ESC kompakt Second Chance Contest 2022: Runde 2, Drittes Viertelfinale

Herzlich Willkommen zum dritten Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2022! 

Die erste Runde der Trielle liegt hinter uns – 228 Beiträge mussten sich dabei in einem Triell gegen je zwei andere Beiträge beweisen. Alle Gewinner*innen erreichten automatisch die zweite Runde. Zusätzlich qualifizierten sich noch die zwanzig Zweitplatzierten, die prozentual gesehen in ihren Triellen am meisten Stimmen erhielten und weitere fünf Beiträge, die über unsere Runde der letzten Chance gefunden wurden.

Das erste und das zweite Viertelfinale sind nun schon gespielt – damit stehen nun die Hälfte aller Beiträge in unseren Halbfinals fest. Schon jetzt ist dabei eine spannende Auswahl an insgesamt 24 Beiträgen zustande gekommen, die am meisten Punkte von Euch erhielten. Heute starten wir das dritte Viertelfinale!

Wer alle Beiträge der Viertelfinale hören möchte, kann dies in unserer wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun – beginnend mit den Beiträgen des dritten Viertelfinales:

Das dritte Viertelfinale

Hört und schaut Euch bitte nochmal in Ruhe alle 25 Beiträge an und wertet nach Eurem eigenen Geschmack (taktisches Werten nutzt eh nicht viel). Die zwölf Beiträge, die am Ende die meisten Punkte erhalten haben, erreichen die 3. Runde der Halbfinale. Übrigens: Sofern Ihr selbst noch als Songpate dabei seid, könnt Ihr in dieser Runde auch den eigenen Beitrag bepunkten.

1. BQL – Maj (SLO) (TomESC)

2. Milhanas – Corpo de Mulher (POR) (mil etter mil)

3. Eli Huli – Blinded Dreamers (ISR) (Alexander Berlin)

4. SYRO – Ainda nos Temos (POR) (Pablo)

5. Ania Byrcyn – Dokąd? (POL) (IDA)

6. Sturla – Skår i hjerte (NOR) (Blogger Benny)

7. Katy Rain – Lele (MOL) (lasse braun)

8. Aurea – Why (POR) (David Z)

9. LIAMOO – Bluffin  (SWE) (Tobisol)

10. Goodreason – Three Days Ago (EST) (ESC613)

11. Rayden – Calle de la Lloreria (ESP) (Geno)

12. Pauline Chagne – Nuit Pauline (FRA) (Eduard XVII.)

13. Batista Cadillac – Mim pravil (SLO) (rudolf.sabo)

14. Roko Vušković – Malo kasnije (KRO) (valentinos tango)

15. Cazzi Opeia – I Can’t Get Enough (SWE) (Cubarovision)

16. Os Quatro e Meia – Amanhã (POR) (MarcoK)

17. AKA 7even – Perfetta così (ITA) (Martin della Berenike)

18. Klara Hammarström – Run To The Hills (SWE) (Julian17)

19. Achille Lauro feat. Harlem Gospel Choir – Domenica (ITA) (Nika)

20. Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen)

21. Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)

22. Aidan Cassar – Ritmu (MAL) (ashS)

23. Blanca Paloma – Secreto de agua (ESP) (Jabo72)

24. Voyager – Dreamer (AUS) (TimoESCFan)

25. Ana Mena – Duecentomila ore (ITA) (doppelb (BurkhardB))

Das sind sie nun – alle 25 Beiträge des dritten Viertelfinales des ESC kompakt Second Chance Contest 2022. Zehn davon könnt Ihr nun bepunkten. Wir nutzen in dieser Runde dabei das bekannte Punktesystem des ESC. Euer liebster Beitrag erhält also 12 Punkte, Euer zweiter Platz 10 Punkte – Platz 3 dann 8 Punkte und so weiter bis zum zehnten Platz, der noch einen Punkt erhält.

Nutzt dabei bitte das folgende Formular:

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Die Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, den 9. Oktober um 23:59 Uhr. Die Ergebnisse (Platz 13 – 25) werden gesondert auf ESC kompakt bekanntgegeben.

