Hinweis: Jetzt mit Umfrage am Ende des Artikels
Die ESC-kompakt-Leser haben ihr Urteil über die 41 Titel des Eurovision Song Contest 2019 gesprochen. Im ESC-Barometer haben wir die Einschätzungen ausgewertet und gerankt. Immer mit dabei: unser EKI, der ESC-kompakt-Index. Er berücksichtigt sowohl die durchschnittliche Bewertung der Songs, also auch den Anteil derer, die ihn ganz ausgezeichnet oder zumindest gut finden und ob er polarisiert.
Während wir beim ESC-Barometer immer alle Beiträge zusammen betrachtet haben, stellt sich nun die Frage, welche 10 Songs es denn aus den beiden Halbfinalen ins Finale in Tel Aviv schaffen. Für das erste Halbfinale war auch die Ukraine zugelost, die sich mittlerweile aus dem Wettbewerb zurückgezogen hat. Da sie bei uns zusammen mit Zypern an der EKI-Spitze liegt, ziehen wir den Strich nach elf Beiträgen.
Demnach sehen wir also Tamta aus Zypern, Katerine Duska aus Griechenland, Hatari aus Island, Zala Kralj & Gašper Šantl aus Slowenien, Joci Pápai aus Ungarn, Serhat aus San Marino, Conan Osíris aus Portugal, Eliot aus Belgien, Victor Crone aus Estland (Aufmacherbild) und Kate Miller-Heidke aus Australien im Finale wieder. Lake Malawi aus Tschechien würden demnach knapp scheitern. Aber auch Darude aus Finnland dürfte kein zweites mal ans Fake-Mischpult treten.
Nach der Auslosung der Halbfinal-Teilnehmer hatten wir die Qualifikationshistorie der einzelnen Länder betrachtet. Während Australien (nur knapp), Ukraine (nicht mehr dabei), Ungarn, Griechenland, Zypern und Island die Erwartungen erfüllen würden, sieht es aktuell für Serbien, Georgien, Finnland und Polen schlecht aus.
Natürlich kennen wir im Moment weder die Inszenierung in Tel Aviv noch den Startplatz. Dennoch gibt es einige Indikatoren für den Erfolg auf Basis der Songs und ggf. der Vorentscheidauftritte. Was glaubt Ihr, wer es aus dem 1. Halbfinale ins Finale schafft?
Welche 10 Beiträge schaffen es aus dem 1. Halbfinale ins Finale? (10 Kreuze)
- Zypern (10%, 390 Votes)
- Griechenland (9%, 371 Votes)
- Island (9%, 361 Votes)
- Belgien (9%, 356 Votes)
- Ungarn (8%, 314 Votes)
- Slowenien (8%, 304 Votes)
- Portugal (7%, 295 Votes)
- Australien (7%, 283 Votes)
- Estland (7%, 273 Votes)
- Tschechien (7%, 271 Votes)
- Polen (5%, 208 Votes)
- San Marino (4%, 169 Votes)
- Serbien (4%, 153 Votes)
- Finnland (3%, 128 Votes)
- Weißrussland (2%, 85 Votes)
- Montenegro (1%, 30 Votes)
- Georgien (1%, 23 Votes)
Total Voters: 414


Anstatt San Marino schafft es Tschechien sonst sehe ich die 10 genauso
Ich bin in Semi 1 ganz klar für San Marino einfach da es ein Kultfaktor ist und ich Es Serhat und San Marino gönnen würde
Okay, ich stimme dieser Top 10 zu, außer bei San Marino…
Ich gehe zum größten Teil d’accord aber würde sagen Estand (bleibt Null in Erinnerung) und Australien (wird ähnlich gut ankommen wie Dustin the Turkey) raus, dafür Tschechien (bleibt hängen und Mädls werden 10x für die Junx anrufen) und Polen (Diaspora) weiter wie unser König Serhat.
2 geschlechtsreifen, nicht ESC-nahestehenden Frauen habe ich Estland vorgespielt, beide konnten sich sehr wohl(wollend) an Song & Typ erinnern und waren definitiv zur (Stimmen)spende bereit. Ich werde den Fehler nicht machen, “Storm” abzuschreiben.
