Pausenprogramm im Finale des ESC 2022: Måneskin mit „SUPERMODEL“ und MIKA mit „Yo Yo“

Die letztjährigen ESC-Sieger Måneskin („Zitti e buoni“) sind zurück und haben am gestrigen Freitag ihre neue Single „SUPERMODEL“ veröffentlicht. Diese werden sie auch als Pausenact im heutigen Finale des Eurovision Song Contest präsentieren. Über den geplanten Auftritt hatten wir bereits vor einiger Zeit berichtet. Bei der gestrigen ersten Durchlaufprobe, die wir live gebloggt haben, wurden die Italiener allerdings von von Stand-Ins gedoubelt.

„SUPERMODEL“ ist ein weiterer Vorbote für das sehnlichst erwartete neue Album „Teatro d’ira – Vol. II“ der Band. Ein Veröffentlichungstermin dafür steht aber weiterhin nicht fest. Klar ist jedoch, dass Måneskin im nächsten Frühjahr im Rahmen ihrer „Loud Kids Tour Gets Louder“-Tour auch Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielen werden. Die genauen Termine und alle Infos haben wir bereits hier veröffentlicht.

Auch der diesjährige ESC-Moderator MIKA hat in dieser Woche seine neue Single „Yo Yo“ veröffentlicht. Ebenso wie Måneskin wird er heute im großen ESC-Finale live mit einem Medley auf der Bühne zu sehen sein und dabei unter anderem auch noch die Hits „Grace Kelly“ und „Happy Ending“ singen.

Damit noch nicht genug der ESC-Neuveröffentlichungen. Auch die ehemalige ESC-Siegerin Loreen, die derzeit ebenfalls in Turin weilt, hat mit „Neon Lights“ eine neue Single veröffentlicht, die gleichzeitig ihr Comeback einläuten soll. Lassen wir uns überraschen, ob sie mit dem neuen Material endlich wieder an die Euphoria-Zeiten anknüpfen kann.

Der ehemalige deutsche ESC-Teilnehmer Michael Schulte, an dessen Erfolg Malik Harris heute Abend anknüpfen will, hat mit „With You“ ebenfalls eine neue Single am Start, die auch wieder zum Radio-Hit taugt. Das zugehörige Album „Remember Me“ wird Ende August erscheinen und neben der namensgebenden Single und eben „With You“ unter anderem auch die Songs „Here Goes Nothing“, „Stay“ und „Bye Bye Bye“ enthalten.

Interessant eigentlich, dass Michael nicht im heutigen ESC-Rahmenprogramm der ARD zu sehen ist. Übrigens ebenso wenig wie die Vorentscheidungsteilnehmer Maël & Jonas mit ihrem neuen Song „Movie“.

Die beiden Koblenzer hätten vor einem Millionenpublikum doch auch gut ihre erst kürzlich veröffentlichte gemeinsame Single „Losing Streak“ mit Aron Matthews und Felicia Lu vorstellen können. Ein echter Ohrwurm und auch noch radiotauglich…

Wie gefallen Euch die hier vorgestellten ESC-Neuveröffentlichungen? Und was erwartet Ihr Euch von den heutigen Auftritten von Måneskin und MIKA? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.


9 Kommentare

  1. Leider scheint es die Regel zu werden, dass die (in 2022 mit 150 Euro) nicht besonders preiswerten Tickets für das Juryfinale eine Sparleistung bieten. Bereits in Tel Aviv trat Madonna nur am Samstag auf. In Turin mussten wir erleben, dass sogar die Vorjahressieger lediglich für die Fernsehübertragung zur Verfügung standen. So sollte mit Fans der Show nicht umgegangen werden, die häufig eine weite Anreise auf sich genommen haben.

  2. Måneskin wurde heute sofort bei SWR3 gespielt und auch Maël & Jonas werden immer noch regelmäßig gespielt, die Radiobeteiligung hat auf jeden Fall in diesem Bezug gelohnt.

  3. Hallo, könnte mir jemand weiter helfen. Ich kann den Esc leider nicht live verfolgen, sondern erst heute Nacht. Ich suche einen Link, zu einer Mediathek, wo ich nicht schon im voraus durch Überschrift oder Vorschau sehe, wer gewonnen hat, vielleicht hat jemand eine Idee. Lieben Dank

    • Hier ist der Link zum YouTube-Livestream, welcher auch nach der Show dauerhaft auf YouTube bleibt und du diesen somit dann auch später noch anschauen kannst:
      https://youtu.be/VhyLh5sGRRI

      Mein Tipp: Wenn du diesen YouTube-Link öffnest, dann mit der Hand die Vorschaubildchen zu den Videovorschlägen auf der rechten Seite verdecken und den Player auf Vollbild machen! Somit dürftest du dann auch nicht erfahren, wer der Gewinner ist, falls bei den Videovorschlägen auf der rechten Seite irgendein Video über den diesjährigen Gewinner dabei ist.

  4. Ich hatte erwartet, dass AleXa, die Gewinnerin des American Song Contest, mit ihrem Siegerlied „Wonderland“ auftreten wird – immerhin hat das Finale rechtzeitig vor dem ESC stattgefunden …

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.