Live-Chat: Melodifestivalen 2019, Erstes Semifinale

WEB_INRIKES

Nu kör vi! Heute beginnt das schwedische Melodifestivalen mit dem ersten Semifinale, in dem sieben Acts gegeneinander antreten. An den nächsten Samstagen folgen dann drei weitere Semifinals, eine Andra-Chansen-Runde („Zweite Chance“) und das große Finale in Stockholm schließlich am 9. März.

Heute Abend werden diese Lieder präsentiert:

1. Nano – Chasing Rivers

2. High 15 – No Drama

3. Wiktoria – Not With Me

4. Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder

5. Arja Saijonmaa – Mina fyra årstider

6. Mohombi – Hello

7. Anna Bergendahl  – Ashes To Ashes

In diesem Jahr kommt in Schweden ein neues Abstimmungssystem zum Einsatz, das wir bereits an anderer Stelle beschrieben haben. Außerdem haben wir die Songs des ersten Semis anhand von einminütigen Snippets bewertet und unsere Prognose abgegeben, welche der Künstler in die nächste Runde kommten.

Das Melodifestivalen beginnt um 20 Uhr und wird auf der Seite des schwedischen Fernsehens im Livestream übertragen. Vor, während und nach der Sendung könnt ihr die Geschehnisse wie immer unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.

Melodifestivalen 2019, Erstes Semi: Welche beiden Songs sind Deine Favoriten?

  • Wiktoria – Not With Me (28%, 43 Votes)
  • Anna Bergendahl  – Ashes To Ashes (23%, 34 Votes)
  • Nano – Chasing Rivers (21%, 32 Votes)
  • Mohombi – Hello (15%, 22 Votes)
  • Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder (6%, 9 Votes)
  • Arja Saijonmaa – Mina fyra årstider (6%, 9 Votes)
  • High 15 – No Drama (1%, 2 Votes)

Total Voters: 90

Wird geladen ... Wird geladen ...

262 Kommentare

  1. Ein zufriedenstellendes Ergebnis, die beiden stärksten Gesamtpakete im Finale. Rein stimmlich hätte es auch Anna noch verdient, dafür war ihr Song aber zu wenig abwechselungsreich.

    Vielleicht sollte man so langsam mal damit aufhören, die ganzen alten Schlachtrosse aus der Mottenkiste zu holen, ob nun Kikki Danielsson 2018 oder jetzt Arja Saijonmaa. Bringt nix außer Platz 7 von 7.

    • Da Siw Malmkvist wohl nicht mehr wollen wird, müssen nächstes Jahr noch Lotta Engberg, Tommy Körberg, Björn Skifs und Pernilla Wahlgren drankommen, dann hat Christer sie alle durch. 😉

      • Nicht ganz: Lill Lindfors, Hanna Hedlund, Elisabeth Andreassen, Nanne Grönvall und LIna Hedlund wären auch noch im Angebot.

    • Mich auch nicht und den Hype um diese Durchschnittsnummer kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin auf die drei anderen Vorrundenshows mal gespannt, ob da noch was Besseres kommt.

  2. Ich hätte genau anders herum entschieden. Nano und Anna til finalen und Wiktoria und Mohombi andra chansen.

    Aber das Israel-Gewinner-Mashup war genial. Solches Entertainment bekommen irgendwie leider nur die Schweden hin.

  3. Mohombi tats. im Finale – genial. Ansonsten hätte ich lieber die Anna als Wiktoria im Finale – aber gut, Anna hat ja noch ne Chance. Mello macht mal wieder Mega-Spass und Freude – und der Pausenact DER HAMMER. Es ging ganz sicher nicht drum die israelischen Winner-Acts lächerlich zu machen sondern einfach nur um Spass und gute Unterhaltung. Haben die vier doch suuuuper gemacht und es kam ja auch gut an in der Halle. Herrlich wie unverkrampft die Schweden das alles nehmen – da können sich die Deutschen und der der NDR echt mal was abgucken!!! Gegen die Sarah wirkt ja selbst unsere Barbara wie ne trockene Justizsprecherin.

  4. Super Vorrunde in Schweden! Ich bin abee immernoch ein wenig schockiert, dass Mohombi direkt im Finale ist! Stimmlich war das teilweise ein Desaster…

    Wiktoria war einfach nur Wow! Sie hat mal eine ganz andere Seite von sich gezeigt und wer liebt beim ESC bitte keine Diven!?

    Nano hat mich mehr überzeugt, als vor 2 Jahren und hätte es ebenso wie Anna eher ins Finale verdient gehabt! Anna hat mich auch sehr überrascht mit dem sehr eingängigen Song!

    Fand auch High15 ziemlich cool.

    Insgesamt hat Schweden heute schon mal gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist!

  5. @Matty
    Ich habe den Chat jetzt nachgelesen. Du ziehst manchmal merkwürdige Dinger ab. Ehrlich, ich mag dich ja, aber den schwedischen Humor kapierst du nicht wirklich. Das war im Intervallact eine liebgemeinte Reminiszenz auf die israelischen Erfolge beim ESC. Da wurde nichts durch den Kakao gezogen.

    • Ja, Mattys Kommentare sind schon ziemlich grenzwertig. Er erinnert mich irgendwie an den einen Streber in meiner Klasse, der immer alles auswenidig gelernt (–> Mattys unnütze Fakten, nach denen niemand gefragt hat) und dafür gute Noten kassiert hat, dann aber in der Abi-Prüfung durchgerasselt ist, weil das Gesamtpaket nicht stimmte. Ich kann da nur empfehlen: „Weniger ist manchmal mehr“

  6. Ach Gott jetzt wollte ich gucken wer denn nun weiter ist, aber das Ergebnis ist leider nicht auffindbar, weil alles von Matty zugespammt wurde. Das ist mit dem neuen Format noch schlimmer geworden; es gibt kein Thema, wo das nicht der Fall ist.

  7. Was ist lustiger? Mello gucken oder Chat lesen? Ich kann mich nicht entscheiden 😂😂 Wenn’s euch tröstet: Ihr seid alle bekloppt 😉
    Glückwunsch an „Queen Wiktoria“ (der war schlecht, aber isso ^^)

  8. @Jeg

    Hätten wir das beim deutschen Vorentscheid gemacht, wäre sofort die Antisemitismusdebatte wieder aufgeflammt. Ich bin nicht der einzige, der den schlecht fand.

  9. Super Mello… Tolle Acts. Klasse Interval-Act… Vorrunde besser als die letzten Jahre. Nano in Andra Chansen, da hätte ich sogar mit einem Finaleinzug gerechnet. Anna ist einfach nur klasse! Immerhin eine zweite Chance. Zum Glück! Und dann hoffentlich ein gelungenes Comeback mit dem Finaleinzug. Hätte Anna gleich den Finaleinzug gegönnt, so kann man sich aber immerhin den Song schon anhören. Go Anna Go! Was für ein Comeback!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.