Morgen Nachmittag um 16:10 Uhr findet der Allocation Draw statt. Im Rotterdamer Rathaus wird entschieden, in welchem Halbfinale und in welcher Halbfinalhälfte die einzelnen Ländern antreten werden. Außerdem wird bestimmt, in welchem Semifinale die Big 5 inklusive Deutschland und der Gastgeber Niederlande abstimmen dürfen. Wir bloggen an dieser Stelle live über die Show und freuen uns, wenn Ihr in den Kommentaren mitdiskutiert.
Die Auslosung kann man per Stream auf Youtube verfolgen:
Hier noch einmal die sechs Lostöpfe:
Topf 1 (Ex-Jugoslawien und Alpenländer): Albanien, Österreich, Kroatien, Nord-Mazedonien, Serbien, Slowenien, Schweiz
Topf 2 (Skandinavien, Estland und Australien): Australien, Dänemark, Estland, Finnland, Island, Norwegen, Schweden
Topf 3 (Ex-Sowjetunion): Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, Moldau, Russland, Ukraine
Topf 4 (Mittelmeer und Schwarzes Meer): Bulgarien, Zypern, Griechenland, Malta, Portugal, Rumänien, San Marino
Topf 5 (Belgien, Irland, Israel und östliches Mitteleuropa): Belgien, Tschechien, Irland, Israel, Lettland, Litauen, Polen
Genauere Infos zur Übertragung und Auslosung haben wir hier zusammen getragen.
Herzlich willkommen zum Live-Blog des Allocation Draw und der Übergabe der Gastgeberstadt-Insignien. In weniger Minuten geht es los. Nicht wie oben angekündigt 16:10 Uhr, sondern zur wunderschön krummen Zeit 16:11 Uhr.
Wir dürfen gespannt sein, ob Deutschland nach Jahren der Sonderwünsche und der Auslosung in das zweite Semi im letzten Jahr, einmal wieder im ersten Halbfinale abstimmen darf. Und natürlich ist für uns von besonderem Interesse, in welches Halbfinale Österreich und die Schweiz gelost werden. Let’s see!
Es geht los! Wir hören die Eurovision-Meldie als Glockenspiel und sehen das Rotterdamer Rathaus. Die Moderatoren Chantal Janzen, Edsilia Rombley und Jan Smit begrüßen uns.
Ein kurzer Rückblick auf alle niederländischen Sieger erfolgt und Duncan Laurences Performance wird noch einmal eingespielt. Einige Beiträge davon sind im Lesergame dabei, hier kann heute übrigen noch bis 18:59 Uhr abgestimmt werden.
Auch der Moment des Sieges von Duncan Laurence wird noch einmal zelebriert.
Die Bürgermeisterin von Tel Aviv wird auf die Bühne gerufen, erzählt ein bisschen von der Ausrichtung des letzten Contest und ist stolz, dass die Show als beste ausgezeichnet wurde. Ihre Empfehlung an den Rotterdamer Bürgermeister und alle Verantwortlichen: Sofort anfangen zu arbeiten! Und auch Rotterdem soll sich trauen zu träumen.
Jetzt werden die Insignien übergeben! Der Rotterdamer Bürgermeister betritt die Bühne. Und die Tel Aviver Bürgermeister fädelt ihre Insignie in den Schlüsselring.
Der Rotterdamer Bürgermeister hat das Wort. Als Fußballfan mag er den Wettbewerbscharakter des ESC. Und freut sich auf alle Gäste. Die „Invasion“ aller Fans und Pressevertreter macht ihm keine Angst.
In einem Einspieler wird noch einmal das Motto des diesjährigen ESC – „Open up“ – sehr schön präsentiert.
Jon Ola Sand ist natürlich auch da. Es ist sein letztes Jahr. Anlass ihn kurz zu würdigen. Sein „Take it away“ aus gefühlt allen Jahren wird hintereinander geschnitten. Geheimnisse will er auf Nachfrage der Moderatoren aber trotz des Ausscheidens nicht verraten 😉
Einige Gewinner der letzten Jahren werden gefragt, ob sie sich noch erinnern, von welcher Position sie gestartet sind. Schön so viele Sieger wieder zu sehen. Nicole ist auch dabei.
