
Was wir schon vor gut einer Woche berichtet haben, ist jetzt offiziell: Der Wiener Vincent Bueno wird Österreich beim Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam vertreten. Das wurde heute – fast schon traditionell – in der Morgensendung „Ö3 Wecker“ bekanntgegeben. Vincent wird in den Niederlanden mit seinem Song „Alive“ antreten, der allerdings erst im kommenden Jahr präsentiert wird. Nach allem, was man so hört, soll es sich bei dem Beitrag um einen schnelleren Titel handeln. Macht uns Vincent im kommenden Jahr den Luca Hänni?

Vincent ist vorgestern 34 Jahre alt geworden, dazu an dieser Stelle von uns noch die herzlichsten Glückwünsche. Geboren wurde Vincent in Wien, seine Eltern stammen beide von den Philippinen. Nach seiner Musicalausbildung am Konservatorium in Wien spielte er in verschiedenen Musicals mit (u.a. Aida, Mamma Mia und West Side Story). Einem größeren Publikum wurde Vincent durch seine Teilnahme an den ORF-Shows „Musical! Die Show“ und „Dancing Stars“. Er nahm außerdem mit „All We Need Is That Love“ an der österreichischen ESC-Vorentscheidung 2016 teil und unterstützte 2017 Nathan Trent als Backgroundsänger in Kiew. Mit“Wieder Leben“ und „INVINCEBLE“ hat der Sänger außerdem schon zwei Studioalben veröffentlicht. Vincent Bueno haben wir hier und hier schon ausführlicher vorgestellt.
In einem exklusiven Vorab-Interview mit der Kleinen Zeitung hat Vincent sich folgerndermaßen zu seiner Teilnahme geäußert: „Als Musiker aus Österreich hat man einfach das Verlangen, auch anderswo gehört zu werden und der Eurovision Song Contest ist einfach eine Riesen-Plattform, wo man nicht nur vor ganz Europa, sondern auch vor Australien und den USA die eigenen Werke feiern und gleichzeitig damit in den Ring steigen darf. Natürlich ist auch viel Druck und Risiko dabei, wenn man das eigene Land vertritt.“

Beim ESC 2020 muss sich Österreich wie gehabt erst in einem der beiden Halbfinals beweisen, um so in das große Finale am Samstagabend einziehen zu können. Das ist 2019 mit Paenda und ihrem Song „Limits“ leider nicht gelungen. Hoffen wir, dass es diesmal besser läuft und wir Vincent Bueno am 16. Mai im Rotterdamer Finale sehen!
Na super, ich hätte einen ganz anderen Namen erhofft! Den Songtitel finde ich auch ziemlich lahm und ich hoffe, er wird noch geändert. Das war auch bei einem Song des albanischen FiK auch so.
Du bist echt immer am stinkern hahahh
Man sollte sich bei der Wahl eines Songtitels Mühe geben und bei „Alive“ habe ich das Gefühl, daß es etwa musikalisch in die gleiche Richtung wie bei „She got me“ von Luca Hänni geht.
Ich hätte mir für Österreich lieber eine Gruppe als Teilnehmer beim ESC gewünscht, obwohl das vor vier Jahren in die Hose ging (null Punkte).
Benny es ist einfach zu früh für dich 😀
„Macht und Vincent im kommenden Jahr den Luca Hänni?“
„Als Musiker aus Österreicher hat man einfach…“
„…besser läuft und wir Vincent Bueno am 16. Mai Rotterdamer Finale sehen!
Als ihr ihn vorgestellt habt, hab ich fast damit gerechnet, dass er es wird 🙂 freut mich und bin auf den Song gespannt
Danke für den Korrekturservice!
Freut mich total für Vincent…. ein begnadeter Entertainer,ein guter Sänger und endlich wieder mal ein schnelles Lied für Österreich 🇦🇹 super Wahl..
Eine Mischung aus Ballade und Up Tempo soll es sein 😉
Garniert mit etwas Midtempo 😉
Die Temporegulierende Wollmilchsau….Ich denke da an Serbien 2015
)))bueno. Aber gleich den luca hänni? Luca hat die tanz-show gewonnen, während vincent nur 7. wurde. Da kann man ja nur hoffen, das „alive“(gähn) nicht von einen „internationalen komponistenteam zusammengeflickt“wurde.
