
Wir haben die ersten zehn Halbfinal-Qualifikanten für das Finale des ESC 2023 in Liverpool am Samstag. Die Acts konnten im fulminanten ersten Semi am Dienstagabend das Finalticket ziehen und können feiern – nachdem sie ihre Starthäfte für die Show am Samstag gezogen haben.
Wie bereits am Samstag, als die restlichen Big-5-Länder ihre Starthälfte gezogen haben, werden die glücklichen Semi-Qualifikanten während eines kleines TikTok-Interviews in die Lostrommel greifen.
Zur Erinnerung: Die genauen Startplätze werden dann erst in der Nacht auf Freitag von den Organisatoren festgelegt. UK und die Ukraine haben ihre Startplätze als Host-Land und Titelverteidiger bereits im Vorfeld zugelost bekommen.
Wir begleiten die Auslosung wieder in einem Live-Blog an dieser Stelle und Ihr könnt natürlich kräftig mitdiskutieren. Bekommen die Favoriten Loreen und Kärrijä die beliebte zweite Starthälfte? Wir werden es sehen!
+++LIVE-BLOG +++
Soooo und wir warten nun, dass die Auslosung Online geht auf TikTok! Nach der Auslosung geht es übrigens mit der Pressekonferenz der Qualifikanten weiter.
Es geht los!
Timur steht nun schon mit Kroatien bereit….. es wird gerührt in der Lostrommel….
ZWEITE HÄLFTE!
Die begehrten Plätze in der zweiten Hälfte werden damit ziemlich rar, und die dicken Favoriten kommen ja noch..
Es geht weiter mit Moldau… und ….
ZWEITE HÄLFTE!
Hojojojoj
Und da kommt schon Remo! Er sagt dass er der glücklichste Schweizer ist gerade. Remo wünscht sich die Startnummer 8, also die erste Hälfte. Ob er die auch bekommt?
Und es ist…. die..
ERSTE HÄLFTE!
Käärijä ist da, einer der großen Favoriten. Und er rührt schon in der Lostrommel herum….
Es ist…die..
ERSTE HÄLFTE!
Nun sind die tschechischen Schwestern dran. Das geht hier alles ganz schnell hahaha! Und Vesna bekommen…. die…
ZWEITE HÄLFTE!
Und sie freuen sich sehr! Den Schrei hat man bis nach Prag gehört. Es geht nun weiter mit Noa aus Israel.
Und Israel bekommt die…
ZWEITE HÄLFTE!
Mimicat aus Portugal ist da, mit ihren roten Federn. Welche Starthälfte zieht sie wohl?
Sie holt das Los heraus…. und es ist ….die…
ERSTE HÄLFTE!
Achtung, da kommt Loreen. Sie sagt, es fühle sich surreal an, dies alles noch einmal zu erleben. Sie würde gerne in der zweiten Hälfte starten um sich länger vorbereiten zu können. Und sie bekommt… die…
ERSTE HÄLFTE!
Interessant! Nun ist Serbien dran. Und Serbien bekommt die..
Und den Abschluss macht Alessandra aus Norwegen. Sie hat ja bis zum bitteren Ende warten müssen, bis sie mit dem Finalticket erlöst wurde.
Norwegen bekommt die…
ZWEITE HÄLFTE!
Somit wird sie natürlich erst recht nicht noch einmal die Show starten, wie im heutigen Semi!
Demnach sieht das Finale aktuell so aus (Nach der Auslosung):
1. Starthälfte
🇷🇸 Serbien
🇸🇪 Schweden
🇵🇹 Portugal
🇨🇭 Schweiz
🇫🇮 Finnland
🇫🇷 Frankreich
🇮🇹 Italien
🇪🇸 Spanien
——–
2. Starthälfte
🇳🇴 Norwegen
🇨🇿 Tschechien
🇭🇷 Kroatien
🇲🇩 Moldau
🇮🇱 Israel
🇩🇪 Deutschland
19. 🇺🇦 Ukraine
26. 🇬🇧 Großbritannien
Damit haben wir nun die Starthälften für die Qualifikanten des ersten Semis. Es geht nun weiter mit der großen Pressekonferenz!
