das portugiesische Duell gegen Mimicat für sich und Teya und Sahlena auch drin! Läuft wunderbar!

  2. Wie schön, dass Jóhanna Guðrún doch noch drin ist und sogar ein paar Plätze hoch klettern konnte. Ich dachte, nach dem Platz 20 letzte Woche ist es diese Woche bestimmt vorbei für sie. Ihr Lied hat meine 12 Punkte bekommen (und wird sie wahrscheinlich auch wieder bekommen), weil es mich schon beim ersten Hören unglaublich berührt hat und es so eine magisch-mystische Atmosphäre erzeugt, die einen einfach in den Bann zieht. Das passiert mir selten bei einem Lied. ❤️ Auch herzlichen Glückwunsch an Mimicat für die vollen 8 Wochen. Absolut verdient. ❤️

  3. Wende feat. S10 fantastisch!!!
    S10 war meine persönliche Nummer 1 im ESC Jahr 2022. Sie hätte einen Top 3 Platz verdient. Ihre Stimme hat etwas magisches.

  4. Liebe Redaktion, hier ein kleiner Klugscheißer-Kommentar: Salvador Sobral und Silvana Estrada sind zwar bekanntlich Portugiesen, aber bei Sílvia Pérez Cruz handelt es sich um eine spanische Sängerin, daher ist auch dieser wunderschöne Song in spanischer Sprache!

  5. 1. Agnetha Fältskog- Where do we go from here ?
    2. Salvador Sobral – De la mano de tu voz (feat. Silvana Estrada)
    3. Daði Freyr – Bitte
    4. Netta- Wonderful & great
    5. Remo Forrer- Not okay
    6. Wende feat. S10 – Sterrenlopen
    7. Keiino- Get up
    8. Michael Schulte x R3HAB – Better Me
    9. Fyr og Flame- Kærlighed Og Krig
    10. Maneskin- Honey ( Are u coming ?)

  6. Einer wird enttäuscht sein: Lasse hat für Matt Len so die Werbetrommel gerührt und es hat nichts gebracht!

    Alban und Jessica knapp draußen ist auch bitter. Für Lxandra heißt es kommenden Sonntag Abschied nehmen. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr ein Wiedersehen beim UMK?

  7. Ebenfalls neu:

    Die wohl außergewöhnlichste Zusammenarbeit ist aber die von Ikke Hüftgold (bürgerlich Matthias Distel), der dieses Jahr und wohl auch nächstes Jahr am deutschen ESC-Vorentscheid teilnimmt. Zusammen mit der Sängerin und ehemaligen Let’s Dance!-Teilnehmerin Vanessa Mai hat er den aktuellen Song „Igel“ am Start:

    https://www.youtube.com/watch?v=nZdgbBErsDE

    Kalush Orchestra gewannen letztes Jahr den ESC in Turin und nun hat die Formation einen neuen Song veröffentlicht. Der Song ist mit fast zwei Minuten sehr kurz und trägt den Titel „Вогонь горить“ (Das Feuer brennt):

    https://www.youtube.com/watch?v=_IyFThnIhQk&list=RD_IyFThnIhQk&start_radio=1

    Vergangenes Jahr vertrat LUM!X Österreich beim ESC, schied allerdings im Halbfinale aus. Nun hat der DJ einen neuen Song veröffentlicht und dabei Unterstützung von LUCiD & FRiENDS erhalten. Herausgekommen dabei ist „Kids Like Us“:

