Rumänien: Das sind die 45 Acts für die Selecția Națională 2022

Bild: Instagram @cezar.ouatu

In Rumänien wurden die 45 Semifinalisten bekanntgegeben, die an der ersten Halbfinalrunde der rumänischen Vorentscheidung “Selecția Națională 2022” teilnehmen werden. Mit dabei ist mit Cezar Ouatu (Aufmacherfoto) auch ein ehemaliger ESC-Teilnehmer. Der Sänger landete 2013 in Malmö mit der Dubstep-Popera-Nummer “It’s My Life” auf Platz 13, im Televoting sogar auf Platz 7. Darüber hinaus haben einige der anderen Künstler auch schon früher an der rumänischen Vorentscheidung teilgenommen.

Die Komponisten der Lieder sollen unter anderem aus Rumänien, Moldau, Großbritannien, Slowenien, Irland, Island, Belgien, Schweden, Ukraine, Spanien, Kanada und den USA stammen. Außerdem sind Künstler aus Rumänien, Deutschland, Italien, Bulgarien und Kroatien dabei.

Das hier sind alle 45 Act mit den zugehörigen Lieder:

  • Alex Parker & Erik Frank & Bastien – Best of me
  • Aldo Blaga – Embers
  • Alexa – Hoodies and cold nights
  • Alina Amon – Without you
  • Ana Lazăr – Youngster
  • Andra Oproiu – Younique
  • Andrea Stocchino – Avere paura
  • Andrei Petruş – Take me
  • ARIS – Do Svidaniya
  • Ayona Iordănescu – Let me come to you
  • Barbara – Hypnotized
  • Bogdan Dumitraş – Sign
  • Carmen Trandafir – Măşti
  • Cezar Ouatu – For everyone
  • Ciro De Luca – Imperdonabile
  • Claudia, Minodora, Diana – România mea
  • Dan Helciug – 241
  • Dora Gaitanovici – Ana
  • Eliza G – The other half of me
  • Eugenia Nicolae – Doina
  • Fabian Ferrara – That way
  • Forţele de muncă – Hai afară, frate!
  • Gabriel Basco – One night
  • Giulia-Georgia Beiliciu – Find your way
  • Ivelin Trakiyski – Neverending
  • Jessie – Regret
  • Kyrie Mendél – Hurricane
  • Letiţia Moisescu – Mirunica
  • Leyah – I’ll be fine
  • Mălina – Prisoner
  • Miryam – Top of the rainbow
  • MOISE – Guilty
  • Oana Tabultoc – Utopia
  • Olivia Miheţ – Fragile
  • Othello – You’re worthy
  • Outflow – Running in circles
  • Petra – Ireligios
  • Popa Roberta-Maria – Indigo
  • Romeo Zaharia – Until the fight is over
  • Silvia Costache – Save me
  • Sophia – Beautiful lies
  • Stelian – Remember
  • VANU – Never give up
  • Vizi Imre – Sparrow
  • WRS – Llamame

Diese Beiträge treten im Februar zunächst in einem Online-Voting auf Basis der Musikvideos gegeneinander an. In diesem ersten Teil des Halbfinals darf die Expertenjury, die aus Alexandra Ungureanu, Ozana Barabancea, Randi, Cristian Faur und Adrian Romcescu besteht, 15 und damit drei Viertel der Beiträge für die nächste Runde bestimmen, das Publikum dagegen lediglich fünf weitere über eine Abstimmung auf der rumänischen Eurovision-Facebook-Seite.

Die dann übrig gebliebenen 20 Songs treten in der zweiten Halbfinal-Runde am 20. Februar in einer richtigen Show live gegeneinander an. Ausschließlich die Jury entscheidet darüber, welche zehn Acts ins Finale einziehen. Das große Finale der “Selecția Națională 2022” findet am 5. März statt und eine Kombination aus Jury- und Publikumsvoting bestimmt dann darüber, wer Rumänien beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin vertreten wird.


34 Kommentare

  1. 💘💘Letiţia Moisescu💘💘…..sie hat meinen Patensong beim SSC 2019 gesungen.
    Damals vollkommen zu Unrecht in der ersten Runde ausgeschieden.😢😥

  2. Wieder so eine Vorauswahl bei der es darum geht, wer kann am besten seinen Song in einem Video künstlerisch und massenkompatibel darstellen und wer hat die geeigneten Geldquellen dafür.
    So fallen manche interessante Songs schon im Vorfeld durch ein Raster und scheiden aus.🤨
    Die Videokompetenz ist mittlerweile beim Song Contest auch im Hinblick auf die späteren Back Up-Videos unerlässlich.

  3. Cezar war für mich 2013 das Grauen pur…

    “Romania mea” wird schon ziemlich gehypt. Ich persönlich könnte damit sehr gut leben…

    • ja,apocalypse now…👹

      sind die videos alle schon bei youtube?
      romania mea ist eigentlich ganz ok aber zu lang.
      ich würde die regel langsam mal kippen,weil die tendenz zu 2.00-2.40 songs geht = 3.30 limit.

      • Danke fürs Teilen! Gefällt mir gut und Dunja Rajter und Edina Pop singen auch mit🤩

      • @Uli Wagner
        an dunja rajter habe ich auch sofort gedacht – als pubertierender jugendlicher fand ich die in den 70igern unglaublich sexy,zusammen mit daliah lavi.

    • “Cezar war für mich 2013 das Grauen pur…”

      Oooooh jaaaaa….absolut. Danke für dein Kommentar!

      Eunuchstimmen mit entsprechender Darstellung kommen beim ESC einmalig immer gut an…Total unverständlich und nicht nachvollziehbar.

