
Nach dem ESC ist vor dem Second Chance Contest. Nicht nur unser blog-eigener ESC kompakt Second Chance Contest startet bald (!), auch die internationalen OGAE-Fanclubs starten ihren SCC. Bei diesen Wettbewerben treten Beiträge gegeneinander an, die sich in den nationalen Vorentscheidungen der aktuellen ESC-Saison nicht durchsetzen konnten. Die nationalen OGAE-Ableger haben bereits vorgearbeitet, so dass jetzt sogar schon das komplette Teilnehmerfeld für den OGAE Second Chance Contest 2022 feststeht. Der Wettbewerb wird in diesem Jahr vom norwegischen OGAE-Fanclub „Grand Prix Klubben“ ausgetragen, weil bei einem stark dezimierten Teilnehmerfeld im vergangenen Jahr die ESC-Veteranen KEiiNO mit „Monument“ gewonnen haben.
Mit der Veröffentlichung aller Teilnehmer ist auch klar: Felicia Lu wird Deutschland mit ihrem Vorentscheidungsbeitrag „Anxiety“ beim OGAE Second Chance Contest 2022 vertreten. Jetzt dürfte es auch nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die deutschen Fanclubs auch das detaillierte Ergebnis der Abstimmung über den deutschen Beitrag veröffentlichen. Wenn es soweit ist, sollte das komplette Ergebnis hier zu finden sein.
Hier ist das komplette Teilnehmerfeld des OGAE Second Chance Contest 2022 in der Startreihenfolge:
- Ukraine: Roxolana – Girls
- Kroatien: Marko Bošnjak – Moli Za Nas
- Schweden: MEDINA – In i dimman
- Polen: Kuba – Lovesick
- Spanien: Rigoberta Bandini – Ay Mamá
- Israel: Eli Huli – Blinded Dreamers
- Irland: Rachel Goode – I’m Loving Me
- Italien: La Rappresentante di Lista – Ciao Ciao
- Serbien: Sara Jo – Muškarčina
- Finnland: BESS – Ram Pam Pam
- Rumänien: Gabriel Basco – One Night
- Tschechien: GIUDI – Jezinky
- Portugal: SYRO – Ainda Nos Tamos
- Rest of the World: Cristina Ramos – Heartless Game
- Lettland: Bermudu Divstūris – Bad
- Deutschland: Felicia Lu – Anxiety
- Island: Daughters of Reykjavík – Turn This Around
- Albanien: Alban Ramosaj – Theje
- Norwegen: NorthKid – Someone
- Australien: Voyager- Dreamer
- Estland: Anna Sahlene – Champion
- Malta: Denise – Boy
- Slowenien: Batista Cadillac – Mim pravil
- Nordmazedonien: Viktor Apostolovski – Superman
- Litauen: Lolita Zero – Not Your Mother
- Dänemark: Fuld Effekt – Rave Med De Hårde Drenge
- Frankreich: Pauline Chagne – Nuit Pauline
Die Abstimmung soll vom 1. Juli bis zum 31. August laufen und wird über die nationalen Fanclubs organisiert.
Wie gefällt Euch das Teilnehmerfeld und wer ist Euer Favorit?
Freu mich drauf! 😀
Meine Favorit:innen sind:
Deutschland: Felicia Lu – Anxiety
Litauen: Lolita Zero – Not Your Mother
Daughters of Reykjavík – Turn This Around
Wann startet der ESCkompakt Second Chance Contest?
Asap laut DP, hoffentlich
Infos gibt‘s ganz, ganz bald…
Auch ein emotionaler Italiener entscheidet sich – wenn es angebracht ist – gegen einen Song aus Italien, wenn Songs aus anderen Länder einfach besser sind:
Mein absoluter Favorit ist: Portugal: SYRO – „Ainda Nos Tamos“.
Ich hätte diesen Beitrag bereits beim ESC in Turin lieber gesehen, anstelle von MARO mit „saudade, saudade“.
