ESC kompakt Second Chance Contest 2022: Runde 1, Trielle 72 bis 76

@Cezar Ouatu

Wird die Frage nach den aufsehenerregendsten Auftritten aller Zeiten beim Eurovision Song Contest gestellt – vielen Fans kommt wohl der trashig-diabolische Auftritt des Rumänen Cezar Ouatu aus dem Jahr 2013 mit als Erstes in den Sinn. Getreu dem Motto „Wenn schon, denn schon“ inszenierte der stimmgewaltige Countertenor seine Elektro-Popera „It’s My Life“ als eine Art Klunker-besetzten Graf Dracula umringt von vier fast nackten Tänzer*innen und schraubte sich nicht nur stimmlich in die Höhe. Für die einen Zuschauer kam dieser Auftritt wohl direkt aus der Hölle – die anderen fanden sich im siebten Trash-Himmel wieder.

Neun Jahre später nahm Cezar Ouatu nun erneut am rumänischen Vorentscheid teil. Mit dem Song Contest hat es nicht geklappt: Für Rumänien sollte in Turin die optisch etwas jüngere Variante WRS allerdings die exakt gleiche Punktzahl wie Cesar erreichen. Doch wie auf unserem Aufmacherbild zu sehen, schlägt Cezars Herz mittlerweile sowieso für einen ganz anderen Wettbewerb und er geht in einem der heutigen Trielle an den Start.

Doch zuvor auch diese Woche erst nochmal ein Blick zurück: Die Trielle 67 bis 71 liegen hinter uns, 102 gültige Wertungen wurden gezählt und sind ausgewertet. Herzlichen Glückwunsch an die Triell-Gewinner*innen in dieser Woche:

Triell 67: Triin Niitoja & Frants Tikerpuu – Laululind (EST) (Nico) (36 Stimmen)
Triell 68: Elis Mraz – Imma Be (CZE) (Blogger Rick) (39 Stimmen)
Triell 69: Varry Brava – Raffaella (ESP) (Herr Einhorn) (48 Stimmen)
Triell 70: Blanca Paloma – Secreto de agua (ESP) (Jabo72) (66 Stimmen)
Triell 71: LUMA – All In (SLO) (Daniel) (72 Stimmen)

Ihr seid allesamt automatisch in der hochkarätig besetzten Runde der Viertelfinale, die Mitte September beginnen wird. Wer alle bisher feststehenden Beiträge hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:

Alle Zweitplatzierten haben weiterhin die Chance, sich als prozentual Beste ebenfalls für die Viertelfinale zu qualifizieren. Diese werden Woche für Woche in unserer Blitztabelle integriert, so dass Ihr immer sehen könnt, welcher Beitrag noch weiter im Rennen ist. Diese Woche werden folgende Zweitplatzierte in diese Wertung aufgenommen:

Triell 67: Katla – Þaðan af (ISL) (Mellie) (35 Stimmen)
Triell 68: Minimal Wind ft. Elisabeth Tiffany – What To Make Of This (EST) (Tobyyy) (33 Stimmen)
Triell 69: Black Velvet – Sandra (EST) (patsch) (28 Stimmen)
Triell 70: Bermudu Divstūris – BAD (LAT) (stefanohh) (22 Stimmen)
Triell 71: Maria Mohn – Fly (NOR) (J.D.L.) (26 Stimmen)

Es ist fast vollbracht! Nur noch die letzten fünf Trielle liegen vor uns. Deshalb können sich in dieser Woche fünf weitere Zweitplatzierte über den Einzug in das Viertelfinale freuen: Herzlichen Glückwunsch an Sharon57, Mellie, Neuroman, mrtn_mrcy und Orthese1! In welchem Viertelfinale diese sich eingruppieren, steht erst fest, sobald das letzte Triell ausgewertet ist. Hier seht ihr nun die aktuelle Blitztabelle:

 

Die letzte Chance

Mal mehr und mal weniger knapp gibt es auch in den Triellen der letzten Woche insgesamt fünf Beiträge, die in ihren Triellen am wenigsten Stimmen erhielten. Zum möglichst fairen Ausgleich für eventuell Konkurrenzstarken Triellen gibt es unsere letzte Chance, bei der Ihr einem der drittplatzierten Beiträge weiterhin die Chance gebt, doch noch über Umwege ins Viertelfinale einziehen zu können!

