Live-Chat Lettland: Das Finale der Supernova

Finale Supernova 2019

Heute Abend entscheidet sich, wer Lettland beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv vertreten darf. Dann findet nämlich ab 20:25 Uhr das Finale der traditionellen Vorentscheidung „Supernova“ statt.

Folgende Acts wetteifern heute Abend um das Ticket nach Israel:

  1. Markus Riva – You Make Me So Crazy
  2. Edgars Kreilis – Cherry Absinthe
  3. Aivo Oskis – Somebody’s Got My Lover
  4. Double Faced Eels – Fire
  5. Dziļi Violets feat. Kozmens – Tautasdziesma
  6. Laime Pilnīga – Awe
  7. Samanta Tīna – Cutting The Wire
  8. Carousel – That Night

Hier und hier haben wir die Songs bereits vorgestellt und ihr könnt in den Kommentaren auch die Ereignisse der beiden Halbfinals nachlesen. Die Sendung heute Abend wird im Livestream von LTV übertragen. Vor, während und nach der Sendung könnt ihr die Geschehnisse wie immer unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.


37 Kommentare

  1. Lettland ist dieses Jahr eher schwach. Alles würde beim Halbfinale rausfliegen, außer die Band Double Faced Eels mit ,,Fire“. Die sind richtig gut! Mag sein, dass Markus River viele Fans wegen seiner Optik hat oder weil er letztes Jahr auch dabei war. Ich fand ihn optisch und musikalisch letztes Jahr viel besser, denn ich habe ab und zu einen Ohrwurm von ,,This Time“. Sein diesjähriger Beitrag ist zu schwach und zu beliebig. Und sorry, aber warum dieses ,,Cherry Absinthe“ einigen Leuten gefällt, ist mir ein Rätsel. Dieses ständigen „ohhh“s nerven! Nach der katastrophalen Wahl vom letztjährigen Song (Funny Girl) kann ich mir vorstellen, dass Lettland dieses Jahr sowas doch noch wählen wird.

  2. musikalischer feingenuss wie 2018 madara oder sudden lights ist dieses jahr leider nicht dabei – auch der kreilissong vom letzten jahr war um einiges besser wie der von 2019.
    wer immer da gewinnt,wird es schwer haben beim ESC 2018 das finale zu erreichen.
    war aminata irgendwo involviert oder hat die ein sabbatjahr eingelegt?
    so vom anspruch her gefällt mir nur carousel – die dürften aber nur außenseiter sein.

    • Ja Aminata war in das Lied „Fireworks“ involviert, das wurde jedoch bereits nach den öffentlichen Castings aussortiert und hat sich nicht fürs Halbfinale bei Supernova qualifiziert.

  3. Cherry Absinthe gefiel mir besser als es noch nicht Cherry Absinthe hieß (so viel zu dem Thema Text wäre egal). Aber: He’s definately the one to beat.

    Wenn ich allerdings nach den Ergebnissen auf der Wikipedia-Seite gehe, sieht es so aus als wären Laime Pilnīga und Carousel die Jury-Favoriten und Samanta Tina und Markus Riva die Publikumsfavoriten gewesen. Wird es also doch spannend?

    Ich bin jedenfalls Team Markus. Ich mag die dramatischen Elektro-Riffs und den treibenden Beat in dem Song.

  4. Bei so viel Gleichförmigkeit im Starterfeld könnte ich mir vorstellen, dass der einzige durch seine Musik und die „komödiantischen“ Anteile auffallende Song „Tautasdziesma“ mit dem Riga-Biber-Darsteller Kozmens das Rennen macht.

    • Volle Zustimmung! Die Supernova, 2015 so ambitioniert gestartet, ist qualitativ inzwischen da angekommen, wo die Dziesma 2014 aufgehört hat; und da die Wiederholungstäter (und Vorabfavoriten) Samanta Tina und Markus Riva (der sowieso bis zum jüngsten Gericht jedes Jahr teilnehmen wird) diese Mal auch nichts konkurrenzfähiges im Köcher haben, ist Cherry Absinthe der einzige Kandidat mit Restchance auf das Finale.

  5. Der Sänger von ,,Double Faced Eels“ ist stimmlich jetzt stärker, der Backgroundgesang ist wieder höher, der Auftritt ist wieder stimmiger und ein Mikrofonständer brennt. Außerdem haben sie den Key Change rückgängig gemacht. Also: Aller Verschlimmbesserungen wurden wieder rückgängig gemacht. Sehr gut!
    —–
    Also ich kann kein lettisch, aber von der Stimmung in der Hlle, von den Gesichtsausdrücken der Jurys und von der Band sowie von dem einen englischen Juror leite ich ab, dass alle sehr begeistert waren und Double Faced Eels tatsächlich gewinnen wird?Das würde sofort mein Platz 1 werden auf meiner Gesamtliste.

  6. Ewan Spence hatte 2017 mal die These aufgestellt, dass die Supernova gar kein gutes Format für Lettland ist, sondern dass der Erfolg 2015/16 einzig und allein an Aminata lag. Dem muss ich mehr und mehr zustimmen. Die Jurys haben gerade im letzten Jahr wirklich vollkommen daneben gelegen. Und viele annehmbare Beiträge wurden dieses Jahr bereits im Vorfeld aussortiert.

  7. Hauptsache, es gewinnt nicht Samanta Tina. Die geht gar nicht. „Cherry Absinthe“ finde ich ganz gut, der Carousel-Song und der Biber sind ok. Selbst Markus Riva wäre in diesem Feld aber keine völlige Enttäuschung. Wobei sich Lettland dieses Jahr nicht hinter seinem nördlichen Nachbarn verstecken muss…

  8. Hmh… Carousel finde ich ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Mal sehen, wofür sich die Letten schlussendlich entscheiden.

  9. das hat das einzig gute lied gewonnen – das ist definitiv kein (pop)trash!
    schöne wahl und wenn es mit dem finale nicht klappt,muß lettland sich trotzdem nicht schämen.

  10. WHAT THE…
    Oh mein Gott. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Das Lied ist langweilig. Lettland fliegt zum dritten mal im Semi raus. Was soll das bitte?! Was stimmt mit den Jurys und Letten nicht?

    • Lettland sollte die Jury abschaffen und nur die Zuschauer entscheiden lassen, dann passieren solche Fehlentscheidungen wie heute Abend nicht. Dann wäre nämlich Edgars nach Tel Aviv gefahren.

  11. Carousel erinnert mich Litauen 2007 (4Fun). Das war auch so eine unauffällige laid-back Nummer, die am Ende des Tableaus versauert ist.

  12. Der Song verströmt pure Langeweile und fällt unter die Kategorie „Einmal gehört und schon vergessen“! Lettland wird auch dieses Jahr im Finale nur Zuschauer sein.

    • ich würde da mal abwarten wie sich das feld insgesamt zeigt – momentan überwiegt pop der eher seichten art.
      da kann die nummer bei den jurys ordentlich abräumen.

  13. Tut mir leid, dass ich nicht geschrieben habe, ich habe separat geschaut.
    Schade um Edgars, er hat mal wieder mehr als den sechsen Platz verdient.
    Aber dass sie sich für Carousel entschieden haben, finde ich großartig! Super gemacht! Damit habe ich wohl einen neuen Gewinner. 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.