
Im Zuge der zweiten Proben der Big 5 und des Titelverteidigers Ukraine wird am Samstag um 12:55 Uhr deutscher Ortszeit auch die Starthälfte dieser gesetzten Finalisten ausgelost. Das passiert im anschließenden Meet and Greet auf TikTok. Zur Erinnerung: Gastgeber Großbritannien und der letztjähriger Sieger Ukraine haben bereits vor Wochen nicht nur die Starthälfte, sondern auch gleich die Startnummer zugelost bekommen.
Demnach sieht das Finale nun so aus:
1. Starthälfte
🇫🇷 Frankreich
🇮🇹 Italien
🇪🇸 Spanien
——–
2. Starthälfte
🇩🇪 Deutschland
19. 🇺🇦 Ukraine
26. 🇬🇧 Großbritannien
Traditionell ist die zweite Starthälfte sehr begehrt, allerdings konnten etwa im vergangenen Jahr die Ukraine und Spanien aus der ersten Starthälfte heraus eine Top-3-Platzierung erreichen oder sogar gewinnen. Duncan Laurence konnte ebenfalls mit der Startnummer 12 den Sieg einfahren.
Wir werden die Auslosung in einem Live-Blog an dieser Stelle ab 12:55 Uhr begleiten. Die Auslosung selbst wird per Live-Stream auf dem offiziellen TikTok-Kanal von Eurovision.tv ausgestrahlt und findet im Rahmen der Interviews mit den Big5+Ukraine und Timur statt. Kommentiert gerne mit! Welche Startnummer wünscht Ihr Euch für Lord of the Lost?
Übrigens besprechen wir die zweite Probe Deutschlands, die heutige Auslosung und alles weitere zum siebten Probetag in Liverpool in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube um 21 Uhr.
+++ LIVE-BLOG +++
Hallo zusammen zu den Interviews der Big5+Ukraine und noch wichtiger, der Auslosung der Starthälften im Finale!
Der TikTok-Stream verspätet sich wohl etwas, aber in jedem Moment müsste es losgehen. Wie erwähnt führt Timur Miroshnychenko die Interviews mit den Acts. LOTL müssten planmäßig gleich die ersten sein.
Und es geht los! Timur wartet schon auf unsere Jungs von Lord of the Lost, die heute ihre zweite Probe hatten!
Chris ist nach eigenen Angaben im großen und ganzen sehr glücklich mit den heutigen Proben. Die Band wisse dass es sich um einen Wettbewerb handele, jedoch wolle man die Zeit in Liverpool trotzdem genießen. Zudem hoffen sie die anderen Acts näher kennenlernen zu dürfen. Anscheinend ist Noa aus Israel im selben Hotel!
Ein TikTok-User fragt nach dem liebsten ESC-Cover von LOTL. Chris meint, dass „Cha Cha Cha“ – obwohl am schwierigsten wegen der Sprache –auch am meisten Spaß gemacht hat.
Auf die Frage nach den generellen Reaktionen zum deutschen Beitrag sagt Chris, dass selbstverständlich alles dabei ist, von Love bis Hate. Die Band sei überrascht vom großen Support aus der Metal-Szene.
LOTL freut sich auf Konzerte in Ländern, die sie bisher noch nicht besucht haben. Diese seien etwa Georgien und Armenien. Eine kleine Kaukasus-Tour?
Zudem verrät Chris, dass er bei seinem ersten Auftritt als Vorband von Iron Maiden schwer gestürzt, aus dem Mund geblutet und weiterperformt hat. Also kann wohl am 13. Mail nichts schief gehen Leute!
Es geht zur Auslosung… jetzt wird es spannend…
ZWEITE HÄLFTE!
Deutschland und LOTL starten also in der zweiten Hälfte im Finale, tendenziell nicht schlecht oder? Somit wird es aber für die anderen Acts immer dünner um im zweiten Teil zu landen..
Gleich geht es weiter mit La Zarra. Hier geht es übrigens zu ihrem heutigen Probenbericht.
Und da ist schon La Zarra und freut sich auf die ganzen TikTok-Fragen – bestimmt.
