165 gültige Wertungen konnten in der zurückliegenden Woche gezählt werden und sind ausgewertet: Herzlichen Glückwunsch an Knabberfritz, Janhol, Gerd Geomax, Mr Curiosity, Traffy, lasse braun und STEHI. Ihr zieht als Paten von Gebrasy, Jann, Lxandra, Ultimo, Madame, Zejna und Ivona direkt ins Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 ein. Besonders spannend war es diesmal in Triell 59, wo sich der als Mitfavorit in den Wettbewerb startende Pole Jann am Ende mit nur einer einzelnen Stimme gegenüber Skrellex aus Norwegen durchsetzen konnte. Auch das Triell 64 war hart umkämpft und die Führung wechselte diverse Male. Am Ende gewann Ivona aus Serbien mit ebenfalls nur einer Stimme Vorsprung vor Ronela Hajati die 52 Stimmen erhielt. Aber auch Jona mit 50 Stimmen war stets nah dran an der Führung.
Hier die genauen Ergebnisse auf einen Blick:
Triell 58 (160 Stimmen):
ROU | Aledaida – Bla Bla Bla (BloggerRick) – 30 %
ESP | Famous – La Lola (KaiHa) – 23,1 %
LIT | Gebrasy – Saw Your Ghost (Knabberfritz) – 46,9 %
Triell 59 (160 Stimmen):
NOR | Skrellex – Love Again (Bonello) – 40 %
POL | Jann – Gladiator (Janhol) – 40,6 %
LAT | 24. Avēnija – You Said (fh1996) – 19,4 %
Triell 60 (161 Stimmen):
FIN | Lxandra – Something to Lose (Gerd Geomax) – 55,9 %
BEL | Loredana – You lift me up (Philly) – 18,6 %
SWE | Laurell – Sober (Celebrate theLast Place) – 25,5 %
Triell 61 (157 Stimmen):
ITA | Ultimo – Alba (Mr Curiosity) – 41,4 %
SRB | Stefan Shy – Od jastuka dojastuka (Uwe71) – 29,9 %
DEN | Søren Torpegaard Lund – LigeHer (Marie) – 28,7 %
Triell 62 (158 Stimmen):
POR | Churky – Encruzilhada (FelixK78) – 20,9 %
ISL | Langi Seli og Skuggarnir – OK (Herr Einhorn) – 20,3 %
ITA | Madame – Il bene nel male (Traffy) – 58,8 %
Triell 63 (153 Stimmen):
ESP | Sharonne – Aire (fmn@esc) – 29,4 %
MLT | Fabrizio Faniello – Try To BeBetter (Schorschiborsch) – 14,4 %
SRB | Zejna – Rumba (lasse braun) – 56,2 %
Triell 64 (155 Stimmen):
GER | Jona – 10/10 (RafaFFM) – 32,3 %
SRB | Ivona – U noćima (STEHI) – 34,2 %
SMR | Ronela Hajati – Salvaje (MrBrightside) – 33,5 %
Nochmal meinen Glückwunsch an alle Gewinner*innen – aber auch alle anderen sollten nicht traurig sein. Es gibt ja noch die „Letzte Chance“ Ende September, über die sich noch einige Beiträge für die zweite Runde qualifizieren werden.
Wer alle bisher feststehenden Beiträge der zweiten Runde hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:
Auch die heutigen sieben Trielle haben es wieder in sich. Während sich Blogger Flo fast erbarmen musste sich den letzten noch verfügbaren Beitrag der diesjährigen deutschen Vorentscheidung, „Summertime“, als Pate anzunehmen, stehen die Chancen nun gar nicht schlecht, damit als bisher einziger Blogger automatisch die zweite Runde zu erreichen. Dafür müssen sich Mitchy und André Katawazi nun aber gegen Kaw aus Estland und LOLA, die wie Frida Gold in Deutschland nicht am Vorentscheid in Moldau teilnehmen konnte, behaupten. Einfach wird es wohl nicht. Daneben treffen wir in dieser Woche auch auf die Fanlieblinge Smash Into Pieces, Rosa Chemical, Gabrielius Vagelis, Colapesce & Dimartino, Casanovas und Agoney. Aber auch unter den anderen zur Wahl stehenden Beiträgen verstecken sich wie immer durchaus noch ein paar musikalische Perlen, die es verdienen, direkt in die zweite Runde zu gelangen. Ihr habt es in der Hand!
