Liveblog: ESC 2019 – Das erste Halbfinale

Erste Probe Griechenland Katerine Duska Better Love ESC 2019
Foto: Thomas Hanses

Die Griechin Katerine Duska (Aufmacherfoto) gilt bei den Buchmachern als Favoritin auf den Sieg im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2019. Auch in unserer ESC-kompakt-Prognose gilt sie als sichere Qualifikantin. Ob sie sich wirklich für das große Finale am kommenden Samstag qualifiziert und wer die die anderen 9 Acts aus dem ersten Halbfinale sind, die weiterkommen, erfahren wir heute Abend ab 21 Uhr. Dann bloggen wir an dieser Stelle live über die Show und freuen uns, wenn ihr in den Kommentaren mitdiskutiert.

Unsere Prognose für das heutige Ergebnis findet ihr hier.

Einen Überblick über die Einzelproben zum ersten Halbfinale findet ihr hier.

Was Euch außerdem noch in der Show erwartet, erfahrt ihr hier in unserem Live-Blog von der ersten Durchlaufprobe.

Hallo und guten Abend aus dem Presezentrum. In guter Tradition haben wir uns am Wiwi-Tisch niedergelassen, da einige der Kollegen das Halbfinale in der Halle schauen und wir von hier aus einen besseren Blick haben. Jetzt sehen wir auf der großen Leinwand auch schon die ersten Bilder aus der Halle – die Stimmung scheint schon mal gut zu sein.

Szenenapplaus im Pressezentrum als die Eurovisions-Hymne eingespielt wird. Los geht es wie wir schon wissen mit der berührenden Geschichte der kleinen Netta, deren Vorbild Dana den ESC gewinnt und das kleine Mädchen so dazu inspiriert, an ihren Traum zu glauben.

LET THE EUROVISION SONG CONTEST 2019 BEGIN!

Douze Points und ich werden die Beiträge mit jeweils bis zu 10 Punkten bewerten und wir freuen uns, wenn ihr in den Kommentaren mitwertet.

Als erstes darf Königin Netta auf die Bühne und den diesjährigen ESC mit ihrem Siegersong „Toy“ beginnen. Ganz in der Tradition von Lena 2011 ist auch sie vielfach auf der Bühne zu sehen. Das ist doch mal ein tolles Opening!

Die Halle sieht von hier aus jetzt doch relativ voll aus. Das sind tolle Bilder und die Menge ist offensichtlich schon in Feierlaune.

Der Ton hier im Pressezentrum ist übrigens im Moment noch etwas leise, wir hoffen, dass sich das noch ändert, bis die Beiträge beginnen.

Die Moderatoren sehen toll aus. Lucy im eleganten weißen Kleid, Assi und Erez im schicken Anzug und Bar im standesgemäßen Glitzerfummel. We like!

Und damit ist der ESC jetzt auch offiziell eröffnet. Viel Spaß euch allen nochmal und may the best song win!

Was sagt ihr zu den Postkarten? Das sind doch wirklich die allerbesten seit Menschengedenken, oder? Richtig toll, was sich die Produzenten da ausgedacht haben.

Den Anfang macht (1) Zypern. Das kommt gut an im Pressezentrum – Tamtas Gesang können wir vor lauter Mitklatschen und Mitgrölen jedenfalls nicht bewerten. An ihrem Outfit scheiden sich ja die Geister, zwischen sexy und billig ist alles dabei. Aber hey, es ist ein Trickkleid, mehr kann man von einem ESC-Opening-Act doch nicht erwarten. Der Song macht auf jeden Fall Stimmung. Wir geben 14 von 20 Punkten.

Weiter geht es mit (2) Montenegro. Da kommt heute zu dem Song und zu der Performance auch noch der schlechte Gesang dieses einen Herren. Und als hätte der gott im heaven unserer Gebete erhöht, funktionieren hier nun auch endlich alle Boxen und wir hören D Mol in AC/DC-Lautstärke. Yeah, bring it on. Na immerhin klappt die Schlusspose. 6/20 Punkten.