Zarri, wie wir Freunde sie nennen, ist wohl sehr glücklich über ihre zweite Probe. Sie sei nicht besser als die erste aber jedoch „anders“ gewesen. Was auch immer sie damit meint. Sie sei jedoch eine Perfektionistin und es gebe noch einiges daran zu feilen.
Sie wurde nach ihren Lieblingskünstler aus Quebec gefragt worauf La Zarra natürlich Celine Dion erwähnt hat.
La Zarra wünsche sich gerne Duetts mit Marco Mengoni oder Blanca Paloma. Vielleicht gibt es da ja Projekte nach dem ESC…
Ob Duetts oder nicht, sie freue sich bereits auf ihre Tour die nach dem ESC startet. Übrigens macht Marseille den Anfang, falls jemand Lust hast…
Was ihren Style angeht, wird sie nach eigenen Angaben von Drag Queens inspiriert. Musikalisch eher von Edith Piaf und Barbra Straisand.
Sie hat auch schon etwas über ihre Postcard verraten, anscheinend wird sie auf einem Pferd reiten. Zudem freut sie sich mal europäische Länder wie Italien oder Litauen zu besuchen.
Und wieder zur Auslosung…. Frankreich bekommt…
ERSTE HÄLFTE!
Sie hat sich gefreut, übrigens startete Portugal im vergangenen Jahr aus der dritten Position heraus und es gelang ihnen ein Top-5-Platz bei den Juries. Also nicht verzagen La Zarra.
Gleich geht es weiter mit Bennys neuem besten Kumpel, Marco Mengoni
Jetzt ging alles sehr schnell, Marco ist nun da und bekommt die..
ERSTE HÄLFTE!
Mein Stream hatte wohl Probleme, ging es euch auch so? Plötzlich stand Marco da und hat in der Lostrommel gewirbelt. Als er den Zettel mit „First Half“ herausgefischt hat, war er so garnicht glücklich und sagte das auch. Aber nun gut, so ist das Leben Marco …
Wie es scheint hat man wohl TVORCHI vor Blanca Paloma geschoben, und bei der Ukraine kennen wir ja bereits die Startnummer. Hach ja, Tiktok…
TVORCHI weisen darauf hin, dass sie mit ihrem Lied „Heart of Steel“ auch zur Aktion „Saving the Hearts of Children“ in der Ukraine Beitragen. Durch den Krieg gibt es vermehrt Frühgeburten in der Ukraine und oftmals sind Organe wie das Herz noch nicht richtig entwickelt. Mit einer Initiative von „United24“ sammelt man gerade Spenden, um genügend Inkubatoren für Neugeborene zu beschaffen. Aller weiteren Infos bekommt ihr hier.
Und als nächste kommt schon Blanca Paloma! Wo landet sie wohl, wenn die die erste Hälfte zieht, wären die gesetzten Finalisten ja gleichmäßig verteilt.
Und es geht weiter und gleich wissen wir alle Starthälften, Blanca ist da!
Blanca ist sehr zufrieden mit ihrer zweiten Probe, auf die Frage nach dem Hintergrund ihres Lieds hat sie zudem gesagt, dass sie es als Hommage an ihre andalusische Oma Carmen geschrieben hat. Carmen habe ihr die Leidenschaft für Flamenco quasi vererbt.
Und es geht wieder zur Auslosung… Blanca zieht die..
ERSTE HÄLFTE!
Sie wollte zwar auch die zweite Hälfte, sie wolle jedoch so oder so alles geben. That is the Spirit oder?
Und somit haben wir die Auslosung der Starthälften für die gesetzten Finalisten! Ich verabschiede mich an dieser Stelle, vielen Dank für das mitlesen. Seid ihr zufrieden mit der Auslosung? Lasst es uns wissen!
Ich wünsche mir für Lord of the Lost den Startplatz 1
Kann man die meet &greet Aufzeichnungen eigentlich nochmal sehen?
Ja auf YT, einfach nach meet & greet ESC 2023 such, so hab ich es gefunden
Ich hoffe, dass Lord Of The Lost in der 2. Hälfte starten dürfen.