Ihr könnt Eure Wertungen in den Kommentaren bekanntgeben und darüber (respektvoll!) diskutieren, gewertet werden aber nur die Wertungen, die über das Formular bei uns eingehen.

Und nun – viel Spaß beim Abstimmen!


79 Kommentare

  1. Starke Runde mit den beiden besten Melodifestivalen-Beiträgen (wunderschöner Dance-Plastik-Pop).

    12 Punkte habe ich an Pauline Chagne vergeben, 10 Punkte an Cazzi Opeia (wer es schafft, das geniale „Love and light“ von Kaly zu schlagen, muss einfach toll sein 😉 ).

    Meine weiteren Punkte gingen an (in alphabetischer Reihenfolge):
    Ana Mena, Blanca Paloma, Eli Huli, Katy Rain, Klara Hammarström, Milhanas, Rayden und Ruta Loop, ein paar schöne Titel mussten leider leer ausgehen.

  2. Dieses Mal ist es mir relativ leicht gefallen:

    12 Punkte: Rayden – Calle de la Lloreria (ESP)
    10 Punkte: Milhanas – Corpo de Mulher (POR)
    8 Punkte: Pauline Chagne – Nuit Pauline (FRA)
    7 Punkte: Blanca Paloma – Secreto de agua (ESP)
    6 Punkte: BQL – Maj (SLO)
    5 Punkte Ana Mena – Duecentomila ore (ITA)
    4 Punkte: Roko Vušković – Malo kasnije (KRO)
    3 Punkte: Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
    2 Punkte: Ania Byrcyn – Dokąd? (POL)
    1 Punkt: Os Quatro e Meia – Amanhã (POR)

    P. S. Kleines Lob, nachdem ich mich in das neue Formular „eingefuchst“ habe, komme ich richtig gut damit klar, finde ich besser, als mit der anderen Tabelle.🙂

    • Aber auf diesem Wege möchte ich mich noch für das tolle Spiel bedanken. Freue mich jeden Donnerstag darauf, bin dann echt traurig, wenn’s zu Ende ist.

      • Dem kann ich mich nur anschließen. Es macht richtig Spaß!
        Merilin Mälk und ich müssen hier von allen die längste Wartezeit ertragen:
        Vom allerersten Triell über wochenlanges Zittern auf der Blitztabelle bis ins letzte Viertelfinale. Das ist schon hart.

  3. So abgestimmt

    12 P Rayden – Calle de la Lloreria (ESP)
    Cooler Typ mit tollen Charisma

    10 P LIAMOO – Bluffin  (SWE)

    Milhanas – Corpo de Mulher (POR)
    Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)

    Aurea – Why (POR)
    Sturla – Skår i hjerte (NOR)
    Milhanas – Corpo de Mulher (POR)

    Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
    Voyager – Dreamer (AUS)
    Pauline Chagne – Nuit Pauline (FRA)

  4. Da war ich noch nicht fertig Versehentlich auf den „Absendebutton“gekommen

    12 P Rayden – Calle de la Lloreria (ESP)
    Cooler Typ mit tollen Charisma

    10 P LIAMOO – Bluffin  (SWE)

    8 P Milhanas – Corpo de Mulher (POR)

    7 P Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)

    6 P Aurea – Why (POR)

    5 P Sturla – Skår i hjerte (NOR)

    4 P Ana Mena – Duecentomila ore (ITA))

    3 P Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
    Die spanischen Omis können gerne weiter,damit Opi Giovanni und Marina
    nicht so alleine sind.
    2 P Voyager – Dreamer (AUS)

    1 P Pauline Chagne – Nuit Pauline (FRA)

    • Das hast du aber lieb gesagt mit den spanischen Omis und Nonno Gianni. 😃😊 Dann bin ich aber in der Unterzahl, es darf also auch gerne jemand in meinem Alter ebenfalls eine Runde weiter. 😄

  5. Ich finde, dass in diesem Viertelfinale durchaus gute Songs dabei sind. Diese muss ich mir aber fast alle noch genauer anhören, um meine Punkte ab 10 und abwärts abgeben zu können.