Triell 65
SWE | Smash Into Pieces – Six Feet Under (Mathieu95)
ISL | Kristín Sesselja – Óbyggðir (euroxelias)
ITA | Rosa Chemical – Made in Italy (Martin della Berenike)
Triell 66 (Videos)
EST | Kaw – Valik (byJannik)
GER | Mitchy Katawazi, André Katawazi & Nashup – Summertime (Flo (Blogger))
MDA | LOLA – Temperatura (Andreas Krapp)
Triell 67
NOR | Eirik Naess – Wave (fabii_99)
SWE | Melanie Wehbe – For the Show (Phil)
LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
Triell 68
POR | Dapunksportif – World Needs Therapy (Dexter)
ITA | Colapesce & Dimartino – Splash (BleckLuther)
BEL | Hunter Falls – Ooh La La (ANDi)
Triell 69
SMR | Edoardo Brogi – Due punti sull’Equatore (Claude S.)
POR | You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo (Uli Wagner)
ALB | Arsi Bako – Sonte dua të jem me ty (TomESC)
Triell 70
SRB | Filarri – Posle mene (Rossby)
SWE | Casanovas – Så kommer känslorna tillbaka (Dagmar)
ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1)
Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Wählt diesmal – anders als in den Vorjahren – bitte über das folgende Formular. In den Kommentaren könnt und sollt Ihr Euch natürlich bitte weiterhin über Eure Auswahl ausgiebig austauschen – es zählen aber nur die Wertungen, die über das Formular abgegeben werden. Die Trielle, bei denen Ihr keine Favoriten findet, können ohne Wertung bleiben.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Um die zur Wahl stehenden Beiträge bestmöglichen zu würdigen, werden diese auf ESCape Radio zu hören sein. Die Gewinnerbeiträge aus den sechs Triellen werden zusätzlich wie gewohnt am Mittwoch ab 18 Uhr ebenfalls auf ESCape Radio gespielt. Die genauen Ergebnisse erfahrt Ihr, wie aus den letzten Jahren gewohnt, am kommenden Donnerstag, wenn die nächsten Trielle zur Wahl stehen.
Die Abstimmung läuft bis Sonntag, den 3. September um 23:59 Uhr.
Viel Spaß beim Abstimmen!
Da wären bei einem Triell fast zwei Songs weitergekommen. Das Resultat geht dann soweit in Ordnung
Triell 65: ITA | Rosa Chemical – Made in Italy
Triell 66: EST | Kaw – Valik
Triell 67: LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas
Triell 68: ITA | Colapesce & Dimartino – Splash
Triell 69: SMR | Edoardo Brogi – Due punti sull’Equatore
Triell 70: SRB | Filarri – Posle mene
In dieser Woche werde ich höchstwahrscheinlich keine Top 10 schaffen. Auf jeden Fall mit drin wären Melanie Wehbe und You Can’t Win, Charlie Brown. Meine Nummer eins wäre wohl Edoardo Brogi.
Danke für deine Stimme 🙏
der rumba tanzt sich weiter.🥳
lxandra auch weiter🤍 – einzige überraschung der sieger in T64 und der knappe sieg von jann trotz seines sehr schmalen gesangs.
der formulargott konnte sich auch behaupten,denn in der stichprobe bei T61 waren es zarte 4 stimmen für den tatsächlichen sieger – dänemark bekam 9 (mit matty 🤡) und der serbe sogar deren 11.
bei den neuen triellen scheint mir T65 ein recht fieses zu sein – ich supporte klar rosa chemical weil einer der wenigen sanremo lichtblicke dieses jahr.
das war mal was ganz anderes! 👍
Glückwunsch an alle Paten,die mit ihren Songs direkt weiter gekommen sind🙂.
Dieses Mal finde ich die Trielle auch recht interessant.
Wieder starke Trielle dabei diese Woche ! Als Songpate von Splash empfehle ich auch das sehr gelungene und humorvolle Video von Colapesce & Dimartino, mit vielen lustigen Anspielungen, anzuschauen:
Heute bin also tatsächlich ich dran. Wenn ihr meinen Patensong und mich unterstützen wollt, stimmt bitte für den Song Valik von Kaw in Triell 66. 🇪🇪
Würde mich sehr freuen. 😀
Uiuiui, diesmal vier richtige (und einmal beinahe).
