ESC-Family Neuheiten TOP 20: Neue Musik aus der ESC-Family – jetzt zum mitvoten!

Es ist ganz schön aufwändig, auch nach einem ESC noch den Überblick über das musikalische Schaffen der Teilnehmer*innen zu behalten? Unser lieber Blogger Flo hat sich im unregelmäßigem Musik Round-Up mit viel Mühe einzelnen Liedern gewidmet und auch auf ESCape Radio erfreuen sich täglich zwischen 19 und 20 Uhr neue Lieder ehemaliger ESC-Stars und Musiker*innen aus nationalen Vorentscheiden einiger Beliebtheit. Nun wollen wir das zusammenführen und gemeinsam zelebrieren!

In den ESC-Family Neuheiten TOP 20 könnt ihr ab sofort wöchentlich neue Lieder aus der ESC-Family kennenlernen und Eure Lieblingsbeiträge bepunkten. Die daraus resultierenden Top 20 spielt ESCape Radio immer samstags und sonntags ab 19 Uhr hintereinander weg.

Jede Woche stellen wir Euch hier fünf neue Lieder vor, die die ESCape kompakt Top 20 wieder ordentlich durcheinander würfeln können. Und ganz in alter ‚ZDF-Hitparade-Manier‘: Wenn ein Lied acht Mal dabei war, kann es nicht wiedergewählt werden!

Hier sind nun unsere 25 Vorschläge für die ersten ESCape kompakt Top 20 der kommenden Woche (in alphabetischer Reihenfolge):

AISEL – Xəbərin Yox Məndən (Aserbaidschan 2018)

Alexandra Rotan & TRüH – Alt For Norge (Norwegen 2019 als Teil von KEiiNO)

Alvan – Magma (Frankreich 2022)

Amanda Tenfjord – Plans (Griechenland 2022)

Anxhela Peristeri – Vallëzim (Albanien 2021)

Basim – Det Er Mig Der Står Herude Og Banker På (Dänemark 2014)

Brooke – Tongues (Irland 2022)

Conchita Wurst – CAR (IDHLARGT) (Österreich 2014)

Efendi – Being A Woman (Aserbaidschan 2020 & 2021)

HUGEL & Benjamin Ingrosso – Black & Blue (Schweden 2018)

Hurricane – Gospodine… (Serbien 2020 & 2021)

Jessica Mauboy – Automatic (Australien 2018)

Lake Malawi & We Are Domi – High-Speed Kissing (Tschechien 2019 & 2022)

Lindita – Love Me Like (Albanien 2017)

Loreen – Neon Lights (Schweden 2012)

Luk Follin feat. Laura Põldvere – Prayers To You (Estland 2017)

Måns Zelmerlöw – What You Were Made For (Schweden 2015)

MARO – We’ve Been Loving In Silence (Portugal 2022)

Michael Ben David – לא להיות אני (Not being me) (Israel 2022)

Michael Schulte – With You (Deutschland 2018)

Montaigne feat. Dadi Freyr – Make Me Feel So (Australien 2020 & 2021 + Island 2020 & 2021)

Ochman – Storyline (Polen 2022)

Stefania – You Lost Me (Griechenland 2020 & 2021)

The Roop – Wabi Sabi (Litauen 2020 & 2021)

Victor Crone – Dynamite (Estland 2019)

Nun seid Ihr gefragt. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkte bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist immer bis Freitagabend um 23:59 Uhr geöffnet. Natürlich könnt Ihr auch eigene Vorschläge einreichen, schreibt sie einfach in das dafür vorgesehene Feld oder in die Kommentare.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Diese und weitere Neuveröffentlichungen hört Ihr täglich zwischen 19 bis 20 Uhr auf ESCape Radio und in unserer ESC-kompakt-Spotify-Playlist:

Was denkt Ihr, wer wird unsere erste Nummer 1 und welche fünf Beiträge erreichen nicht die Top 20? 


