Live-Chat Dänemark: Dansk Melodi Grand Prix

Download

Dänemark sucht heute Abend ab 20 Uhr seinen Act für Tel Aviv über das bewährte Vorentscheidungsformat „Dansk Melodi Grand Prix“. Zehn Acts treten in der Boxen in Herning gegeneinander an. Zur Hälfte wird das Publikum entscheiden, zur anderen Hälfte eine Jury und es wird ein Superfinale geben.

Folgende Acts treten heute gegeneinander an:

  1. Simone Emilie – Anywhere
  2. Jasmin Gabay – Kiss Like This
  3. Rasmus Faartoft – Hold My Breath
  4. Marie Isabell – Dancing With You In My Heart
  5. Sigmund – Say My Name
  6. Humørekspressen – Dronningen af baren
  7. Julie & Nina – League of Light
  8. Teit Samsø – Step It Up
  9. Leonora – Love Is Forever
  10. Leeloo – That Vibe

Wenn es nach den ESC-kompakt-Lesern geht, gibt es heute Abend zwei klare Favoriten: Leonora mit „Love If Forever“ und Julie & Nina mit „League of Light“. Lassen wir uns überraschen, ob es dann tatsächlich so kommt.

Vor, während und nach der Sendung könnt ihr die Geschehnisse wie immer unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren. Einen Live-Stream bietet das dänische Fernsehen hier an.


94 Kommentare

  1. team leonora hier – ich habe gestern wieder einen auf den deckel bekommen.
    in rumänien ist die alternative ja wenigstens auch ziemlich gut aber bei uns gestern au weia…
    bis jetzt habe ich gerade mal rumänien und die erste hälfte von lettland auf meinen „likezettel“.
    das wirklich sehr wenig dieses jahr.
    wäre schön wenn leonora und auch joci heute abend dazukämen.

  2. „That Vibe“ ist von Laurell Barker (zur Erinnerung: Komponistin von „Bigger Than Us“ und „Sister“), das gewinnt also 😂😂😂

  3. Julie & Nina <3
    Es kommt natürlich auf das Gesamtpaket an. Das hat Rasmussen letztes Jahr meiner Meinung nach geschadet, dass ein episches Lied nicht episch inszeniert worden ist. Ansonsten sehe ich League of Light in der gleichen "League". Dazu kommt noch das Sympathie-Plus mit den grönländischen Sprachelementen. Sehr ESC-kompatibel.
    Mit riesigem Abstand mein Favorit. Mit Leonora könnte ich auch leben, wäre aber trotzdem sehr enttäuscht.

  4. Ich denke, es wird sich zwischen Julie & Nina sowie Leonora entscheiden, allerdings sorgen die dänischen Zuschauer mit Sicherheit wieder für eine Überraschung. Dennoch wäre es schön, beim ESC zum ersten Mal Grönländisch zu hören.

  5. Love is forever und League of Light sind auch sehr gut, aber ich hoffe auf That vibe ,
    Bin echt gespannt auf diese Performance

  6. Ich hab mir mal die Songs aufgrund der Armut bisher guter Vertreter angehört. Was alle mit Leonora haben verstehe ich nicht, ist in einem guten Starterfeld für mich nur Durchschnitt. Leeloo und Julie & Nina fände ich besser

  7. Leonora: Ich mochte Lemontree damals schon nicht. Warum im Jahre 2019 ein so langweiiges, naives, billig gemachtes Lied, verstehe ich nicht…
    Julia und Nina: Grönländisch ist nett, aber sonst ist der Song superschwach und langweilig
    Fürmich das einzig moderne und interessante Lied (super rhythmische Ideen) ist Simone Emilie…

  8. „Love is forever“ ist wunderschön!!! Super Stimme!!! Bitte, liebe Dänen, wählt ihr bitte richtig. Das wäre mein neuer Favorit!

  9. 1. Die Dänen haben bald kein Goldregen mehr, wenn er schon bei der ersten kommt. Ansonsten finde ich Balladen, die unmotiviert einen schnellen Beat bekommen, seltsam.

  10. Jasmin sieht aus wie ne klassische 40-jährige Erzieherin die (wenn sie nicht gerade mit ihren Freundinnen Prosecco im RegionalExpress schlürft) sich von 20 Jahre jüngeren Amateuren im Pauschalurlaub abschleppen lässt… 😉

  11. Lieber ein Halb(!)finale eines qualitativ mittelmäßigen Wettbewerbs gucken als ein Finale, das so rein musikalisch mit den Schweden in diesem Jahr auf einer Wellenlänge liegt? Das kann ich nicht verstehen. Ich mag Schweden aber das Mello ist für mich seit ein paar Jahren nicht mehr zu ertragen. Erst Recht kein Halbfinale.

  12. Im Schnelldurchlauf wirkt es so, als ob alles vom gleichen Komponisten und Produzenten gemacht worden ist. Alles gleich schlimm irgendwie

  13. Bin ich eigentlich der einzige hier? Ja klar die eine Hälfte heult und spamt noch von wegen gestern, der Rest ist in Schweden 🙄…über die man natürlich am Ende wieder richtig schön draufhauen kann…weil die sind immer zu gut 😂😂😂

    • Ich bin auch da, während ich auf das Ergebnis vom Vidbir warte, währenddessen machen die in Dänemark eine ganze Show, ist doch auch nicht schlecht

  14. Also, am schönsten fänd ich das mit dem Stuhl. Das ist richtig knuffig und könnte weit kommen. Das Grönland-Lied ist ein bisschen blutleer und würde von einer etwas energischeren Inszenierung profitieren. Und dieses schwule Kerlchen wird’s wohl nicht werden.

  15. Also wenn der Song schon indigen und mysteriös angelegt ist, sollte man ihn auch so inszenieren und nicht wie die Geschwister Hoffmann auf dem Dorffest!

  16. Leonora erinnert mich irgendwie mit dem Song an Schweiz 2011 in Kombi mit Estonia 2011. Knapp ins Finale und dann dort einer der letzten Plätze.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.