Bumm-Bumm-Bemm-Bemm: Glückwunsch an Lasse.
Diesmal hätte ich mir bei Triell 65 bei Rosa Chemical lieber folgendes Video gewünscht (auch wenn es ein Zusammenschnitt der diversen Sanremo-Auftritte ist), weil es die Rubbelbildchen mit Fedez enthält (der komplette Auftritt des Finales ist wohl von der RAI nicht verfügbar):
Extrem schwache Trielle diese Woche, war kurz am Überlegen bei manchen Triellen keine Stimme abzugeben. Letztendlich habe ich dann ein paar mal nicht für den Song, sondern den Paten abgestimmt. Hier sind nun meine Votes:
T65: Italien (guter Song, aber nicht überwältigend)
T66: Moldawien (okay, aber noch der beste Song – sorry an @byJannik)
T67: Litauen (okay, die Stimme gilt eher Bobby als dem Song)
T68: Portugal (alles grottenschlecht, keine Ahnung, warum es am Ende dieser Song wurde)
T69: Portugal (auch alles schlecht, habe nicht für den Song, sondern für @Uli Wagner abgestimmt)
T70: Spanien (einzig hervorragender Song, sehr tolles Lied)
🐾
T 65 – SWE | Smash Into Pieces – Six Feet Under (Mathieu95) 😍
T 66 – GER | Mitchy Katawazi, André Katawazi & Nashup – Summertime (Flo (Blogger))
T 67 – LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
T 68 – ITA | Colapesce & Dimartino – Splash (BleckLuther) 😍
T 69 – POR | You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo (Uli Wagner) 😍
Eine 😥 für Rosa Chemical und viel Glück an meinen Nachfolge Songpaten von Colapesce & Dimartino!
bei T70 war der sprit alle?
T70 war eine Qual, drum hab ich Agoney gewählt
(nicht ganz ernst gemeint 😁)
Triell 65: Der gegeelte Struwelpeter mit dem dürftig zusammengehaltenen Kostüm auch ohne Rubbelbilder weit vor der zwinkernden Elfenbraut in Ketten vor den 90er Robocops im Grabe
Triell 66: Der heiße Traum des Fastfoodproduzenten knapp vor dem Pseudolatinohit in Pseudolatinosprache (Tuut-Tuut-Tuut) knapp vor den Pseudomuskelprotzen mit dem Pseudosommerhit
Triell 67: Der schwarzweiße Augenstern des Freundes des englischen Verkehrspolizisten im Grafikstudio (nicht der Verkehrspolizist) mit Perlenkette vor der sympathischen Schreierin mit dem zweckfreien Bienenwabenapparat weit vor dem öden Countrygeschrammel mit dem tiefen nicht schönen Dekolleté
Triell 68: Die spritzenden 80erjahregesichter und -Töne (zum Glück diesmal ohne Rollschuhe) knapp vor dem Fistler vor 70erjahretapeten mit Taschentuchtrick weit vor den 80erjahreschrammlern in fremden Zungen
Triell 69: Die ahngenehmst Tiefenentspannten mit dem tollen Namen vor der Souligen mit den häßlichen Fingernägeln und dem lustigen Speckröllchenfenster weit vor dem mit dem Glitzerschlafanzug mit tiefem Ausschnitt und der komischen Frisur
Triell 70: Der Nichtheterosexuelle in roter Fetischkleidung mit der Maruvkopie gaaanz knapp vor dem etwas atemlosen Tuntchen (oder darf ich das jetzt auch wieder nicht schreiben – ist ganz entschieden nicht abwertend gemeint) mit Friesennerzstriptease und verrutschtem BH weit vor den alternden Pseudorockern (das ist entschieden abwertend gemeint) mit der tausendsten Abbakopie
lasse ist (wieder mal) auf der ersatzmaschine (PC) und mit „komachrome“ (nicht mit karmacoma verwechseln
) unterwegs,daher muß das eichhörnchen auf feuergefuchste smileys bzw. flaggen derzeit leider verzichten.
T65 italien
T66 estland
T67 litauen
T68 italien
T69 portugal
T70 serbien (spanien mit feinsten bienchenwachs weggebohnert.)
