Der ESC-Beitrag Portugals wird auch im kommenden Jahr wieder über das Vorentscheidungsformat „Festival da Canção“ ausgewählt. Nun hat die Rundfunkanstalt RTP die Namen der Komponisten veröffentlicht, die die Vorentscheidungsbeiträge für die 2023er-Ausgabe beisteuern werden.
Der Einladung von RTP folgten:
- André Henriques
- April Ivy
- Bandua
- Bárbara Tinoco
- Churky
- Cláudia Pascoal
- Dapunksportif
- Ivandro
- Jacinta
- Neon Soho
- Quim Albergaria
- Sal
- Teresinha Landeiro
- The Happy Mess
- You Can’t Win Charlie Brown
Da einer der ursprünglich von RTP eingeladenen Songwriter am Festival da Canção 2023 doch nicht teilnehmen kann, gesellen sich zu den 15 eingeladenen Songwriter*innen nun nicht mehr vier, wie ursprünglich angedacht, sondern fünf Musiker/Songwriter*innen, die anhand einer öffentlichen Ausschreibung ausgewählt wurden:
- Edmundo Inácio
- Inês Apenas
- Mimicat
- Moyah
- Voodoo Marmalade
Die bekanntesten Namen auf den ersten Blick dürften Bárbara Tinoco, die bereits 2020 am portugiesischen Vorentscheid teilnahm, und Cláudia Pascoal, die ihr Heimatland wiederum 2018 zusammen mit der Musikerin Isaura in Lissabon vertrat, sein. Welche Musiker*innen sich selbst dem Wettbewerb stellen werden und wer einen Beitrag für jemand anderen geschrieben hat, ist noch nicht bekannt. Da sich aber auch einige Bands, wie beispielsweise Dapunksportif, Neon Soho, The Happy Mess und You Can’t Win Charlie Brown unter den veröffentlichten Namen befinden, liegt die Vermutung nahe, dass wir einige von ihnen auch persönlich beim Vorentscheid sehen werden.
Auch im kommenden Jahr treten beim Festival da Canção wieder insgesamt 20 Beiträge in zwei Halbfinals gegeneinander an, von denen es dann zwölf Lieder – also sechs pro Halbfinale – ins Finale schaffen, welches am 11. März 2023 stattfindet. Die Entscheidung wird jeweils gemeinsam von der Jury und den Zuschauern getroffen, neu dabei ist allerdings, dass nach der Auswahl der ersten fünf qualifizierten Beiträge noch ein sechster Beitrag allein durch Televoting bestimmt wird (lieben Dank für den Hinweis, José!).
Im letzten Jahr konnte MARO den Vorentscheid klar gewinnen und Portugal trotz eines ungünstigen Startplatzes mit „Saudade Saudade“ einen tollen neunten Platz erreichen.

Ich freue mich schon auf die Wettbewerbsbeiträge und auf Barbara und Claudia. Schade, daß Carolina Deslandes nicht dabei ist, die hat dieses Jahr den JESC-Song geschrieben.
Ich glaube das muss nicht zwingend heißen das die selbst singen
Ich hoffe sehr, dass Claudia ihrer Titel auch selbst singt. Ich liebe ihr Eh para a trente, eh para tras.
Den letzten Platz für O Jardim verstehe ich bis heute nicht…
„Den letzten Platz für O Jardim verstehe ich bis heute nicht…“
Ich auch nicht. 🙁
Dann sind wir schon zu zweit! 😃
Die letzten beiden Beiträge aus Portugal haben mir persönlich gar nicht gefallen. Besonders Saudade, Saudade war für mich Fahrstuhlmusik auf Portugiesisch. Über Platz 9 war ich dann doch sehr überrascht. Ich hoffe es kommt mal was wirklich flottes und eingängiges aus Portugal.
