Heute dreht sich bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ alles um die Songs von LEA

Foto: TV NOW / Vox

Nachdem von der siebten Staffel „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ in der vergangenen Woche keine aktuelle Folge gezeigt wurde, sondern ein Überblick der lustigsten Momente der vergangenen Staffeln, geht es heute wie gewohnt weiter und zwar mit LEA.

Die 27-jährige Lea-Marie Becker, kurz LEA, ist spätestens seit ihrem Hit „Leiser“ aus dem Jahre 2017 eine Künstlerin in der deutschen Musikszene, um die keiner herumkommt. Nach dem Platinerfolg folgten die beiden mit Gold-Status ausgezeichneten Singles „Zu dir“ und „Immer wenn wir uns sehn“. Im Herbst vergangenen Jahres erreichte LEA auch eine neue Zielgruppe, indem sie bei dem Song „110“ gemeinsame Sache mit den Deutschrappern Capital Bra und Samra machte. Das Lied hat über 100 Millionen Streams auf Spotify und stand mehrere Wochen an der Spitze der Charts. Spätestens seitdem ist LEA auch vielen Menschen außerhalb der Pop-Szene ein Begriff und so ist schon fast selbsterklärend, dass ihr Abend heute ein ganz besonderer wird.

Die aktuelle Staffel von „Sing meinen Song“ wurde wieder in Südafrika gedreht – und zwar vor Beginn der Corona-Pandemie. Dort lädt Gastgeber Michael Patrick Kelly folgende Künstler zu sich ein: Max Giesinger, LEA, MoTrip, Nico Santos, Jan Plewka sowie Ilse DeLange.

Da es in der heutigen Sendung um die Songs von LEA geht, hat jeder Künstler einen ihrer Songs ausgewählt, den er oder sie in einer eigenen Version covern wird:

  • Nico Santos singt „110“
  • Max Giesinger singt „Immer wenn wir uns sehn“
  • Michael Patrick Kelly singt „Zwischen meinen Zeilen“
  • Ilse DeLange singt „Leiser“
  • Jan Plewka singt „Monster“
  • MoTrip singt „Halb so viel“

Zudem wird LEA den Song „Treppenhaus“ aus ihrem gleichnamigen aktuellen Album singen.

In der vergangenen Sendung wurden die Songs von Selig-Sänger Jan Plewka interpretiert. Der Auftritt von Ilse DeLange mit „Ist es wichtig“ kann im Video auf VOX.de angeschaut und das Lied natürlich auch über unsere Spotify-Playlist gestreamt werden. Dort haben wir auch alle Songs der heutigen Sendung hinzugefügt. Der offizielle Sampler mit allen Songs des diesjährigen Tauschkonzertes ist mittlerweile ebenfalls erschienen und erreichte bereits Platz 1 der Albumcharts. Zudem wird im kommenden Jahr eine Live-Tour (18.2. in Köln, 20.2. in Berlin und am 21.2. in Hamburg) stattfinden. Tickets sind ab sofort auf Eventim erhältlich.

VOX strahlt „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ immer dienstags um 20:15 Uhr aus. Nach Ausstrahlung sind die Folgen über TVNOW noch eine Woche lang kostenlos abrufbar.

Werdet Ihr zur sechsten Sendung von „Sing meinen Song 2020 – Das Tauschkonzert“ heute Abend einschalten? Auf welche der Coverversionen freut Ihr Euch am meisten? Und würdet Ihr LEA gerne für Deutschland beim ESC sehen? 


13 Kommentare

  1. Ich muss ganz ehrlich sagen LEA war mir vor Sing meinen Song ziemlich unbekannt. Bis jetzt bin ich auch mit ihrer Stimmfarbe nicht so richtig warm geworden. Ich freue mich trotzdem auf heute Abend weil ich mir davon verspreche sie etwas besser kennen zu lernen. Und natürlich freue ich mich auf die Performences der anderen Künstler besonders MoTrip der mich bisher jedes Mal geflasht hat. LEA beim ESC? Grundsätzlich wenn der Song passt kann ich mir jeden beim ESC vorstellen. Deutschpop halte ich aber eher für schwierig beim ESC. Ich fände trotzdem mutig und toll wenn es einer machen würde

  2. Ich verstehe nur Bahnhof, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich noch niemals irgendeine dieser Unterhaltungssendungen, die das Privatfernsehen anbietet, gesehen habe.

  3. Also, ich komm um die ziemlich gut herum. 🙂
    Keine Ahnung, mir gefällt ihre Stimme nicht, mir gefallen ihre Lieder nicht, ihre Texte nicht. Alles so belanglos, so seicht.

  4. Lea sagt mir auch nichts. Ihre Lieder sind nichtssagend. Die Person hat null Ausstrahlung. Singen kann sie überhaupt nicht.

    Völlig überbewertet.

    Was macht sie da in Sendung? Ich glaube, sie wurde nur engagiert, um die Lücke zu füllen. Darum auch als (das) letzte.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.