Die Halbfinals, in denen die Big 5 und die Niederlande abstimmen werden, werden zuerst ausgelost. Chantal und Jan mischen jeweils 6 Umschläge mit den Ländern und den Halbfinalen.
Italien wird im ersten Halbfinale voten. Frankreich im zweiten Halbfinale. Großbritannien im zweiten Halbfinale. Spanien zieht das zweite Halbfinale. Damit muss Deutschland im ersten Semi voten. Da ist Deutschland. Erstes Halbfinale! Niederlande schließlich auch im ersten Halbfinale.
In diesem Jahr gibt es keinen einzigen Sonderwunsch. Es werden alle Länder gelost.
Chantal zieht das erste Land aus dem ersten Topf: Nordmazedonien. 1 Hälfte / 1 HF.
Weiter geht es:
Norwegen: 2 Hälfte / 1 HF
Weißrussland: 1 Hälfte / 1 HF
Zypern: 2 Hälfte / 1 HF
Litauen: 1 Hälfte / 1 HF
Nächste Runde:
Österreich: 1 Hälfte / 2 HF
Dänemark: 2 Hälfte / 2 HF
Moldawien: 1 Hälfte / 2 HF
Bulgarien: 2 Hälfte / 2 HF
Polen: 1 Hälfte / 2 HF
Nächste Runde:
Kroatien: 2 Hälfte / 1 SF
Schwenden: 1 Hälfte / 1 SF
Aserbaidschan: 2 Hälfte / 1 SF
Malta: 2 Hälfte / 1 SF
Israel: 2 Hälfte / 1 SF
Nächste Runde:
Schweiz: 2 Hälfte / 2 SF
Finnland: 2 Hälfte / 2 SF
Armenien: 2 Hälfte / 2 SF
San Marino: 1 Hälfte / 2 SF
Lettland: 2 Hälfte / 2 SF
Nächste Runde
Slowenien: 1 Hälfte / 1 SF
Australien: 1 Hälfte / 1 SF
Ukraine: 2 Hälfte / 1 SF
Rumänien: 2 Hälfte / 1 SF
Irland: 1 Hälfte / 1 SF
Nächste Runde:
Serbien: 1 Hälfte / 2 SF
Island: 1 Hälfte / 2 SF
Georgien: 2 Hälfte / 2 SF
Portugal: 2 Hälfte / 2 SF
Tschechien: 1 Hälfte / 2 SF
In der letzten Runde wird nicht halbfinalsweise ausgelost.
Die letzten 5 Länder sind dran:
Griechenland: 1 Hälfte / 2 SF
Belgien: 2 Hälfte / 1 SF
Albanien: 2 Hälfte / 2 SF
Russland: 1 Hälfte / 1 SF
Estland: 1 Hälfte / 2 SF
Ich werde gleich noch einmal alles nachkontrollieren, Chantal und Jan haben so schnell gelost, dass ich kaum mit tippen hinterher gekommen bin.
Und genauso schnell wie das Losen ging, ist die Show auch schon vorbei.
Hier noch einmal die Auslosung in der Übersicht:
Danke an alle, die mit zugeschaut haben.
Mal sehen, ob Deutschland nach einigen Jahren wieder im ersten Halbfinale stimmberechtigt ist. Das Rathaus ist einer der an einer Hand abzuzählenden schönsten Bauten des Großghettos.
Du weißt schon, welches Land das Zentrum Rotterdams in der ersten Kriegswoche in einen Krater verwandelt hat?
Also lass mal dieses abfällige, unerträgliche Geschwätz!
San Marino liegt auch nicht am Mittelmeer und drshalb wäre dürxden vierten Topf der Begriff „Südeuropa“ passender gewesen.
@Matty
Also bisher dachte ich dass du nicht weiter sinken kannst, aber mit diesem Kommentar über das „Ghetto“ Rotterdam hast du wirklich einen neuen Tiefpunkt erreicht.
Schäm dich!!
Hey, Matty, die Stadt heisst Rotterdam!!! Vielleicht könntest Du dem Gastgeber wenigstens einen Minimum an Respekt entgegenbringen. Sorry, aber allmählich nervt’s. Muss mich auch den Mitkommentatoren anschliessen, dieser Ausdruck ist, (gerade im Hinblick auf das gestrige Datum) unangemessen. Nichts für ungut, will Dich nicht angreifen, aber das finde ich nicht okay.