  8. Als aller Erstes gehen meine Glückwünsche an Mimicat zur Erfüllung der Höchstlaufzeit. Auch wenn ich mit diesem Song zunächst gefremdelt habe, gefiel er mir mit der Zeit dann doch ganz gut. Allerdings habe ich das eigentlich gute Video nie so ganz verstanden. Hat sie ihren Göttergatten nun vergiftet oder nicht? Zuerst sitzt er da und kämpft offenbar ums Überleben, nur um in der nächsten Sekunde mit ihr zu tanzen. Ich werde es wohl nie erfahren.
    Es ist viel Bewegung in den Charts und nach den Neuvorstellungen heute dürfte das auch so bleiben. Daher werde ich Lxandra auch ein letztes Mal meine Höchstwertung geben, damit sie es in der nächsten Woche Mimicat nachmachen kann. Was die Neuvorstellungen angeht…
    Bei den ersten habe ich noch gedacht, dass es für mich genau wie in der Vorwoche weiter geht und wieder nicht so viel für mich dabei ist. Bei Mae Muller dachte ich dann das erste mal „damit kann ich arbeiten“ und alle weiteren Songs waren dann Treffer. Gleich fünf Titel haben meine alte Top 10 durchgemischt und dazu kommen noch die sehr guten Songs von Raiven, Shiri Maimon und Avi Aburomi (der sehr gerne 2024 für Israel antreten darf 🤩) und besagter Mae Muller, die allesamt die Top 10 trotz guter Qualität verfehlten. Beim neuen Song von Käärijä brauche ich dagegen noch ein paar Runden, bevor er mir gefällt.
    Und hier nun meine neue Top 10, wo die Plätze 2-5 sich um die Thronfolge von Lxandra bewerben.
    1. Lxandra – Let It Be Hope (Finnland) – i hope, she stays in
    2. Wende feat. S10 – Sterrenlopen (Niederlande) – Hammernummer mit tollem Text…
    3. Michał Szpak – Gaja (Polen) – seinen ESC-Song mochte ich überhaupt nicht, aber Gaja? Einfach nur Mega
    4. Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz (Portugal) – ein Song wie ein warmes Vollbad
    5. Petunija feat. Konstantinas Lilas – Netavovasara (Litauen) – phantastischer Song, tolle Stimme
    6. Sirusho – Donik (Armenien) – noch so jemand, bei der ich den ESC-Song nicht mochte
    7. Daði Freyr – Bitte (Island) – reißt mich weiterhin mit
    8. Michael Schulte x R3HAB – Better Me (Deutschland) – guter Dancetrack
    9. Måneskin – Honey (Are U Coming?) (Italien) – geht gut ab!
    10. Piqued Jacks – Color Shades (San Marino) – vor allem der Refrain holt mich total ab

  9. Die Neuvorstellungen sind zum wiederholten Male in dieser Saison sehr enttäuschend. Bis auf guten Durchschnitt (Michael Schultes neuer Song war noch am besten) ist der Rest maximal okay. Aber selbst das reicht bir mir schon, um die Top 10 zu kommen, weshalb sich dort nun auch ein paar Neuvorstellungen wiederfinden. Für unsere Statistikhasen (z.B. lasse) nehme ich mir mal vor, ab dieser Woche auch meine Top 10 in den Kommentaren zu posten. Hier ist sie:
    1 (-). Noa Kirel
    2 (+1). Teya & Salena
    3 (-1). Netta
    4 (NEU). Michael Schulte
    5 (+2). Brunette
    6 (-1). Daði Freyr
    7 (NEU). Mae Muller
    8 (NEU). Remo Forrer
    9 (NEU). Alessandra
    10 (NEU). Aisel

  10. Freut mich sehr, dass Johanna Gudrun ein wenig geklettert ist. Ihr Lied ist für mich wie eine Reise ins Feenreich. Ein ganz anderer Vibe, als mein Favorit Blind Channel, aber immer noch meine klare Nr.2.
    Von den Neuvorstellungen gefallen mir Sirusho wegen den orientalischen Klängen und Michael Schulte wegen – eben Michael Schulte – für mich eine der schönsten Stimmen, die ich kenne.
    Leider kommt das Lied selber längst nicht an seine Masterpieces wie „Falling apart“ , „Thoughts“ und „You said you’d grow old with me“ ran.
    AUch Käärijä möchte ich mögen, weil „Cha cha cha“ vom ersten Hören an einer meiner Favorizen dieses Jahres war, kann mich aber nicht vollkommen überzeugen.
    Hmmm, was mache ich mit meinem Ranking?

    12 P Blind Channel
    10 P Johanna Gudrun
    8 P Go_A
    7 P Bermudu Divstūris
    6 P Maneskin
    5 P Michael Schulte
    4 P Sirusho
    3 P Levina
    2 P Lxandra
    1 P Salvador Sobral

    • möge er in frieden ruhen.
      abseits des welthits „the last farewell“ ist dieser evergreen tatsächlich auch von roger.
      es muß ja nicht immer gesungen werden.