Meine Favoriten
MEDINA – In i dimman
Rigoberta Bandini – Ay Mamá
Felicia Lu – Anxiety
Lolita Zero – Not Your Mother .
Meine Favoriten wären:
Syro
Rigobera Bandini
Pauline Chagne
Medina
# Team Rigoberta
….wäre mir in Turin tausendmal lieber als die olle Chanel gewesen.
Beide haben auch etwas gemeinsam: sie sind beim Singen absolut talentfrei!m
Schnauze
Na also bitte…
Stimmt aber! Modisch haben beide auch einen miesen Geschmack!
Matty – das langgesuchte Bindeglied zwischen Karl Lagerfeld und Dieter Bohlen. Oder doch der verschollene Sohn der beiden. Jedenfalls scheint er ihre Eigenschaften geerbt zu haben. Ironie aus
Ich vermisse meinen diesjährigen Vorentscheidfavoriten LUMA – „All in“ aus Slowenien.
Ja sehr schade, dass „All in“ nicht der Beitrag für Slowenien beim ESC war…
Ich freue mich besonder über Pauline, da sie mein Favorit beim Vorentscheid war.
Rigoberta Bandini – Ay Mamá. Die wahre Siegerin Spaniens, wochenlang Nr.1 in den Charts und zum Volkslied empor gestiegen. In jeder Travestieshow DER Höhepunkt und inzwischen ein tolles Video mit aussagekräftigem Text. Es wäre das Highlight beim ESC gewesen und alle – wirklich alle – hätten mit gegröhlt!
Ich nicht.
Die wahren Gewinner Spaniens sind Tanxugueiras und die wären eine würdigere Vertretung als die gesanglich katastrophale Rigoberta!
Mal ganz ehrlich. Bei so einem Jahrhundert Song wie Ay Mama spielt es kaum eine Rolle ob da ein paar Töne versammelt wurden. Das ist ein Song wo sowas tatsächlich nebensächlich wirkt. Und das sag ich als jemand der gerne auf saubere Töne achtet.
Tanxugueiras mag ich viel lieber als Chanel, glaube aber, dass Spanien damit nicht so gut abgeschnitten hätten. Auch Rigoberta fand ich toll, aber auch dort wäre das „Absturzrisiko“ relativ hoch gewesen.
Klasse! „Anxiety“ war eh mein Favorit bei diesem miesen VE. Und dann noch Medina und Daughters of Reykjavik. Songs, die ins Finale gehört hätten!
Es gibt Dinge an denen wird krampfhaft festgehalten, für Jux und Dollerei. Eine Überbrückung während des Sommerlochs, nur um ESC-Fans bei Laune zu halten. 🥳🥳🥳
Ich hab‘ am SCC (vor allem am ESC-Kompakt-SCC) inzwischen fast mehr Freude als am ESC 🙂
Ist doch super.😊
Ah, im Grossen und Ganzen eine Top-Auswahl der meisten Länder:
Ukraine: Leider ist Alina Pash nicht möglich gewesen, nehme ich mal an (Wird Sie für den ESC Kompakt SCC verfügbar sein?)
Kroatien: Gute Wahl, Am ESC wäre eh alles besser gewesen als die Schnarchnummer von Mia.
Schweden: EInfach ein geiler Song zum Party machen. Huuuuuh!
Spanien: Ich bin erstaunt, dass es nicht Tanxu sind, aber Ay mama war schon ikonisch!
Italien: Sanremo hatte einige Topsongs. Ciao Ciao geht sehr krass ins Gehör und bleibt hängen
Serbien: Schade, fand Zorja richtig gut.
Finnland: Ram Pam Pam Pam Pam Pam Pam Pam!!! Ram Pam Pam Pam!!!
Portugal: SYRO war sehr gut, aber Saudade war einer meiner liebsten Songs von allen VEs
Deutschland: freut mich für Felicia, wird es aber wohl schwer haben, bei der Konkurrenz.