Das LOTL TikTok ist übrigens immer noch ohne Ton. Verstehe einfach nicht warum man das nicht einfach nochmal hochladen kann mit den entsprechenden Berechtigungen. Ich hätte von der EBU eine offizielle Stellungnahme und Entscheidung erwartet.
Blöde Autokorrektur… eine Entschuldigung nicht Entscheidung 😉
Urheberschutz
Laufen die Pressekonferenzen nach den Halbfinals eigentlich auch nur auf TikTok oder darf man da dann gnädigerweise auch noch über Youtube zugucken? Oder wurden sie gleich komplett abgeschafft, weil sie finanziell zu uninteressant für die EBU sind? :/
P.S.: Zweite Hälfte wäre natürlich super für Lord of the Lost, denke aber dass sie auch in der ersten Hälfte nicht zu weit vorne platziert würden.
P.P.S.: Tiktok nervt. *motz*
Die Pressekonferenzen laufen als Livestream auf dem offiziellen Eurovision Song Contest-Kanal auf youtube.
https://www.youtube.com/@EurovisionSongContest/streams
Oh, super. Auf die Idee, mal in den „Live“-Tab auf dem Youtube-Account zu gucken, hätte man echt kommen können. 😀 Danke!
Mit dem großen Aufbau ist für LotL ein Startplatz ziemlich in der Mitte vor oder nach dem Werbebreak sehr sinnvoll, also Startnummer 13 oder 14, je nachdme, welche Hälfte sie ziehen.
Ich hoffe, daß es die zweite Starthälfte für Lord of the Lost wird. Wird es jedoch die erste Starthälfte, dann mit Startnummer Eins als Opener.
Ich hoffe auf die zweite Starthälfte , aber die deutschen ziehen ja gerne die erste 😉 . Also abwarten was passiert.
Off Topic
Alina Stiegler ist schwanger 🙂 hatte Sie heute in einem Instapost verkündet 🙂 die Discokugel 🙂
Mal ne andere Frage: Wird es beim Rahmenprogramm aus dem Tate Museum eigentlich Publikum geben? Vielleicht wissen ja die Blogger was …
Ich denke, die Startplatzhälften selbst sind nicht so ausschlaggebend, sondern vielmehr das direkte Startplatzumfeld (also die Qualität der Songs davor und dahinter). Je schwächer der Song davor / dahinter ist, desto besser kann der Song herausstechen.
Ich würde sagen je ruhiger es ringsherum ist um so besser, dann bleibt man in Erinnerung.
Deutschland bitte auf Startplatz 2 nach Israel
https://m.youtube.com/watch?v=Iv4x0TC-1Qg&feature=youtu.be
Spiegelt wieder einmal dein sprachliches Niveau und Deinen fragwürdigen „Charakter“ wider …
Wärst Du ein angenehmer Mensch, würde ich mich über deine permanente Aufmerksamkeit freuen.
Auch in Deiner Nähe gibt es übrigens psychiatrische Hilfsangebote ☝🏽☝🏽☝🏽
Wie komme ich dazu, Dir einen Therapeuten zu suchen?
Ich sprach nicht von Therapeuten, ich sprach von psychatrischer Hilfe, welche DU als einziger hier dringend nötig hast. Lesen und verstehen will gelernt sein!
Dir ist jedenfalls nicht mehr zu helfen!
Du sollst doch nicht von dir auf andere schließen ☝🏽☝🏽☝🏽
wichtiger als die Startnummer halte ich die Acts die vor und nach Deutschland auftreten. Ein Favorit oder ähnliche Titel wie Australien wären fatal. Ich finde Startplatz 1 gar nicht so schlimm – ein Start mit einer Metalnummer bleibt sicher im Kopf und wäre in den Wiederholungen immer ein Wachmacher.
Geil wäre 21-23 als Startposition.
Daumen drücken für die zweite Hälfte. Das wäre bei einem Televoting-Song wie unserem eine große Hilfe
Ist es möglich, die Auslosung ohne Account live zu schauen?