  11. 12 P. Maneskin
    10 P. Wende & S10
    08 P. Johanna Gudrun
    07 P. Dadi
    06 P. GoA
    05 P. Michal
    04 P. Blind Channel
    03 P. Smash into pieces
    02 P. Annalisa
    01 P. Brunette
    .
    Die niederländischen Mädels könnten in meiner Top 10 nächste Woche die Italo-Kombo überholen, schauen wir mal.
    Matti raus, Schande !

  12. meine wochenwahl in voller pracht,weil viele neuheiten dabei.🙃

    12 points an lxandra. (an mir soll ein verbleiben jedenfalls nicht scheitern!) 🤍
    10 points an måneskin. 🤩
    8 points an käärijä feat. tommy cash. 🇪🇪
    7 points an monokate & go_a. 😍
    6 points an wende feat. S10.
    5 points an petunija feat. konstantinas lilas.
    4 points an annalisa.
    3 points an netta.
    2 points an mae muller.
    1 point für sirusho.
    auf der strecke blieben platz 17 & 19 sowie raiven feat. helena blagne von den neuen songs.
    formularneuvorschlag siehe über diesen post.

    bonusvideo 🏴‍☠️
    hatte letzte woche geschrieben „…50 jahre zurück“ – nun ja vertan,vertan sprach der hahn,es hätten 60 jahre sein sollen.
    ein wirklich toller absolut zeitloser evergreen und wenn man überlegt,wie knapp der verdiente sieg damals war. 😲
    ich denke,daß eine menge leute,welche dieses kleine meisterwerk zum allerersten mal hören,nicht unbedingt beim ESC verorten würden.
    das lässige spiel mit der gitarre und der gesang harmonieren einfach perfekt! 🌹
    zugabe fällt aus,dafür holt lasse nächste woche den doppelten balkan schlagerknüppel raus. 😃

    • moin!
      jetzt habe ich doch glatt den matt len im vorpost zu erwähnen vergessen – natürlich habe ich gehofft aber mir war schon klar,daß dies ein schwieriges unterfangen wird,denn das kastro zizo duett endete vor längeren ja ähnlich – ich denke auch,daß der brutale modus hier nicht gerade hilfreich ist – ich finde 15 neuheiten klasse aber dann muß man auch die hitparade auf top30 aufstocken zwecks „druckausgleich“,desweiteren kann man zusätzlich die neuheiten je nach wöchentlicher angebotslage flexibel zwischen 10-15 songs gestalten.
      das wäre doch mal zumindest für 2024 eine überlegung wert,sofern das formular dies in der mengenanzahl auch hergibt. 🤔

  13. Frisch gestrichen „Katy Rain – In loc“ siehe bei Lasse oben

    Athena Manoukian – Tet A Tet ( Armenien 2020)

    https://youtu.be/fjh7zsLhfEE?si=_rqP_maej2cIe-G8

    Eugenia Nicolae – Copil Hoinar ( VE Rumänien 2022)

    https://youtu.be/0iG9GO71j5w?si=2nmbLCERoeQPQjWm

    Rácz Gergő x Orsovai Reni – Bla Bla Bla (VE Ungarn 2013)

    https://youtu.be/bAnKmZ5dhIo?si=gcqDFVQ79v288f4J

    Andrea Demirović – Poquito (VE Montenegro 2009)

    https://youtu.be/YMjoM9_ij2U?si=_ZQ7y0fmN5LNsRw4

    So, dann freu ich mich schon auf Freitag, wenn Manu und Matty wieder
    frisch gepresste Songs einstellen.

    • Hallo Manu, sorry, hab in der Hektik ganz übersehen, dass du Eugenia Nicolae schon auf deiner Youtube-Liste hast und der Song heute auch bei den Newsongs auf ESCapeRadio lief. Normalerweise stimm ich es vorher immer ab. Ist aber auch ein verdammt cooler Song. .