Saudade Fahrstuhlmusik? Nein, überhaupt nicht, ein unglaublich zarter, emotionaler Song, love it, in meinem Ranking Platz 6 in 2022
Sehe ich genauso, Karin.🙂
Ich habe 5 Titel des Jahres geladen. Saudade saudade ist dabei. Ich hätte mich sogar über den Sieg gefreut. Ein besonderer Titel! ❤️
Stimmt Fahrstuhlmusik hat mehr Rhytmus und ist eingängiger. Ich entschuldige mich daher bei allen Komponisten von Fahrstuhlmusik. Wie dem auch sei, ich hoffe das da mal ein Song kommt, bei dem man merkt das es aus einem südeuropäischen Land kommt. Ein portugiesisches Slomo sozusagen.
Wie sich Geschmäcker unterscheiden, Saudade Saudade war mein Lieblings Song dieses Jahr.
Festival da Canção ❤❤❤
In den letzten Jahren haben zwar immer Titel gewonnen, die ich beim FdC nur im Mittelfeld hatte, aber im Kontext des musikalischen Angebots beim ESC landen sie dann weit oben auf meiner Liste. Dafür reichen zwischen all dem Schablonenpop etc. schon die interessanten, abwechslungsreichen und häufig überraschenden Harmonien, die portugiesische Beiträge in den letzten Jahren ausgezeichnet haben.
Da freue ich mich schon sehr drauf, und bin wieder gerne dabei.😊
Geht mir sehr ähnlich ♥️♥️ einer der besten VE jedes Jahr
Festival da Cancao ist und bleibt für mich ein Vorentscheid den ich einfach nicht schauen sollte. Die Gewählten Kandidaten gefallen mir vorher nie und beim ESC find ich die dann doch gut. Oder wie bei Maro lieb ich sie sogar 😀
Als ich Mal einen Städtetrip nach Lissabon machte stellte ich gleich am ersten Tag fest, dass die Portugiesen (m/w/d) sehr melancholische Menschen sind und gleichzeitig irgendwie doch sehr freundlich und auch gut gelaunt.
Als ich dies einem Portugiesen sagte, bedankte er sich total sympathisch und meinte, dass die Melancholie vielleicht darauf zurückzuführen ist, weil Portugal schon allein wegen seiner geographischen Lage in Europa sich immer etwas abseits fühlt und danach nur noch der Atlantische Ozean kommt.
Genau das ist für mich das Festival da Canção. Melancholie, Lebensfreude und irgendwie gute Laune. 😀
Ein sehr schöner Vorentscheid !
Sehr schön beschrieben! 🤗
Bin mal gespannt was das Festival da Canção dieses mal bringt. The Black Mamba war schon toll aber Maro war für mich in diesem Jahr die Entdeckung schlechthin. Höre ihre Musik bis heute noch. Gerade die Songs mit Jacob Collier sind fantastisch
Da bin ich bei dir.
Claes-Göran Hederström (Schweden 1968) ist gestorben, der erste Auftritt im Lodenmantel, wobei der anders als heutzutage während der drei Minuten nicht geöffnet wurde.
Und noch sehr jung mit 63 ist auch Mattis Hætta (N 1980) von uns gegangen, dessen Öko-Protest.Song ich für einen der besten Beiträge hatte, die der ESC je hervorgebracht hat.
🙁
“ in zwei Halbfinals gegeneinander an, von denen es dann zehn Lieder – also fünf pro Halbfinale ” -> das stimmt nicht. 6 pro Halbfinale- nach dem 5. Finalisten wird televoting wieder geöffnet um ein 6. finalist zu wählen (“ 5.7. Nas Semifinais, haverá ainda uma sexta canção apurada para a Final em cada uma delas, exclusivamente através do televoto. Depois de serem anunciadas as 5 canções apuradas através da ponderação de 50/50 entre televoto e júri, serão rasurados os resultados do televoto e as linhas das 5 canções que ficaram de fora do apuramento direto serão novamente abertas. A canção que tiver maior número de chamadas neste segundo período de votação, em cada uma das Semifinais, será apurada para a Final.”)
Lieben Dank für den Hinweis, ist geändert! 😉
Das bedeutet wahrscheinlich ein noch längeres Halbfinale 🤣
Plus ein noch längeres Finale 😂