Jetzt bringen Darude und Sebastian Rejman für (3) Finnland die Party so richtig zum kochen. Trotz des ernsten Themas ist „Look Away“ ja ein tanzbarer Song. Und schon klatscht das im Fernsehgarten ausgebildete Presezentrums-Publikum wieder mit. An dieser Performance mag ich persönlich genau eine Sache: Die Inszenierung mit der Tänzerin unter Wasser. Ein bisschen traurig ist, dass sich die Menge von Darude und Sebastian nicht zum Mitklatschen animieren lässt. 9/20 Punkten.

Tulia liefern für (4) Polen eine gute Performance ab. Das klingt gut und auch dem Publikum in der Halle scheint es zu gefallen. Außerdem hat die stoische Performance doch etwas sehr Eigenständiges. Den Tulia-Fanclub hier im Pressezentrum gibt es übrigens auf unserem Instagram-Account zu sehen. 13/20 Punkten.

Die beste Performance des bisherigen Abends kommt für mich aus (5) Slowenien. Da stimmt einfach alles: Song, Gefühl, Inszenierung. Klar, das gefällt nicht allen, aber es ein stimmiger Gesamtact. 15/20 Punkten.

(6) Tschechien muss weiterkommen und wir gehen auch fest davon aus. Da macht das Zuschauen richtig spaß und man spürt mit welcher Freude die drei bei der Sache sind. Würde mich nicht wundern, wenn Lake Malawi nach heute Abend nochmal einen großen Sprung in den Wettquoten machen. Gut, dieses Gerede zwischendurch könnte Albert sich sparen, aber sonst: 16/20 Punkten.

Joci Pápai, der für (7) Ungarn singt, hat noch schnell den Titel seines Songs um den englischen Zusatz „(My Father)“ erweitert, damit die Message auch noch besser rüberkommt. Nun ja…  Aber seine Stimme und der schöne Backdrop mit goldenem Sternenstaub und Goldregen sind schon etwas Besonderes und der Song berührt. 13/20 Punkten.

Peter meldet sich aus Hamburg und gibt durch, dass bislang Ungarn und Tschechien am besten rüberkamen.

Da geht es aber auch schon weiter mit (8) Weißrussland. Ich habe während der Proben ja meinen Frieden mit „Like It“ geschlossen und sehe den Song weiter. Ob es tatsächlich so kommt? Douze Points gefällt das jedenfalls besser als Tamta und ich freue mich, weil ich Weißrussland weiter und Zypern raus getippt habe. Aber ob es so kommt, sehen wir erst später. 14/20 Punkten.

Nun als DIE Balkanballade des Jahrgangs aus (9) Serbien. Uns fällt auf, dass der Sturm erst nicht so gut wirkt wie noch bei der Probe – zum Ende des songs dann aber natürlich schon. Kommt Nevena aber sympathisch rüber? Wir sind uns da nicht so sicher. gut gesungen ist das aber. 9/20 Punkten.

Eliot aus (10) Belgien wirkt heute etwas selbstsicherer als noch bei den Proben. Aber trotzdem wirkt er eben noch etwas verloren – Douze Points hat das Gefühl, ihn von der Bühne und aus dieser Schultheateraufführung retten zu müssen. Wir geben 12/20 Punkten.

Peter meldet sich aus Hamburg und schreibt: „Schade, Eliot ist raus.“ We’ll see…

Oto aus (11) Georgien sieht heute so brav aus, die Haare ganz akkurat zurecht gemacht, der Bart gestutzt. Das Finale des Songs ist aber große klasse und sehr gut inszeniert. 12/20 Punkten.