In dieser Woche stehen dafür nun folgende drittplatzierte Beiträge zur Wahl (über die Verlinkung der Lieder könnt Ihr die Beiträge nochmal anhören):

Triell 67: O Vampiro Submarino – Ao Lado de Mim (POR) (Uli Wagner) (31 Stimmen)
Triell 68: Elis Lovrić – No war (KRO) (Luz) (30 Stimmen)
Triell 69: Vasha – Nepaleidi (LIT) (Uwe71) (26 Stimmen)
Triell 70: Josie Elinor & Jack Warren – Let me go (DEN) (nilsmac) (14 Stimmen)
Triell 71: Denis Skura – Pse nuk flet mama? (ALB) (Helena) (4 Stimmen)

Letzte Chance: Welcher Drittplatzierte aus den Triellen 67 - 71 soll noch eine letzte Chance erhalten?

  • Elis Lovrić – No war (KRO) (Luz) (30%, 37 Votes)
  • O Vampiro Submarino – Ao Lado de Mim (POR) (Uli Wagner) (24%, 30 Votes)
  • Josie Elinor & Jack Warren – Let me go (DEN) (nilsmac) (23%, 29 Votes)
  • Vasha – Nepaleidi (LIT) (Uwe71) (13%, 16 Votes)
  • Denis Skura – Pse nuk flet mama? (ALB) (Helena) (10%, 12 Votes)

Total Voters: 124

Wird geladen ... Wird geladen ...

Ihr könnt bis einschließlich Sonntag, den 11. September um 23:59 Uhr werten. Der Gewinnerbeitrag dieser Abstimmung erreicht das „Letzte Chance-Voting“, das ab Donnerstag, den 15. September durchgeführt wird und aus dem die besten vier Beiträge ebenfalls noch das Viertelfinale erreichen.

 

Trielle 72 – 76:

Nun genug zurückgeschaut – schauen wir uns die Trielle dieser Woche an. Auch aus den heutigen letzten fünf Triellen könnt ihr natürlich wieder jeweils euren Lieblingsbeitrag in den Kommentaren benennen. Die Trielle in dieser Woche sind:

Triell 72

Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR) (ManuL)

Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN) (usain1)

Voyager – Dreamer (AUS) (TimoESCFan)

 

Triell 73

Ana Mena – Duecentomila ore (ITA) (doppelb (BurkhardB))

Sturla – Skår i hjertet (NOR) (Blogger Benny)

Inbal Bibi – ZaZa (ISR) (ESC_EVIL)

 

Triell 74

SOA – Seule (FRA) (floppy1992)

Moosu X – Love that Hurts (LIT) (ESC Passii)

Andrew Lambrou – Electrify (AUS) (Jofan)

 

Triell 75

Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)

Cezar Ouatu – For everyone (ROM) (Julian)

Beatrise Heislere – On the way home (LAT) (Kuschelmonster)

 

Triell 76

Inspo – A Happy Place (LAT) (James)

MEDINA – In I Dimman (SWE) (OttoK)

Saam – Il est où? (FRA) (AndiTR)

 

Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der sechs Trielle muss der/die persönliche Favorit*in in den Kommentaren unter diesem Artikel benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Acts, den Titel oder das jeweilige Land bzw. Länderkürzel in den Kommentaren anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle Trielle abgegeben wurden. Auch diese Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, den 11. September um 23:59 Uhr. Die Ergebnisse werden diesmal schon am kommenden Mittwoch bekanntgegeben.

Viel Spaß beim Abstimmen!


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

173 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
AndiTR
AndiTR
1 Jahr zuvor

Australien 🇦🇺
Norwegen 🇳🇴
Frankreich 🇫🇷
Finnland 🇫🇮
Frankreich 🇫🇷

Gaby
Gaby
1 Jahr zuvor

Triell 72: Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR)
Triell 73: Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
Triel.74: SOA – Seule (FRA)
Triell 75: Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
Triell 76: MEDINA – In I Dimman (SWE)

Bei der letzten Chance habe ich mich für den hübschen Ohrwurm aus Dänemark entschieden – „Let me go“.