Wie immer: voll auf die Nüsse (was sonst)!!!
Allen meine Glückwünsche die weiter gekommen sind. Endlich ist mein baltischer Lieblingsbarde an der Reihe. Danke schon mal für alle die ihm ihre Stimme geben 🇱🇹👍😀🐾
Meine Top 3 der Woche
Platz 3 You can‘t win, Charly Brown ( eine Perle des FdC)
Platz 2 Rosa Chemical
Platz 1 User ag9 mit seinem wunderbaren Wortwitz
Gabrielius ist sowieso meine Nummer 1 ist deshalb in meiner Top 3 außer Wertung
So hab ich abgestimmt
Triell 65 Rosa Chemical ( Schweden hat mir auch gefallen)
Triell 66 Kalw
Triell 67 Gabrielius Vagelis 😍
Triell 68 Collapesce & Dimartino (schwaches Triell)
Triell 69 You can‘t win, Charley Brown (wunderbar)
Triell 70 Agoney (hier hätte ich mich beinahe enthalten aber Agoneys Song hatte eine Stelle die mir dann doch gut gefallen hat)
Ich bedanke mich aufs Allererfreuteste gerne für das Kompliment mit dem Serientitelsong eines Grand-Prix-Siegers (ob das Lied homophob ist uns zensiert gehört muss der Spielleiter entscheiden):
Fünf Richtige habe ich in der letzten Woche, sehr schön! Und ich hoffe, Sören Torpegaard Lund bekommt nochmal eine Chance, ich werde ihn auf jeden Fall weiter unterstützen!
Nun zu dieser Woche: hier treten sehr viele meiner Top 50 an, diesmal dummerweise auch noch zwei aus meiner Short-List gegeneinander… Nun zu den einzelnen Triellen:
65) Bei dem Kinderlied im Hardrock-Kleid und der unterkühlten Ballade erhält das Lied aus meiner Longlist quasi ein Freilos:
– ITA | Rosa Chemical – Made in Italy (Martin della Berenike)
66) Drei verschiedene Genres, zu denen ich mehr oder weniger Zugang finde. Den Summervibe von Summertime finde ich noch ganz nett, richtig gut gefällt mir hier aber nur der Groove von:
– EST | Kaw – Valik (byJannik)
67) Die beiden anderen erreichen mich irgendwie wenig, ganz im Gegenteil zu dem Litauer. Dessen Melancholie und die emotionale Stimmfärbung berühren mich sehr schnell. Von daher wieder leichtes Spiel für den Titel, der es auch auf meine Longlist geschafft hat:
– LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
68) Hier finde ich tatsächlich alle drei ziemlich gut. SPLASH hat mich aber vom ersten mal Hören getroffen. Und der Livegesang triift mich nochmal mehr ins Herz. Ein großartiges Canzone! Stimme für:
– ITA | Colapesce & Dimartino – Splash (BleckLuther)
69) Wie gemein kann die Losfee eigentlich sein! Zwei Superlieder aus meiner TopTen gegeneinander. Auf der einen Seite erhöht das zwar die Chancen, dass einer der beiden weiterkommt, aber welchen meiner Herzenssongs soll ich jetzt unterstützen? Die FiK-Powerballade stand außer auf meiner Liste meiner Wahrnehmung nach nur auf einer weiteren, so dass ich mir sicher war, dass ich ihr Pate würde. Dann kam es doch anders, so dass ich erstmals auf die Resterampe musste. Eigentlich wäre es klar, dass ich Arsi Bako unterstützen müsste. Nun heißt ihr Gegner aber leider „You can´t win Charlie Brown“, der bei mir nur gegen sehr wenige Acts verlieren kann…. Ich liebe diesen Song einfach. Daher schweren Herzens Entscheidung nicht gegen Arsi sondern für:
– POR | You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo (Uli Wagner)
70) Schlussendlich fällt im letzten Triell dieser Woche die Entscheidung pur aus der heutigen Stimmung. Ich mag sowohl den serbischen als auch den spanischen Song sehr, heute holt mich der energetisch geladenere mehr ab. Also Stimme für:
– ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1)
Sehr, sehr schade um Søren Torpegaard Lund. Das Besondere und künstlerisch Wertvolle scheint hier wenig Freunde zu haben. Ultimo mag ich allerdings auch sehr gerne.