DIE Ausnahmeperformance am heutigen Abend – (12) Australien. Wow! Ja, ich weiß, eigentlich zu viel und vollkommen drüber, aber für mich funktioniert das. Und Kate hat gesanglich echt abgeliefert. Eine ESC-Performance für die Geschichtsbücher – da wissen wir doch schon, mit welcher Performance Moldau im Jahr 2027 antreten wird. 20/20 Punkten.

Was für ein Kontrast ist dazu nun (13) Island. Aber ist es nicht schön, dass eben alle diese Songs ihre Berechtigung beim ESC haben? Celebrate Diversity! Leichte Abzüge für den Gesang, den obwohl Klemens hier schon runtergeregelt wurde, klingt das stellenweise schräg. Die Kamera fängt außerdem den Spagat nicht ein, aber was soll’s? Der Auftritt sticht so heraus und wird deshalb zu Recht weiterkommen. 15/20 Punkten.

Bei (14) Estland mag ich ja schon Victors Stimme nicht, aber die Regie versemmelt da auch einiges: Bühnearbeiter im Bild, ewig lange Einstellung von unten. Immerhin der „Tanz durch den Storm“ klappt diesmal problemlos, auch wenn der hohe Ton eine Herausforderung für die Ohren ist. 10/20 Punkten.

Conan aus (15) Portugal tut alles für Punkte und hat sein Oberteil in „Gürteltieroptik“ (Douze Points) ganz weit aufgeknöpft, so dass er nun Brust zeigt. Ganz generell ist die Performance aber sehr viel stärker als noch bei den Proben, hier hat Conan zu alter Stärke zurückgefunden. Könnte sich so vielleicht doch qualifizieren…? 11/20 Punkten.

Sauber abgeliefert von Katerine für (16) Griechenland. Stimmlich top und auch die Performance hat nun gut geklappt. Für mich die Siegerin im ersten Halbfinale, Douze Points zweifelt noch. 18/20 Punkten.

Jetzt Serhat für (17) San Marino. Achje, da sitzt ja kein einziger Ton? Des ist selbst für Serhat ungewöhnlich. Gibt es da ein technisches Problem? Wir werden es wohl gleich erfahren, falls es so war… In dieser Version aber: 5/20 Punkten.

Und schon kommt der erste Schnelldurchlauf. Gleich der Beginn ist für Tamta sicherlich kein besonders gutes Zeugnis, das dürfte Zyperns Chancen weiter schwächen.

Hier also unsere Hitliste des Abends:

  1. Australien (20)
  2. Griechenland (18)
  3. Tschechien (16)
  4. Island (15)
  5. Slowenien (15)
  6. Weißrussland (14)
  7. Zypern (14)
  8. Polen (13)
  9. Ungarn (13)
  10. Belgien (12)
  11. Georgien (12)

Ob sich wirklich 10 von diesen 11 qualifizieren?

So, nun der Pausenact Dana International. Herrlich persönlich anmoderiert von Assi, der sich durch Danas Sieg in seinem Outing unterstützt sah. Schön. Diese Kiss-Cam finde ich aber eher naja, ebenso wie Danas Version von Bruno Mars‘ „Just The Way You Are“. Und Playback ist das auch noch…

Ach interessant, wir erfahren gerade aus Deutschland, dass Peter Urban schon mal Luca Hänni zu Gast hatte und fleißig Werbung für die Schweiz machen konnte. Gab’s das schon mal? Da hatte doch Laurell Barker ihre Finger im Spiel…?!

Toll, dass die schönen Postkarten nochmal als Pausenact ausgeschlachtet werden. Ich bin wirklich immer noch ganz begeistert von dieser tollen Idee und der wertigen Umsetzung. Und dann noch zu A-Ba-Ni-Bi.

Die Leitungen sind jetzt geschlossen und es werden noch ein paar Künstler befragt.

So, jetzt kommt noch ein Rückblick auf 63 Jahre ESC-Geschichte. Und Peter schreibt aus Hamburg: „Wow, ist das geil.“ Stimmt, toll gemacht und unterhaltsam. Trotzdem sind wir jetzt natürlich immer gespannter auf das Ergebnis.

