Buonasera da Torino! Heute bin ich als erste des ESC-kompakt-Vorort-Teams in Turin angekommen und natürlich möchte ich Euch etwas an meinen ersten Impressionen teilhaben lassen.
Mein erster Eindruck von Turin? Positiv! Vor allem hat mich das viele Grün in der Stadt beeindruckt. In sehr vielen Straßen (auch großen Hauptverkehrsstraßen) gibt es Baumalleen und innerhalb der Stadt sind mehrere Parks. An so vielen Ecken strahlt einem ein saftiges Grün entgegen!


Auch die vielen viergeschossigen gründerzeitartigen Häuser haben mir gefallen. Ich hatte eher eine tristere Industriestadt erwartet und bin positiv überrascht. Die Stadt wirkt sehr lebendig und großstädtisch, ohne touristisch zu überlaufen zu sein.
Dass der ESC hier stattfindet, drängt sich (noch?) nicht an jeder Ecke auf. Wenn man aber die Augen offenhält, dann fällt einem doch immer wieder ESC-Werbung auf.
Direkt bei Ankunft im Bahnhof wird man an den Gleisen vom Sponsor idealista begrüßt:

Und wenn man in der Bahnhofshalle im richtigen Moment hinschaut, dann kann man große Leuchtreklame für den Contest sehen:



Die Straßenlaternen innerhalb der Baumalleen sind an einigen Stellen mit Eurovision-Fahnen geschmückt:


Auch in der Gasse, die zum Wahrzeichen Turins, der aufragenden Turmspitze der Mole Antonelliana, führt, finden sich Dekorationen:


Und natürlich erkennt man neben dem Pala alpitour, was hier im Augenblick stattfindet:


Hin und wieder sieht man auch “ganz klassische” Plakate:


Überdies greift die hiesige Presse den Contest auf. Die Zeitung “La Stampa” (die zufälligerweise in der Tram lag und die ich durchblättern konnte) enthielt einige Sonderseiten zum ESC, und auch “La Repubblicca” berichtet:



Im künftigen Eurovision-Village sieht man den ESC-Bezug eher noch nicht, die Aufbauarbeiten sind aber gerade in vollem Gange. Hier sieht man, wie die Hauptbühne (mit unheimlich schöner Naturkulisse im Hintergrund) aufgebaut wird:

Während einige Bauarbeiter in abenteuerliche Höhe auf der Bühne herumkraxeln, genießen die heimischen Turiner das schöne Wetter:


Und Berenike genießt ein Gelato…

Diese Sammlung an Impressionen erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. An anderen Ecken lässt sich sicherlich auch noch einiges mit ESC-Bezug entdecken und wahrscheinlich wird bis zur zweiten Woche, in der es “so richtig” losgeht und die Fans aus aller Welt anreisen, noch einiges dazu kommen. Dass jetzt auch schon in der Probenwoche einiges an ESC-Werbung zu entdecken ist, wenn man gezielt darauf achtet, hat mein ESC-Herz aber auf jeden Fall höher schlagen lassen.
Für so ein leckeres Eis ist es mir tatsächlich im Moment hier zu kalt, in Italien ist es wahrscheinlich ja wärmer. Wünsche viel Spass vor Ort!
Das Eis in Italien ist besonders lecker, so gut wie dort kriegt man das in Deutschland nicht hin. Dafür hat mir die Pizza in Deutschland immer etwas besser geschmeckt als im Ursprungsland Italien.
Tolle erste Eindrücke. Trotz der getrübten Proben-Eindrücke kann ich es kaum erwarten, am Montag in 1 1/2 Wochen endlich in den Zug nach Turin zu steigen! 🙂
Wenn du wüsstest wie viele Personen – mich eingeschlossen – dich gerade beneiden ! Ich stoße heute Abend gedanklich mit einem Glas vino rosso italiano mit dir an 😀
Ich wünsche Dir und Euch allen ganz viel Spaß und eine tolle Zeit in Turin!
Ich freue mich schon auf meinen Flug am 09.05 ❤️
Wird es ein “Bloggetreffen” o.ä. Geben?
Schöne Grüße aus der nördlichsten Stadt Italiens aka Regensburg. 😉
Das ESC-Fieber scheint vor Ort ja langsam zu steigen. Turin scheint auch sehr hübsch zu sein und gar nicht so grau wie man hier vielleicht denkt.
Wer von der Truppe wird denn eigentlich in Turin sein??
Vielen Dank für die tollen Fotos aus der Perle des Piemont, liebe Berenike!
Liebe Berenike, ich wünsche Dir und Benny eine tolle Zeit in Turin.
Schöne Ausdrücke in Turin. Berenike und Benny, ich wünsche euch eine schöne Zeit in Turin und den restlichen Bloggern von zu Hause eine schöne ESC Hochsaison.
Was für tolle Bilder. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß in Turin.😊
Liebe Berenike, danke für die tollen Bilder . Das sieht so toll aus, jetzt freue ich mich noch mehr auf meinen Flug am 09.05. und hoffe sehr das ich das auch alles sehen werde. Wir es die Möglichkeit geben dich und Benny mal in Turin zu treffen? Viel Spaß und genießt ab und zu die Sonne.:)
Vielen Dank Berenike für die ersten Eindrücken von Turin.Auch wir kommen am 9.05. in der ESC Stadt an.Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg,dann spreche ich euch einfach mal an.
Wie ich euch beneide ! Ich habe als Student ein paar Monate in Turin gelebt und habe nur die allerbesten Erinnerungen. Mein Tipp: einen caffé genießen unter den Arkaden der Via Po oder an der Piazza San Carlo.
Da wird mir ganz warm ums ESC-Herz😌 Danke für die ersten Eindrücke – da wächst die Vorfreude auf die Woche un Turin. Ich war noch nie dort und freue mich schon jetzt wahnsinnig auf den 09.05. wenn wir in den Zug steigen.