Jau, schau mal wenn du hier klickst https://www.tiktok.com/@eurovision kommst du auf die Brouwer-Seite und kannst dann das Profilbild anklicken. Das müsste auch mit „Live“ gekennzeichnet sein.
Auf Youtube auch?
Danke, das hab ich gefunden. Es öffnet sich dann auch eine Ansicht ähnlich Youtube, darüber liegt aber ein Anmeldefenster, dass ich ohne Anmeldung nicht wegbekomme. Schade.
Max, wenn Du das machst, dann wird wieder der Datensammler angeworfen und Du musst Dich mit Daten einloggen (wie z.B. Geburtsdatum etc.).
inga – ja, aber leider nur auf TokTik – oder wie das chinesische Spionagetool heisst.
Hoffentlich fragt da mal jemans nach dem TikTok Video ohne Ton …
Ich wiederhole: Urheberrechte!
Darum geht es nur indirekt, lieber Matty.
Bullshit. Die EBU hat das Recht alle teilnehmenden Songs abzuspielen, wann immer die möchte! Und das ist ein offizieller ebu Kanal.
Nur weil Du den Unsinn wiederholst, wird er nicht richtig 🤣🤣🤣
Und lhr informiert Euch mal genauer über Urheberschutz und allem, was damit noch im Zusammenhang steht! Zudem gibt es auf Youtube auch ESC-Rankingvideos, on denen bei manchen Titeln der Hinweis „No Sound due to Copyright Issues“ steht!
Das sind auch Privatpersonen oder private Organisationen, die persönliche Rankings hochladen! Das ist ein ganz anderer schnack!
Die EBU hat was die ihren Wettbewerb angeht wohl (nahezu) jedes Recht!
Siehe Presseausschluss
WEIL wir informiert sind wissen wir dass Dein Einwand totaler Quatsch ist. Die EBU mit privaten YouTube Videos zu vergleichen…🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️
Dumm, dümmer, M.
ich habe zwar TikTok aber komm nicht in den Livestream rein, was ist das für ein Mist dort….
Bei Tiktok angemeldet als User?
ja bin ich….aber erst nach öfteren neu laden hats geklappt….na wenigstens 2. Hälfte…los Lotl rockt die Bühne 🙂
zweite Hälfte yeahhhhhhh 🙂
Zweite Hälfte, YESSSS.
Yepee!
Yay, super 🙂
Untere Starthälfte! Als Opener bietet sich Startnummer 14 an und ich hoffe, es wird nicht die 18, 20 oder 23 (direkt vor/hinter Ukraine und vor UK)!
Jaaa zweite Hälfte. Jetzt noch etwas weiter entfernt von den Favoriten und Australien und wir könnten ziemlich hoch im Televoting landen 🙂
Startplatz 13/14 nach der „Werbeunterbrechung“ wäre da wohl fast naheliegend, sofern der Aufbau etwas länger dauern sollte …
Yeaah,ich freue mich für LotL 🙂
Yes!!!! Grüble immer noch über Chris‘ Aussage zur 2. Probe, dass er im großen und ganzen zufrieden ist… Ich hoff‘ er ist einfach nur so‘n Ameisentättowierer wie ich, und es geht eigentlich nur um Mini-Details😝
Weiß eigentlich jemand nach welchen Startnummern ungefähr kurze Pausen kommen. Bei dem großen Gerüst könnte Deutschland nach einer Pause auftreten. Mit einer guten Verteilungen zu UK und der Ukraine könnte Deutschland zu Beginn der 2.Hälfte (14-16) oder 21-23 starten
Tatsächlich klingt es so, als sei eigentlich alles super gewesen nur eben winzige Details noch verbessert werden.
Super !!! Darauf ne Runde Glitter 🥳
Ich hoffe auf Startnummer 18, 20 oder 23 👏🏼👏🏼👏🏼
Mimimimimimi 😝😝😝
Halt den Mund 🤐
Mimimimimi 😛
Puh, nicht mal schlagfertig… 🤦🏼♂️🤣
Jawoll! 😍
Hab so ein Gefühl, Deutschland auf Startplatz 25 als letzter Kracher vor UK 🤔
Wurde auch von den Bloggern gewünscht.