Nach einem kurzen Interview mit Netta zu ihrer neuen Single „Nana Banana'“, darf sich jetzt der erste Teil der gesetzten Finalisten vorstellen. Assi verbindet geschickt eine Liebeserklärung an seinen spanischen Ehemann mit einem kleinen Flirt mit Miki. Nach „La Venda“ werden dann auch noch Ausschnitte aus „Home“ und „Roi“ gezeigt.

Jetzt wird es spannend…die Ergebnisse liegen vor und wir erfahren, wer im Finale ist.

Die 10 Finalisten sind:

  1. Griechenland
  2. Weißrussland
  3. Serbien
  4. Zypern
  5. Estland
  6. Tschechien
  7. Australien
  8. Island
  9. San Marino
  10. Slowenien

Wow, wie immer gab es auch diesmal Überraschungen. Wie konnte sich San Marino qualifizieren? Und Estland…? Was ist mit Polen passiert? Und Ungarn?

Damit beenden wir den Live-Blog für’s erste und melden uns gleich wieder aus der Pressekonferenz….


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

371 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Rainer 1
Rainer 1
5 Jahre zuvor

Darude versteckt sich zurecht ganz hinten links. Grauenhaft gesungen, scheussliche jeans und zudem kommts einem bekannt vor. Als finne würd ich mich ein bisschen schämen

bb
bb
5 Jahre zuvor

Großes Entsetzen bei Finnland, dabei hat der doch so gute Musik gemacht

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor

.. und schon klingt Finnland for Future einen Hauch weniger gähnend.

4porcelli - gettin' rowdy rowdy
4porcelli - gettin' rowdy rowdy
5 Jahre zuvor

Montenegro – Siegels Resterampe.
Finland – scharf, Lied hab ich vergessen.
Polen – schmerzhaft aber originell; hab den Ton allerdings runtergestellt.

Rainer 1
Rainer 1
5 Jahre zuvor

Ich hab die mit mehr schreien in erinnerung. Schade irgendwue

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor

polen gebe ich 5 punkte – könnte scheitern zu speziell.

sunny42
sunny42
5 Jahre zuvor

Polen ist auch nichts besonderes höre immer Ashe Ashe

Kathrin
Kathrin
5 Jahre zuvor

Tulia hätten ruhig mal die Klamotten von der Postkarte anziehen können finde ich. Weißer Gesang trifft nicht den Geschmack der Söhne, es macht sich langsam Frust breit, weil nur „Kacklieder“ (ich schicke sie nachher gleich den Mund mit Seife auswaschen, versprochen) dran sind heute.
Sollte ne sichere Bank sein für Polen heute, auch wenn ich es nicht so richtig mag.

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor

GO SEBI!

EisPinguin
EisPinguin
5 Jahre zuvor

Puh, Zypern war echt nicht gut. Montenegro….Joa…was soll man dazu sagen, wenn halt nur einer von sechs singen kann. Finnland Look away, passt halt.

Polen rockt 😀

Rainer 1
Rainer 1
5 Jahre zuvor

Mädel, reiss die augen nicht so auf. Wahrscheinlich aus entsetzen weil er so desinteressiert ist.

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor

slowenien 12 points!
sehr schönes lied leider wenig beachtet.

Kathrin
Kathrin
5 Jahre zuvor

Ein Silberstreif am Horizont, sogar der Obermotzer Sohn 2 findet den Song echt gut. Er prophezeit Top 10. Mindestens. Gutes Kind 😃

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor
Reply to  Kathrin

Gibt ein Belohnungsgummibärchen

Kathrin
Kathrin
5 Jahre zuvor
Reply to  Jorge

Mindestens 😃. Obwohl er wahrscheinlich lieber ein Belohnungssnickers hätte 😜

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor
Reply to  Kathrin

Auch ein Snickers wird doch wohl aufzutreiben sein! Sonst schicke ich es per Post.