      • das ist aber nicht das musikvideo auf cheffes playlist – diese hat sich in den letzten tagen auch nicht verändert,somit habe ich heute direkt bei youtube gesucht und dabei katy rain gefunden.
        der cheffe war ja pate letztes jahr – das muß doch jetzt mal klappen!
        anbei das schöne musikvideo in visueller form.
        @HELMIE das video ist erst 9 stunden online – darauf gelauert oder zufallsfund?

      • Hallo Lasse, hab nicht auf Eugenia gelauert. Kannte sie ja gar nicht. 2023 war meine erste ESC-Saison, wo ich auch was von den Vorentscheiden mitbekommen hab. Kenn also noch nicht sooo viele Ex-Teilnehmer. Bin auch nicht der professionelle Sucher, dafür bin ich technisch viel zu unbegabt. Ich hab mir ein paar ESC-Spielchen ausgedacht, wo mir dann irgendwelche Namen über den Weg laufen und ich kuck dann, ob derjenige schon mal dabei war. Die Songs, die mir gut gefallen, stell ich dann ein, säuber meine Liste aber noch, in dem ich auf Manus Liste schau. Bei meinen Spielchen begegnen mir auch manchmal gruslige Interpreten, die Neues rausgebracht haben, zB kürzlich die Teilnehmerin aus Monaco von 1966 und eine trällernde, griechische Sängerin aus den 70igern. Mir macht meine Art zu suchen Spaß.

  14. Knapp vorbei: Noa Kirel, Agnetha Fältskog, Avi Aburomi/Shiri Maimon

    In Klammern in meiner Top-10-Liste stehen diesmal ausnahmsweise die „Positionen“ der VORletzten Woche, letzte Woche habe ich ausgesetzt, da ich etwas gefrustet gewesen war über das Ergebnis. Diesmal bin ich wieder motiviert, es sind doch einige interessante Neuvorschläge (bzw. mit Cleo und NOX Neuzugänge der aktuellen Woche) dabei.

    Hier also meine Platzierungen, wie immer in aufsteigender Reihenfolge:

    10 (-) Remo Forrer
    9 (-) Michael Schulte/R3HAB
    8 (-) Wende/S10
    7 (-) Petunija/Konstantinos Lilas
    6 (-) Cleo
    5 (-) NOX
    4 (-) AISEL
    3 (-) Annalisa
    2 (3) Jóhanna Guðrún
    1 (-) Mae Muller

  15. Es gibt neue Musik von Mikolas Josef, der vor fünf Jahren für Tschechien beim ESC antrat. Sein aktueller Song heißt „Never get over you“:

    https://www.youtube.com/watch?v=dAILtQExMvY

    Madeline Juno nahm vor neun Jahren am deutschen ESC-Vorentscheid teil und ist aktuell mit deutschsprachigen Songs unterwegs. Der neue heißt „Gewissenlos“:

    https://www.youtube.com/watch?v=n5Ujo_t6VWQ

    Polens diesjährige umstrittene ESC-Teilnehmerin Blanka, die es mit einem Seichtpopsong ins Finale schaffte und der heute noch ab und zu im Radio zu hören ist, stellt ihr neues Werk „Rodeo“ vor:

    https://www.youtube.com/watch?v=CM2hMXsFXdc

    Duncan Laurene, der vor vier Jahren den ESC gewann und dieses Jahr Teilnehmer der Show „Beste Zangers“ war, hat auch einen neuen Song und der heißt „Life on the moon“:

    https://www.youtube.com/watch?v=U6ElW-49Ces

    Elodie Di Patrizi nahm dieses Jahr am Sanremo-Festival teil und belegte den neunten Platz. Der neue Song heißt „A Fari Spenti“ (Bei ausgeschalteten Scheinwerfern):

    https://www.youtube.com/watch?v=nHCsuf1TVOY

    Die Portion Boys traten dieses Jahr beim finnischen ESC-Vorentscheid an und belegten den zweiten Platz. Nun stellen die Jungs ihren Song „Yhet Puheet“ (Eine Rede) vor:

