
Nachdem am Ersten, Zweiten und Dritten Abend des 73. Festival di Sanremo die volle Aufmerksamkeit den Wettbewerbsbeiträgen gewidmet wurde, geht es am heutigen Vierten Abend um den Rückblick auf italienische und internationale Klassiker aus den 60er, 70er, 80er, 90ern oder 00er-Jahren. Die teilnehmenden Acts covern zusammen mit einem Gast ein Lied aus diesen Jahrzehnten.
Diese Duette werden wir am heutigen Abend sehen:
- Ariete & Sangiovanni – Centro di gravità permanente (Franco Battiato 1981)
- Will & Michele Zarrillo – Cinque giorni (Michele Zarrillo 1994)
- Elodie & BigMama – American Woman (Lenny Kravitz 1999)
- Olly & Lorella Cuccarini – La notte vola (Lorella Cuccarini 1989)
- Ultimo & Eros Ramazzotti – Medley Eros Ramazzotti
- Lazza & Emma Marrone e Laura Marzadori – La fine (Nesli 2009)
- Tananai & Don Joe e Biagio Antonacci – Vorrei cantare come Biagio (Simone Cristicchi 2005)
- Shari & Salmo – Medley Zucchero
- Gianluca Grignani & Arisa – Destinazione Paradiso (Gianluca Grignani 1995)
- Leo Gassmann & Edoardo Bennato e il Quartetto Flegreo – Medley Edoardo Bennato
- Articolo 31 & Fedez – Medley Articolo 31
- Giorgia & Elisa – Luce (tramonti a nord est) (Elisa 2001) / Di sole e d’azzurro (Giorgia 2001)
- Colapesce Dimartino & Carla Bruni – Azzurro (Adriano Celentano 1968)
- I Cugini di Campagna & Paolo Vallesi – La forza della vita (Paolo Vallesi 1992) / Anima mia (I Cugini di Campagna 1973)
- Marco Mengoni & The Kingdom Choir – Let It Be (The Beatles 1970)
- Gianmaria & Manuel Agnelli – Quello che non c’è (Afterhours 2002)
- Rain & Fasma – Qualcosa di grande (Lùnapop 2000)
- Madame & Izi – Via del Campo (Fabrizio De André 1967)
- Coma_Cose & Baustelle – Sarà perché ti amo (Ricchi e Poveri 1981)
- Rosa Chemical & Rose Villain – America (Gianna Nannini 1979)
- Modà & Le Vibrazioni – Vieni da me (Le Vibrazioni 2003)
- Levante & Renzo Rubino – Vivere (Vasco Rossi 1993)
- Anna Oxa & Iljard Shaba – Un’emozione da poco (Anna Oxa 1978)
- Sethu & Bnkr44- Charlie fa surf (Baustelle 2008)
- LDA & Alex Britti – Oggi sono io (Alex Britti 1999)
- Mara Sattei & Noemi – L’amour toujours (I’ll Fly with You) (Gigi D’Agostino 1999)
- Paola e Chiara & Merk & Kremont – Medley Paola e Chiara
- Colla Zio & Ditonellapiaga – Salirò (Daniele Silvestri 2002)
Am heutigen Vierten Abend dürfen alle Votinggruppen abstimmen: die Televoter machen 34% der Stimmen aus, die demoskopische Jury 33% und die Pressejury 33%. Am Ersten Abend und Zweiten Abend hatte die Pressejury abgestimmt. Sieger der beiden Abende war Marco Mengoni. Am Dritten Abend oblag das Voting Televotern und demoskopischer Jury. Der genaue Sieger wurde nicht veröffentlicht, Marco Mengoni konnte aber die Spitze des Gesamtrankings verteidigen. Am Fünften Abend, der gleichzeitig der finale Abend ist, stimmen einzig die Televoter:innen über alle 28 Canzoni ab. Die Top 5 der Wertungen aus allen Abenden erreichen ein Superfinale, in dem noch einmal ganz neu von Telvoter:innen (34%), demoskopischer Jury (33%) und Pressejury (33%) abgestimmt wird.
Auf der Bühnen werden wir heute als musikalische Gast-Acts La Rappresentante di Lista und Takagi & Ketra sehen.
Diesmal können wir den Ergebnisartikel des Abends nicht direkt im Anschluss an die Show veröffentlichen. Das Resultat reichen wir Samstagmorgen nach.