Ich tippe mal, das alive ein song ist, mit dem vincent auch beim mello mitmachen könnte. Esc-glattgebügelt sozusagen.
Klingt nach einer tollen Künstlerwahl!
Zum Songtitel sag ich nur: „I’m still breathing. I’m still breathing. I’m aliiiiiiiiive. I’m aliiiiiiiive“ 😃 Das ist gewagt!
Obwohl Luca schon vierter wurde setze ich vincent mindestens aufs gleiche niveau
Beim Tanzen macht ihm keiner was vor
Schön dass es mal wieder einen Uptempo-Song aus Österreich gibt. Ich bin gespannt, ob Vincent Bueno den Song alleine geschrieben hat. Ich nehme eher an, dass der Ursprung von ihm kommt und dann der eine oder andere Komponist noch drüberging. Dürfte wohl ein moderner Popsong sein, wie man ihn vielleicht von Schweden und Zypern auch erwarten könnte. Nach dem Flop im letzten Jahr war auch zu erwarten, dass man heuer auf Mainstream setzt.
Der ORF schickt meiner Meinung nach seit dem Wiedereinstieg 2011 sehr talentierte MusikerInnen für Österreich zum ESC. Ich wünsche mir von Vincent Bueno einen beeindruckenden Song. Wie das Lied heißt, ist wohl eher egal. Shine, Love etc. kommen doch auch immer wieder vor… Das Gesamtpaket muss stimmen.
Will ja nichts sagen, aber bei den 4 bekannten Teilnehmern bisher ist schon sehr viel Aufmacherbildpotenzial dabei.
Bitte nicht Luca Hänni kopieren, geht meistens nach hinten los.
Ich verstehe nicht, warum man annimmt, dass man Luca Hänni kopieren will. Vincent ist doch ein ganz anderer Typ. Wenn man seine Lieder kennt, sollte man den Titel Alive eher als ein Ja ans Leben verstehen und nicht als einen Latino-Schmacht-Song.
Okay, dann ist ja gut.
Wenn Vincent beim Singen des Worts Alive genauso sexhungrig in die Kamera schaut wie Imri 2017 soll es mir recht sein. 😀
Ich wusste doch mir kommt da irgendwas vertraut vor 😀
Leider fehlt ihm Imris Sexappeal völlig. Solche braven Schwiegersohntypen moderieren doch sonst Quizshows.
Aber nur wenn sie 20 Jahre älter sind und zu sonst nichts mehr nutze.
Die leser-kommentare in den österreichischen zeitungen sind wieder mal unter aller sau. Fast wie bei uns….
Sowas lese ich schon lange nicht mehr – das hilft. 😉
Kommentare auf ESC kompakt natürlich ausgenommen! 🙂
@Benjamin: Da stehen ja durchwegs nur qualitativ hochwertige Kommentare. 🤠😉
War ja eh klar
„Der Standard“ dieses Propaganda Blatt lesen und kommentieren eh nur besser wisser die glauben sie sind wichtig für die Welt
Bin mit der Auswahl sehr zufrieden und endlich mal ein schnelles Lied für Österreich
Im Kleine Zeitung Interview hat er gesagt er will die Wände einreißen klingt doch schon mal super
Mensch, sieht der gut aus, äh, kann der gut singen…!
Viele in österreich erwarten dass die 1. Liga wie z b Wanda Bilderbuch Seiler u Speer stürmer parov stelar usw mitmacht deswegen wird verhalten
Kommentiert
Na ja, rein stimmlich haut er mich jetzt nicht vom Hocker, muss auf den Song warten.
Das wievielte Land ist Österreich nun, bei dem der Kandidaten schon bekannt ist? Das 3. oder 4. Land? Und was kommt vom NDR? NIX
Ein gutes zeichen. Der ndr wird bestimmt nicht alles im stillen kämmerchen regeln nur um dann mit einem qualitativ höchst durchschnittlichen song bzw. ve-feld aufzuwarten. Irgendwie schwirrt mir bei deutschland immer der name sarah connor durch den kopf.
Sarah? Quatsch! Aly Ryan wird intern nominiert! 😀
…und zwar von mehreren Ländern!
Vielleicht nimmt Deutschland gar nicht teil
waer das moeglich nach dem jahrelangen frust
Deutschland nimmt teil, da es schon bestätigt ist. Wenn das nicht der Fall wäre, hätte der NDR schon die Presse darüber informiert.
ich finde es schon mal sehr gut, dass Text und Musik von Ihm selbst kommen.
Ob der Song was kann sieht man eh erst im März.
An seinen Fähigkeiten als Sänger, Tänzer und Entertainer hab ich keine Zweifel.
ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen!
Woher hast du die info, dass text und musik von ihm sind?
Weil er es in dem heutigen APA Interview selbst gesagt hat:
APA: Ihren ESC-Song „Alive“ haben Sie nun aber selbst komponiert?
Bueno: Ich habe den Text und die Melodie selbst geschrieben, ich arbeite aber mit einem Produzententeam zusammen. Das Grundgerüst steht, wir arrangieren ihn nun noch.
Er hat sich auch mit diesem Song beim ORF beworben
Thomas, fände ich gut, wenns denn so ist. Für mich immer ein pluspunkt.
Hab keine Infos gefunden, dass der Song von ihm selbst stammt.
Hoffe auch, das stimmt nicht, denn seinen bisherigen Songs würde ich keine Chance beim ESC einräumen.
Aber vielleicht täusche ich mich ja und es läuft umgekehrt zu Paenda.
Die hat einige interessante Beiträge und trat dann mit einem Schlaflied an.
Positiv stimmt mich jedenfalls der frühe Zeitpunkt der Entscheidung, da muss doch schon was Überzeugendes da sein.
Auf der ORF Seite gibt es ein kleines aber feines Vorstellungsvideo
Er kann eigentlich nur gewinnen, bei dem namen……..der gut siegende))
Nur weil man immer diesen Schweizer casting Gewinner mit vincent vergleicht
Hoffe doch dass vincent mehr erreicht als dieser
Der Erfolg war ja nicht sehr nachhaltig
Immerhin wurde er auf lokalradios zwischen Schlagern gespielt
Na klar wird er erfolgreicher sein.
Schließlich hat er auch schon einen 7.Platz bei Dancing Stars erreicht.
Und seine Songs erreichen bei YouTube Klickzahlen von bis zu 20.000
Von den ORF Radios wurde er bisher nicht mal ignoriert
Soviel ich weiss, ist vincent auch so ein casting gewinner.
Da müsste er aber mindestens dritter werden.(kann vielleicht sogar sein)
In der schweiz gab es keinen esc-teilnehmer, der so nachhaltig ist, wie luca hänni. Sein song wird nach wie vor regelmässig gespielt und ist titelsong einer beliebtesten fernsehsendung der schweiz.
Ich würde behaupten, vincent bueno wäre bis jetzt froh gewesen, wenn seine songs auf lokalradios gespielt worden wären.
Und vergleichen kann man die beiden eh nicht. Wenn man die klick-zahlen vergleicht, schneidet vincent (bis jetzt) gar nicht gut ab im vergleich.
Dein Kommentar ist etwas widersprüchlich. Einerseits sagst du, dass man die beiden eh nicht vergleichen kann, andererseits tust du nichts anderes. Es ist doch total in Ordnung, wenn du Luca toll findest, viele tun das. Lucas Beliebtheit wird aber auch nicht steigen, wenn du andere dafür rubtermachdt. Luca ist Luca und Vincent ist Vincent.
Vincent Bueno hat sich in den letzten Jahren, wie viele anderen Künstler, einfach weiter entwickelt. Seine Songs gefallen mir auch viel besser als noch vor 5 Jahren als er beim österreichischen Vorentscheid teilgenommen hat..er ist nicht nur menschlich sondern auch künstlerisch gereift und ich bin mir sicher das werden wir auch bei seinem Beitrag für Rotterdam hören und sehen. Vincent ist eine Rampensau mit großer Ausstrahlung und die Kombination ist perfekt.
Ich finde auch, dass er sich perfekt für den ESC eignet. Er ist ja nicht nur ein hervorragender Sänger und Tänzer, er wird mit seiner Ausstrahlung auch das Drumherum gut meistern, da er sehr fröhlich und freundlich ist, aber auch sehr intelligente und nachdenkliche Dinge von sich gibt.
https://youtu.be/vz-931viFZs