Gaby
Gaby
1 Jahr zuvor
Reply to  manu

Oh, beinahe vergessen, danke für den Hinweis – erledigt.🙂

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor

jetzt habt ihr die möglichkeit,der kunst wenigstens in der trostrunde etwas mehr aufmerksamkeit zu verschaffen!
lasse wird dafür voten.
Elis Lovrić – No war (KRO) (Luz)

in den aktuellen triellen steht natürlich olivera für die kunst.👍‍🤍
ansonsten drücke ich voyager noch feste die daumen.🎸

Jorge
Jorge
1 Jahr zuvor

Oh Mann, da hatte die Losfee mal wieder einen sadistischen Tag: 5 von meiner Shortlist in dieser Runde und 4 davon treten in Triellen gegeneinander an. 👿

Nils
Nils
1 Jahr zuvor

Voyager – Dreamer (AUS)
Sturla – Skår i hjertet (NOR)
SOA – Seule (FRA)
Beatrise Heislere – On the Way home (LAT)
Inspo – A happy Place (LAT)

Triell 74 ist fies. Da hat alles mindestens seine Momente. Und in Triell 75 erinnert mich Beatrises Refrain doch seeehr bekannt vor.

Nils
Nils
1 Jahr zuvor
Reply to  Nils

Ja, richtig gelesen: Der Refrain erinnert mich sehr bekannt vor. So und nicht anders.

OLiver
OLiver
1 Jahr zuvor

72: Australien
73: Italien
74: Frankreich
75: Finnland
76: Frankreich

Bester Song der Woche: „Seule“

Jofan 💙💛
Jofan 💙💛
1 Jahr zuvor

So lange gewartet, um dann gegen einen der vemeintlichen Favoriten SOA chancenlos antreten zu müssen.😅. Nun ja, so ist das eben.
Trotzdem freue ich mich über jede Stimme an meinen Englisch-Spanisch-Dance-Hit 😉
T72:Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR) (ManuL)
T73: Inbal Bibi – ZaZa (ISR) (ESC_EVIL)
T74:Andrew Lambrou – Electrify (AUS) (Jofan)
T75:Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
T76:MEDINA – In I Dimman (SWE) (OttoK)

Viel Erfolg für die zweite Runde an alle, die die erste Runde überstanden haben / überstehen werden.

Matty
Matty
1 Jahr zuvor

Bei Triell 67 stimmt das Ergebnis nicht, da ist Island der Gewinner und Estland wurde Zweiter.

Im Text wird der Begriff „Popera“ erwähnt, den es aber nicht gibt! Das Genre nennt sich „Pop-Opera“ und hat nihts mit den im Wörterbuch zu findenden Begriffen „Popel“ und „Popanz“ zu tun.

Jorge
Jorge
1 Jahr zuvor
Reply to  Matty

Matty: Zähl noch mal die estnischen/Laulalind-Votes in der letzten Runde durch: Es sind 36.

Matty
Matty
1 Jahr zuvor
Reply to  Jorge

Ich komme bei Estland auf 35 und bei Island auf 36 Stimmen.

inga
inga
1 Jahr zuvor
Reply to  Jorge

Ich kann dir gern wieder die 36 Timestamps mit den Stimmen für Estland schicken, wenn du es dann wirklich händisch nachprüfen möchtest. Hast du es beim letzten Mal gemacht?

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor
Reply to  manu

ich habe noch nicht entschieden,ob ich diesen umstand jetzt gut oder weniger gut finden soll denn so ein spiel lebt doch vom unterhaltswert.🤠

Gaby
Gaby
1 Jahr zuvor
Reply to  manu

Bin ehrlich, ich find’s ein bißchen schade, da wohl viel weniger Austausch stattfinden wird. Nur vergleichsweise wenige User/innen posten ihre Votings. Kann aber durchaus verstehen, dass es so gehandhabt wird. Ist sicher einfacher mit der Auswertung.

ashS
ashS
1 Jahr zuvor

Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR) (ManuL)
Inbal Bibi – ZaZa (ISR) (ESC_EVIL)
Moosu X – Love that Hurts (LIT) (ESC Passii)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
Saam – Il est où? (FRA) (AndiTR)

Marina.
Marina.
1 Jahr zuvor

72: Voyager – Dreamer (AUS)

73: Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)

74: Moosu X – Love that Hurts (LIT)

75: Beatrise Heislere – On the way home (LAT)

76: MEDINA – In I Dimman (SWE)

TomESC
TomESC
1 Jahr zuvor

So nachdem mich Corona am Sonntag erwischt hat schwöre ich das ich meine Stimmen heute Abend abgeben werde. Laut Blitzabelle muss nur ein Zweitplatzierter hinter mir landen um in die nächste Runde zu kommen. Oha.