Nehmt doch jetzt die Ukraine raus. Das ist hätte, hätte, Fahrradkette.
Unterschätzt mir die Polinnen nicht. Die sind Finale und da deutlich auf der linken Seite!
Ja, Polen kommt ins Finale, denke ich mir.
Ich sehe Polen auch drin.
Ich mag diese Art des Gesangs total. Das ist eine eigene traditionelle Kunstform gepaart mit einem modernen Beat. Nicht unbedingt ein Radiohit, aber dafür liebe ich den ESC.
Ich denke, Polen könnte im Finale die Top 10 knacken.
Mir gefällt´s gut.
Finde Estland so schrecklich!
“a storm like this
can break a man like this”
Zurecht mein Platz 41!
Meine Erwartung für das Erste Halbfinale
Die 6 sehe ich sicher ins Finale kommen, außer Belgien und Griechenland verunstalten ihre Lieder wieder! 😀
Zypern (leider)
Island
Slowenien
Portugal
Belgien
Griechenland
———
Danach wird es schwierig, glaub da werden sich die 8 Länder drum Batteln!
Ungarn
Serbien
Polen
Australien
Estland (Gott schon mich davor, bitte)
San Marino
Tschechien
Finnland (Gleiche wie Estland)
———-
Chancenlos
Montenegro
Georgien
Weißrussland
Belgien, Estland und Australien sehe ich dieses Jahr nicht im Finale, dafür Tschechien, Polen und Finnland.
Slowenien gehört für mich auch nicht ins Finale: Einschlaffaktor!
das lied ist sehr intim – das hat mit einschlafen nix zu tun!
warten wir einfach mal ab.
intim als Synonym für langweilig ?? Das hab ich irgendwie anders in Erinnerung. Slowenien ist für mich dieses Jahr gleichbedeutend mit Toilettenpause
100%ig weiter: Zypern, Griechenland, Island, Australien
Ziemlich sicher weiter: Portugal, Belgien, Slowenien, Estland, Serbien
50/50: Ungarn, Tschechien, Polen
Ziemlich sicher draußen: Weißrussland, Finnland, San Marino
100%ig draußen: Montenegro, Georgien
Ich sehe folgende Länder aus dem ersten Halbfinale im Finale:
01. Finnland
02. Polen
03. Serbien
04. Tschechien
05. Ungarn
06. Zypern
07. Portugal
08. Griechenland
09. Island
10. San Marino
Mir wird sich der Hype um den griechischen Beitrag wohl nie erschließen, sehe den klar draußen. Belgien könnte wiedermal unter der chronischen LIVE Schwäche leiden. San Marino geht mit diesem Crapsong nicht ins Finale. Entweder Estland oder Finnland geht ins Finale. Polen sehe ich auch im Finale. Weißrussland könnte ins Finale kommen. Insgesamt ist es schwer zu prognostizieren. Klar drinnen sind eigentlich nur Island, Portugal, Zypern und Slowenien. Ungarn und Tschechien haben sehr gute Chancen. San Marino, Montenegro und leider Georgien gehen sicher raus. Ich sehe sonst noch Griechenland relativ klar draußen. Aber bis zum 1. Semi vergeht noch viel Zeit.
Es ist in diesem Jahr irrsinnig schwierig zu sagen welche Länder sich wirklich für das Finale qualifizieren werden…Ich glaube es werden einige Überraschungen passieren..Im ersten Semi genauso wie im Zweiten.
sehr gut analysiert!
sehe ich genauso.
Weißrussland sehe ich überhaupt nicht draußen. Zena ist keine Unbekannte. Wird unterschätzt!
Sollten es Slowenien und/oder Island ins Finale schaffen (traue dem Hype noch nicht), dann zücke ich meine Powervoting Dual-Sim Smartphones. Für 20 Votingminuten im Finale sind die alten Akkus noch gut.