Der Vierte Abend des 73. Festival di Sanremo wird vom italienischen Sender RAI 1 von 20:45 bis 1:45 Uhr übertragen. Einen Live-Stream findet Ihr bei RaiPlay. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.
Auch Madame mit einer wunderschönen Interpretation, aber ich werde einfach nicht mehr mit dem ganzen Autotune warm und ich gehöre gerade mal zum 2000er Jahrgang !
Madame fand ich super, wäre ohne Gesangspartner noch besser gewesen denk ich
schade, aber Madame hat keine + Punkte gesammelt.
Madame kommt auf jeden Fall in die Top 5, sie hat eine unfassbare Ausstrahlung
Jetzt Baustelle. Eine meiner Lieblingsgruppen aus Italien. Bin gespannt.
Conchita sah auch mal besser aus.
Ach nee… Baustelle ohne Ideen… langweilig
ja,diese klassiker immer – baustellenalarm.
madame davor hmmm liverpool noch weiter weg?
wo ist der Co-Moderator Gianni?
hat jetzt auch hausverbot.
Coma Cose oder SO macht man Gute-Laune-Musik.
Hm, an diesem Coverabend hängt leider viel vom Duettpartner und dem Song ab. Ich wüsste gar nicht, wie ich das fair bewerten sollte.
Sei unfair!!! 💪💪💪😀
sex mit augenbrauen? 😲
das passt aber gut zum sänger – gefällt mir mit am besten,nur ein bißchen kurz.
Wenn man nicht vorher gesagt hätte, es handle sich um America von Gianna Nannini – ich hätte es nicht erkannt. Sehr schwach. Und für mich ein ästhetischer Totalschaden.
Amerika als Paar macht nicht so viel Sinn, aber ok 🙄🤪
Aktueller Stand meiner Top 5 nach 20 songs;
1. Lazza
2. Mengoni
3. Giorgia
4. Madame
5. Ultimo
wie sieht eure Top 5 Liste aus?
top3
1.lazzo
2.augenbrauen
3.nr.16
Ich hab‘ nur eine Top3 mit Lazza, Madame und Mr. Rain – Giorgia müsste ich mir evtl nochmal anhören, aber zum Rest möchte ich ab hier lieber schweigen …
Le Vibrazioni muss man Live sehen. Hammer Gruppe und war ein geiles Konzert in Mailand.
Moda und Vibrazioni nur gegen Ende stark. Hätten mehr draus machen können
Bewerten kann man an dem Abend meines Erachtens gar nichts sinnvoll. Man sollte das vollkommen ohne Wertung lassen.
Genau. Ich möchte diesen Coverabend nicht missen. Bewerten muss ich da aber nichts.
tun die aber. 😃
Doch, ich kann das gut bewerten. Es gibt Künstler mit Ideen und Klasse und Künstler mit… weniger Ideen.
Ein Künstler lebt auch davon, es ist nicht nur ein „Song“
ich auch aber nur rein subjektiv und da gehen die vorlieben hier weit auseinander und das ist völlig normal.
Klar
Man weiß halt nicht, wieviel Einfluss die Interpreten auf Duettpartner und Songauswahl haben. Mit etwas Lospech hat man da schon schlechte Karten, weil der Duettpartner nichts taugt oder der Song weniger beliebt ist.
Anna Oxa klingt ja furchtbar !! Tun einem ja vom Schreien die Ohren weh. Was war das denn?
musik ganz ohne tricks.
So richtig rausgestochen hat wohl nur Mengoni. Nicht, dass ich diese Interpretations mag (ich mag gerade diese Beatles Songs sehr puristisch), hat er den Auftritt zu seinem gemacht. Man merkt einfach, dass er alles im Griff hat und das Ding unbedingt gewinnen will.
Stimme dir voll zu!!
Buona notte… ich bin raus für heute Nacht. Obwohl ich es richtig gut finde 👍🏻
Mal sehen, wer es morgen nacht oder besser übermorgen morgens mit seinem Original Song schafft.
Von Renzo hat man ja fast gar nichts gesehen. 🙁
5 Abende Sanremo sind das beste Trainingsprogramm für den Super Bowl am Sonntag.
🏈
Ana Oxa tut schon bisschen sehr weh
Lustig, ich wollte sie gerade meiner Top5 hinzufügen – für mich einer der wenigen wirklich spannenden Auftritte heute…
Hab leider nur Geschrei gehört, sorry..
So ist das halt: des einen Leid ist des anderen Freud – ging mir ja mit Mengoni genau umgekehrt.
die alte lady covert sich selbst und macht tabula rasa!
das ist wie vom anderen stern!
beschte zusammen mit der solo violine.
Auch hier Zustimmung! Wenn dieser Abend dabei hilft, die Oxa zurück ins Rennen zu bringen, reicht das schon an sich für seine Daseinsberechtigung.
fragt sich nur,ob ihr auftritt diesmal wenigstens angemessen goutiert wird?
Fand Anna Oxa auch echt gut, hat mir gefallen. War recht skurril bis schrullig, aber definitiv ein Highlight des Abends.
🙃
Ooooh Noemi ….
Schon ein Garant für Entertainment, auch wenn hier jetzt auch nicht so viel mehr als das geboten wurde – der kann ich echt nicht böse sein.
Nr. 26 gar nicht schlecht ! Hatte gar keine Erwartungen heute Abend mehr!!
jetzt muß er schon auf der straße schlafen,die ganz lange pointe für heute abend dann.😂
Peter bekommt Schnappatmung.
wegen den 6 kerls?
Uh, der letzte Auftritt gefällt mir sehr gut! 🙂 Machen die Jungs und Ditonellapiaga sehr gut!
fand die letzten beiden eher durchschnittlich.
es gibt gleich bestimmt wieder überraschungen beim ergebnis – war ja 2022 am coverabend auch so.
Lazza auf #01? Bitte! 😉
Wir sind durch und ich bin gespannt wie die Televoter, demoskopische Jury und die Pressejury abgestimmt haben.
Hier meine persönliche Top 5
1. Lazza / Emma / Laura Marzadori (Voline)
https://www.raiplay.it/video/2023/02/Sanremo-2023-quarta-serata-Lazza-con-Emma-e-Laura-Marzadori-canta-La-fine-f865c5bd-aea6-4d97-a8cf-e278366445b0.html
2. Mengoni
https://www.raiplay.it/video/2023/02/Sanremo-2023-quarta-serata-Marco-Mengoni-e-Kingdom-Choir-cantano-Let-it-be–ce59cbe7-ad83-413b-90ee-03bdc07e878b.html
3. Giorgia
https://www.raiplay.it/video/2023/02/Sanremo-2023-quarta-serata-Giorgia-con-Elisa-cantano-Luce-e-Di-sole-e-dazzurro–5de651fd-03c6-4f1f-96c3-6920faae67db.html
4. Ultimo
https://www.raiplay.it/video/2023/02/Sanremo-2023-quarta-serata-Ultimo-con-Eros-Ramazzotti-canta-un-medley-di-Eros-Ramazzotti-6f15cf0f-1c6f-4c13-a9d2-5c47b1038a3c.html
5. Madame
https://www.raiplay.it/video/2023/02/Sanremo-2023-quarta-serata-Madame-con-Izi-canta-Via-del-campo–5e30be18-86da-4cd8-8627-fd622cb49b71.html
Wir haben exakt die gleiche Top 5 🙂 Ich denke mal, dass in der Top 3 des heutigen Abends Giorgia, Marco und Ultimo sind
Hat jemand schon ein Ergebnis?
Hab gerade eingeschaltet und Mengoni gesehen, der Dude also auf #1 heute.. Aber gibt es eine komplette Tabelle für heute?
Wie wahrscheinlich ist es, dass irgendjemand Mengoni noch schlagen kann?
Es wurden nur die ersten 5 genannt. Hast du vermutlich auch grad noch gesehen …?
nach sanremo ist vor dem sport.😎
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/sportstudio-live-biathlon-wm-sprint-frauen-104.html
ziehe ich mir gleich noch in ganzer länge rein und dann ab in die heia,kraft für den supersamstag tanken.🙃
Das könnte ich jetzt nicht noch ansehen nach den vielen Stunden Sanremo. Brauch ich aber auch nicht, denn ich habe es heute Nachmittag schon live gesehen.
ich war unterwegs und hatte zu tun.
Ich schau lieber noch die neuste Folge von ‚The Last of Us‘. Müsste gleich erscheinen…
und ich warte sehnsüchtig auf die 4.staffel von „the boys“.
muß mich da aber noch ein gutes jahr gedulden – in 2023 kommt aber aber noch das spin-off „Gen V“ bei prime.
Mengoni auf 1 war zu erwarten. Die Spannung ist so leider komplett raus.
Das sieht wirklich nach einem Erdrutschsieg aus. Leider.
war zu erwarten, somit wird er die Tabelle deutlich führen. Dann hören wir uns Mengoni an.
