Live-Chat Italien: Prima Serata des Festival di Sanremo 2023

Ultimo – Foto: Instagram @ultimopeterpan

Heute beginnt das bereits 73. Festival di Sanremo. Alle Fans der italienischen Canzone werden ganze fünf Nächte lang ganz auf ihre Kosten kommen – und werden wie immer viel Ausdauer benötigen, die Sendungen werden wie jedes Jahr bis spät in die Nacht gehen.

Insgesamt stellen sich 28 Künstler:innen und Bands dem Wettbewerb. Am heutigen Ersten Abend führen die ersten 14 Acts ihren Wettbewerbsbeitrag zum ersten Mal auf, am morgigen Zweiten Abend die nächsten 14. Stimmberechtigt an den ersten beiden Abend ist die Pressejury. Am Dritten Abend führen alle 28 Acts noch einmal ihren Wettbewerbsbeitrag auf und werden diesmal zu jeweils 50% von Televoter:innen und Demoskopischer Jury beurteilt. Der Vierte Abend ist der Abend der Duette und des Rückblicks auf die italienische und internationale Musikgeschichte: alle Acts performen zusammen mit einem Gast Coverversionen bekannter Lieder aus den 60er- bis 00er-Jahren. An diesem Abend dürfen alle drei Votinggruppen abstimmen: Televoter:innen (34%), demoskopische Jury (33%) und Pressejury (33%). Am Fünften Abend, der gleichzeitig der finale Abend ist, stimmen einzig die Televoter:innen über alle 28 Canzoni ab. Die Top 5 der Wertungen aus allen Abenden erreichen ein Superfinale, in dem noch einmal ganz neu von Telvoter:innen (34%), demoskopischer Jury (33%) und Pressejury (33%) abgestimmt wird.

Diese Acts treten am heutigen Ersten Abend an:

  1. Anna Oxa – Sali (Canto dell’anima)
  2. Gianmaria – Mostro
  3. Mr. Rain – Supereroi
  4. Marco Mengoni – Due vite
  5. Ariete – Mare di guai
  6. Ultimo – Alba
  7. Coma_Cose – L’addio
  8. Elodie – Due
  9. Leo Gassman – Terzo cuore
  10. I Cugini di Campagna – Lettera 22
  11. Gianluca Grignani – Quando ti manca il fiato
  12. Olly – Polvere
  13. Colla Zio – Non mi va
  14. Mara Sattei – Duemilaminuti

Am Ende des Abends wird es ein provisorisches Ranking geben, welches zusammen mit dem provisorischen Ranking des Zweiten Abends zum Gesamtranking der ersten beiden Abende zusammengefügt wird.

Als musikalische Gäste werden Mahmood und Blanco den letztjährigen Siergersong „Brividi“ präsentieren. Blanco wird außerdem seine neue Single „L’isola delle rose“ vorstellen. Des Weiteren werden die Gruppe Pooh (Sanremo-Gewinner 1990) und der Rapper Salmo auftreten.

Das 73. Festival di Sanremo findet vom 7. bis 11. Februar 2023 statt. Am Festival nehmen 22 etablierte Acts („Big“) und sechs Nachwuchskünstler:innen teil. Der Sieger bzw. die Siegerin von Sanremo 2023 erhält das Recht, Italien beim ESC 2023 zu vertreten.

Der Erste Abend des 73. Festival di Sanremo wird vom italienischen Sender RAI 1 von 20:40 bis 1:30 Uhr übertragen. Einen Live-Stream findet Ihr bei RaiPlay. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.

Es gibt leider noch keine offizielle Informationen, ob RAI das Geoblocking während des Festivals aufheben wird. Im letzten Jahr konnte Sanremo jedoch von überall geschaut werden, sodass dies hoffentlich auch in diesem Jahr der Fall sein wird.


425 Kommentare

  1. Hat anscheinend die Stimme nicht gehört. Und aus Jux, Ärger, was weiß ich, hat er einfach auf die Blumen gehauen. Kranker Typ.

    • Ziemlich unprofessionell von Blanco, würde ich sagen. In der Citta dei fiori sämtliche Blumen auf der Bühne kaputt zu machen, bringt ihm zu Recht Buhrufe ein.

  2. War das mit den Blumen jetzt geplant oder war er sauer, dass -so sieht es zumindest für mich aus- sein In-Ear wohl nicht richtig funktioniert?