Wetten, dass Schweden und Finnland ZUFÄLLIG zweite Hälfte ziehen… 😉
der zufall will es. 😇
@Lasse
Tja, der Zufall will nicht!
doch,der finne geht jetzt an die 1. 🤡
vorbeugen
Und Schweden dann auf 24 gesetzt wird…? Sachen gibts
Wird schwer, jetzt wo sie die erste Hälfte gezogen hat. Aber irgendwie schwurbelt ihr euch das bestimmt am Samstag dann trotzdem zurecht. Alles Verschwörung, was einem nicht in den Kram passt. Laaaangweilig!
@Christian
Ich hab meinen Kommentar geschrieben, bevor was gelost wurde. Nur ist er seltsamerweise sehr spät veröffentlicht worden. Alles Verschwörung! 😄
Kann theoretisch auch die erste werden, da Moldawien und Kroatien schon in der zweiten Hälfte kommen
Wette verloren
Thommy hat halt nicht „Top, die Wettee gilt“ gesagt… 🤷♂️
Oh wie schön, ein kleines TikTok Interview, da freuen wir uns.
Finnland 1. Hälfte, gut für Loreen.
Sofern sie nicht die erste Hälfte aus,dem Topf zieht.
das losen läuft exklusiv bei tiktok?
Weshalb den lasse braun eine Fahne von Estland ? Sie waren noch nicht dran.
das sind meine glorreichen 9 von 2023 – also mit trecker.
wenn ich eine rangliste mache dann geht die so:
1.estland 2.spanien 3.tschechien 4.trecker 5.finnland 6.deutschland 7.moldau 8.portugal 9.albanien an 10 könnte ich noch z.b. UK oder australien setzen aber dann geht der trecker kaputt – ist ein alter trecker – damit muß man behutsam umgehen – ist ja nicht mehr weit.🙃
Tschechien wird am Samstag für die große Überraschung sorgen.
Als ob die Kacke nicht bei der Pressekonferenz, sondern bei fckin TIKTOK gemacht wird?! Alter, ich kann nicht in Worte gießen, wie sehr ich diesen Verein hasse.
Theoretisch könnte Finnland zum Opener des Finals werden.
Wenn das in dem Tempo weitergeht, beginnt die PK nicht vor 0:30 Uhr.
Ich hab Hunger!!!
Die Schweiz und Finnland 1 Hälfte,Kroatien ,Moldau,Tschechien und Israel 2 Hälfte was ich gehört habe
Wenn Norwegen auch in die 1. Hälfte kommt wird das aber ganz verrückt. Dann alle Favoriten zu Beginn
Schweden also erste Hälfte und das ist gut für Deutschland!
Oh nein, das ist das Aus für Loreen. Tschchien gewinnt, ich leg mich fest.
Gewinnt die Rote Laterne vielleicht…
natürlich 🤣
scheiße jetzt ist doch die ganze dramaturgie im eimer – konnten die nicht einige lose etwas anwärmen- mann das macht man doch so.
Norwegen könnte noch die untere Hälfte ziehen und wir hätten noch einmal Glück gehabt.
Schade für Portugal, Finnland und Schweden in der 1. Hälfte und das unmusikalische Grauen aus Kroatien natürlich 2. Hälfte
Schweden AUCH 1. Hälfte ?!? Das wird interessant am Samstag …
Finnland und Schweden in der ersten Hälfte, dazu noch Italien,Schweiz,Frankreich….und wie sie alle heißen….wow
Finale: Finnland eröffnet, Schweden auf 11 🤣
Wäre zumindest die vorhersehbare Variante a la EBU.