Jemand, der den Begriff „Ghetto“ flapsig am Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz benutzt, muss wirklich außergwöhnlich ignorant sein.
Wohl wahr, am Jahrestag von aus schwitz den Begriff Ghetto auch nur zu erwähnen. Schäme dich matty! Außerdem heißt das nicht Rathaus, sondern Hauptquartier! Und singen macht frei!
Danke, 4porcelli.
Meinen Ruf- und Geburtsnamen sind die Namen von Vorfahren, die den 2. Weltkrieg nicht überlebt haben. Darunter auch …
Deswegen, Matty, einfach Rotterdam, bitte.
Es wird nicht so lange dauern, von 16:10 bis 16:55
Da findet die Auslosung einmal nicht mittags statt, und dann hab ich doch wieder keine Zeit 😉 . Wobei es ja nicht so ist, als ob das Ganze sonderlich spannend wäre, aber es gehört halt einfach dazu. Ab morgen gehts dann richtig los 🙂
Ich habe um 16 Uhr auch einen wichtigen Termin.:(
Ich mag ein Erbsenzähler sein, aber Portugal liegt weder am Mittelmeer noch am Schwarzen Meer. Ich würde diesen Topf eher Resterampe nennen …
Sorry, Du schockierst mich jetzt: Ein Land wie Portugal SO zu bezeichnen….
Ich meine, das sin diesem Topf alle Länder sind, die zu keinem anderen Topf passen. Außer CYP und GRC sind das ESC-Einzelgänger. 🙂
Habe leider auch keine Zeit, aber mir kommt das ganze auch etwas überflüssig vor.
Vielleicht habe ich es ja nur falsch verstanden, aber in der Annahme, dass diese Lostopf-Verteilung Blockvoting eindämmen soll, erscheint mir die Wahrscheinlichkeit, dass z.B. Dänemark, Norwegen und Schweden oder auch Griechenland und Zypern jeweils in einer Gruppe landen, immer noch viel zu hoch.
Deine Bedenken sind unbegründet. DK muß ohne die Punkte aus NO und SE auskommen und zum Glück wurden diesmal CY und GR getrennt. Dafür BE/NL, SI/HR und CH/AT in einem Semifinale.
Ich kann heute leider nicht zuschauen und freue mich deshalb darauf, hier mitzulesen…
Hätte Jan Smit kaum wiedererkannt mit Dreitagebart und Brille
Mit etwas längeren Haaren sieht er gar nicht schlecht aus…
Es geht los!
Bin auch da
Jetzt geht´s los!!
Das erste mal, dass ich arcade wieder mal höre. Der schröder-ähnliche auftritt gefällt mir immer noch nicht.
Tel Avivs Bürgermeisterin hat den gleichen Familiennamen wie ich! Zufälle gibts!?
Ist nicht ron huldai bürgermeister von tel aviv?
@Rainer1
Ich glaube sie ist die stellvertretende Bürgermeisterin.
Ah ja, die Stabübergabe von Tel Aviv an Rotterdam. Der Bügermeister der Gastgeberstadt hat übrigens marokkanische Wurzeln.
Sieht man ihm aber nicht an.
Die Moderatoren sind auf jeden Fall schon mal besser als die letzten 3 Jahre
Zwei Eye-Candys mit Schlüsselbund.
Jan Smit sieht heute mal ganz nett aus.
Vergleich von Nudeln mit fritatten
Die Moderatoren machen eine gute Figur. Super sympathisch. 👍
Der hat was von costa cordalis selig….
Gefallen mir alle außerordentlich gut. Vor allem auch Edsilias geile Stimme !
Ich bin froh, dass der Bürgermeister keine Angst vor uns hat 😀
Tante Olas letzter ESC als Supervisor.
Mir fehlte gerade im Einspieler zu Jon Ola Sand noch Lynda Woodruff 😀
Lenny Kuhr hatte bei ihrer Teilnahme 1969 die Startnummer Acht. Die Drei hatte Spanien.
Jetzt wird es spannend wo Deutschland sbstimmtt
@Bobby75
Erstes Semi!! Mal was anderes!!