    Fest steht nur:
    12 Punkte für – SYRO – Ainda nos Temos (POR) (Pablo):
    Traurig oder hoffnungsvoll optimistisch ? Selbstvertrauen oder Schüchternheit ? Gospel oder doch traditionell portugiesisch ? Manchmal ist es wirklich gut eine Sprache nicht zu können, um seiner Phantasie freien Lauf lassen zu können. Einfach nur unbeschreiblich schön !!!

  6. Off-Topic, aber auch wichtig:

    Morgen erfahren wir wohl, welche Stadt im kommenden Jahr den ESC ausrichten darf. Das sagte Graham Norton heute Morgen in einer Radiosendung: https://eurovoix.com/2022/10/06/eurovision-2023-host-city-revealed-tomorrow/

    Demnach soll in der BBC-Sendung „The One Show“, die morgen Abend läuft, über den Austragungsort gesprochen werden. Eine offizielle Bestätigung seitens der BBC steht zwar noch aus, aber wenn das stimmt, dann wissen wir spätestens morgen Abend, ob es nach Glasgow oder nach Liverpool gehen wird. Glasgow ist zwar Favorit, aber Liverpool hätte ja auch seine Vorzüge…

    Ach ja, datumsmäßig würde es auch passen: Die Bekanntgabe für Turin kam letztes Jahr am 8. Oktober. Das wäre dann fast auf den Tag genau ein Jahr später…

  7. Ups, das wird hart. Ich weiß nicht, wohin mit meinen Punkten. Aussetzen will ich aber auch nicht, da mein Platz 2 (Pauline) dabei ist und ich sie natürlich unbedingt bepunkten will. Schon Platz 2 fällt mir schwer. Aber ich werde schon was finden. 🙂

  8. team lele hier – darauf mein superpatenehrenmannwort! 🥳🥰
    im vergleich zum vorigen viertelfinale kommt mir das ja fast schon leicht vor – egal für wen – alles drin!

  9. Okay nach der Todesgruppe kommt ein schwaches Viertelfinale. Aber einige schöne Songs sind dabei. Ich prophezeie mal das mindestens 2 Schwedensongs ins Finale kommen das ist einfach Gesetz

    • Sehe ich auch so, ich musste mir einige Songs wirklich noch mal in Erinnerung bringen… und am Ende hatte ich sogar fast zu viele Punkte zu vergeben…

    • Ich hätte in der ersten Runde ja gerne mal das Triell „Durchschnittlicher Italo-Pop vs. schwedische Stangenware vs. Eros Atomus“ gesehen – das wäre bestimmt hochinteressant geworden. 😉

      Schön aber, dass wir trotz gewisser Präferenzen hier Stand jetzt nicht auf ein rein schwedisch-italienisches Finale zusteuern.

      • Ich glaube letztendlich sehen die User (m/w/d) den SCC doch sehr gelassen. Das wird beim ESC 2023 und den ganzen nationalen Vorentscheide wieder völlig anders sein.

  10. Ich habe fertig 😀
    Ich wollte Dreamer echt Punkte geben weil die Mucke so geil ist. Aber der Sänger hat mich nur genervt. Die Stimme hat überhaupt nicht dahin gepasst.
    Leider sind auch Aidan und Pauline knapp vorbei an den Punkten

    1 Punkt geht an

    Batista Cadillac

    Hat er mich in der Vorrunde komplett geflasht fühlte ich mich jetzt die ganze Zeit angeschrieen, sorry

    2 Punkte gehen an

    Milhanas

    3 Punkte gehen an

    Sturla
    Hat sich irgendwie in mein Herz gesungen

    4 Punkte gehen an

    Aurea

    5 Punkte gehen an

    Roko Vuskovic

    6 Punkte gehen an

    Os quatros e meia

    7 Punkte gehen an

    Blanca Paloma
    Beste Ballade in diesem Viertelfinale

    8 Punkte gehen an

    Katy Rain
    Mir gefiel es damals nicht so aber heute hat es mich erreicht

    10 Punkte gehen an

    Aka 7even
    Das ist einfach pure musikalische Leidenschaft

    12 gehen an

    🍸🕺🏽 Achille Lauro
    La dolce Vita! Ich liebe es einfach

    • 🍸🕺🏽 Achille Lauro
      „La dolce Vita! Ich liebe es einfach“

      ????

