Eurovision in Concert 2022: Das ist das Party-Rahmenprogramm für Amsterdam

Am kommenden Samstag steigt nach zweijähriger Corona-bedingter Abstinenz endlich wieder Eurovision in Concert in Amsterdam, das größte und bekannteste Pre-Event jeder ESC-Saison. Über das (damals noch nicht ganz vollständige) Line-Up haben wir bereits berichtet. Mit dabei sein werden unter anderem auch Malik Harris aus Deutschland sowie LUM!X und Pia Maria aus Österreich. Die gute Nachricht für alle Kurzentschlossenen: Noch gibt es Tickets. Falls Ihr also spontan Lust auf einen Kurztrip nach Amsterdam habt, bekommt Ihr hier noch Tickets für Eurovision in Concert 2022.

Selbstverständlich gibt es aber auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Los geht es traditionell bereits am Freitagabend mit „Amsterdam Calling“, der vom OGAE Niederlande organisierten Pre-PreParty im Melkweg. Ab 21 Uhr werden dort Maggie MacNeal, András Kállay-Saunders, Kejsi Tola, Tamara Todevska, Selma & Euroband, Anna Sahlene, Kate Ryan und das SunStroke Project auf der Bühne stehen. Moderiert wird der Abend von Krista Siegfrids und zwischendurch sowie hinterher gibt es tanzbare ESC-Musik von den DJ Louis und DJ First Rank. Tickets für „Amsterdam Calling 2022“ gibt es hier.

Am Samstagabend habt Ihr dann gleich die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Partys. Die offizielle EiC-Afterparty findet direkt in AFAS Live statt, also in der Location, in der auch Eurovision in Concert veranstaltet wird. Hier gibt es ESC-Musik von DJ Juan sowie Auftritte von Bojana und sicherlich auch noch weiteren ESC-Überraschungsstars. Tickets für die Party gibt es an der Abendkasse oder am Freitagabend bei „Amsterdam Calling“. Alle Informationen findet Ihr hier.

Ab 23 Uhr gibt es außerdem eine ESC-Party mit DJ First Rank im Blend XL in der Reguliersdwarsstraat 44. Hier gibt es keinen Vorverkauf, denn der Eintritt ist frei.

Seid Ihr am Wochenende in Amsterdam und welche Partys und Events habt Ihr eingeplant? Schreibt uns das gerne in die Kommentare.


13 Kommentare

    • (Klugscheissmodus an: wir sind nicht das größte Land Europas nur das einwohnerreichste der EU Klugscheissmodus aus) 😉 es ist trotzdem bedauerlich das es hier so kein Event gibt, da gebe ich dir recht

  1. Ok da werden 29 der 40 ESC 2022 Acts auftreten und das ist 2 Tage vorher immer noch nicht ausverkauft? Die 52,50€ die aufgerufen werden, scheinen jedenfalls die Nachfrage nicht zu beflügeln. Die Kapazität der Halle ist ja mit 6000 nicht sonderlich gigantisch. Das müsste doch eigentlich schon längst ausverkauft sein. Seltsam. Vielleicht ist das da am Ende noch halb leer ^^

      • hm. die Miete für die Halle ist doch bestimmt schwindelerregend. Na hoffentlich rechnet sich das für die Veranstalter. Wie teuer war das denn vor sagen wir mal 3 – 4 Jahren? Weisst Du das ?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.