Aber vielleicht werden wir noch überrascht?!
Wenigstens beide Favoriten in der ersten Hälfte…
Wow die erste Hälfte ist ja bisher wirklich voll mit eher melodramatischen Songs (Spanien, Schweiz, Italien, Frankreich, Schweden). Das wird Käärijä gefallen. 🫠
der hiesige wortfilter macht auch wieder überstunden.
immerhin läuft die pressekonferenz bei youtube – warum splittet man das jetzt?
saftladen!
Norwegen könnte die zweite Starthälfte eröffnen. Portugal stelle ich mir gut als Startnummer Eins vor.
Portugal könnte das Finale toll eröffnen.
Ich will bei Portugal das Sofa wieder zurück!
Ich finde Mimicat braucht das Sofa nicht, so ist der Auftritt viel dynamischer.
Schweden wird sicher die 9 bekommen, da ist die Pause davor. Wird dann sehr spannend, wie sie Finnland darum platzieren. Ich hätte in beiden Fällen die zweite Hälfte besser gefunden, aber das ist das Los.
Schade, dass Finnland nicht die zweite Hälfte erwischt hat, dann wäre der Fight mit Loreen noch offener. Für Lord of the Lost aber sicher nicht schlecht, so geraten sie schon mal nicht in Gefahr, zwischen den Topfavoriten unterzugehen und können vielleicht gegen Ende nochmal ein Highlight setzen.
Und an alle Politiker*innen in ganz Europa: Könntet ihr bis nächstes Jahr bitte Tiktok verbieten? Wegen Datenschutz und China und so, und vielleicht ist ja jemand von euch auch Hardcore-ESC-Fan, man weiß ja nie… Wär echt voll lieb von euch!
Bin dabei!
Theoretisch kann man, nach aktuellen Stand, in der ersten Hälfte Laute und Leise Beiträge abwechseln.
Norwegen wird in der zweiten Hälfte völlig untergehen – zu recht. Das war heute mit die schlechteste Performance von allen. Die strahlenden Siegerinnen kommen aus Prag.
What do you talking about?
Schweden auf die 2 😁
Bloß nicht Portugal als Opener . Die Opener schneiden in den letzten Jahren immer miserabel ab .
Schweden wird man niemals auf die eins setzen, sondern auf einen möglichst vorteilhaften Platz. Genauso wenig Finnland, obwohl Käärijä perfekt als Eröffner wäre.
Auf die eins kommt entweder Portugal oder, falls sie ihre Pflichtaufgaben für den Finanziellen erfüllen und in die erste Hälfte gelöst werden Australien oder Österreich.
Finnland als Opener wäre cool. Aber wahrscheinlich werden Schweden und Finnland zwischen 9 und 13 starten. Spanien, Frankreich oder Serbien wären auch gut am Anfang. Deutschland wünsche ich Startplatz 22 oder 23.
Das ist ein sprichwörtliches Blutbad in der 1. Hälfte…
Warum Schweden nicht auf die 2. oder 3. packen? Ein guter Song kann ja angeblich von jedem Startplatz gewinnen, sagen ja immer die Fans vom Produzentengemauschel bei der Startreihenfolge. Von wegen Startreihenfolge sei nicht so entscheidend. Theoretisch denke ich, dass Schweden von fremdsprachigen Beiträgen eingekreist wird, um Loreen noch mehr glänzen zu lassen.
Du glaubst doch nicht das der schwedische EBU-Supervisor Österdahl es zulassen wird, das Schweden auf Startplatz 2 oder 3 kommt. Wenn dann kriegen sie eine Startnummer zwischen 9 und 13. Da Finnland weiterhin als der größte Konkurrent von Schweden angesehen wird, wird er Finnland auf einer der ersten drei Startplätze platzieren.
Das ist doch Schwachsinn. Schweden und Finnland werden zwischen Startnummer 9-13 starten. Österreich noch dazu, wenn es die 1. Hälfte zieht.