Rainer 1
Rainer 1
5 Jahre zuvor

Drehbuch. Bei 1.20 musst du ihre hüfte berühren, bei 1.53 und 2.24 bitte lächeln

Gartenkind76
Gartenkind76
5 Jahre zuvor

Bis jetzt fand ich keinen richtig gut, aber Slowenien gebe ich 7 Punkte, die waren süß

erdnucki
5 Jahre zuvor

Ich habe den slowenischen Beitrag bis eben überhaupt nicht gemocht.
Er hat es aber jetzt gerade geschafft, mich zu bekommen.

(Und das sagt jemand, der Songs à la „La La Love“, „Monsters“ und „Glorious“ am liebsten hört. :P)

bb
bb
5 Jahre zuvor

Die Ausleuchtung war etwas seltsam, die sah teulweise mit blauem Gesicht etwas gruselig aus.
Das Lied hat aber gefallen.

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor

jamiroquai für arme 1 trostpunkt weil die da coole pornos machen.

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor

Coole Postkarte vom Lake Malawi.

und megacoole Bildregie, erinnert an coole estnische Vorentscheide!

Rainer 1
Rainer 1
5 Jahre zuvor

Tschechien. Bisher klar der beste. Weiss gar nicht ob ich den gewählt habe= -1point

bb
bb
5 Jahre zuvor

Tschechien sehr gut, selbst die Show hat gefallen

eccehomo42
5 Jahre zuvor

Ich glaub Sebi qualifiziert sich, genauso wie Friend of a Friend und Fire of Love.

erdnucki
5 Jahre zuvor

Ich kann dem Tschechischen Beitrag immer noch nichts abgewinnen..

Könnte es knapp ins Finale schaffen (hoffe es aber nicht).

sunny42
sunny42
5 Jahre zuvor

Bis jetzt alles nicht berauschend

Kathrin
Kathrin
5 Jahre zuvor

Tschechien kommt hier auch sehr gut an, kommt gleich hinter Slowenien auf Platz 2.

Tamtas Haare sind neben Sebastians Hose hier der Aufreger Nummer eins bei den unter 15-jährigen.

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor
Reply to  Kathrin

Das ist der zypriotischen Pflegelinie „Olive-Oil“ zu verdanken – direkt vom Baum in die Haare zu schmieren!

EisPinguin
EisPinguin
5 Jahre zuvor

Lake Malawi waren richtig gut. Ich hoffe auch das Slowenien weiter kommt .

sunny42
sunny42
5 Jahre zuvor

Tschechen hat ein gutes Bühnenbild gehabt ,Slowenien ging so aber gesanglich war das nicht besonders toll

Goynen67
Goynen67
5 Jahre zuvor

Lake Malawi waren sensationell. Alles andere bisher farblos. Cypern schlimm

CHUPACABRA
CHUPACABRA
5 Jahre zuvor

POL weniger packend als erwartet, Slowenien fast zu einschläfernd, CzE ansatzweise heiter…. hoffe, Jahrgang wird besser. FIN TAUGT ALS ESCORT

Kathrin
Kathrin
5 Jahre zuvor

So, jetzt Joci. Wehe, er kommt nicht ins Finale. Der Erstgeborene macht sich Sorgen, was „die Mudder wohl macht, wann der nicht weiterkommt“. Er hat noch ein Trauma vom A Dal Finale fürchte ich 🙈

Gartenkind76
Gartenkind76
5 Jahre zuvor

Tschechien 8 Punkte

Rainer 1
Rainer 1
5 Jahre zuvor

Wunderschön. So muss esc. Bravo ungarn und schon wieder der beste bisher. Ungarn vor tschechien

melodifestivalenfan
5 Jahre zuvor

Der Jogi kann es einfach.