Deutschland 1 Halbfinale mit Hiollland und Italien
erstes Semi für Deutschland das erste Mal seit hundert Jahren
Deutschland stimmt endlich mal im ersten Halbfinale ab! Die Serie von Zweite-Halbfinale-Voting ist vorbei.
1. Semi. Oha!
D votet im 1. Semi. Das hatten wir lange nicht.
Ohhh mein Gott, ARD-Programmplanungsdesaster kein Donnerstag 😂😂👍🏻
Mal eine Überraschung das wir im 1 Semi wählen,aber auch mal gut . Scheinbar wurde auch kein wunsch geäußert .
1. Semi wird attraktiv für Belgien
Oh, das holländische tv ist nicht live, merk ich grad…..
Zeitversetzte Live-Übertragung? 😉
(Auf NPO1 war es live. Vielleicht Verzögerung wegen Youtube?)
Deutschland stimmte letztmals vor zehn Jahren im ersten Halbfinale ab.
Schweden nach einigen Jahren wieder im ersten Halbfinale.
Wenn ich das richtig sehe haben die Länder aus Topf 1 und 2 größere Chancen auf Semi 1
Schweden im 1.Semifinale ist auch eher selten.
Österreich und Schweiz wieder gemeinsam im gleichen Halbfinale. Endlich wurden Armenien und Aserbaidschan in zwei unterschiedliche Halbfinals gelost.
Österreich und die Schweiz müssen ohne unsere Unterstützung weiterkommen.
Wow, erstes Halbfinale! Ein ganz neues Gefühl 🙂
Molawien und Rumänien auch endlich mal in getrennten Halbfinals.
Rumänien/Moldawien und Armenien/Aserbaidschan nicht im gleichen Semi!
Gut, bei den beiden Letztgenannten spielt es traditionell punktemäßig eh keine Rolle.
Immer 0 Punkte geben kann schon ausschlaggebend sein.
Ah, man mischt für den letzten Durchgang. Sonst wäre garantiert Topf 1 und 2 ins erste und Topf 3-5 ins zweite Halbfinale gelost worden
Griechenland und Zypern auch nicht im gleichen.
Das erste Halbfinale klingt nach einem Blutbad aktuell.
Eine recht ausgeglichene Auslosung.
Das erste hf. scheint das stärkere zu sein. Aber danke für österrreich.
Ui das erste Semi wird echt den ein oder anderen guten Beitrag raushauen befürchte ich.
Warum ausgerechnet Semi 1 ? Wir kennen da noch keinen einzigen Beitrag und nur Schweden hat rein auf dem Papier einen Vorteil.
Doch, Griechenland ist in SF 1.
Nein, im zweiten Halbfinale:
https://eurovisionworld.com/esc/eurovision-2020-whos-in-which-semi-final
Mal sehen, wo dann die zwölf Punkte hinwandern.
@Mariposa
Nö, Griechenland ist im zweiten Semi, kann Zypern also dieses Jahr nur im Finale unterstützen, vorausgesetzt sie kommen beide weiter.
Das Positive an der Auslosung: Griechenland und Zypern, Armenien und Aserbaidschan sowie Rumänien und Moldawien in unterschiedlichen Halbfinals. Negativ: Rußland, Weißrußland und Ukraine sowie Kroatien und Slowenien im gleichen Halbfinale. Man kann trotzdem zufrieden sein.
Finde ich auch. Scheint wirklich ausgeglichen zu sein diesmal. Und jay das erste Semi Finale dürfen wir auch mal abstimmen und ich hab sogar Frühschicht😁
Dänemark muss im zweiten Semi auch auf die hilfe von Schweden und Norwegen verzichten und können leider auch nicht für Österreich und die Schweiz abstimmen . Es wird spannend 🙂 Die Moderatoren haben mir echt gut gefallen .
@SvenESC
Zustimmung, selbst Jan hat mir heute gut gefallen.
Vllt hatte ich was an den Ohren aber der hörte sich manchmal sehr schwäbisch an. „ föörscht semi final 😂
Sieht gut aus soweit, bis auf das 1. Semi mit Russland, Weißrussland, Ukraine und Aserbaidschindschin 🙄
Vergiss nicht die 2×12 Punkte von Israel für Russland…
Da ja noch nicht alle Wettbewerbstitel feststehen, ist eine Aussage darüber, welches das stärkere oder das schwächere davon ist, ziemlich vermessen..