      Ich glaube italojeck hat es schon vor längerer Zeit mal ganz gut auf den Punkt gebracht: Achille Lauro ist Kreisliga und Damiano David ist Champions League.

      Bin jedenfalls froh, wenn ich jetzt am Wochenende bei den ESC Family Neuheiten die neue Single von Maneskin vorschlagen kann, die am Freitag rauskommt. Dann hoffe ich bei dir ähnliche Begeisterungsstürme auszulösen, wie dies bei einer gewissen Natasha St. Pier der Fall war. Ok du musst dann nicht gleich anfangen zu heulen. 😀

      • @Timo 1986:

        Höre ich da einen gewissen Anflug von Verbiestertheit bei dir raus?

        Geschmäcker sind einfach wie sie sind, nuff said!

      • „Achille Lauro ist Kreisliga und Damiano David ist Champions League“
        Rein musikalisch magst du recht haben aber erstens war hier Maneskin nicht zur Auswahl und zweitens gefällt mir Achille einfach. Das ist ähnlich wie bei Gabrielius. Die beiden könnten das Telefonbuch von Istanbul vorsingen und ich würde einfach verträumt zuhören. Ach und Achille hatte noch tolle Ladys als Unterstützung.

      • Hallo Timo!
        Das habe ich nie so formuliert! 🤣
        Aber Damiano ist schon eine andere Liga (und ich meine es rein musikalisch, da ich hetero bin, kann und will ich mich nicht in ästhetischen Fragen nicht einmischen… 🙄)
        Am Ende des Tages ist aber jeder Geschmack richtig. Peace &Loce

      • Kenne von Achille Lauro ja nur zwei Songs (und den zweiten davon auch nur dank des SCC). Beide kann er nicht singen. Und als wäre das nicht schlimm genug, wirkt er auf mich auch noch wie ein richtig aufgeblasenes, selbstverliebtes Arschloch.

        Was ich ihm aber lassen muss: Er hat für mich mehr Star-Appeal als der gesamte Rest des SCC-Feldes zusammen. Diese Attitüde, wenn nicht gar Aura, hat eine sehr beeindruckende Strahlkraft. Darum kann ich trotz allem auch verstehen, wenn ihm wer verfällt – er ist echt ein Showman, wie er im Buche steht.

    • sehr nobel – patenehrenmann lasse bedankt sich sehr. 🥳
      meine 10 points gehen übrigens an voyager – beim rest komme ich derzeit noch in’s grübeln.

    • @ag9:
      „Höre ich da einen gewissen Anflug von VERBIESTERHEIT bei dir raus?“

      Oh Man, da setze ich für alle sichtbar am Ende meines Statements ein freundlich lächelndes Emoji dahinter. Außerdem bin ich mir sicher, dass auch meine Wortwahl definitiv KEINEN RÜCKSCHLUSS auf Verbiesterheit zulässt.

      @Thilo mit Bobby:
      „….. war hier Maneskin nicht zur Auswahl….“

      Erstens wollte ich einfach nicht so plump schreiben, dass Achille Lauro musikalisch nicht mein Ding ist, weil ich damit automatisch den Musikgeschmack anderer Leute abqualifizieren würde. Zweitens habe ich das noch nie gemacht.

      @italojeck:
      Ich hatte diesen Liga-Vergleich – in den ich jetzt einfach mal den Fußball hinein interpretiert habe – von dir nicht mehr genau im Kopf, weil er schon länger zurück liegt.

      Übrigens habe auch ich meinen Vergleich musikalischer Natur gemeint und war nicht auf das äußere Erscheinungsbild der beiden bezogen. Wenn es um das Thema Attraktivität der beiden gegangen wäre, dann hätte ich das auch ausdrücklich so gesagt. Dachte eigentlich das wäre klar.

  11. Da ist dieses Mal doch wirklich viel Schönes dabei, hätte gerne 16 Songs Punkte gegeben.

    So wurde bei mir
    5. Katy Rain,
    4. Achille Lauro,
    3. Batista Cadillac,
    2. Blanca Paloma
    und auf den ersten Platz kam selbstverständlich …
    Os Quatro e Meia.