Das könnte ich mir gut vorstellen. Ich fasse die Beiträge mal als „Besondere“ zusammen und solche haben oft die Startplätze 24-26 belegt, z.B. Konstrakta 2022, Italien 2021, Australien 2019 oder Iveta 2016. Da würde sich LOTL gut einfügen und außerdem ist das UK mit Mae als letzter Act eher ein bissl ein Downer als ein spektakuläres Ende.
Beim UK muss auf der Bühne auch nichts aufgebaut werden. Und wenn zuvor ein Beitrag wie z.B. Estland oder Armenien kommt, die kaum etwas auf der Bühne haben, wäre ein Auf- bzw. Abbau der LOTL-Bühne innerhalb von 40 Sekunden bestimmt möglich.
Falls es jemanden interessiert, hier gibt es die ‚TV of the Lost‘-Folge von der Show in Zagreb, bei der Chris gestürzt ist:
Barbra Streisand ist schon eine Nummer und in der Serie „The Nanny Show“ immer ein Running-Gag. Wäre der Hammer sicher gewesen, wenn sie da einen Gastauftritt gehabt hätte (Dame Joan Collins war sich dafür nicht zu schade).
Sollte Italien die obere Starthälfte ziehen wäre Startnummer Zwei eher drohen.
Italien bekommt never ever Startnummer 2.
Es ist aber theoretisch nicht ausgeschlossen, weil Italien in der oberen Starthälfte antritt.
Theoretisch hast du recht. Aber die EBU wird sich nicht trauen einen „Superstar“ wie Marco Mengoni auf Startplatz 2 zu verheizen. Zudem liegt er bei den Buchmachern auch nicht so schlecht auf Rang 8, fast gleichauf mit Israel auf Rang 7. Das gleiche gilt auch für Israel, sollten sie die 1. Hälfte ziehen.
Frankreich war beim ESC schon das eine und andere Mal als Opener wie z. B. 1983.
Evidemment ist aber nicht wirklich geeignet als Opener, ich denke da werden wir eher Belgien, Malta, Slovenien oder Australien sehen.
Oder vor genau 10 Jahren in Malmö
Neeein Italien in der ersten Hälfte. Sympathisch aber, dass Marco seine Enttäuschung offen zeigt 😀 Für das Televoting vermutlich aber eher eine etwas schwierige Hälfte. Da bleibt für ihn zu hoffen, dass andere Balladen im Finale die zweite Hälfte ziehen. Wäre zumindest auch ein Vorteil für Deutschland. Da Frankreich bereits in der 1.Hälfte ist hoffe ich die Favoriten Schweden und Finnland in derselbigen Hälfte
Dann aber nicht vor oder hinter ihm, so wie letztes Jahr! Das wäre bitter, wenn nach ihm direkt Finnland käme…
Italien war in den letzten Jahren fast immer in der zweiten Hälfte dran, da ist es doch auch mal gerecht, wenn sie in der ersten ranmüssen.
Ach Marco,du wirst auch in der 1.Hälfte glänzen
Oh nein Marco 🙁 Ich persönlich denke immer noch, dass die Running Order rein gar nichts aussagt (zumindest hat sie mich nie interessiert, denn wenn man nicht in der Bubble ist, weiß man nicht, dass die zweite Hälfte die bessere sein soll), aber wenn er nicht glücklich damit ist…
Chris hat im gestrigen Meet & Greet den Wunsch geäussert, der erste Act der zweiten Hälfte zu sein. Vielleicht geht sein Wunsch ja in Erfüllung.
Ich hatte das eher als Vermutung wegen der Aufbauzeit und weniger als Wunsch gedeutet.
Statistisch gesehen ist wahrscheinlich die zweite Hälfte besser für gute Platzierungen. Ein guter Song setzt sich auf jeden Startplatz durch , bei Songs die nichts besonderes sind kann hingegen der Startplatz für das Endergebnis entscheidend sein.
