Israel: Noa Kirel singt „Unicorn“ beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool

Quelle: Instagram – @noakirel

„Unicorn“, so heißt der Song, der Israel beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool vertreten wird. Der Titel des Liedes wurde am Dienstagnachmittag vom israelischen Rundfunk KAN bekanntgegeben. Noa Kirel, die bereits seit August als israelische Vertreterin für den kommenden ESC feststeht, hat das Lied selbst ausgewählt, das sie im Mai in Liverpool performen wird.

Laut einer Pressemitteilung hat Noa den Song zusammen mit den Doron Medalie, May Sfadia und Yinon Yahel Song geschrieben. Gemeinsam haben sie wohl mehrere Lieder für die interne Auswahl geschrieben, bei der dann „Unicorn“ das Rennen gemacht hat. Bis wir den israelischen Beitrag zu hören bekommen, wird noch etwas Zeit vergehen – die Veröffentlichung soll wohl erst im März erfolgen. Hierzu soll eigens eine spezielle Show produziert werden.

Noa Kirel hat erst vor wenigen Tagen die Single „Gone“ und das dazugehörige Video veröffentlicht. Wie bereits berichtet, setzt Israel mit der Verpflichtung der 21-Jährigen auf einen der momentan heißesten Acts des Landes. Ihr neuester Clip hat innerhalb weniger Tage die 5-Millionen-Marke auf YouTube überschritten.

Jetzt seid Ihr an der Reihe! Wie wird „Unicorn“ wohl klingen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!


13 Kommentare

  1. Ach Gott, „Unicorn“ hat klar die Zielgruppe verträumte Mädels. Der Begriff ist leider furchtbar vorbelastet. Wird aber sicher super produziert sein.

  2. Unicorn passt als Wort nicht unbedingt zu meinen Erwartungen aufgrund ihrer bisherigen Diskographie, aber ich bin gespannt!

    Zu ULfL: Alle Interpreten und Songs werden wohl am 27.01. veröffentlicht, siehe Eurovision.de 🤗

  3. Infos zum deutschen Vorentscheid: Am 27. Januar werden nicht nur die Acts für das TikTok Voting bekannt gegeben, sondern auch die restlichen VE-Teilnehmer. Man darf gespannt sein.

  4. Das Beispielvideo:

    Sängerin: Israel
    Location: Polen
    Auto: Frankreich
    Text & Musik: USA

    Das Mädel scheint gut vernetzt zu sein.
    Mal sehen ob sie für ihren Einhorn Song noch ein paar israelische Soundelemente reinmixen

  5. Noa Kirel ist jedenfalls ein absoluter Vollprofi und Megastar (wobei mir nicht bekannt ist, ob sie live wirklich gut singen kann). Man kann vermuten, dass „Unicorn“ wohl ‚was Tanzbares‘ werden wird. Kann auch gut sein, dass es schlüpfriger sein wird, als der Songtitel vordergründig suggeriert. Glaube nicht, dass Noa die Unschuld vom Lande geben wird, die dümmlich im Märchenwald herumirrt und nach dem ‚Einhorn‘ sucht.
    Allerdings wurde in Deutschland mit dem Einhorn folgendes verbunden: „Es sei aggressiv, einsiedlerisch und hasse alle männlichen Wesen“. Ähnliches steht wohl in der Bibel…von daher…Noa wird ein Show-Feuerwerk abbrennen, Das ist sicher. Glaube auch, dass das Video zum Song nen Knaller werden wird. Bin ich sehr optimistisch. Hab so im Gefühl, dass Noa nen Hit reissen könnte (ESC-Final-Platzierung halbwegs egal. Finale muss sie aber schaffen)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.