Ich kann verstehen, dass Du enttäuscht bist. Aber knapp 30% in einem immens starken Triell sind doch eigentlich gar nicht so wenig.
Seit heute dürfen sich Künstler für den Dansk Melodi Grand Prix bewerben und DR hat auch die Regeln dazu veröffentlicht:
https://eurovoix.com/2023/08/31/dansk-melodi-grand-prix-2024/
Bewerbungsschluß ist der 27. Oktober 2023
Ich bin überwältigt 🤩🫶🙏 mit dieser Deutlichkeit hätte ich einen Sieg gegen meine zwei guten Mitbewerber niemals erwartet. Vielen Dank an alle, die für Lxandra abgestimmt haben und an Philly und Celebrate theLast Place gehen meine gedrückte Daumen für die „Letzte Chance“-Runde.
Mit den meisten anderen Ergebnissen bin ich auch glücklich. Das es bei „Alba“ von Ultimo doch knapp wurde lag an den viel zu guten Gegnern Stefan Shy und Søren Torpegaard Lund, denen ich ebenfalls alles Gute für die „Letzte Chance“. Allen qualifizierten Paten gelten meine Glückwünsche.
@ Mr. Zahlen-Daten-Fakten aka Der Nüsschensammler:
Ich habe mich im letzten Moment bei der Abstimmung doch noch pro Underdog umentschieden und in:
Triell 70 meinen Punkt doch nicht an die mikrofonberserkernde Pieta sondern an die gewitterumtosten Feuersalamander vergeben.
🐿️registriert🐿️
Herzlichen Glückwunsch an alle Weiterkommenden, vor allem Mr Curiosity und Ultimo! Vielen Dank an alle, die für Søren gestimmt haben, ihr und auch alle anderen, nutzt bitte bald eure „letzte Chance“ uns zu unterstützen.
Hier auch schon meine Votes diese Woche:
Rosa Chemical – Made in Italy
Von den drei Beiträgen, der der mich am meisten mitnimmt.
Kaw – Valik
Liebe seit dem ersten Hören!!!
Gabrielius Vagelis – Šauksmas
Song und Performance sind einfach wunderschön!
Hunter Falls – Ooh La La
Ich möchte Ooh La La als persönliches Lieblingslied unterstützen, obwohl Splash verdient gewinnen wird.
You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo
Traumhaft schön!!!
Agoney – Quiero arder
Posle mene ist ein super Popsong, den ich, wie jeden serbischen Song 2023 immer noch super gerne höre, aber Quiero arder ist das bessere Gesamtpaket.
meine votes gingen diese woche an:
T65
🇮🇹 Rosa Chemical – Made in Italy (Martin della Berenike)
ein sehr klare entscheidung,weil dieser act immerhin meine #2 beim diesjährigen sanremo festival war – so erfrischend anders.
die dame aus island war dort meine #3 – sie war wohl etwas unsicher beim auftritt und die sache mit der e-gitarre habe ich auch nicht verstanden aber es ist ein recht guter song,der aber hier im triell chancenlos scheint – die metallkapelle löst beim alten rocker lasse so rein gar nichts aus – für schweden sicher sehr ungewöhnlich und dadurch etwas überhöht ? wahrgenommen aber ansonsten nix neues an der metallfront,siehe auch den song von blind channel.
T66
🇪🇪 Kaw – Valik (byJannik)
ein für mich schwaches triell ohne besonderen vorkommnisse.
T67
🇸🇪 Melanie Wehbe – For the Show (Phil)
noch ein schwaches triell und zu meinem eigenen erstaunen bekam hier die schwedin meine stimme – ich glaube ja,daß der song sich in der machart ein klein wenig an „hold me closer“ orientiert und das gab dann den ausschlag.
T68
🇵🇹 Dapunksportif – World Needs Therapy (Dexter)
auch hier ein eher schwaches triell für meine ohren.
da gefiel der act aus portugal noch am besten – belgien recht knapp dahinter.
der 2021er song von C&D war wirklich eine andere klar bessere hausnummer!
T69
🇵🇹 You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo (Uli Wagner)
hier ragt der song aus portugal klar heraus – ist ja fast schon kunst.
der song aus albanien ist auch ok aber dann doch etwas „altbacken“.