    Allen viel Spaß beim Voten.

  12. Außer an Ania Byrcyn, an Batista Cadillac und an Ruta Loop gehen meine Punkte diesmal ausschließlich an Songs aus dem romanischen Sprachraum (von dem aber auch glatt die Hälfte der Beiträge kommen, nämlich zwölfeinhalb, da Aurea englisch singt).

  13. Diesmal ist es für mich wieder eine mit dem 1. Viertelfinale vergleichbare starke Runde, diesmal sogar mit 16 punktewürdigen Songs in meinen Ohren. Nach drei Hördurchgängen konnte ich mich aber doch schweren Herzens zu einer Rangfolge entschließen.

    Hier wiederum meine Topp 5:
    06 Pts to Batista Cadillac
    07 Pts to Milhanas
    08 Pts to BQL
    10 Pts to Pauline Chagne
    12 Pts to Cazzi Opeia

    Letzteres ist mein absolutes Guilty Pleasure in diesem Jahr. Ich kann es mir nicht erklären warum, der Titel ist für mich aber absolut Programm: Nach den drei Minuten bin ich immer enttäuscht, dass es schon wieder vorbei ist – ich kann einfach nicht genug bekommen…

  14. Ach, das war schwer…..
    Die ersten zwei Plaetze waren sicher (Milhanas und Ryden. 3. Platz fuer Blanca). Alles andere… nicht mein Ding…..

  15. Joah, ein ziemlich schwaches Viertel. Aber nach dem Hammer letzte Woche irgendwie erwartbar.
    Gerade mal 5 Titel finde ich beim ersten Drüberschauen, denen ich gern eine Wertung geben möchte. Da ist also noch viel Luft, viiiel Platz.
    Wirklich brennen tue ich aber nur für einen! 😍 😍 😍
    Vote aussetzen kommt daher auch überhaupt nicht in Frage!
    Katy hat meine 12 Punkte sowas von verdient! Und ich hoffe, das tun mir noch viele andere gleich. (10 oder 8 sind auch in Ordnung! 😝 )
    Seit dem ersten Triell begleitet mich Lele, und ich werde es nicht leid. Das muss ein Song erstmal schaffen! Votet für Katy! Hihi. Werbung darf man doch machen, oder?!
    Die 10 Punkte gehen nach Spanien an die Zuckertüten. Auch ein Klasse Song! Und den beiden inhaltlich absolut auf den Leib geschrieben. Sehr passend.
    Die 8 war für mich selbst eine Überraschung, aber mittlerweile mag ich den australischen angemetalten Song. Der Anfang ist mir noch etwas zu poppig, aber spätestens ab der Mitte (so 1:32-1:45) und dann nochmal am Ende (ab 2:09 eig bis zum Ende) knallt der gut.
    Anfangs war ich auch noch Pauline-Fan, aber der Song hat sich mittlerweile etwas abgenutzt. Punkte bekommt sie trotzdem (7).
    Die restlichen Punkte verteilen sich auf (absteigend): Batista, Aidan (für die Sprache! toll!) , LIAMOO (mein Guilty Pleasure in dieser Runde, ja Schweden, aber ich mag‘s einfach), Blanca (sehr schöne Stimme), Milhanas (gefühlvoll und traurig), SYRO.
    Musste ja irgendwas nehmen. 😜
    Hätte ich alle Punkte Katy gegeben, wär das wohl leider nicht gültig gewesen. 🤭
    Hab ich schon erwähnt, dass ihr unbedingt Lele wählen solltet?

    Und einer muss noch sein: Bin ja froh, dass bisher niemand Klara Hammerström bepunktet! 😝 Aber da wiege ich mich sicher nur in falscher Sicherheit…

    Wie immer: Bin gespannt! Gespannt! Gespannt!