Nicht komplett, da im Supervoting immer noch ein bissche Bewegung möglich ist. Immerhin hat Mr. Rain am dritten Abend noch einen Riesensprung gemacht, der von enormer Popularität zeugt.
Würde ich nicht sagen. Ultimo ist dicht dran und war möglicherweise gestern im Televoting sogar vor Marco Mengoni. Im Top 5 Voting morgen werden sowieso die beisherigen Ergebnisse gelöscht und alle fangen bei 0 an. Ich weiß noch wie 2019 Il Volo nach allen Abenden vorne war und dann im letzten Moment doch Mahmood gewonnen hat
mengoni wird im liverpooler becken dann auf lauter raubfische treffen.
ein hochinteressanter abend geht langweilig und kitschig zu ende.
ok, dann schauen wir uns mal die Tabelle an.
Oh, doch noch das kompletter Klassement.
anna oxa hat da keine freunde!
Tja …
Es ist mal wieder einer dieser Tage, an denen ich mich so richtig abseits des Mainstream fühlen darf. Schon möglich, dass es auch Zeiten gab, wo ich das irgendwie auch genossen habe, aber nicht heute …
Amici, Buona notte e a stasera. Ciao 😉
draufbleiben lohnt.
das ist also doch live – aftershow.
so,nun haben sie da wirklich fertig!
zeit für etwas biathlon. 😆
Mehr Spannung ist ja allgemein ganz wünschenswert, allerdings ist mir in diesem Fall ein langweiliger Mengoni-Sieg als Schadensbegrenzung lieber als der überraschende Sieg eines Krawallsongs. Morgen (heute) um die Zeit werden wir es wahrscheinlich wissen. Bis dahin, buona notte a tutti!
Ja, denen reichen nicht mal sechs Stunden Sanremo jeden Tag, da geht es danach weiter. Möchte mal wissen, wie die das durchhalten…
andere länder,andere sitten.
man hat im übrigen das gefühl,daß m.m. als sieger sehr gewünscht ist also auch intern.
ein flaches edelkitschcover den ersten preis zu geben,läßt jedenfalls tief blicken.
ich habe mir bei RAI auch noch mal die besseren songs des abends angehört und komme an frau oxa als meine #1 nicht herum.🌹
https://www.raiplay.it/video/2023/02/Sanremo-2023-quarta-serata-Anna-Oxa-con-Dj-iLjard-Shaba-canta-Unemozione-da-poco–23409a6b-0000-4f4e-9d61-26ee1a8aa026.html
Es gibt Neuigkeiten aus Frankreich: die für den ESC intern nominierte Fatima Zahra Hafdi wird am 19. Februar, also morgen in einer Woche, ihren Wettbewerbsbeitrag vorstellen.
Scheinbar sind alle Blogger eingeschlafen und niemand hat das „Jetzt“ aus der Überschrift geholt.
Beenike hat schon ein Resümee des Abends veröffentlicht.
Am Ende unterhaltsam aber künstlerisch enttäuschend.
Ich fürchte, es wird von diesem Abend nicht so viel in meiner Erinnerung bleiben.
Wenige Ideen – ich habe den Sprech-Part von Madame sehr geliebt, ganz im Sinne De Andre, aber das waren nur 20 Sekunden, und dann ein paar solide Interpretationen mit künsterusche Akzente (Lazza, gianmaria, z.b). Auch Marco war sehr solide und professionell, aber höchst anbiedernd. Bei anderen war eher ein karaoke-Abend, samt Aussetzer und nicht mal eine zweite Stimme, einfach unisono. Arisa hatte sich zumindest stimmlich vorbereitet, aber gegen den Grignani war nichts zu machen („abbiamo fatto un casino!“).
Auch Giorgia und Elisa haben den sicheren Weg gewählt, und natürlich haben sie für Gänsehaut gesorgt, nur irgendwie ohne Mut (aber Giorgia ist belohnt worden, wahrscheinlich von der Presse).
Und jetzt der Fall Oxa: im Unterschied zu ihrem Beitrag, hat Anna gestern wunderbar gesungen (ja, sie kann das), aber künstlerisch? Da waren auch wie zwei unterschiedliche Lieder, fast ohne Kontinuität….
Eine letzte Kritik: ich möchte, dass an diesem Abend das Orchester wieder seine gültige Wertung abgibt. So macht keinen grossen Sinn