T70
🇪🇸 Agoney – Quiero arder (Orthese1)
hier mußte ich länger überlegen,denn so schlecht ist der serbe ja nicht aber insgesamt gefällt mir der spanier besser – die schwedenschlagerkapelle hat bei mir auch gewisse sympathien aber es reicht dann nicht.
der gelbe fummel(kontrast) bei den serbischen tänzern war ja ok aber beim sänger sah das irgendwie komisch aus.
insgesamt finden sich diese woche aus meiner sicht so manche songs,wo ich immer an die opfer der „resterampe“ denken muß aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
scheut euch nicht,eure votings via kommentar weiterhin hier zu posten auch wenn es mal 5 minuten zeit kostet. 🍻
Futter für unser In House-Eichhörnchen:
65 Rosa Chemical
66 Kaw
67 Gabrielius
68 C & D
69 You Can’t Win, Charlie Brown
70 Filarri
Wow, diesmal haben wir 5 von 6 Triellfavoriten gemeinsam, und Deinen Favoriten von Triell 69, „You Can’t Win, Charlie Brown“ finde ich auch sehr gut, nur mag ich Eduardo Brogis Lied noch ein bisschen mehr.
Mit byJannik (direkt unter Dir) hast Du übrigens alle 6 Favoriten gemeinsam!
Diese Woche sind ein paar schöne Songs dabei, darunter ja auch mein eigener Patensong “Valik” von kaw. 😀 Für diese Songs habe ich mich entschieden:
Triell 65: ITA | Rosa Chemical – Made in Italy (Martin della Berenike)
Rosa Chemical bringt Schwung und Spaß, und das so verpackt, dass es trotzdem ein ernsthafter Beitrag bleibt. Ich hatte viel Spaß damit. Smash Into Pieces sind eigentlich eine gute Rockband über deren ESC-Präsenz beim schwedischen Vorentscheid ich mich vorab gefreut hatte, aber “Six Feet Under” ist mir dann doch etwas zu brav und glatt gebügelt und dadurch leider trotz Rock irgendwie nur typische Melfest-Kost, schade.
Triell 66: EST | Kaw – Valik (byJannik)
Ich glaube, ich überrasche niemanden mit der Wahl meines eigenen Patensongs, obwohl ich zugeben muss, dass ich gerade den Song von LOLA aus Moldawien auch nach dem ersten Hören nicht schlecht fand, wenn ich mich also geschlagen geben muss, dann ist das eben so und ich kann wohl oder übel damit leben. Ansonsten bringt kaw aber modernen Sound auf Estnisch, der wieder einmal zeigt, dass sich auch Estland nicht vor seiner Landessprache verstecken muss und der zu Beginn der diesjährigen Season als einer der ersten Songs in meiner Playlist gelandet ist und mir auch heute noch Spaß macht.
Triell 67: LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
Diess Triell wurde für mich von Lied zu Lied einen Ticken besser, so dass meine Wahl auf Gabrielius Vagelis fällt. 😀
Triell 68: ITA | Colapesce & Dimartino – Splash (BleckLuther)
Dapunksportif hat mich ein bisschen an das Intelligent Music Project aus letztem Jahr zurückerinnert. Kurz gesagt, es hat mich leider überhaupt nicht gecatched, aber der Refrain bleibt nach mehrmaligem Hören sicher gut im Kopf. Hunter Falls aus Belgien schafft das auf Anhieb. Ooh La La is simpel, aber manchmal reicht das. – Wenn da nicht Colapesce & Dimartino wären. Bei Splash macht vor allem der Rückenklatscher am Ende Spaß, aber auch ansonsten ist es ein gelungener Song und deshalb geht meine Stimme in diesem Triell nach Italien.
Triell 69: POR | You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo (Uli Wagner)
Wieder eines dieser besonderen portugiesischen Lieder, bei denen man spürt, dass der Künstler beim Singen buchstäblich seine Seele in das Lied legt. Echt schön.
Triell 70: SRB | Filarri – Posle mene (Rossby)
Gut, hier muss ich leider zugeben, dass mich keines der Lieder so richtig angesprochen hat, aber dieses hat noch einen kleinen Unique-Bonus, weil es so anders ist und mit den Outfits auffällt und deshalb geht meine Stimme nach Serbien.