  3. Ne sowas geht gar nicht. Probleme mit der Technik passieren das ist sicher ärgerlich aber da muss man professionell mit umgehen können und nicht durchdrehen

  4. Was ist denn in Blanco gefahren? Amadeus hätte ihn gleich der Bühne verweisen müssen. Auch wenn vielleicht technisch was nicht stimmte, kann der doch nicht so ausrasten!! Das Ausbuhen durch das Publikum war gerechtfertigt.
    Ich hätte den Blanco die Bühne reinigen lassen und nicht andere!!

  5. Wir haben noch mehr als ein Drittel der Songs vor uns:
    21:22 Uhr – 01 Anna Oxa – Sali (Canto dell’anima)
    21:28 Uhr – 02 Gianmaria – Mostro
    21:39 Uhr – 03 Rain – Supereroi
    21:59 Uhr – 04 Marco Mengoni – Due vite
    22:14 Uhr – 05 Ariete – Mare di guai
    22:33 Uhr – 06 Ultimo – Alba
    22:47 Uhr – 07 Coma_Cose – L’addio
    23:27 Uhr – 08 Elodie – Due
    23:53 Uhr – 09 Leo Gassman – Terzo cuore

  6. Tiefpunkte des Abends: Blancos schlechtes Benehmen und dann direkt Fiorello hinterher. Anscheinend will man uns quälen.

  7. Seit Blanco wie ein wildgewordener Labrador das Blumenbeet zerpflückt hat und von der Bühne gebuht wurde hat die Show irgendwie ein wenig an Struktur verloren 😄

  8. Und jetzt wieder ein Statement. Puh, ist ja gut, aber ich möchte einfach nur gute (oder schlechte) Musik hören. Begebe mich jetzt zur Bettruhe.

  9. 10. I Cugini di Campagna – Lettera 22
    western von vorgestern aber schicke klamotten hamse an – ist das handarbeit?
    das ist mir zu seicht 3/10

  10. Ich war jetzt kurz eingenickt. Habe nochmal zurück gespult. Ah ja Glitzer und falsche Locken…plätschert so dahin, aber doch ganz nett. Klingt nostalgisch…

  11. Blanco wird nicht mehr singen, hat gerade Amadeus gesagt. Sie haben keine Kapazitäten mehr dafür…. Er hat auch noch gesagt, dass er einfach hätte aufhören können und dann hätte man nochmal angefangen. Das sowas passieren kann und er es immer vor der Sendung den Künstlern sagt.

  12. Huch jetzt geht es aber Schlag auf Schlag und Olly ist richtig gut. Gefällt mir richtig richtig gut. Platz 3 heute Abend

    • 00:22 Uhr – 10 I Cugini di Campagna – Lettera 22
      00:34 Uhr – 11 Gianluca Grignani – Quando ti manca il fiato
      00:40 Uhr – 12 Olly – Polvere

      Noch 45 Minuten für 2 Beiträge.

  13. Olly, seufz …. Immer wenn diese trancingen Parts kamen keimte in mir Hoffnung auf … Die dann fallen gelassen wurden, als es im Refrain ins Käsig-Coldplayhafte kippte

  14. „Polvere“ für mich der beste Song des Abends. Und auch der erste wirklich moderne Uptempo-Song, die ich bislang ehrlich gesagt etwas vermisse. Gut gemacht, Olly!

    • Eins muss man Lasse aber lasse-n: Er ist einer der wenigen hier, die nicht sofort anfangen zu schmelzen, sobald ein leicht überdurchschnittlich italienischer Mann mittleren Alters anfängt, eine generische italienische Ballade zu singen. 😉

    • ich war doch schon milde,den sanremo sympathiepunkt hat er doch bekommen – bin ja kein unmensch. 🥳

    • Geht mir genauso. Bisher für mich das schlechteste Sanremo-Jahr von Amadeus. Hoffentlich kommen morgen noch gute Up-tempo Nummern, die man gut im Alltag hören kann

  15. Bin bis jetzt ziemlich enttäuscht von diesem Sanremo Abend, Olly hat mir glaub ich am besten gefallen. Das Lied ist richtig gut.

  16. 13. Colla Zio – Non mi va
    boyband a la bella italia?
    recht gefällig bis auf den anfang – zum schluß sogar noch ein kleines 🎸soli.
    4/10 auch nicht schlechter wie der auf alten pfaden sich bewegende herr mengoni – echt!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.