      • Ich kann mich noch wunderbar daran erinnern, als Cesar sein Lied sang, haben bei uns alle auf dem Boden gelegen vor lachen.

      • Manchmal kann man echt froh sein, daß es die Jurys gibt. Mit reinem Televoting wäre dieses Machwerk glatt in den Top 10 gelandet….

  4. Cezar kommt zurück? Na dann bitte sollte man alles was aus Glas ist sofort in Sicherheit bringen. Es darf dann wohl wieder gelacht werden.

  5. Das Englisch einiger Beiträge ist schlicht zum Kotzen . Schlimmes Beispiel: “Ember”, ohnehin der schlimmste seichte Mist. Warum erblickt solch blankes Unvermögen überhaupt das Licht der Öffentlichkeit?

  6. Es gibt Neuigkeiten zum rumänsichen Vorentscheid! Es gibt einen zusätzlichen Wettbewerbsbeitrag und der kommt von einer Künslerin (oder Gruppe) mit Namen E-an-na und heißt “Malere” (Bedauerlicherweise):

    https://eurovoix.com/2021/12/28/one-song-change-one-additional-act-selectia-nationala-2022/

    Alex Parker und Erik Frank werden als Duo mit dem Titel “All this love” antreten, da Bastien nicht einreisen kann (ein Grund wurde jedoch nicht genannt).

  7. Hier ist das Video von Nachrücker “Malere”, das von der Gruppe E-an-na gesungen wird:

    https://www.youtube.com/watch?v=KJSrbvtDbW0

    Ebenfalls bereits verfügbar ist der Song “Embers” von Aldo Blaga:

    https://www.youtube.com/watch?v=0uwRvIq7SgA

    Gleiches gilt auch für Carmen Trandafir mit ihrem Titel “Măşti”:

    https://www.youtube.com/watch?v=eTJFq7QzSSI

    Der anbiedernste Beitrag des rumänsichen Vorentscheides, Claudia, Minodora, Diana mit “România mea”:

    https://www.youtube.com/watch?v=JBkkXTSQO7w

    Hier das Video zu Forţele de muncă mit dem Titel “Hai afară, frate!” (Komm raus, Bruder!):

    https://www.youtube.com/watch?v=bs2YuFVY5j4

    Besonders irritierend ist aber, daß es auf Youtube schon Rankingvideos gibt, obwohl alle Songs mit den passenden Videos gar nicht verfügbar sind.

  8. Puh, “It’s My Life” fand ich schrecklich.

    Aber ich bin gespannt, vielleicht können die Rumänen mich ja mal richtig überzeugen (kam bis jetzt nicht allzu oft vor😉)

    • Hat Du Dir schon die Songs gehltt, die ich in meinem Kommentar verlinkt habe?

      Gestern Abend gab es in der ARD die Show “2021 Das Quiz” und da traten die deutsche ESC-Teilnehmerin von 1973 Gitte Hænning und Vorentscheidteilnehmerin Marianne Rosenberg auf.

    • Der beste Beitrag von dort war 1994…. Dann gefallen mir lediglich 2005, 2006, 2011, 2012 und 2015.

      Manche Sachen waren ganz übel…. Cezar wurde schon erwähnt oder diese Jodelnummer.

      • 2005 und 2011 mag ich auch ganz gern. Ansonsten gefällt mir noch 2007. Zum Fürchten finde ich vor allem Paula Seling und Ovi mit ihren beiden Beiträgen. Da wurde mir richtig übel. Schrecklich.

    • Gaby, hier scheinen unsere Geschmäcker auseinanderzugehen. Ich fand, das Rumänien über viele Jahre lang Highlights des ESC geliefert hat, erst zuletzt gab es ein paar Schwächen (das Jodlerlied, “On a Sunday”,…), zum Glück ging’s mit Roxen wieder bergauf. Auch Cezar und Paula Seling & Ovi fand ich gut; letzteren hätte ich 2010 den Sieg gegönnt.

      • In Zeile 2 müssten insgesamt drei “s” vorkommen und nicht nur zwei 🙁

        (@ 4porcelli: Meine Nachträge sind leider sehr häufig dieser Art, vielleicht hältst Du mich ja deshalb fälschlicherweise für einen Germanisten? Die von Dir kritisierten “Verwunderungsnachträge” über den Ort, an dem mein Kommentar herauskommt, sind in letzter Zeit doch eher selten gewesen, wie ich mir mit stolzgeschwellter Brust zu prahlen erlaube 😉 )

  9. In der Tat !

    Leider ist der Videoclip von “Malere” derzeit nicht zugänglich. Klingt aber von der Beschreibung her sehr, sehr interessant…

  10. funfact:
    wenn ich wiwibloggs richtig interpretiere,ist die malena band nach erfolgreichen einspruch noch in das feld gerutscht – ein act fällt wegen der c-situation aus – bleiben satte 46 acts – einer davon wird nach turin fahren – bleiben für den nächsten SCC zarte 45 acts!
    meine 10er liste ist ja jetzt schon fast voll – 3-4 esten – 2 oder 3 albaner – die galizier? – mindestens 2 rumänien,falls malere oder romania mea nicht gewinnen.
    puh – da braucht es kreativität sprich 20iger liste oder/und doppelpatenschaften,wie bereits mal von mir vorgeschlagen.🤡

  11. Schade um Aldo Blagas Stimme, und “Embers” als Songname ist auch ganz schön… verbrannt. Müssen Ylva & Linda Persson eigentlich für jeden Interpreten komponieren, der sich nicht wehrt? Ständig diese öden, langweiligen Lieder. Jetzt nennen sich die beiden auch noch “Twinflame”… puh… dabei hätten sie doch auch Ratiopharm-Zwillinge werden können…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.