    • „Bin ja froh, dass bisher niemand Klara Hammerström bepunktet! 😝 Aber da wiege ich mich sicher nur in falscher Sicherheit…“

      Ja, das stimmt, dadurch, dass nur wenige UserInnen ihre Wertungen bekanntgeben, geschieht so manche Überraschung (ob positiv oder negativ ist jedem selbst überlassen😉)

    • vielen dank für den extrafetten 12er! 🌹
      lele ist ein ungewöhnlicher geradezu hypnotischer song,der in dieser runde sofort auffällt,gleiches gilt für voyager.
      zumindest das semi muß die katy noch schaffen.🥰

      • Sehr gern, sehr gern!!!
        Katy for the Win!
        (oder wenigstens, WENIGSTENS erstmal das semi! das Finale wäre aber nur richtig!)

        Und hey, Voyager magst du auch?! Nice!

        Darfst du deinen eigenen Song eigentlich noch bepunkten?

      • natürlich darf ich das,wäre ja noch schöner wenn paten nicht für ihre überzeugungen voten dürften.
        schaun wir mal,ob lele dann zu den glücklichen 12 gehört.
        rein musikalisch wäre das nämlich angebracht.
        lasse hört mit großer bandbreite musik,weit über den hiesigen tellerrand hinaus und da stechen lele und voyager in dieser runde klar heraus.🤠

    • @tinytina & @Gaby: So so, jetzt bin ich also niemand. Oder habt Ihr doch tatsächlich meinen Kommentar (gleich zu Beginn) nicht ausführlichst studiert, wie es sich gehören würde 😉 ?

      Nun fühle ich mich doch bemüßigt zu verkünden, dass es volle 8 Punkte für Klara Hammarström von mir gab (und wie schon geschrieben, 10 für Cazzi Opeia). Womöglich trauen sich einige nicht, sich zu diesen tollen Dance-Pop-Songs zu bekennen? Ich hoffe nun einfach auf die berühmte „schweigende Mehrheit“.

      • @Thomas M. (mit Punkt)
        Oh nein! Ein Klara-Verehrer! 😉
        Quatsch, jeder darf und soll doch voten, was er mag. Und mir ist der Song von Klara eben zu sehr drüber bzw empfinde ich ihn als unauthentisch. Was soll’s?
        Bei Cazzi Opeia kann ich aber mitgehen. Hat nur nicht für Punkte gereicht. Wenn sie weiter kommt, wovon ich ausgehe, freue ich mich für sie.

      • Äh, also nicht falsch verstehen, also es ist natürlich nicht peinlich, dass jemand Fan von Klara Hammerström ist (kann ja nicht jeder denselben Geschmack haben), sondern, weil ich was übersehen habe.

        Manchmal ist schriftliche Kommunikation schwierig, kann doch schon öfters zu Missverständnissen kommen…

      • Es freut mich, dass Dir, tinytina, der Song von Cazzi Opeia auch gefällt 🙂 Und Gaby, Dir muss das nun wirklich nicht peinlich sein, man kann selbstverständlich nicht jedes Detail von jedem Kommentar hier im Gedächtnis parat haben.

        Aber eins möchte ich doch noch betonen: Dass ich ein Fan von Klara Hammarström wäre, kann ich nicht behaupten, ich mag eben „Run to the hills“. Der einzige andere Song, den ich von ihr kenne, ist ihr letztjähriger Melodifestivalen-Beitrag, den fand ich ok, aber er hat mich nicht vom Hocker gerissen (im Unterschied zum Song von Clara Klingenström – dafür finde ich deren aktuelles Lied in der ESC-Kompakt-Hitparade nicht ganz so spannend).

  16. patenehrenmann lasse mit seinen votes.🙃

    12 points für: Katy Rain – Lele (MOL) (lasse braun) 🌹💓
    10 points für: Voyager – Dreamer (AUS) (TimoESCFan) 🎸
    8 points für: Batista Cadillac – Mim pravil (SLO) (rudolf.sabo)
    7 points für: Ania Byrcyn – Dokąd? (POL) (IDA)
    6 points für: Rayden – Calle de la Lloreria (ESP) (Geno)
    5 points für: Klara Hammarström – Run To The Hills (SWE) (Julian17)
    4 points für: Ana Mena – Duecentomila ore (ITA) (doppelb (BurkhardB)) 🇪🇸😇
    3 points für: Roko Vušković – Malo kasnije (KRO) (valentinos tango)
    2 points für: Milhanas – Corpo de Mulher (POR) (mil etter mil)
    1 point für: Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen)