    https://www.youtube.com/watch?v=xV9sJliQOlY

    Alexandra Lehti – besser bekannt als Lxandra – hat auch einen neuen Song veröffentlicht und da wird sich besonders Lasse freuen, weil er ihr wieder 12 Punkte vergeben kann. Der Titel ist „Blonde“:

    https://www.youtube.com/watch?v=Vxc_5N64R24

    Sloweniens diesjährige ESC-Vertreter Joker Out, die im Finale den 21. Platz belegten, haben auch einen neuen Song veröffentlicht, und zwar „Sunny Side of London“:

    https://www.youtube.com/watch?v=aHOBJuICAKI

    Jan Rozmanowski alias Jann nahm dieses Jahr am polnischen ESC-Vorentscheid teil und kam am Ende auf den zweiten Platz. Sein neuer Song ist die Ballade „The Letter“:

    https://www.youtube.com/watch?v=qE_TXacyF04

    Victòria Riba Muns – besser bekannt als Vicco – nahm dieses Jahr am Benidorm Fest teil und belegte im Finale den dritten Platz. Ihr neuer Song heißt „Nunca Volverás“ (Du wirst nie zurückkehren):

    https://www.youtube.com/watch?v=qE_TXacyF04

    Letztes Jahr nahm Diogo Lopes – besser bekannt als SYRO – am Festival da Canção teil und belegte im Finale den neunten und vorletzten Platz. Sein neuer Song heißt „Podia Jurar“ (Ich könnte schwören):

    https://www.youtube.com/watch?v=qE_TXacyF04

    Vielleicht sehen wir ihn nächstes Jahr beim Festival wieder?

  16. Von allen neu eingestellten Songs gefällt mir (Von Manus Liste) am besten der Song von Luka „Need you in the Light“. Da musste ich erstmal nachschauen, wer das ist. Sie wäre 2020 mit Hooverphonic aufgetreten. Hoffentlich bekommt sie neben den „großen“ Namen einen Platz unter den 15 Neuvorstellungen.

    • Wie schön🙂🙂🙂Marco steht ja schon hier als Neuvorstellung……Ich finde auch, es ist jetzt genug Zeit vergangen, so dass man ihn sich doch gut wieder anhören kann😀

      Vor allen Dingen mit so einem schönen Titel 🥰🥰🥰

      Und überhaupt….ich könnte jetzt noch soo viel über Marco schreiben…..aber o.k…..ich halte mich zurück und genieße still……

  17. ALEKSEEV – Океанами стали UA:
    https://www.youtube.com/watch?v=ygqUuccqZi8

    Alessiah x Vanotek (Rumänien, VE 2016) – Down South:
    https://www.youtube.com/watch?v=nyN-egLr4A8

    Alicja (Polen, ESC 2020 + Polen, VE 2023) – Stój:
    https://www.youtube.com/watch?v=oE5uGdA0WeM

    Basia Giewont (Polen, VE 2020 + Polen, VE 2023 Bewerbung – keine VE-Teilnahme) – Byłeś mój:
    https://www.youtube.com/watch?v=YAIQH64Durg

    Cian Ducrot, Matteo Romano (Italien, VE 2022) – Part Of Me:
    https://www.youtube.com/watch?v=kJ7mSvse-YI

    Dons (Lettland, VE 2010, 2014) – Lauzto šķēpu karaļvalsts:
    https://www.youtube.com/watch?v=8QWqOC8OU10

    Hr. Eydís & Herbert Guðmundsson (Island, VE 2012) – Þú veist það nú:
    https://www.youtube.com/watch?v=P-Nso_uqe2M

    Jasmine Kara (Schweden, VE 2017) – DAD BEZAN (Höj din röst)
    https://www.youtube.com/watch?v=mbQ1Cnp6xHY

    Jerry Heil (Ukraine, VE 2020, 2023) – Call me freedom:
    https://www.youtube.com/watch?v=O7LbL_LeRfA

    José Otero (Spanien, VE 2023) – Esa Noche:
    https://www.youtube.com/watch?v=av5UOvJov3s

    Laura Bretan (Rumänien, VE 2019) – After the rain:
    https://www.youtube.com/watch?v=Vpy3ucLA7Ik