So, dem Hinweis von Nils_22.09_ auf Instagram folgend, haben wir jetzt noch eine Umfrage angefügt. Wir sind gespannt auf Eure Meinungen
🙂 cool, danke 🙂
na das ist auch das mindeste weil sonst ein ziemlich sinnloser faden – von daher geht mein dank @nils. 🙂
Also mal ehrlich. Ich will es that way:
Folgende Qualifyer:
01. Ungarn
02. Tschechien
03. Slowenien
04. Island
05. Griechenland
06. Belgien
07. Finnland
08. Portugal
09. Estland
10. Serbien
11. Zypern
12. Polen
13. San Marino
14. Australien
15. Montenegro
16. Georgien
17. Montenegro
Ich glaube bislang folgendes:
Sehr sicher dabei (90%): Zypern, Griechenland, Ungarn,
Sicher dabei (85%): Belgien, Island, Slowenien
Eher dabei (70%): Australien, Tschechien, Estland,
knapp überm Strich (65%): Portugal
Borderline (50%):Serbien, Polen
Eher nicht (40%): Finnland,
Sicher nicht dabei (25%): San Marino, Weißrussland
Sehr sicher nicht dabei (5%): Georgien, Montenegro
Bleiben wohl noch ein paar Prozente überig :-), oder?
Australien
Ungarn
Slowenien
Polen
Island
Griechenland
Belgien
Portugal
Tschechien
Weißrussland
oder die 7 anderen , ich hab echt keinen Plan. Aber Slowenien sollte schon weiterkommen
leute,es sind noch gut 2 monate bevor es ernst wird!
natürlich kann man vorab fanbedingt etwas rumspekulieren aber die aussagekraft ist da noch nicht wirklich gegeben.
aktuell führt duncan klar mit 2,2 mio. hits bei den youtube – außer konkurrenz hat MARUV aber bereits 4,7! 😛
das einzige,was bis jetzt aus meiner sicht sicher ist,ist,daß ein sehr schöner begehrenswerter bisexueller mann aus den niederlanden das finale erreicht. ;
der rest,selbst russland,ist durchaus noch offen.
ich finde es im übrigen sehr schade,daß warner russland MARUV keine CD gönnt – zumindest habe ich da nichts gefunden im netz dabei bin ich so eine “kaufsau”.
spotify und konsorten mit ihrer (vorschlag)playlistdrangsalierung werde ich mich weiterhin konsequent verweigern – außerdem ist die audioqualität da für’n arsch!
Ich sage es ja, der ukrainische Fernsehsender hat MARUV nur verhindert, weil denen die Austragung des ESC im nächsten Jahr zu teuer gewesen wäre!
Sehe die TOP 10 fast genauso. Nur an Stelle von Australien und San Marino sehe ich die Tschechische Republik und Finnland im Finale.
Wenn Australien nicht ins Finale kommt, wechsele ich das Hobby. Zu viel Drama, viel zu viel. Ich geh Tiefseetauchen 🙈🤷
Aquaristik?
Perfekt! Fische beruhigen einen und sind wenigstens dankbar, wenn man sich um sie sorgt 😊
Sicher draußen sehe ich eigentlich nur Montenegro und Georgien, vom Rest könnte es jeder knapp schaffen; bei San Marino wäre aber ein insgesamt starker Jury-Televoting-Split notwendig. Serhat hat Pech gehabt, dass die türkische Diaspora überwiegend im zweiten Semi gelandet ist.
Mein Tipp in alphabetischer Reihenfolge
– Australien
– Estland
– Griechenland
– Island
– Portugal
– Serbien
– Slowenien
– Tschechien
– Ungarn
– Zypern
Letzter Platz wohl Montenegro
@ Jorge
Ich schreibe Estland ganz gewiß nicht ab und ich hätte da gar nix dagegen. Ist für mich der bessere schwedische Beitrag.
Griechenland sehe ich zwar auch drin, aber definitiv nicht ganz so sicher wie von den meisten hier vermutet….