Gaby
Gaby
1 Jahr zuvor
Reply to  TomESC

Alles Gute für Dich, gute Besserung.

fh1996
fh1996
1 Jahr zuvor

Australien
Israel
Australien
Finnland
Frankreich

Thomas O.
Thomas O.
1 Jahr zuvor

.
T 72: Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN) (usain1)
T 73: Ana Mena – Duecentomila ore (ITA) (doppelb (BurkhardB))
T 74: SOA – Seule (FRA) (floppy1992)
T 74: Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
T 75: Saam – Il est où? (FRA) (AndiTR)

usain1
usain1
1 Jahr zuvor

Ähm, was ist denn hier los?!?! Ich sehe bis jetzt erschreckend wenig Stimmen für meinen Song, Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN). Kommt schon: Der Typ sieht richtig gut aus, er ist sehr queer und der Song hat einen tollen Groove. Dafür dass das Ganze etwas zu darkroom-dunkel inszeniert ist, kann ich nix. Bitte also ein paar mehr Stimmen für Isaac Sene! Dankeschön.

Haraldur
Haraldur
1 Jahr zuvor
Reply to  usain1

Er versucht davon abzulenken, dass der Song Mist ist. Das ist halt zu wenig. Außerdem falle ich eher auf attraktive Frauen rein.

Karin
Karin
1 Jahr zuvor
Reply to  Haraldur

Nein der Song ist nicht Mist, find ihn schon stark, der Isaac lenkt zu sehr von dem Song ab, selbst wenn man so gar nicht an ihm interessiert ist.
.
Und Voyager ist schon so n sehr spezieller Konkurrent, bin noch unschlüssig.
.
Obwohl kleine süsse Bärchen emotionalisieren ja auch irgendwie, ist wohl, auch so gewollt ….

inga
inga
1 Jahr zuvor

Voyager – Dreamer (AUS)
Sturla – Skår i hjertet (NOR)
SOA – Seule (FRA)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
Inspo – A Happy Place (LAT)

Puh, da haben sich meine Favoriten optimal verteilt und Benny hat auch noch nen passablen Beitrag von der Resterampe gefischt. Selten fiel mir die Wahl so leicht.

Inspo und Olivera – Hammer!

inga
inga
1 Jahr zuvor

Oh, die Queen ist verstorben.

ebravic
ebravic
1 Jahr zuvor

Triell 72: Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR)
Triell 73: Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
Triell 74: Andrew Lambrou – Electrify (AUS)
Triell 75: Beatrise Heislere – On the way home (LAT)
Triell 76: MEDINA – In I Dimman (SWE)

Daniel
Daniel
1 Jahr zuvor

WOW! Ich habe jetzt nicht damit gerechnet mit mehr als eine ⅔ Mehrheit in meinem Triell zu gewinnen. Maria Mohn war zwar stimmlich nicht so gut, aber schlecht ist ihr Lied deswegen nicht.

Nun zu dieser Woche:

72.) Australien
73.) Italien
74.) Frankreich
75.) Finnland
76.) Schweden

Jharyn
Jharyn
1 Jahr zuvor

Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR)
Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
SOA – Seule (FRA)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
MEDINA – In I Dimman (SWE)

Niklas
Niklas
1 Jahr zuvor

Triell 72: Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR)

Triell 73: Sturla – Skår i hjertet (NOR)

Triell 74: SOA – Seule (FRA)

Triell 75: Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)

Triell 76: Saam – Il est où? (FRA)

usain1
usain1
1 Jahr zuvor

Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN)
Sturla – Skår i hjertet (NOR)
Andrew Lambrou – Electrify (AUS)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
Inspo – A Happy Place (LAT)

TG5
TG5
1 Jahr zuvor

Voyager – Dreamer (AUS)
Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
Andrew Lambrou – Electrify (AUS)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
MEDINA – In I Dimman (SWE)

Haraldur
Haraldur
1 Jahr zuvor

72: Voyager – Dreamer (AUS)
73: Sturla – Skår i hjertet (NOR)
74: SOA – Seule (FRA)
75: Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
76: Saam – Il est où? (FRA)

Mal ganz ehrlich: Jetzt ist es auch gut. In 72 und 73 hat mir überhaupt nichts gefallen, die französischen Titel in 74 und 76, die ich seit Monaten auf der Playlist habe, sind leider in der Live-Version völlig versemmelt (hier wären die Videos besser gewesen, vor allem bei SOA). Überhaupt SOA: Wie kann man schon vor der ersten Bewegung derart außer Atem sein?