4porcelli - gettin' rowdy rowdy
4porcelli - gettin' rowdy rowdy
5 Jahre zuvor

Na ja, solange Klopp nicht verfügbar ist, müssen wir uns wohl mit Jogi rumschlagen 😉

Kathrin
Kathrin
5 Jahre zuvor

Ojeojeoje, das hat er aber schon besser gemacht. Zur zweiten Strophe jetzt zum Glück viel sicherer. Sohn 2 fragt sich, ob Joci so „krasse Muskeln“ hat oder dick ist. Mannomann.

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor

die schrägen geigen hört man kaum und natürlich ohne pfeiffen – da wurde viel verschenkt – schade trotzdem 12 points – hoffentlich finale.

sunny42
sunny42
5 Jahre zuvor

Der Ungare war bisher gesanglich der Beste

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor

So, vor dem Auftritt nochmal unter die Fußdusche! Joci liefert – wie immer. Der Effekt mit dem leuchtenden (Stamm)Baum ist klasse. Immer noch nicht mein Song. Die Anti-EU Spots bei A Dal nehme ich denen auch übel. Sollte aber sicher weiter sein.

bb
bb
5 Jahre zuvor

Ungarn Lied gut Sänger heiß, mein Gast ist eine Frau.

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor
Reply to  bb

Hast du ihr gefüllte Paprikaschoten aufgetischt?

bb
bb
5 Jahre zuvor
Reply to  Jorge

Ne, sie hat aber Paprika-Chips mitgebracht

melodifestivalenfan
5 Jahre zuvor

Weißrußland schafft es wieder nicht, trotz modernen Sound, aber dafür singt sie einfach nicht gut genug.

Kathrin
Kathrin
5 Jahre zuvor

Okay, also ich war mal wieder zu kritisch mit meinem Lieblingsungarn. Die Jungs meinen auch, dass er es super gesungen hat. Dann wird ja hoffentlich nix schiefgehen heute…

eccehomo42
5 Jahre zuvor
Reply to  Kathrin

Der hat super gesungen, aber der singt so toll, warum hör ich mir außerhalb vom ESC nichts von ihm an?

erdnucki
5 Jahre zuvor

Weißrussland hat also die Britney Spears aus den frühen 2000ern nochmal ausgekramt.

Rainer 1
Rainer 1
5 Jahre zuvor

Weissrussland gar nicht mal so übel. Immerhin besser als gedacht. Oder besser gesagt, fällt gegen die anderen nicht ab. Wer weiss……

EurovisionFan
EurovisionFan
5 Jahre zuvor

Weißrussland kommt weiter überraschend cool gerade

lasse braun
lasse braun
5 Jahre zuvor

weissrussland war käse – 0 points

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor

Kompo & Gesang, naja .. aber Belarus holt mit dem Auftritt das Machbare heraus. Finde das Staging passt zum Song, wird klassische Fans natürlich nicht erreichen.

Douze Points
Editor
5 Jahre zuvor

Weißrussland hat mir erstaunlich gut gefallen. Das Lied ist zwar 30 Sekunden zu lang. Aber Zena hat alles rausgeholt. Nachher kommt die noch ins Finale …

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor
Reply to  Douze Points

🙂

bb
bb
5 Jahre zuvor

Beorus ging gar nicht, Lied Mist, Gesang schlecht, Kleidung unerträglich

eccehomo42
5 Jahre zuvor

Da war die Stimme doch noch wackelig und kindisch. Jetzt bereue ich, Zena ist Finale getippt zu haben…

Kathrin
Kathrin
5 Jahre zuvor

Weißrussland ist total an mir vorbeigerauscht, wird wohl wie so oft das einzige Mal gewesen sein, dass wir deren Beitrag gehört haben.

Johannes
Johannes
5 Jahre zuvor

Serbien bis jetzt klar die Beste

Jorge
Jorge
5 Jahre zuvor
Reply to  Johannes

.. aha, schreibst du, wo der Song nichtmal ne Minute läuft?