@ Jorge
Du magst Slowenien ? Hätte ich Dir gar nicht zugetraut. Ist für mich nach wie vor ein Geheimtipp…..
Warum soll das Gejaule aus Australien jetzt ins Finale? Sehe ich nicht. Island und Portugal sehe ich auch nicht sicher im Finale. Ich glaube kaum das die Juries Island viele Punkte geben werden.
Falls ihr (so wie ich) in diesem Jahr keinen blassen Schimmer habt, wie ihr persönlich die Beiträge ranken sollt, hier ein SEHR hilfreiches Tool (ihr solltet 10 Mintuen Zeit einplanen):
http://esc.gerbear.com/sorter2019.htm
liebe Grüße
Schön, dass es dir gutgeht ❤ und es ist wirklich verdammt hilfreich, haben schon mehrere hier beworben 🙂 Musste es direkt auch für 2018 nachholen 😀
Huhuuu du : ) <3 bin seit ein paar Wochen, wie versprochen, wieder aktiv hier 🙂 Oh, dass schon andere den Sorter hier gepostet haben. ist mir gar nicht aufgefallen, aber es schadet ja nicht doppelt und dreifach 🙂 bei mir kam übrigens Malta raus, damit hätte ich nun nicht gerechnet. Mal schauen, wie sich das ändert, wenn alle Songs in einer Liveversion zu hören sind 🙂 liebe Grüße
Malta ist mein Platz 10, gefällt mir auch sehr gut! 😉
@Mariposa: Wieso? ist doch bekannt. (Sehr) viele mich prägende Songs haben elektronischen Hintergrund, oft kaum Lyrics und auch mal 6-12min. Tracklänge (+ diverse andere Genres). Irgendwo hat ja meine Abneigung gegen das ESC-Balladen-Flöten-Schlagerunwesen seinen Ursprung. 😉 Sebi passt völlig logisch ins Schema und ist schön reduziert & sphärisch.
Meine Qualifikanten: wahllose Reihenfolge
Australien
Ungarn
Griechenland
Serbien
Zypern
Portugal
Island
Belgien
Slowenien
Georgien
@ Jorge
Natürlich ist es sphärisch, ich habe das schon relativ bald erkannt…
Hätte auch nix gegen 2020 in Ljubljana…..
Ich persönlich kann auf Australien gerne verzichten, die haben aber mit jedem Schrott immer noch einen Bonus..
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren…..
Tja, auf einmal sind die Jurys heilig, weil sie angeblich Portugal und Island verhindern könnten. Da soll sich mal jemand nicht zu früh freuen. Im ersten Semi gibt es im Gegensatz zu zweiten gar nicht mal soviel von der typischen Kost, die besonders in der Regel bei den Experten gut ankommt.
Wie war das nochmal mit den Steinzeitfans ?
Redest du schon mit die selbst? Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe gründen für alle die, die es nicht noch zwei Monate aushalten.
@Mariposa,
Belgien sollte aber schon ins Finale, oder?
@miramax09
Ich hab mal den Test gemacht, weil ich es dieses Jahr echt schwer finde. Und bei mir kam raus:
1. Schweiz
2. Niederlande
3. Frankreich
4. Russland
5. Italien
6. Schweden
Bis auf Frankreich, glaube ich, dass die TOP 5 im Mai wirklich so aussehen könnte 😀
Ganz hinten landen bei mir: Irland, Albanien, Lettland, Portugal und Österreich
@ GEF
Wäre mir zwar lieber als Australien, habe ich dennoch zur Zeit nicht auf dem Schirm.
wie man hört,wurde MARUV mit drunk groove 2018 abgelehnt.
da hat die jury aber mal richtig in’s klo gegriffen…
den größten hit in den letzten jahren nicht erkannt – tja also sachen gibt’s,die glaubt man einfach nicht.
ab ca. minute 2 kommt der part.