TomESC
TomESC
1 Jahr zuvor

So und hier kommt es auch schon, das Quarantäne Voting (habe so ziemlich alle Symptome durch die man haben kann, sollte nächste Woche wieder i.O. sein)

Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR) (ManuL)
Sturla – Skår i hjertet (NOR) (Blogger Benny)
SOA – Seule (FRA) (floppy1992)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
MEDINA – In I Dimman (SWE) (OttoK)

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor

na,du hast aber auch ein beinhartes triell erwischt.🤔

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor
Reply to  lasse braun

dieser kommentar richtete sich an usain1 (19:06).
die funktion des antwortbuttons wird ein ewiges mysterium bleiben.🥸

usain1
usain1
1 Jahr zuvor
Reply to  lasse braun

Ist angekommen 🙂

Thilo mit Bobby
Mitglied
1 Jahr zuvor

Letzte Chance – bitte lasst den wirklich guten und wichtigen Song – No War- nicht verschwinden. Votet alle wie ich für den Song aus Kroatien

Norwegen
Norwegen
Frankreich
Finnland
Lettland

Seule – eins meiner Lieblingslieder in diesem Jahrgang. Völlig unterbewertet in Frankreich, auch wenn der Live Auftritt nicht ganz so toll war hätte der Song nach Turin gehört.

Das letzte Triell war am schwersten da gefiel mir alles. Inspo aus Lettland kannte ich vorher nicht und fast das richtig großartig. Medina ist natürlich toll und der Franzose war gute Kunst aber wie gesagt Inspo war großartig und bekam deshalb meine Stimme vllt weil es mich an Clara Klingenström erinnerte 🎸

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor

ja genau elis lovrić – no war ist unbedingt in der trostrunde zu unterstützen!👍‍

nebenbei bemerkt,finde die gute kunst viel besser wie seule.😇

Frédéric
Frédéric
1 Jahr zuvor

Nichts gegen die kroatische Melissa Etheridge, aber Anti-Kriegs-Lieder sind nun wahrlich nicht wenige (auch in der schönen Eurovisionswelt) und rein musikalisch hat mich der Unterwasservampir einfach deutlich mehr begeistert – ist übrigens auch ganz formidable Kunst. So.

Jorge
Jorge
1 Jahr zuvor

Wollte ursprünglich mehr zu den Songs schreiben, aber bin ernüchtert über die Auslosung und wie sich das Voting entwickelt. Und weil ich die Tage unterwegs bin, erledige ich mein letztes Gamevoting lieber jetzt:

# Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN) (usain1)
Mit Voyager in meiner Top10-Liste, aber braucht die Stimme dringender, ausserdem ne lässige, aktuelle Nummer.
# Sturla – Skår i hjertet (NOR) (Blogger Benny)
# Moosu X – Love that Hurts (LIT) (ESC Passii)
War bei mir in Reserve für Nachnominierung, wie SOA in meiner Top20-Liste, der zweite Live-Clip klingt harmonischer.
# Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
# Inspo – A Happy Place (LAT) (James)
Unverständlich liegengelassenes hidden gem von meiner Top10-Liste.

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor
Reply to  Jorge

hmmm – wenn voyager dann am ende die eine stimme fehlt dann weiß ich ja bescheid.🤪

Jorge
Jorge
1 Jahr zuvor
Reply to  lasse braun

Wird es nicht, 32,9% reichen in jedem Fall. Ich kann nur für einen Song aus meiner Lesergame-Liste voten.