Moin zusammen,
kurze und schnelle Entscheidungen in dieser Woche.
Qualitativ fand ich diese Woche nicht so stark.
Triell 65: Schweden
Triell 66: Estland
Triell 67: Litauen
Triell 68: Portugal
Triell 69: Portugal
Triell 70: Spanien
Hier meine Bewertungen in dieser Woche:
Triell 65
ITA | Rosa Chemical – Made in Italy (Martin della Berenike)
Triell 66
EST | Kaw – Valik (byJannik) das war eine recht eindeutige Wahl
Triell 67
LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby) Ich mag Gabrielius sehr, hauptsächlich wegen seiner Ausstrahlung, Gesang könnte manchmal etwas besser sein, aber ich denke für ihn passt das so zusammen.
Triell 68
ITA | Colapesce & Dimartino – Splash (BleckLuther)
Triell 69
POR | You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo (Uli Wagner)
Triell 70
ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1) eindeutige Wahl, diesen Auftritt schaue ich mir immer bis zum Schluß an, fesselt mich einfach.
Sehr , sehr schwache Songs in diesen Triellen .
Einzig Agoney aus Spanien ist hier erwähnenswert, ansonsten fast nur musikalischer Sondermüll.
Da sind so wunderbare Beiträge
in der Resterampe liegengeblieben ..sehr schade drum
Ich empfinde diesen Kommentar als sehr ärgerlich, weil er andere Meinungen degradiert. Von musikalischem Sondermüll zu reden, spricht nicht gerade für eine offene Herangehensweise an das Erleben von Musik. Aber sei es drum: Jeder hat das Recht auf seinen eigenen Geschmack….
Die Trielle dieser Woche sind insgesamt etwas schwächer wie in der Vorwoche, trotzdem gab es auch wieder einige Runden, wo es echt schwer war mich zu entscheiden.
Triell 65: eigentlich war ich mir sicher, dass meine Stimme an Smash into Pieces geht. „Sex Feet Under“ ist einfach guter Song. Dann fand ich den Auftritt nicht so überzeugend. Dadurch ist dann (für mich eine Neuentdeckung) Kristín Sesselja mit ihrem leicht schrägen Auftritt (Gitarre Schrammeln ohne, dass eine zu hören wäre….Chapeau!) noch vorbei gezogen und holt eine Stimme für Island 🇮🇸
Triell 66: schwaches Video-Triell in dem Kaw mit dem halbwegs unterhaltsamen „Valik“ die Nase deutlich vorn haben und somit geht meine zweite Stimme an Estland 🇪🇪
Triell 67: die erste schwere Entscheidung! Melanie Wehbe war auf meiner Ersatzliste, Gabrielus Vagelis nimmt mich am Ende aber auch gut mit. Insgesamt braucht der Litauer aber zu lange bis er zur Sache kommt und da unterhält mich die Schwedin ein My mehr und holt den Punkt 🇸🇪
Triell 68: auch nicht viel leichter, denn „Splash“ ist schon ein sehr unterhaltsamer Song. Aber der tolle treibende Rocksong aus Portugal catcht mich insgesamt mehr, damit geht mal wieder eine Stimme an Portugal 🇵🇹
Triell 69: genauso wie in diesem Triell. Zwar sind die Songs aus San Marino und Albanien nicht schlecht. Aber ich kann mich nicht dem ruhig-melancholischen Zauber von „Contraste Mudo“ entziehen (war auch auf meiner Ersatzliste). Wie gesagt…..Portugal holt den Punkt 🇵🇹
Triell 70: auch in diesem Triell tut es mir ein wenig um die beiden Songs leid, denen ich keinen Punkt geben kann. Während Filarri mit einer teils tollen Choreografie überzeugt um dann im nächsten Moment wieder total unbeholfen (süß) auszusehen, finde ich den den Schwedenschlager sehr eingängig, auch wenn sich die Casanovas wie schon andere Schweden bei „Liefde is en Kaartspel“ (Belgien 1996) bedienen. Aber gegen den spanischen Slayer Agoney kommen beide einfach nicht ran und somit geht die letzte Stimme in dieser Woche nach Spanien 🇪🇸
Meine Top 5 der Woche:
1. You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo 🇵🇹
2. Agoney – Quiero arder 🇪🇸
3. Dapunksportif – World Needs Therapy 🇵🇹
4. Melanie Wehbe – For the Show 🇸🇪
5. Colapesce & Dimartino – Splash 🇮🇹
Bin nach reiflichen Überlegungen diese Woche spät dran, da wolln wa ma:
.