Als allzulanger Topfavorit sollte sich Schweden jetzt endlich mal auf der 1 beweisen müssen dürfen. Sollte kein Problem sein.
Hoffentlich wird Deutschland so weit wie möglich entfernt von Australien sein. 10 Abstand wäre ganz gut.
Ach wie schön, Alessandra in Hälfte 2 🙂
Käärijä wäre natürlich noch besser gewesen.
Man kann jetzt schon sagen, dass ein Song aus dem Semi 1 das Finale eröffnen wird. Belgien ist ein heißer Kandidat, wenn er es ins Finale schafft. Jedenfalls braucht die erste Hälfte noch den einen oder anderen schnelleren Song, sonst sind die meisten gegen 22 Uhr eingeschlafen.
Belgien wäre auch mein Favorit für die Eröffnung. Aber er wackelt für die Qualli noch.
Österreich könnte das Finale auch eröffnen.
Ich meinte ein Song aus Semi 2 wird das Finale eröffnen. Österreich glaube ich nicht. Polen, Slowenien oder Belgien.
Ich habe seit gestern Abend verstärkt das Gefühl, dass Australien das Finale eröffnen wird obwohl Voyager noch das Finalticket lösen müssen (werden sie aber).
Hat ja schon fast Tradition, dass der letzte Song aus Semi 2 das Finale eröffnet
War schon bei Laura Tesoro, Imri Ziv, Melovin und We are Domi der Fall
Da Schweden gestern vor und nach dem Auftritt extra Überbrückungspausen brauchte für den Auf- und Abbau wird Loreen wohl rund um die erste Werbepause, die es in manchen Ländern ja gibt, auftreten. Just my opinion.
oder eben als erste 🙂
Bisschen Statistik: Seitdem die handgeklöppelte Startreihenfolge eingeführt wurde, stammte der Siegerbeitrag viermal aus Hälfte 2 (2013, 2016, 2018 und 2021) und fünfmal aus Hälfte 1 (2014, 2015, 2017, 2019 und 2022). Also, kommt mal wieder runter. Loreen und Käärja werden das wohl unter sich ausmachen, egal von wo aus sie starten.
Und was „die sind sich zu nahe, die überstrahlen sich gegenseitig“ angeht: 2022 war Chanel auf 10, Kalush Orchestra auf 12. 2007 waren Serebro auf 15, Marija auf 17, Verka auf 18. 2005: Chiara auf 3, Luminita auf 4.
Ich glaube nicht, dass die sich gegenseitig überstrahlen, sondern da wird jeder für sich scheinen. Die beiden werden von JEDEM Startplatz strahlen.
Wäre doch mal absolut interessant, wenn die Quiche Loreen auf Platz 1 starten würden. Wenn von offizieller Seite immer behauptet wird, dass man von allen Startplätzen aus gewinnen könne, wäre das doch jetzt mal die beste Gelegenheit es zu testen!
Bitte nicht schon wieder ein schwedischer Sieg, sonst ist der ESC genauso langweilig wie die Fußball-Bundeliga.
Schweden hat 1984 von der1 aus gewonnen…….ich weiß, lange her.
Eher wird Finnland auf der 1 starten. Denn das hatten wir schon öfter: Der letzte Starter aus dem Semi eröffnet das Finale.
Loreen wird als Top-Favoritin niemals schon auf der 1 starten, eher auf der 11 – 13.
es gibt ja noch den DFB-Pokal. Ach nee, den gewinnen ab jetzt ja auch immer die bulligen Doofdosen.
ich kann mir auch gut vorstellen, dass man Loreen an die 1 setzt. Wäre ein toller Opener und sicherlich nicht undankbar.
Lorens Songbist etwas zu sperrig für die 1. wenn sie in die 1. Hälfte gelost werden sollten, wäre Belgien oder Polen der logischer Aufmacher.