    die schweden trashpoprunde geht klar an klara und die balladenschlacht gewinnt bei mir die polin.
    wäre doch schön,wenn mit voyager wenigstens ein song der härteren gangart weiter käme und lele ist allerfeinster catchy ethnopop und da die ethnomuckereihen schon arg ausgedünnt wurden,erhoffe ich mir natürlich,daß lele den nächsten schritt schafft – seien wir mal ehrlich – lele ist doch ein echter underdog. 🏴‍☠️

  17. Am Sonntag bin ich wieder Zuhause, und dann werde ich wieder in die Abstimmung einsteigen. In dieser Runde gibt es einige tolle Beiträge: Milhanas, Rayden, Batista Cadillac, Blanca. Außerdem mag ich noch Pauline, Aurea und Aiden. Den Rest finde ich leider schwach, langweilig oder schlichtweg grässlich. Die kleinen Punkte werde ich auswürfeln müssen.

  18. Auch für mich das bislang klar schwächste Viertelfinale. Wenn ich dürfte, wie ich wollte, würde ich meine alle meine Punkte ja nur auf meine Top 4 verteilen – und auch dann noch fast alles an Voyager vergeben. Alle ab Platz 6 von mir Bepunkteten stehen tief in der Schuld der Losfee.

    12 Punkte: Voyager (AUS)
    10 Punkte: Katy Rain (MOL)
    8 Punkte: Rūta Loop (LIT)
    7 Punkte: Eli Huli (ISR)
    6 Punkte: Azúcar Moreno (ESP)
    5 Punkte: LIAMOO (SWE)
    4 Punkte: SYRO (POR)
    3 Punkte: Os Quatro e Meia (POR)
    2 Punkte: Batista Cadillac (SLO)
    1 Punkt: Blanca Paloma (ESP)

    PS: Krass Portugal-lastige Runde. Was soll denn jetzt unser emotionaler Portugiese Jorge machen? 😜

  19. 1 Punkt: Os Quatro e Meia – Amanhг (POR)
    2 Punkte: LIAMOO – Bluffin  (SWE)
    3 Punkte: Eli Huli – Blinded Dreamers (ISR)
    4 Punkte: SYRO – Ainda nos Temos (POR)
    5 Punkte: BQL – Maj (SLO)
    6 Punkte: Voyager – Dreamer (AUS)
    7 Punkte: Cazzi Opeia – I Can’t Get Enough (SWE)
    8 Punkte: Goodreason – Three Days Ago (EST)
    10 Punkte: Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
    12 Punkte: Pauline Chagne – Nuit Pauline (FRA)

  20. Hab dann doch moch zehn Beiträge fürs bepunkten zusammen bekommen, sah erst nicht so aus.
    .
    12 P. Ruta
    10 P. Katy
    08 P. Blanca
    07 P. Voyager
    06 P. Syro
    05 P. LIAMOO
    04 P. Eli
    03 P. Cazzi
    02 P. Pauline
    01 P. AKa
    .
    Ceca

  21. Wegen Urlaub nur schnell mein Abstimmungsergebnis:
    1 Punkt geht an Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
    2 Punkte gehen an Rayden – Calle de la Lloreria (ESP)
    3 Punkte gehen an Ania Byrcyn – Dokąd? (POL)
    4 Punkte gehen an Milhanas – Corpo de Mulher (POR)
    5 Punkte gehen an Blanca Paloma – Secreto de agua (ESP)
    6 Punkte gehen an Aidan Cassar – Ritmu (MAL)
    7 Punkte gehen an SYRO – Ainda nos Temos (POR)
    8 Punkte gehen an Voyager – Dreamer (AUS)
    10 Punkte gehen an Batista Cadillac – Mim pravil (SLO)
    12 Punkte gehen an Os Quatro e Meiã – Amanha (POR) – zum Weinen schön

  22. Für mich die stärkste Runde, meine Favorites aus dem gesamten Mittelmeerraum sind dabei.
    Top3 gingen nach Portugal, danach Spanien, Italien, Malta, Israel. Slowenien hat ja ein Stück Küste und 1 mal Schweden, ja gut, die machen ja auch Urlaub bei uns im Süden 😀

    Freu mich natürlich für Punkte für Syro, aber auch gut sein kann, dass es nicht reicht, bin ich froh dabei zu sein, besonders in diesem Feld. Ich freu mich sowieso für jeden meiner Faves, der weiterkommt.