    LOBODA – ГРАДУС 100 (MIX):
    https://www.youtube.com/watch?v=5T9V9dATCug

    Marilia Monzón (Spanien, VE 2019) – Prenderé Una Velita:
    https://www.youtube.com/watch?v=HnUOsU_CXvM

    Оля Полякова (Ukraine, VE 2012) – У твоїх обіймах:
    https://www.youtube.com/watch?v=-FkOc2IQjVs

    Osher Biton (Israel, VE 2017) & Ori Comay – חתולה:
    https://www.youtube.com/watch?v=4viXsHgWlaM

    Portion Boys (Finnland, VE 2023) – 5/5:
    https://www.youtube.com/watch?v=SywP5TBYyPg

    Portion Boys (Finnland, VE 2023) – Dynastia:
    https://www.youtube.com/watch?v=4Lb5MIikFNw

    Portion Boys (Finnland, VE 2023) – Poco Loco:
    https://www.youtube.com/watch?v=DADAEPhqyWo

    Скрябін х KALUSH – То є Львів:
    https://www.youtube.com/watch?v=xJ46FcIrY4M

    Vanna – Navika:
    https://www.youtube.com/watch?v=YqtqXq4zkZQ

    Wild Youth – All Again For You:
    https://www.youtube.com/watch?v=WVjqsatNxDM

    Willie Peyote (Italien, VE 2021) – Frecciarossa:

      • nr.2 (eigentlich meine nr.1 aus dem angebot).
        act kenne ich nicht,wohl aus polen aber sehr solide ethnomucke.

    • @Branko
      bei einem song läuft noch der countdown…
      ich habe alles durchgehört und 2 gute songs gefunden (denke auch,daß das italienische hier gut ankommen könnte) aber lasse hat einen anderen geschmack.
      nr.1 eine schwülsige ballade aber ausgezeichnet gesungen.

      • Schon vergessen, was 2019 war? Danke an die Jungs von Wiwibloggs, daß die mit ihrem Voting dazu beigetragen haben, daß Frau Peony beim ESC antreten durfte!

      • @Matty
        nicht zuletzt aufgrund eigener jugendergüsse bewerte ich jugendliche und deren aussagen als älterer erwachsener ein stück weit gelassener.
        2019 war was,das stimmt – rumänien wurde von zwei voreingenommenen juroren um ein sehr gutes ESC-ergebnis gebracht.
        blogger douze points hat dazu hier im blog bereits 2019 einen meinungsartikel reingestellt,welcher alle aspekte beleuchtet.
        in den kommentaren ging es dann hoch her und primär pro-wiwijungs natürlich (man beachte die likes!).
        damit sollte die geschichte dann aber auch mal durch sein. 😎

    • Hallo Branko. Ich sitz grad im Auto und es regnet. Statt aussteigen und nass werden hab ich mir zalagasper angehört. Ihr „Sebi“ vom ESC ist für mich einer der berührendsten Songs ever. Sie haben danach noch viele schöne Songs rausgebracht und ich liebe ihre minimalistische, ruhige Art, Musik zu machen. Dass Gasper diesmal den Hauptpart singt find ich auch schön. Danke für’s Einstellen. Ich hab so lange auf was Neues gewartet. Und weil’s immer noch total regnet hör ich es nochmal an.

      • Hallo HELMIE!

        Freut mich, dass das Lied Dir gefällt. Hoffentlich hört es schnell wieder auf zu regnen und Du kommst sicher nach Hause. Wünsche Dir ein schönes Wochenende und schicke Dir liebe Grüße 🙂

      • Hallo Branko, bin wieder im trockenen und danke, wünsch Dir auch ein schönes Wochenende und such schön fleissig weiter.

  18. Sorry für die vielen Links! 😊 Bitte nicht böse sein! Vielleicht freut sich jemand über die Musik! Es gibt so viele Künstlerinnen und Künstler in der ESC-Welt und sicher kann jeder von ihnen die Anerkennung und Unterstützung von (neuen) Fans in diesen sehr schwierigen Zeiten gut gebrauchen. Daher hoffe ich, dass ich jemandem damit eine (kleine) Freude machen kann. Wünsche allen ein schönes Wochenende! 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.