Der komplette Auftritt: So präsentieren Lord of the Lost den deutschen Beitrag „Blood & Glitter“ beim ESC 2023 in Liverpool

Foto: Sarah Louise Bennet / EBU

Am Dienstagabend zeigten sich Lord of the Lost, die deutschen Vertreter beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool, zum ersten Mal auf der großen Bühne der M&S Bank Arena dem internationalen Fernsehpublikum. Dabei wurde auch ein Ausschnitt von ihrem Probenauftritt gezeigt. Wir hatten erste (begrenzte) Eindrücke bereits bei der ersten und der zweiten Probe sowie bei der ersten Durchlaufprobe für das erste Halbfinale (allerdings ohne Kostüme und Schminke) erhalten. Nun ist der Auftritt in voller Länge verfügbar.

Ganz grundsätzlich orientiert sich der Auftritt der Hamburger Band in Liverpool an der deutschen Vorentscheidung für den ESC Anfang März in Köln. Alle fünf Bandmitglieder sind auf der Bühne vertreten und dank eines Gestells auch gut sichtbar. Es handelt sich dabei übrigens um den höchsten Bühnenaufbau des Jahres. Wie die Band im Meet & Greet am letzten Freitag verriet, soll er ganze sieben Meter hoch sein.

Lord of the Lost – Blood & Glitter im Halbfinale beim ESC 2023 

Die fünf Bandmitglieder um Sänger Chris Harms tragen wieder ihre ikonischen roten Outfits. Auf der Bühne ist gefühlt von Beginn an Pyro und Bodennebel im Einsatz. Es wird an nichts gespart. Zum Finale gehen zunächst Chris und später auch die beiden Gitarristen Class Grenayde und Pi Stoffers auf den Bühnensatelliten. Zu Pis Gitarre ist noch zu sagen, dass ihre Oberfläche mit LEDs besetzt ist, die zweitweise weiß leuchten.

Der Auftritt wurde von Marvin Dietmann choreographiert. Dabei wurde auch Rücksicht darauf genommen, dass die Gruppe noch bis kurz vor dem ESC eine Tour durch Süd- und Mittelamerika absolviert hat. Daher sollten keine besonderen Choreographien oder besondere Kamerawinkel einstudiert werden. Das gab ihnen die Möglichkeit, dennoch gut vorbereitet auf Tour zu gehen und letztlich ergibt sich dadurch auch ein authentischer Auftritt für die Band.

Was sagst Du zum Auftritt von Lord of the Lost? Was gefällt Dir daran besonders? Und was glaubst Du, auf welchem Platz Deutschland damit im Finale am Samstag landen kann? Lass uns gern Deine Meinung in einem Kommentar da. 


99 Kommentare

  1. mich persönlich spricht das leider wirklich gar nicht an. aber man muss sagen, dass lotl mit vollem herz dabei sind und sich auch vor ort sympathisch präsentieren. insofern 0 punkte, aber respekt von mir.

  2. Ich werde mir den ganzen deutschen Auftritt erst amSamstag anschauen , etwas Spannung muss bleiben .
    Mann kann ja etwas durch die Bilder erkennen wo in etwa die Reise hingeht 🙂
    Freu mich total auf die Jungs und denke das ein guter Platz rausspringen wird für Deutschland .

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.