Für mich persönlich müssten sich diese 10 Songs qualifizieren. In der Reihenfolge:
01. Island
02. Portugal
03. Slowenien
04. Belgien
05. Tschechien
06. Griechenland
07. Ungarn
08. San Marino
09. Zypern
10. Polen
Meine Top 10
1. Island
2. Polen
3. San Marino
4. Ungarn
5. Slowenien
6. Zypern
7. Belgien
8. Montenegro (kleiner Guilty Pleassure)
9. Estland
10. Tschechien
Meine Prognose
Sicher weiter: Island(Televoting deutlich erster, Jurys so um Platz 6 )
Ungarn (berührendes Lied, welches in beiden Votings oben stehen wird)
Slowenien ( ähnlich wie Ungarn, aber bisschen schwächer im Tele, sicher wei
Zypern ( glaube nicht, dass sie so gut abschneiden wird wie Eleni, aber trotzdem weiter)
Polen ( auch ohne deutsche Stimmen dank Televotiung weiter, bei Jurys raus) Sicher weiter)
Wahrscheinliche Finalisten: San Marino (tut dem Jahrgang gut und sollte es schaffen, dank Televoting)
Portugal (wird die Zuschauer und Jury verwirren, kommt aber solide weiter)
Griechenland (überschätzt im Fandom, nix besonderes, aber weiter)
Eher knapp im Finale: Belgien (gutes Jury Ergebnis, schwächeres Televoting, könnte knapp reichen)
Serbien (paar Nachbarn, Borderline Finalist)
Eher knapp raus: Estland (einfach gemachtes Lied, bei Jurys drinnen, im Televoting (deutlich?) nicht
Australien (das Publikum wird nicht für dieses furchbare Werk abstimmen, erstes Mal raus)
Tschechien
Sicher raus: Montenegro (chancenlos)
Finnland (belanglos)
Weißrussland (fast ohne Nachbarn)
Geogien vergessen, gehört aber zu den sicher Ausscheidenden
Wenn Weißrussland mehr Nachbarschaftspunkte oder im anderen Semi wäre, dann wären sie sicher weiter. So könnte es eng werden
Zypern
Griechenland
Island
Belgien
Slowenien
Ungarn
Australien
Tschechien
Estland
Montenegro
Ich glaube, dass Australien erstmals das Finale verpassen wird.
Das wäre für mich wünschenswert…
@ DerKai
Für mich auch….. War mich sowieso die größte Fehlentscheidung der Saison. Electric Fields hätte mich mit Down Under versöhnt – ich halte dieses Land nämlich nach wie vor fehl am Platz beim ESC. Insofern wäre ich froh, wenn ich dieses Machwerk nicht noch im Finale hören müßte.
Es wäre schön, wenn die Electric Fields Liebhaber mal ihre Spitzen gegen Kate sein lassen könnten. Herrgott, es ist zwei Monate her, irgendwann muss der Katzenjammer doch mal vorbei sein…
Ich bin sehr gespannt, wie das australische Staging wird und ob die Hater plötzlich nicht mehr an Elina denken müssen, wenn sie Kate in einem anderen Kleid sehen. Songtechnisch sind Zero Gravity und La Forza ja eh Meilen voneinander entfernt; vielleicht merken das ja selbst die ESC-Fans noch…
Mein Tipp für Semi 1, der natürlich vor den Proben und vor vielen Live-Versionen komplett sinnlos ist:
AUS
BEL
EST
GRE
ISL
POL
POR
SLO
HUN
CYP
Der Vergleich zu Estland 2018 ist vollkommen unangemessen – das war wenigstens ein Song mit einer Melodie und die Dame hatte Stimme……
Wer sieht hier eigentlich Montenegro weiter ?
Ich kann mir zwar einiges vorstellen, aber DAS wiederum nicht….
@Volkisistan: Danke dir! Die Vergleiche sind völlig unangebracht! (und das ist nichts gegen meinen @Mariposa, den ich sehr sehr sehr schätze, sondern eine allgemeine Aussage 🙂 )
@Mariposa:Zero Gravity ist so eine spezielle Komposition, ich würde Kate für dieses masterpiece am liebsten sofort das gläserne Mikrofon nachschmeißen…
Hier etwas sehr prominentes zur Versöhnung aller: