“Last Night” ist die neue Single von ESC-Sieger Duncan Laurence

Der am längsten amtierende ESC-Sieger aller Zeiten, Duncan Laurence, hat ein neues Lied veröffentlicht. “Last Night” heißt das Werk und ist der Vorbote für das am 13. November 2020 erscheinende Debütalbum des Niederländers mit dem Titel “Small Town Boy”. Gestern um 17 Uhr wurde der Song über alle gängigen Plattformen veröffentlicht und parallel feierte das (Lyric-)Video auf YouTube Premiere.

“Last Night” ist ein sehr ruhig produzierter Song, der über weite Teile fast schon akustisch klingt. Die größte Abwechslung wird über die Stimmen generiert: Mal wird Duncans Stimme elektronisch verfremdet, mal gibt es einen fast-chorartigen Harmoniegesang im Background, der beinahe schon an “Arcade” erinnert. Insgesamt bleibt “Last Night” aber sehr unaufgeregt und setzt nicht auf große Effekte.

Dieser Ansatz durchzog auch schon Duncans im Mai veröffentlichte EP “Worlds on Fire” und steht damit im Gegensatz zum dem kräftigen, vollen Sound, den der Sänger bei seinem Berliner Konzert im vergangenen Jahr präsentierte. Wir dürfen gespannt sein, in welche der beiden Richtungen das Album “Small Town Boy” ausschlagen wird.

Alles andere als leichte Kost ist übrigens der Text von “Last Night”. Duncan singt von einer toxischen Beziehung, in der sich die beiden Partner immer wieder streiten, der eine den anderen alleine lässt und in der sich die Nächte wie Folter anfühlen:

Last night felt like torture, I swear
We cried over and over again
Sometimes I wish I could hold you
When there ain’t nothing, there ain’t nothing to say

Duncan selbst interpretiert seinen Text allerdings etwas anders. Er sieht den Song laut seines aktuellen Instagram-Posts als Hommage an “unperfekte Beziehungen, denn Verletzlichkeit und Unvollkommenheit sind schöner als Perfektion.” Da sind die Grenzen wohl fließend… Der Song macht jedenfalls Lust auf mehr und Fans von Duncan können sich darauf freuen, spätestens nächsten Monat mehr von ihm zu hören.

 

„Last Night“ von Duncan Laurence ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

26 Kommentare

  1. Manchen Songs würden eine eingängige Leadzeile helfen, die sich von den Strofen abhebt. Wenn er sich wenigstens einen Gartenstuhl statt Sperrmüll organisiert hätte – Die gibt’s im Ausverkauf und wären outdoorgeeignet …

  2. Eine schöne Nummer, beim 2. Refrain bekommt der Song auch ein bißchen Power. Allerdings gefällt mir “Arcade” besser.

  3. Ein wundervoller Song, der mir sehr gut gefällt und deutlich besser als “Arcade” ist. Mit “Last night” hätte er mit Sicherheit auch den ESC gewonnen.

    • Netter Schlager, gut hörbar. Es wäre doch auch mal eine Option, einen soliden deutschsprachigen Schlager zum ESC zu schicken. Ich finde, hier läßt sich auch die deutsche Sprache international “vermitteln” (blödes Wort, mir viel nichts anderes ein im Moment😉)
      Schlechter als 2019 würden wir bestimmt auch nicht abschneiden, nur Mut. Und Michelle hat schon eine gewisse Aura auf der Bühne, meiner Meinung nach.🙂

      • Das sehe ich ganz genauso! Was die Schweden können, könnten wir sicherlich auch…

  4. Du hast mir nie gesagt, dass Du eine Website hast, die “Ich find Schlager toll” heisst.
    Ich bin sehr verletzt.

  5. Schon versucht. Wurde als unangemessen gelöscht. Begründung war irgendwas mit Sektenbezug. Vielleicht klappt es nach Weihnachten – in der Tauschbörse für ungewollte Gechenke.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.