65. Kristin (Smash into pieces ist nach ner Zeit nicht mehr so prickelnd, woher kommt so plötzlich die Gitarre bei Kristin?)
66. Kaw (bitte das nächste mal den Auftritt, viel besser und man bekommt nicht so nen Hunger, nächste Burgerbude zu weit)
67. Melanie (Song besser als der von Gabrielius, Gabrielius sonst immer wieder gerne)
68. Dapunksportif (mit T.Rex Anleihen, schön)
69. … Charlie Brown (das fliesst so ruhig, like it)
70. Agoney (na ja, bisschen dicke, aber bester im Triell)
65: SWE | Smash Into Pieces – Six Feet Under
66: EST | Kaw – Valik
67: NOR | Eirik Naess – Wave
68: ITA | Colapesce & Dimartino – Splash
69: POR | You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo
70: SWE | Casanovas – Så kommer känslorna tillbaka
Wenig Kommentare bis jetzt aber bin auch spät dran.
65 – Smash
67 – Thilo und Bobby, alle 3 Songs austauschbar
68 – ITA
69 – POR
Es fehlen 66 und 70.
Genau, da gefiel mir jeweils leider gar nichts.
15,66
So langsam setzten doch auch bei mir ein paar Ermüdungserscheinungen ein, aber Runde 1 ist ja bald vorbei 😉
SWE | Smash Into Pieces – Six Feet Under
EST | Kaw – Valik
LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas
ITA | Colapesce & Dimartino – Splash
POR | You Can’t Win, Charlie Brown – Contraste Mudo
ESP | Agoney – Quiero arder
Naja, es stimmten auch schon viel weniger ab, da waren es weniger als 100 Teilnehmer.
Meine Votes:
65 SWE
66 EST
67 SWE
68 ITA
69 SMR
70 SWE
Für die Kommentar-Statistik; meine Votes der Woche:
Schweden
Estland
Norwegen
Belgien
Portugal
Spanien
Triell 65: ITA | Rosa Chemical – Made in Italy (Martin della Berenike)
Triell 66: EST | Kaw – Valik (byJannik)
Triell 67: LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
Triell 68: POR | Dapunksportif – World Needs Therapy (Dexter)
Triell 69: SMR | Edoardo Brogi – Due punti sull’Equatore (Claude S.)
Triell 70: ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1)
Auch wenn es wieder sehr schwierig war und ich allen teilnehmenden Liedern die Daumen drücke, landeten folgende Länder bei mir jeweils ganz knapp auf dem 2. Platz: 65. Schweden, 66. Moldawien, 67. Schweden, 68. Belgien, 69. Portugal, 70. Serbien
Und hier die sechs Titel, die von mir leider keine Stimme bekommen haben:
Triell 65: Rosa Chemical
Triell 66: Mitchy Katawazi, André Katawazi & Nashup
Triell 67: Eirik Naess
Triell 68: Hunter Falls
Triell 69: Edoardo Brogi
Triell 70: Casanovas
Und weil es hier um Voting geht:
hast du ein spezialformular,wo du 2 acts auswählen kannst? 🤡
Lasse es kann aber auch sehr gut sein das er die Frist verpasst hat und diesen sechs seine Stimme gegeben hätte. Wäre nicht das erste Mal
@Thilo mit Bobby
matty hat eine monatskarte,der verpasst keine frist,der steht immer pünktlich an der haltestelle – diese woche habe ich ihn nicht mitgezählt quasi als ausgleich zur letzten woche.🥳
Zugabe:
Vielen Dank für die vielen Stimmen für Gabrielius hier in den Kommentaren und bei der stillen Mehrheit. Ich hoffe es reicht fürs Weiterkommen. 🇱🇹🐾
magere 20 bzw. 19 votes bei 2 triellen sind es diesmal.😢
in 5 triellen scheint die kuh klar vom eis,einzig im duell kaputte Jacke:komische maske könnte die stichprobe von 11:7(2) täuschen.😎