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor
Reply to  lasse braun

@glaskugeljorge
du hast geheime spezialinformationen? 😇

Nils
Nils
1 Jahr zuvor
Reply to  Jorge

Momentan kriegen Voyager jedenfalls ganz schön Druck. Bin da bei Lasse: Nicht, dass wir das alle noch bereuen werden …

Claude S.
Claude S.
1 Jahr zuvor

T72 Voyager – Dreamer (AUS)
T73 Sturla – Skår i hjertet (NOR)
T74 SOA – Seule (FRA)
T75 Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
T76 MEDINA – In I Dimman (SWE)

Andreas (I am what I am)
Andreas (I am what I am)
1 Jahr zuvor

Voyager – Dreamer (AUS) (TimoESCFan)
Ana Mena – Duecentomila ore (ITA) (doppelb (BurkhardB))
Andrew Lambrou – Electrify (AUS) (Jofan)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
MEDINA – In I Dimman (SWE) (OttoK)

Nico
Nico
1 Jahr zuvor

Oh mein Gott 🤯😍 vielen Dank an alle, die für Laululind gestimmt haben letzte Woche. Damit hab ich gar nicht gerechnet. Ich hatte auch leider selbst vergessen abzustimmen, umso schöner, dass es nicht an der einen Stimme gescheitert ist dann.

tomudu
tomudu
1 Jahr zuvor

1. Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR)
2. Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
3. SOA – Seule (FRA)
4. Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
5. MEDINA – In I Dimman (SWE)

Gerd Geomax
Gerd Geomax
1 Jahr zuvor

Es ist echt faszinierend, wie sehr der SCC die Zeit bis zum nächsten ESC dahinschmelzen lässt. Eine tolle Vorrunde liegt nun hinter uns.
In der vorletzten Runde gefällt mir das Ergebnis wieder ausgesprochen gut. Natürlich hätte ich lieber Minimal Wind weiter gehabt, aber das kann ja noch werden, kommen si zumindest gesichert in die letzte Chance (und vielleicht qualifizieren sie sich doch noch direkt). Am meisten freut mich das Weiterkommen von LUMA und was für einer Wucht…
Nun die letzten Trielle 😢. Zwei Trielle sind etwas schwächer, die anderen enthalten nochmal Topsongs und zwei (!) Songs aus meinen Top 10 (irgendwie dachte ich, dass Olivera schon dran war). Beim letzten Triell fiel mir dabei die Auswahl am schwersten.

Triell 72: Voyager – Dreamer (AUS) (TimoESCFan)
Triell 73: Inbal Bibi – ZaZa (ISR) (ESC_EVIL)
Triell 74: SOA – Seule (FRA) (floppy1992)
Triell 75: Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
Triell 76: Inspo – A Happy Place (LAT) (James)

Rundengewinnerin ist bei mir (natürlich) Olivera.

Mellie
Mellie
1 Jahr zuvor

Australien
Norwegen
Frankreich
Finnland
Lettland

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor

@Manu
wie und wann wird denn das „letzte chance voting“ für die trielle 72 – 76 durchgeführt wenn laut obigen text am 12.9 also schon montag die hoffungsrunde aller trostrundengewinner starten soll?
hmmm 🤔

Thilo mit Bobby
Mitglied
1 Jahr zuvor
Reply to  lasse braun

Guter Einwand Lasse, das letzte Chance Voting für die Trielle 72-76 kann ja erst am 13.9 beginnen wenn die Ergebnisse da sind. Es müsste deshalb eigentlich am Donnerstag mit der ersten Runde des Viertelfinalspiels begonnen werden und danach den Montag die Nachrücker der letzten Chance erspielt werden.

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor

ich tappe ja immer noch im dunkeln.🤔

Trakol
Mitglied
Trakol
1 Jahr zuvor

Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN)
Inbal Bibi – ZaZa (ISR)
SOA – Seule (FRA)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
Inspo – A Happy Place (LAT)

murzel2003
Mitglied
1 Jahr zuvor

Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN)
Inbal Bibi – ZaZa (ISR)
SOA – Seule (FRA)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
Saam – Il est où? (FRA)

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor

wir haben auch einen (ausbaufähigen) neuen ähm „minusrekord“! 🤡😎

Nils
Nils
1 Jahr zuvor
Reply to  lasse braun

Wenn das so weitergeht, wird’s echt ein Allzeitrekord.

Nils
Nils
1 Jahr zuvor
Reply to  Nils

Um auch mal wieder positiven Vibes Raum zu geben: Das Thema hat sich erledigt. Nach aktuellem Stand dürfte der zu uns Sterblichen Zurückgekehrte wohl sogar besser abschneiden als ein gewisser Beitrag aus dem deutschen VE.