Albanien: Alban hatte einen Topsong.
Norwegen: Ahhhh, dieser Song finde ich total boring, absolut 0815 Pop. Bin verliebt in die Stimme von Elsie Bay
Slowenien: Analog zu Kroatien. Alles wäre besser als die Schülerband gewesen in Turin, Vor allem Mim pravil.
Litauen: DAS Highlight. Cringe Auftritt, aber ein Song der durch Mark und Bein geht und mir richtig gut gefällt. Mein Tipp für den Sieg beim OGAE SCC.
Frankreich: Einige tolle Songs beim VE. Nuit Pauline und Seule hätten es beide verdient beim SCC dabei zu sein.
Top 5: LTU, FIN, ITA, ESP, SWE
Diese 27 sind nur eine kleine Auswahl, vielleicht sieht das Finale des SCC ähnlich aus, dessen was uns beim SCC erwartet. Es wird der beste und vllt schwierigste und längste SCC ever. Ich kann es kaum erwarteten 💃💃💃💃💃💃
Rigoberta-Fraktion hier!!!
(Ay mama, Petra,Julio Iglesias, In Spain we call it soledad, usw…..)
https://youtu.be/3pcBMfJn93Y
Für Australien vermisse ich Jaguar Jonze.
Da wählt Australien schon zum zweitenmal falsch..
Marko Bošnjak – Moli Za Nas ❤❤❤
Batista Cadillac – Mim pravil ❤❤❤
Was Slowenien, Schweden und insbesondere Spanien bei der Auswahl geritten haben….keine Ahnung.
Eine bunte, recht gute Auswahl. Am meisten freue ich mich über „Lovesick“ in der Runde, da habe ich „Paranoia“ erwartet. Da ja meine Tanxus nicht dabei sind, wäre das wohl auch mein Favorit. Dahinter kommen unsere Rave-Boys, der kroatische Jungstar und Sara Jo. Gibt einige weitere gute Lieder in der Runde, aber ich fürchte, auch hier wird Deutschland nicht sonderlich weit kommen…viel Glück dennoch!
ICH VERMISSE LUMA AUS SLOWENIEN MIT „ALL IN „
Müsste für Deutschland nicht Mael & Jonas am Start sein? Die waren doch Zweite bei der VE und nicht die Lu.
So würde meine Liste aussehen (Länder in aufsteigender Reihenfolge der Qualität des VEs, also von Platz 26 bis 1, Deutschland ausgenommen)
🇩🇪: Felicia Lu – Anxiety
🇦🇱: egal, alles nicht gut
🇭🇷: egal, alles nicht gut
🇮🇹: Ditonellapiaga & Rettore – Chimica
🇱🇹: Rota Loop – Call me from the cold
🇨🇿: Elis Mraz – IMMA BE
🇵🇹: Pongo e Tristany – Degra de
🇷🇸: Zorja – Zorja
🇸🇪: Malou Prytz – Bananas
🇩🇰: Fuld Effekt – Rave med de Hårde Drenge
🇮🇪: egal, nichts sticht heraus
🇲🇰: Viktor Apostolovski – SUPERMAN
🇵🇱: Daria – Paranoia
🇪🇸: egal, nichts sticht heraus
🇱🇻: egal, nichts sticht heraus
🇸🇲: Sebastian Schmitt – Running
🇷🇴: ARIS – DO SVIDANIYA
🇪🇪: Elysa – Fire
🇳🇴: Elsie Bay – Death Of Us
🇫🇮: BESS – Ram Pam Pam
🇮🇸: Katla – Then again
🇲🇹: Miriana Conte – Look What you’ve done now
🇺🇦: Roxolana – GIRLZZ
🇮🇱: Sapir Saban – Head Up
🇸🇮: Anabel – Tendency
🇫🇷: Elia – Telephone
🇦🇺: G Nation – B!te Me
Bei den Länder, wo jetzt kein Act steht, konnte ich mich an niemanden mehr erinnern. 😅