Zweite Hälfte ist ja grundsätzlich immer gut. Gemäß ORF-Programmplan gibt es da nur eine Umbaupause vor der 17, also wenn das Bühnenbild wirklich so aufwändig ist, könnte die es werden.
La Zarra wird garantiert eine zweistellige Startnummer bekommen. Für Marco mit der ruhigen Ballade ist die Auslosung allerdings gerade was das Televoting angeht sehr unglücklich.
@Max: Tvorchi waren aber von vornherein vor Blanca dran, sie haben auch in der Reihenfolge geprobt.
Es kam doch schon ein paar Mal vor, dass man auch noch eine zusätzliche Umbaupause eingebaut hat, wenn es sein musste, und dann in den Greenroom geschaltet hat, oder das ESC-Video/CD angepreist hat. Das könnte somit auch bei Startnummer 20 oder so passieren
Das stimmt natürlich. Kommt ja auch drauf an, wer da noch so mit aufwändigerem Aufbau in die zweite Hälfte kommt. Wir werden sehen.
Sehe Frankreich irgendwie auf Startplatz 1.
Grund dafür:
– Sie muß auf ihr Litfaßsäule rauf.
– der Song beginnt wie ein typischer ESC Song ( früher) und geht in die aktuelle Zeit über.
– Song ist schon ein ordentlicher Auftaktsong
Kann mir nicht vorstellen, dass man einen song, der bei den Buchmachern mit dem dritten Rang als möglicher Gewinner gehandelt wird, auf Startplatz 1 setzt
Startnummer 1 für Frankreich wäre prima… ich mag den Song, aber da wäre sie auch selber Schuld irgendwie, weil sie aus der schönen Nummer nen Affenzirkus raus gemacht hat
Letztes Jahr waren die Pausen nach Song 8, 16 und 21. Davor 8, 16 und 22, wobei letztes Jahr nur 25 Songs dabei waren. Sollte man für Deutschland eine Pause für den Aufbau brauchen, kann man mit Startnummer 17 oder 23 rechnen
Frankreich kann von jeder Position glänzen, da mache ich mir keine Sorgen. Etwas schwieriger wird es wahrscheinlich für Italien… ob die schöne Ballade wirklich in Erinnerung bleibt … ich hoffe es. Hätte mir für Spanien auch eher die 2. Hälfte gewünscht.
2. Hälfte für Deutschland ist schon mal ganz gut, wobei es da wohl eher darauf ankommt, wer davor oder danach startet. Wenn an diesen Positionen natürlich Top-Favoriten starten, nutzt einem eine späte Startnummer wahrscheinlich auch nicht so viel…
Es würde mich ja mal interessieren, wie hoch der Anteil der Televoter ist, die sich die ganze Show gar nicht geben, sondern sich später dazuschalten und nur aufgrund der Schnelldurchläufe ihre Wahl treffen. 🙂
Startnummer 2 und Frankreich. Wie wär’s? 🙂
Meinem inneren Monk gefällt es richtig gut, dass drei der sechs gesetzten Finalisten in der ersten und die anderen drei in der zweiten Hälfte singen werden. 😄 Und das LOTL in der zweiten Hälfte an der Reihe sind, find ich super! 🙂
Bin dringend dafür, dass die Startposition generell wieder gelost werden. Die willkürliche Vergabe der Reihenfolge mag dramaturgisch Vorteile haben, es bleibt aber irgendwie ein Geschmäckle…
Eine Auslosung wäre doch auch willkürlich.
@Hinz und Kunz
Da bin ich ganz bei Dir.
Finde das jetzige System nicht schlecht. Es ist ja immer noch eine Unterhaltungsshow, da muß das schon zusammen passen. Es wird ja immerhin nicht alles geplant sondern in erste und zweite Hälfte gelost.
Vielleicht sollte man einfach nicht nur in Hälften losen, sondern in Vierteln.
Bleibt noch immer genug Spielraum für die dramaturgische Reihenfolge.
Aber dann starten auch mal Favoriten von vermeintlich schlechten Positionen.
100 % Zustimmung.