  23. 12 Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)
    10 Goodreason – Three Days Ago (EST) (ESC613)
    08 Blanca Paloma – Secreto de agua (ESP) (Jabo72)
    07 Rayden – Calle de la Lloreria (ESP) (Geno)
    06 Sturla – Skår i hjerte (NOR) (Blogger Benny)
    05 AKA 7even – Perfetta così (ITA) (Martin della Berenike)
    04 Katy Rain – Lele (MOL) (lasse braun)
    03 SYRO – Ainda nos Temos (POR) (Pablo)
    02 Achille Lauro feat. Harlem Gospel Choir – Domenica (ITA) (Nika)
    01 Pauline Chagne – Nuit Pauline (FRA) (Eduard XVII.)

  24. noch knapp 2 stunden dann geht das hoffen und bangen los – bin verhalten optimistisch aber ich werde es überleben wenn es dann doch nicht reicht.🙃
    bedanke mich hier noch mal bei allen,welche punkte an lele vergeben haben.

  25. Na es werden ja noch ein paar mehr Stimmen sein als die geposteten (hab es aber auch vergessen) Bin gespannt, da es keinen Überflieger in dieser Runde gibt kann ja eigtl. jeder weiterkommen.

  26. Man glaubt es kaum, aber meine Top 2 in dieser Runde kommt aus Schweden. Das passiert auch nur mal alle Jubeljahre. Aber das sind die beiden Titel, die ich nebst dem Gewinner auch nach wie vor gerne höre.

  27. 01 Punkt: Katy Rain – Lele (MOL) (lasse braun)
    02 Punkte: Aurea – Why (POR) (David Z)
    03 Punkte: Aidan Cassar – Ritmu (MAL) (ashS)
    04 Punkte: LIAMOO – Bluffin  (SWE) (Tobisol)
    05 Punkte: Pauline Chagne – Nuit Pauline (FRA) (Eduard XVII.)
    06 Punkte: Rayden – Calle de la Lloreria (ESP) (Geno)
    07 Punkte: AKA 7even – Perfetta così (ITA) (Martin della Berenike)
    08 Punkte: Achille Lauro feat. Harlem Gospel Choir – Domenica (ITA) (Nika)
    10 Punkte: BQL – Maj (SLO) (TomESC)
    12 Punkte: Roko Vušković – Malo kasnije (KRO) (valentinos tango)

  28. Ich habe bei diesem Viertelfinale folgendermaßen abgestimmt:

    12 Punkte = Liam Cacatian Thomassen – Bluffin  (SWE)
    10 Punkte = Moa Carlebecker Forsell – I Can’t Get Enough (SWE)
    8 Punkte = Klara Hammarström – Run To The Hills (SWE)
    7 Punkte = Rayden – Calle de la Lloreria (ESP)
    6 Punkte = Voyager – Dreamer (AUS)
    5 Punkte = Aidan Cassar – Ritmu (MAL)
    4 Punkte = Batista Cadillac – Mim pravil (SLO)
    3 Punkte = Katy Rain – Lele (MOL)
    2 Punkte = Ania Byrcyn – Dokąd? (POL)
    1 Punkt = SYRO – Ainda nos Temos (POR)

    Hätte man zwölf Teilnehmer bewerten dürfen, hätte ich auch noch Azúcar Moreno und Ana Mena Punkte gegeben.

  29. Ich hoffe, alles hat geklappt und meine Abstimmung wurde gezählt und alles stimmt. Irgendwie hatte ich dieses Mal Probleme mit meiner Computermaus. 🙁 Diese Eingabe über die Felder und ich werden wohl keine Freunde mehr…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.