Florian
Editor
1 Jahr zuvor

Triell 72: Voyager – Dreamer (AUS) (TimoESCFan)
Triell 73: Sturla – Skеr i hjertet (NOR) (Blogger Benny)
Triell 74: SOA – Seule (FRA) (floppy1992)
Triell 75: Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
Triell 76: MEDINA – In I Dimman (SWE) (OttoK)

Marcomunetti
Mitglied
1 Jahr zuvor

72: Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR)
73: Inbal Bibi – ZaZa (ISR)
74: SOA – Seule (FRA)
75: Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
76: MEDINA – In I Dimman (SWE)

Neuroman
Neuroman
1 Jahr zuvor

Voyager – Dreamer (AUS)
Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
SOA – Seule (FRA)
Cezar Ouatu – For everyone (ROM)
Saam – Il est où? (FRA)

lasse braun
lasse braun
1 Jahr zuvor
Reply to  Neuroman

spielverderber. 🤡😎

Erdnucki
1 Jahr zuvor

72) Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR) (ManuL)
73) Inbal Bibi – ZaZa (ISR) (ESC_EVIL)
74) SOA – Seule (FRA) (floppy1992)
75) Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
76) Saam – Il est où? (FRA) (AndiTR)

Destiny
Destiny
1 Jahr zuvor

1. Sofie Fjellvang – Made of Glass (NOR)
2. Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
3. Andrew Lambrou – Electrify (AUS)
4. Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
5. MEDINA – In I Dimman (SWE)

Frédéric
Frédéric
1 Jahr zuvor

Für das letzte Triell befürchte ich ja schon wieder schlimmes Unrecht, denn so sehr ich es Begrüße, wenn beim Mello auch mal Schwedisch gesungen wird, bedient sich In I Dimman zumindest im Refrain geradezu schamlos bei Pepas:

Marina.
Marina.
1 Jahr zuvor
Reply to  Frédéric

Und ich dachte schon, ich wäre die Einzige, der die Ähnlichkeit zwischen den beiden Songs aufgefallen ist! 😀

Frédéric
Frédéric
1 Jahr zuvor
Reply to  Frédéric

Wie ich inzwischen festtelle, scheint das eher ein offenes Geheimnis zu sein, das einfach nicht an die große Glocke gehängt wird. Und es ist zugegeben auch sonst nicht so, dass derlei Abkupfereien beim ESC total selten sind oder großartig angeprangert werden (*hust* Heroes). Aber drauf hinweisen wollte ich trotzdem mal – zumal ein Beitrag vom Mello zumindest gegen einen Supernova-Beitrag schon ein wenig im Vorteil ist.

Nils
Nils
1 Jahr zuvor
Reply to  Frédéric

Hmm, „Pepas“ höre ich da tatsächlich überhaupt nicht raus. Dafür erinnert mich die Melodieführung im Pre-Chorus umso stärker an „Bella Ciao“.

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
1 Jahr zuvor

„Für Rumänien sollte in Turin die optisch etwas jüngere Variante WRS allerdings die exakt gleiche Punktzahl wie Cesar erreichen.“

Dumm nur für WRS dass inzwischen die doppelte Anzahl von Punkten vergeben werden…

Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN)
Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
SOA – Seule (FRA)
Cezar Ouatu – For everyone (ROM), schade dass Saam nicht in diesem Triell war 🙁
MEDINA – In I Dimman (SWE)

Karsten K.
Karsten K.
1 Jahr zuvor

Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN) (usain1)

Sturla – Skår i hjertet (NOR) (Blogger Benny)

Andrew Lambrou – Electrify (AUS) (Jofan)

Beatrise Heislere – On the way home (LAT) (Kuschelmonster)

Inspo – A Happy Place (LAT) (James)

SvenEsc
SvenEsc
1 Jahr zuvor

Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN) (usain1)
Ana Mena – Duecentomila ore (ITA) (doppelb (BurkhardB))
SOA – Seule (FRA) (floppy1992)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
MEDINA – In I Dimman (SWE) (OttoK)

Stefanohh
Stefanohh
1 Jahr zuvor

Norwegen
Israel
Frankreich
Finnland
Lettland

AlexK
AlexK
1 Jahr zuvor

Isaac Sene – Kuuma Jäbä (FIN)
Sturla – Skår i hjertet (NOR)
SOA – Seule (FRA)
Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)
Saam – Il est où? (FRA)

Festivalknüller
Festivalknüller
1 Jahr zuvor

Voyager – Dreamer (AUS)
Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
Andrew Lambrou – Electrify (AUS)
Beatrise Heislere – On the way home (LAT)
Saam – Il est où? (FRA)