44 Kommentare

  1. Das ist ja eine schöne Idee. Danke dafür😊
    Die Songs werde ich mir morgen oder übermorgen in aller Ruhe anhören. Heute bin ich nicht mehr aufnahmefähig dafür.

  2. Ich habe mir noch längst nicht alle Songs angehört / angesehen. Nur soviel:

    Ich glaube es wird schwierig Lake Malawi & We Are Domi – High-Speed Kissing (Tschechien 2019 & 2022) von meinem persönlichem Platz 1 zu verdrängen. Cooler Song !.

  3. Tolle Idee. Ich habe mich dafür extra bei Spotify registriert und mir zum ersten Mal in meinem Leben eine Spotify Playlist zusammengestellt (mit diesen 25 Titeln) 🙂

  4. Ach, die gute alte ZDF Hitparade. Warum stimmen wir nicht per Postkarte ab? 🙂

    Aisel hat so tolle Lieder. Warum nur musste sie beim ESC mit so einer Schwedengrütze antreten, die nicht gut genug für das MF war.

  5. Da ich in wenigen Stunden in Richtung Australien fliege, werde ich mal die o.g. Auswahl anhören. Ich werde mich in den 6,5 Wochen Aufenthalt u.a. darüber informieren, ob wirklich die ESC-Fan-Gemeinde so groß ist wie „allgemein“ behauptet wird.

  6. Schöne Idee. Bin allerdings gerade in Venedig und ab morgen in Turin (besser spät als schwanger, Zitat Golden Girls). Deshalb werd ich die ersten zweimal nicht mitmachen und mir alle Lieder durchhören, sondern den Urrlaub genießen.

    Aber in Zukunft bin ich gerne mit dabei.

    Danke an Manu und Flo!

  7. Wenn bei ESC kompakt eine Sache gut funktioniert, dann sind es Votings. 😉
    Vielen Dank für die neue Idee. Ich bin gespannt, was da in den nächsten Wochen und Monaten so auf uns zukommt…

  8. Total schöne Idee. I like 🤩🤩
    Meine Top 3 sind Lake Malawi / We ard Domi , Måns Zelmerlöw und Michael Schulte
    knapp dahinter Anxhela Peristeri, Alexandra Rotan und Brooke. Außerdem in meiner Top 10 Basim, Michael Ben David, The Roop und Montaigne feat Dadi.

    Für alle Gabrielius 🥰 Fans. Hier nochmal sein toller neuer Song

    https://youtu.be/HH3kOLpFPp8

  9. Basim bekommt schon einmal den Extrapreis für den längsten Titel. Schade, daß der aktuelle Song von Robin Bengtsson fehlt. Der wäre mir lieber als das Gedudel des personifizierten Bösen (in Köln bzw. Rheinland heißt das „fiese Möpp“).

  10. Nette Idee (ohne dass ich mich daran beteiligen werde) nur das Design da oben ist schon sehr grenzwertig. (Ich meine die Farben und nicht, dass da ein halbnackter Mann fehlen würde)

  11. Hab grad mal kurz geschaut und freue mich schon über die ersten Bewertungen. Ihr seid der Knaller!
    Schon jetzt haben alle Lieder Punkte erhalten und es gibt ein Gezerre um den ersten Platz! 😉

    • Das schöne „Silhouette“ ist ja schon im Januar veröffentlicht worden… Das ist jetzt nicht mehr so wirklich neu… Aber hier ist er nochmal – extra für Dich!

  12. Ich finde die Idee auch super! Ich höre mir zwar nur die Songs an, deren Interpreten mich interessieren und stimme auch nur für diese ab, bin aber jetzt schon vom künstlerischen Wandel fast aller Interpreten, die ich mir angehört habe, erstaunt. Erstaunlich viele Künstler haben m.M.n. die besten Songs erst nach dem ESC; bestes Beispiel für mich ist Michael Schulte: Seinen ESC-Song fand ich okay, aber alle anderen Songs nach dem ESC sind meilenweit besser.
    Kleiner Tipp an Manu: Wenn noch Platz in den nächsten Runden ist, kannst du noch ein paar andere Songs von Alvan auflisten, der hat seine EP erst vor ca. 2 Wochen veröffentlicht und da sind doch einige Perlen dabei, kann ich jedem nur empfehlen!

    • Unbedingt anhören sollte man sich „Pili-Pili“, „Anything“ und „DCAI“ von Alvans neuer EP!

      • Hatte tatsächlich zwischen „Pili-Pili“ und „Magma“ hin-und-her überlegt. 😉

    • Na ja… ich denke mal, die Lieder sollten noch relativ frisch veröffentlicht sein. Ab jetzt würde ich mal sagen, dass Sie keinesfalls älter als 4 Wochen veröffentlicht sein sollten.

      Ansonsten muss mindestens ein/e ehemalige/r ESC-Teilnehmer*in daran maßgeblich beteiligt sein (oder aus einer nationalen Vorentscheidung).

      • Ok, 4 Wochen ist ein guter Richtwert. Damit sind die Songs, die ich grad im Hinterkopf habe, zwar viel zu alt, ist aber auch nicht schlimm.

      • In dem Formular, welches hier über die Seite aufrufbar ist, ist übrigens kein Feld für eine Neuvorstellung vorhanden. Das sehe ich nur bei ESCape Radio.

      • Huch, ich nehm meine letzte Aussage zurück. Jetzt sehe ich das Feld für den Vorschlag. War gestern wohl schon zu spät. 🙂

  13. Höchstwertungen meinerseits für den grandiosen Song von Loreen und Maro <3
    Zelmerlöw, Schulte, Crone, M.B David, Hurricane, Ochman natürlich Zero Points!

  14. Bei mir ganz vorne Conchita….herrlich schräg
    Auf Platz 2 Laura Pōldvere und Bronze geht an Lindita
    Die weiteren Punkte an Anxhela Peristeri, Lake Malawi/We are Domi, MARO (und den bezaubernden Salvador), Michael Ben David, Montaigne/Dadi Freyr, Jessica Mauboy und Benjamin Ingrosso

  15. In meinen Top 3 gibt es dreimal A: Alexandra, Anxhela, Amanda. Positiv überrascht hat mich aber insbesondere Michael, mit dessen ESC-Song ich gar nichts anfangen konnte. Insgesamt gefielen mir sieben Songs der dieswöchigen Auswahl, drei Auffüllkandidaten habe ich aber gefunden.

  16. Spannend zu sein, dass meine Heimatstadt mit aserbaidschanischen ə auf deutsch „von mir“ heißt. Würde ich jemals ein Musikprojekt gründen, ich glaube, das wäre dann der Name. 👍

  17. Manu, starten die ESCape kompakt Top 20 erst in der nächsten Woche? Es kommt zwar gerade sehr schöne Musik auf ESCape Radio (soeben lief was Tolles von Maraaya), aber nicht die Top 20.

    • Ich dreh durch…
      Ich war grad so mit dem Second Chance Contest beschäftigt, dass ich nicht gemerkt habe, dass etwas in der Programmierung bei ESCape Radio schief gelaufen ist. Es tut mir leid, Asche auf mein Haupt… Gestern hat es noch geklappt.

      Dafür spielen wir die TOP 20 nun morgen nochmal von 19 bis 20 Uhr – also direkt vor der Auslosung!

      • Danke, das wird eine schöne Einstimmung auf die SCC-Auslosung sein!
        Und mach‘ Dir nichts draus, der SCC fordert in der Tat volle Aufmerksamkeit, ich find’s unglaublich stark, wieviel Du gerade machst!

        Von daher habe ich auch ein recht schlechtes Gewissen über die folgende, noch mehr Arbeit machende Anfrage (kann sie mir aber doch nicht verkneifen): Könntest Du Dir vorstellen, die Liste der Top 20 (bzw. eigentlich Top 25, es gibt ja noch die 5 Nichtqualifizierten) und dann noch die 5 Neuvorschläge auf der Seite von ESCape Radio oder sogar hier auf ESC-Kompakt zu posten, für diejenigen, die die Sendung verpasst haben?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.